
Die Kinder der Seidenstraße
China, 1937: Kriegsreporter haben es nicht gerade leicht. Besonders nicht, wenn der Krieg in China stattfindet. Das muss auch Journalist George Hogg feststellen, der in das ferne Land eingereist ist, um Massenerschießungen zu fotografieren. Kein Wunder, dass er sich dabei einer großen Gefahr aussetzt und beinahe selbst erschossen worden wird. Zum Glück jedoch kommen ihm einige Widerstandskämpfer zur Hilfe und verstecken ihn in einem Waisenhaus. Doch wo er anfangs die Kinder in Englisch unterrichtet, muss er schon bald mit den Jungs in die Wüste entlang der Seidenstraße flüchten. Doch auch dort lassen die Auseinandersetzungen mit den Japanern nicht lange auf sich warten… Kritik: Jenseits der „Reporter ohne Grenzen“, die sich heute damit beschäftigen, die Zensurpolitik Chinas zu kritisieren, gab es schon seit Jahrzehnten Journalisten, die in Kriegsgebiete reisten, um dort (mehr)
China, 1937: Kriegsreporter haben es nicht gerade leicht. Besonders nicht, wenn der Krieg in China stattfindet. Das muss auch Journalist George Hogg feststellen, der in das ferne Land eingereist ist, um Massenerschießungen zu fotografieren. Kein Wunder, dass er sich dabei einer großen Gefahr aussetzt und beinahe selbst erschossen worden wird. Zum Glück jedoch kommen ihm einige Widerstandskämpfer zur Hilfe und verstecken ihn in einem Waisenhaus. Doch wo er anfangs die Kinder in Englisch unterrichtet, muss er schon bald mit den Jungs in die Wüste entlang der Seidenstraße flüchten. Doch auch dort lassen die Auseinandersetzungen mit den Japanern nicht lange auf sich warten… Kritik: Jenseits der „Reporter ohne Grenzen“, die sich heute damit beschäftigen, die Zensurpolitik Chinas zu kritisieren, gab es schon seit Jahrzehnten Journalisten, die in Kriegsgebiete reisten, um dort (mehr)
The Sky Crawlers
Nach einem langen und unerbittlichen Krieg, herrscht endlich Frieden auf dieser Welt. Um diesen jedoch aufrecht zu erhalten, inszenieren die Rüstungsfirmen einen gewaltigen Luftangriff, um die Bevölkerung von den wahren Problemen abzulenken und ruhig zu stellen. Dumm nur, dass dabei tausende nicht alternde Kriegspiloten zum Einsatz kommen, die zahlreich ihr Leben lassen. Doch ausgerechnet der Pilot Yuichi fühlt sich längst zur Kommandeurin hingezogen, die scheinbar als einzige die Wahrheit über diesen Krieg weiß und ihm dabei helfen kann, seine verlorenen Erinnerungen zurückzuerlangen. Kritik: Es ist wahrlich außergewöhnlich, wenn ein Regisseur sich dazu entschließt, einen Flieger-Actionfilm doch tatsächlich als Anime zu verfilmen. Kein Wunder, kennt man dieses Genre doch sonst eher mit kleinen süßen Monstern, oder schrägen Superhelden. Doch „The Sky Crawlers“ präs (mehr)
Nach einem langen und unerbittlichen Krieg, herrscht endlich Frieden auf dieser Welt. Um diesen jedoch aufrecht zu erhalten, inszenieren die Rüstungsfirmen einen gewaltigen Luftangriff, um die Bevölkerung von den wahren Problemen abzulenken und ruhig zu stellen. Dumm nur, dass dabei tausende nicht alternde Kriegspiloten zum Einsatz kommen, die zahlreich ihr Leben lassen. Doch ausgerechnet der Pilot Yuichi fühlt sich längst zur Kommandeurin hingezogen, die scheinbar als einzige die Wahrheit über diesen Krieg weiß und ihm dabei helfen kann, seine verlorenen Erinnerungen zurückzuerlangen. Kritik: Es ist wahrlich außergewöhnlich, wenn ein Regisseur sich dazu entschließt, einen Flieger-Actionfilm doch tatsächlich als Anime zu verfilmen. Kein Wunder, kennt man dieses Genre doch sonst eher mit kleinen süßen Monstern, oder schrägen Superhelden. Doch „The Sky Crawlers“ präs (mehr)
Evangelion 2.22
Der Krieg gegen die Engel ist noch längst nicht vorbei und die Piloten der EVA-Mechs haben Zuwachs bekommen: Zusammen mit einigen mehr oder weniger sympathischen Kameraden, lebt der junge und minderjährige Shinji in einem NERV-Hauptquartier und wartet auf den nächsten Einsatz. Dumm nur, dass der auch schon bald kommen könnte, da die nächsten Engel-Angriffe nicht lange auf sich warten lassen und eine geheime Gemeinschaft namens „Seele“ obendrein versucht, die Menschheit mit dem Göttlichen zu verbinden. Damit wäre die Welt einer endgültigen Veränderung – dem „Third Impact“ – ausgesetzt, was die EVA-Piloten mit allen Mitteln verhindern müssen. Ein erbarmungsloser Kampf beginnt… Kritik: Seit der Veröffentlichung des ersten Teils von „Evangelion“ sind inzwischen einige Jahre vergangen. Damals dürfte die „Rebuild of Evangelion“-Reihe, welche aus insgesamt (mehr)
Der Krieg gegen die Engel ist noch längst nicht vorbei und die Piloten der EVA-Mechs haben Zuwachs bekommen: Zusammen mit einigen mehr oder weniger sympathischen Kameraden, lebt der junge und minderjährige Shinji in einem NERV-Hauptquartier und wartet auf den nächsten Einsatz. Dumm nur, dass der auch schon bald kommen könnte, da die nächsten Engel-Angriffe nicht lange auf sich warten lassen und eine geheime Gemeinschaft namens „Seele“ obendrein versucht, die Menschheit mit dem Göttlichen zu verbinden. Damit wäre die Welt einer endgültigen Veränderung – dem „Third Impact“ – ausgesetzt, was die EVA-Piloten mit allen Mitteln verhindern müssen. Ein erbarmungsloser Kampf beginnt… Kritik: Seit der Veröffentlichung des ersten Teils von „Evangelion“ sind inzwischen einige Jahre vergangen. Damals dürfte die „Rebuild of Evangelion“-Reihe, welche aus insgesamt (mehr)
The Shadow Within
1931: Der junge Maurice lebt mit seiner überaus strengen Mutter allein in einem kleinen Dorf. Die Familiensituation ist dabei so schwierig, dass der Junge nicht einmal allein das Haus verlassen darf und für die Schule auch nicht in Büchern lesen soll. Zugespitzt wird dies durch den damaligen Tod seines Zwillingsbruders Jacques, der bei der Geburt von seiner eigenen Nabelschnur stranguliert wurde. Was aber niemand so recht wahrhaben will: Maurice ist in der Lage, mit seinem toten Bruder zu kommunizieren und wird anscheinend sogar von bösen Geistern bedroht. Als einige Nachbarn dann auch noch versuchen, den Toten herauf zu beschwören, eskaliert die Situation... Kritik: Die Story erinnert zunächst an einige Filme, wie dem asiatischen Hit „Unborn“. Auch hier geht es um einen Jungen, der eine enge Verbindung zu seinem toten Zwillingsbruder hat und mit diesem zu kommunizieren ver (mehr)
1931: Der junge Maurice lebt mit seiner überaus strengen Mutter allein in einem kleinen Dorf. Die Familiensituation ist dabei so schwierig, dass der Junge nicht einmal allein das Haus verlassen darf und für die Schule auch nicht in Büchern lesen soll. Zugespitzt wird dies durch den damaligen Tod seines Zwillingsbruders Jacques, der bei der Geburt von seiner eigenen Nabelschnur stranguliert wurde. Was aber niemand so recht wahrhaben will: Maurice ist in der Lage, mit seinem toten Bruder zu kommunizieren und wird anscheinend sogar von bösen Geistern bedroht. Als einige Nachbarn dann auch noch versuchen, den Toten herauf zu beschwören, eskaliert die Situation... Kritik: Die Story erinnert zunächst an einige Filme, wie dem asiatischen Hit „Unborn“. Auch hier geht es um einen Jungen, der eine enge Verbindung zu seinem toten Zwillingsbruder hat und mit diesem zu kommunizieren ver (mehr)
Blood River
Eigentlich waren Clark und seine Verlobte lediglich auf der Reise zu ihren Eltern. Dumm allerdings, dass sie dabei ausgerechnet den Weg durch die Wüste wählen mussten, wo sie kaum ein anderes Fahrzeug antreffen. Denn wie es kommen musste, haben die beiden mitten in der Wildnis plötzlich eine Autopanne und müssen bei 45°C Temperatur zu Fuß weiter. In der Nähe soll sich nämlich eine Stadt namens „Blood River“ befinden, in der sie sich Hilfe erhoffen. Doch diese entpuppt sich leider als verlassene Geisterstadt, in der nichts zu holen ist. Lediglich der religiöse Fanatiker Joseph haust in der Gegend und bietet prompt seine Hilfe an. Doch, was sie nicht ahnten: Joesph hat nicht vor, die beiden jemals wieder gehen zu lassen... Kritik: Die Story klingt zunächst, wie eine typische und abgenutzte Horrorfilmstory: Ein Pärchen hat eine Autopanne und wird von einem fremden Mann be (mehr)
Eigentlich waren Clark und seine Verlobte lediglich auf der Reise zu ihren Eltern. Dumm allerdings, dass sie dabei ausgerechnet den Weg durch die Wüste wählen mussten, wo sie kaum ein anderes Fahrzeug antreffen. Denn wie es kommen musste, haben die beiden mitten in der Wildnis plötzlich eine Autopanne und müssen bei 45°C Temperatur zu Fuß weiter. In der Nähe soll sich nämlich eine Stadt namens „Blood River“ befinden, in der sie sich Hilfe erhoffen. Doch diese entpuppt sich leider als verlassene Geisterstadt, in der nichts zu holen ist. Lediglich der religiöse Fanatiker Joseph haust in der Gegend und bietet prompt seine Hilfe an. Doch, was sie nicht ahnten: Joesph hat nicht vor, die beiden jemals wieder gehen zu lassen... Kritik: Die Story klingt zunächst, wie eine typische und abgenutzte Horrorfilmstory: Ein Pärchen hat eine Autopanne und wird von einem fremden Mann be (mehr)
Cass
London, in den 50ern: In einer Zeit, in der Schwarze immer noch nicht gern gesehen sind, wird der junge Carol von einer weißen Frau adoptiert. Seine richtigen Eltern hat er nie wirklich kennengelernt und in der neuen Welt muss er sich erst einmal zurecht finden. Doch seine Mutter ist völlig überfordert damit, Carol durch ein Leben voller Mobbing und Rassismus zu leiten. Bereits in der Schule stellt er immer wieder fest, dass er von seinen Mitmenschen nicht akzeptiert wird. Die meisten würden ihn am liebsten tod sehen. Doch dann kommt der Hoffnungsschimmer für Carol, der sich inzwischen „Cass“ nennt: Die Hooligans von Westham United. Nachdem er zunächst überraschenderweise von den Schlägern dort akzeptiert wird, steigt er schon bald zum Anführer der Hooligan-Gang auf – als erster und einziger Schwarzer in dieser Gruppe... Kritik: Filme die von sich selbst behaupten, auf (mehr)
London, in den 50ern: In einer Zeit, in der Schwarze immer noch nicht gern gesehen sind, wird der junge Carol von einer weißen Frau adoptiert. Seine richtigen Eltern hat er nie wirklich kennengelernt und in der neuen Welt muss er sich erst einmal zurecht finden. Doch seine Mutter ist völlig überfordert damit, Carol durch ein Leben voller Mobbing und Rassismus zu leiten. Bereits in der Schule stellt er immer wieder fest, dass er von seinen Mitmenschen nicht akzeptiert wird. Die meisten würden ihn am liebsten tod sehen. Doch dann kommt der Hoffnungsschimmer für Carol, der sich inzwischen „Cass“ nennt: Die Hooligans von Westham United. Nachdem er zunächst überraschenderweise von den Schlägern dort akzeptiert wird, steigt er schon bald zum Anführer der Hooligan-Gang auf – als erster und einziger Schwarzer in dieser Gruppe... Kritik: Filme die von sich selbst behaupten, auf (mehr)
Stomp the Yard 2
Da hat sich Chance ja was eingebrockt: Bei einem Tanzwettbewerb setzt ein Gangsterboss eine ganze Menge Geld auf ihn, welches dieser anschließend von ihm zurückhaben will, als er dummerweise verliert. Da er dieses natürlich nicht besitzt und den Gangstern noch gerade so entkommen kann, tritt er auf seiner Uni dem Stepptanzteam „Theta Nus“ bei. Sein Ziel: Das Preisgeld gewinnen und somit seine vermeintlichen Schulden abbezahlen. Dumm nur, dass seine Teamkollegen schon bald in die Sache verwickelt werden und die Gewalt beinahe zu eskalieren scheint... Kritik: Tanzfilme der letzten Zeit haben meist eines gemeinsam: Sie lassen junge Menschen zum Hip-Hop tanzen und handeln vom Zusammenhalt, den diese bisher nie erlebt haben. Genau darum geht es auch in „Stomp the Yard: Homecoming“, der uns die Geschichte von Chance präsentiert, der in die Fänge einiger Gangster gelangt. Berei (mehr)
Da hat sich Chance ja was eingebrockt: Bei einem Tanzwettbewerb setzt ein Gangsterboss eine ganze Menge Geld auf ihn, welches dieser anschließend von ihm zurückhaben will, als er dummerweise verliert. Da er dieses natürlich nicht besitzt und den Gangstern noch gerade so entkommen kann, tritt er auf seiner Uni dem Stepptanzteam „Theta Nus“ bei. Sein Ziel: Das Preisgeld gewinnen und somit seine vermeintlichen Schulden abbezahlen. Dumm nur, dass seine Teamkollegen schon bald in die Sache verwickelt werden und die Gewalt beinahe zu eskalieren scheint... Kritik: Tanzfilme der letzten Zeit haben meist eines gemeinsam: Sie lassen junge Menschen zum Hip-Hop tanzen und handeln vom Zusammenhalt, den diese bisher nie erlebt haben. Genau darum geht es auch in „Stomp the Yard: Homecoming“, der uns die Geschichte von Chance präsentiert, der in die Fänge einiger Gangster gelangt. Berei (mehr)
Whatever works
Eigentlich könnte Boris nicht meckern: Er hatte ein erfolgreiches Leben, wurde zum Nobempreis für Quantenmechanik nominiert und war bereits verheiratet. Doch, wie die meisten Menschen, ist auch er inzwischen in die Jahre gekommen und beginnt, Trübsal zu blasen. Er ist überzeugt davon, dass die Welt von Grund auf negativ ist und liefert seinen Mitmenschen auch gleich so viele Argumente dafür, dass diese allmählich die Nase voll davon haben, mit einem haushoch überlegenden Gesprächspartner zu diskuttieren. Ganz anders dagegen die junge Melody, die sich von seinem Weltbild nicht so leicht beeindrucken lässt. Sie schafft es sein isoliertes Leben grundlegend auf die Beine zu stellen, indem sie als Ausreißerin prompt bei ihm einzieht und behauptet, seine Ehefrau zu sein. Doch schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine außergewöhnliche platonische Beziehung, bei der sich di (mehr)
Eigentlich könnte Boris nicht meckern: Er hatte ein erfolgreiches Leben, wurde zum Nobempreis für Quantenmechanik nominiert und war bereits verheiratet. Doch, wie die meisten Menschen, ist auch er inzwischen in die Jahre gekommen und beginnt, Trübsal zu blasen. Er ist überzeugt davon, dass die Welt von Grund auf negativ ist und liefert seinen Mitmenschen auch gleich so viele Argumente dafür, dass diese allmählich die Nase voll davon haben, mit einem haushoch überlegenden Gesprächspartner zu diskuttieren. Ganz anders dagegen die junge Melody, die sich von seinem Weltbild nicht so leicht beeindrucken lässt. Sie schafft es sein isoliertes Leben grundlegend auf die Beine zu stellen, indem sie als Ausreißerin prompt bei ihm einzieht und behauptet, seine Ehefrau zu sein. Doch schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine außergewöhnliche platonische Beziehung, bei der sich di (mehr)
Snowman’s Land
Die Berufswelt ist nicht immer einfach für den Arbeitnehmer. Besonders dann nicht, wenn der Beruf, „Auftragskiller“ lautet. Das muss auch Walter feststellen, der bisher eher weniger Glück in seinem Job hatte. Bei seinem letzten Auftrag hat er nämlich einen großen Fehler begangen: Er hat den falschen erschossen! Kein Wunder also, dass er zur „Beurlaubung“ erst einmal in ein ehemaliges Hotel mitten in einer verschneiten Gegend geschickt wird, um bei Gangsterboss Berger auf andere Gedanken zu kommen. Doch statt Berger trifft er dort seinen Kollegen Micky und Bergers Freundin Sybille, die nur noch Partys, Orgien und Drogen im Kopf hat. Als die sich dann allerdings auch noch beim Geschlechtsakt mit Micky selbst erschießt, bricht das Chaos erst so richtig aus... Kritik: Über die Qualität deutscher Filme darf man sicherlich streiten, denn nicht jeder mag sie. Das hat einen Gr (mehr)
Die Berufswelt ist nicht immer einfach für den Arbeitnehmer. Besonders dann nicht, wenn der Beruf, „Auftragskiller“ lautet. Das muss auch Walter feststellen, der bisher eher weniger Glück in seinem Job hatte. Bei seinem letzten Auftrag hat er nämlich einen großen Fehler begangen: Er hat den falschen erschossen! Kein Wunder also, dass er zur „Beurlaubung“ erst einmal in ein ehemaliges Hotel mitten in einer verschneiten Gegend geschickt wird, um bei Gangsterboss Berger auf andere Gedanken zu kommen. Doch statt Berger trifft er dort seinen Kollegen Micky und Bergers Freundin Sybille, die nur noch Partys, Orgien und Drogen im Kopf hat. Als die sich dann allerdings auch noch beim Geschlechtsakt mit Micky selbst erschießt, bricht das Chaos erst so richtig aus... Kritik: Über die Qualität deutscher Filme darf man sicherlich streiten, denn nicht jeder mag sie. Das hat einen Gr (mehr)
Mirrors 2
Wenn die Verlobte bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist der Umgang mit diesem Verlust kein leichtes Unterfangen. Das musste auch Max feststellen, der sich seitdem die Schuld für ihren Tod gibt und sein Leben überhaupt nicht mehr im Griff hat. In psychologischer Behandlung versucht er nun die Geschehnisse zu verarbeiten und war ein ganzes Jahr lang praktisch arbeitsunfähig. Nun jedoch bietet ihm sein Vater die Chance, als Nachtwächter in einer Filiale der Kaufhaus-Kette „Mayflower“ zu arbeiten. Dumm nur, dass er bereits an seinem ersten Arbeitstag feststellen muss, dass etwas merkwürdiges in dem Haus vorgeht: Halluzinationen scheinen in den Spiegeln aufzutauchen und Menschen auf mysteriöse Weise ums Leben zu kommen. Nachdem er die Spiegelgeister zunächst auf seinen psychischen Zustand schiebt, wird er jedoch bald am eigenen Leib spüren, dass er es mit einer wahren Bedrohun (mehr)
Wenn die Verlobte bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist der Umgang mit diesem Verlust kein leichtes Unterfangen. Das musste auch Max feststellen, der sich seitdem die Schuld für ihren Tod gibt und sein Leben überhaupt nicht mehr im Griff hat. In psychologischer Behandlung versucht er nun die Geschehnisse zu verarbeiten und war ein ganzes Jahr lang praktisch arbeitsunfähig. Nun jedoch bietet ihm sein Vater die Chance, als Nachtwächter in einer Filiale der Kaufhaus-Kette „Mayflower“ zu arbeiten. Dumm nur, dass er bereits an seinem ersten Arbeitstag feststellen muss, dass etwas merkwürdiges in dem Haus vorgeht: Halluzinationen scheinen in den Spiegeln aufzutauchen und Menschen auf mysteriöse Weise ums Leben zu kommen. Nachdem er die Spiegelgeister zunächst auf seinen psychischen Zustand schiebt, wird er jedoch bald am eigenen Leib spüren, dass er es mit einer wahren Bedrohun (mehr)
Beilight
Leicht hat es Becca sicherlich nicht: Gerade erst zu ihrem Vater gezogen, muss sie sich auch noch auf einer neuen Schule zurechtfinden. Doch nach dem ersten weggesteckten Mobbing, klappt es dann doch mit dem Freundschaftsaufbau und besonders der attraktive Edward Sullen weckt bei ihr reichlich Faszination. Kein Wunder also, dass sie sich kurzerhand in ihn verliebt, als er ihr auch noch urplötzlich das Leben rettet. Dumm nur, dass Edward ausgerechnet ein Vampir ist, dessen Familie regelmäßig scharf auf Blut ist. Als dann auch noch drei Rivalen auftauchen, beginnt ein blutiges Katz- und Maus-Spiel… Kritik: Die „Twilight“-Reihe hat bereits viele Fans unter den meist pubertären Mädchen gefunden, die meist sofort zu kreischen beginnen, wenn sie den Vampir Edward Cullen sehen. Doch dann gibt es auch noch diejenigen, die „Twilight“ überhaupt nicht mögen und in einen regelre (mehr)
Leicht hat es Becca sicherlich nicht: Gerade erst zu ihrem Vater gezogen, muss sie sich auch noch auf einer neuen Schule zurechtfinden. Doch nach dem ersten weggesteckten Mobbing, klappt es dann doch mit dem Freundschaftsaufbau und besonders der attraktive Edward Sullen weckt bei ihr reichlich Faszination. Kein Wunder also, dass sie sich kurzerhand in ihn verliebt, als er ihr auch noch urplötzlich das Leben rettet. Dumm nur, dass Edward ausgerechnet ein Vampir ist, dessen Familie regelmäßig scharf auf Blut ist. Als dann auch noch drei Rivalen auftauchen, beginnt ein blutiges Katz- und Maus-Spiel… Kritik: Die „Twilight“-Reihe hat bereits viele Fans unter den meist pubertären Mädchen gefunden, die meist sofort zu kreischen beginnen, wenn sie den Vampir Edward Cullen sehen. Doch dann gibt es auch noch diejenigen, die „Twilight“ überhaupt nicht mögen und in einen regelre (mehr)
Kindsköpfe
Als Kinder hatten Lenny und seine Freunde eine einzige gemeinsame Leidenschaft: Basketball. Damals schafften sie es mit ihrem Coach sogar, eine Meisterschaft zu gewinnen. Doch heute, 30 Jahre später leben sie alle ihr eigenes Leben. Einige von ihnen sind sogar bereits verheiratet und haben Kinder. Als sie dann jedoch plötzlich die Nachricht erhalten, dass ihr Coach verstorben ist, zögern sie nicht lange, sich zur Beerdigung zu begeben – und treffen dort alle erneut aufeinander. Prompt kommen bei ihnen natürlich die Kindheitserinnerungen hoch, was sie veranlasst, ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Dumm nur, dass das Chaos dabei nicht lange auf sich warten lässt… Kritik: Wenn wir das Logo von „Happy Madison“ zu sehen bekommen, dürfte für viele längst klar sein, wer dahinter steckt: Das Filmstudio von Adam Sandler. Naheliegend ist es damit also, dass Sandler nicht (mehr)
Als Kinder hatten Lenny und seine Freunde eine einzige gemeinsame Leidenschaft: Basketball. Damals schafften sie es mit ihrem Coach sogar, eine Meisterschaft zu gewinnen. Doch heute, 30 Jahre später leben sie alle ihr eigenes Leben. Einige von ihnen sind sogar bereits verheiratet und haben Kinder. Als sie dann jedoch plötzlich die Nachricht erhalten, dass ihr Coach verstorben ist, zögern sie nicht lange, sich zur Beerdigung zu begeben – und treffen dort alle erneut aufeinander. Prompt kommen bei ihnen natürlich die Kindheitserinnerungen hoch, was sie veranlasst, ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Dumm nur, dass das Chaos dabei nicht lange auf sich warten lässt… Kritik: Wenn wir das Logo von „Happy Madison“ zu sehen bekommen, dürfte für viele längst klar sein, wer dahinter steckt: Das Filmstudio von Adam Sandler. Naheliegend ist es damit also, dass Sandler nicht (mehr)
Stargate Universe
Eli ist ein richtiger Mathematik-Freak und verbringt seine Freizeit am liebsten mit Computerspielen. Doch niemals hätte er mit dem gerechnet, was an diesem Tag passieren soll: Ein Mitarbeiter des Stargate-Projektes steht plötzlich vor seiner Tür und droht, ihn auf ein Raumschiff beamen zu wollen, falls er das angebotene Formular nicht unterschreibt. Lächerlich, wie er dies nun einmal findet, staunt er nicht schlecht, als er plötzlich die Erde tatsächlich von oben betrachten darf. Von nun an gehört er also zu einer Gruppe ausgewählter Wissenschaftler und Zivilisten, dessen Aufgabe es ist, das neunte Symbol auf einem mysteriösen Sternentor zu entschlüsseln, um so den Ursprungsort des Stargates zu finden. Doch aus heiterem Himmel wird ihre Basis plötzlich angegriffen, sodass die Besatzung gezwungen ist, durch das Stargate zu flüchten – und fortan auf einem fremden Raumschiff g (mehr)
Eli ist ein richtiger Mathematik-Freak und verbringt seine Freizeit am liebsten mit Computerspielen. Doch niemals hätte er mit dem gerechnet, was an diesem Tag passieren soll: Ein Mitarbeiter des Stargate-Projektes steht plötzlich vor seiner Tür und droht, ihn auf ein Raumschiff beamen zu wollen, falls er das angebotene Formular nicht unterschreibt. Lächerlich, wie er dies nun einmal findet, staunt er nicht schlecht, als er plötzlich die Erde tatsächlich von oben betrachten darf. Von nun an gehört er also zu einer Gruppe ausgewählter Wissenschaftler und Zivilisten, dessen Aufgabe es ist, das neunte Symbol auf einem mysteriösen Sternentor zu entschlüsseln, um so den Ursprungsort des Stargates zu finden. Doch aus heiterem Himmel wird ihre Basis plötzlich angegriffen, sodass die Besatzung gezwungen ist, durch das Stargate zu flüchten – und fortan auf einem fremden Raumschiff g (mehr)
Männertrip
Aaron Green scheint ein nahezu perfektes Leben zu haben. Er lebt glücklich mit seiner Freundin Daphne zusammen und bekommt plötzlich auch noch eine große Karrierechance: Er soll für ein Plattenlabel das große Comeback des Rockstars Aldous Snow organisieren. Dumm nur, dass sich nicht nur seine Freundin urplötzlich kurz vor seiner Abreise von ihm trennt, sondern auch noch seine neue Aufgabe nicht gerade ein Zuckerschlecken darstellt. Statt Snow nämlich einfach von London in die USA verfrachten zu können, entpuppt sich dieser ausgerechnet als recht eigenwilliger und zugleich drogenabhängiger Geselle, dessen Lebensinhalt aus Partys besteht. Von einem feucht-fröhlichen Discobesuch zum anderen geschleppt, wird die Zeit immer knapper, die ihm noch zur Verfügung steht, den Star ans Ziel zu bringen. Da kommt er in so manche schräge Situation… Kritik: So mancher Zuschauer dürfte (mehr)
Aaron Green scheint ein nahezu perfektes Leben zu haben. Er lebt glücklich mit seiner Freundin Daphne zusammen und bekommt plötzlich auch noch eine große Karrierechance: Er soll für ein Plattenlabel das große Comeback des Rockstars Aldous Snow organisieren. Dumm nur, dass sich nicht nur seine Freundin urplötzlich kurz vor seiner Abreise von ihm trennt, sondern auch noch seine neue Aufgabe nicht gerade ein Zuckerschlecken darstellt. Statt Snow nämlich einfach von London in die USA verfrachten zu können, entpuppt sich dieser ausgerechnet als recht eigenwilliger und zugleich drogenabhängiger Geselle, dessen Lebensinhalt aus Partys besteht. Von einem feucht-fröhlichen Discobesuch zum anderen geschleppt, wird die Zeit immer knapper, die ihm noch zur Verfügung steht, den Star ans Ziel zu bringen. Da kommt er in so manche schräge Situation… Kritik: So mancher Zuschauer dürfte (mehr)
I love you, Phillip Morris
Bisher hatte Familienvater Steve Russel ein scheinbar sehr gutes Leben. Zusammen mit seiner Frau wirkt er äußerlich sehr glücklich und beschwerdefrei. Doch wovon niemand weiß: Eigentlich ist Steve schwul. Als er dann auch noch bei einem Autounfall beinahe ums Leben kommt, entschließt er sich prompt, seine heimlich Sexualität endlich frei auszuleben und beginnt ein luxuriöses Leben in Florida. Um dieses Leben allerdings finanzieren zu können, gerät er immer wieder in Betrügereien und vorgetäuschten Unfällen, um die Versicherung abzuzocken. Dumm nur, dass das nicht lange gut geht und Steve fortan seine Zeit im Gefängnis verbringen muss. Doch ausgerechnet dort lernt er die Liebe seines Lebens kennen: Phillip. Gemeinsam sollen sie noch eine aufregende Zukunft vor sich haben… Kritik: Jim Carrey als Homosexueller. Wer hätte das wohl für möglich gehalten? Trotz seiner erns (mehr)
Bisher hatte Familienvater Steve Russel ein scheinbar sehr gutes Leben. Zusammen mit seiner Frau wirkt er äußerlich sehr glücklich und beschwerdefrei. Doch wovon niemand weiß: Eigentlich ist Steve schwul. Als er dann auch noch bei einem Autounfall beinahe ums Leben kommt, entschließt er sich prompt, seine heimlich Sexualität endlich frei auszuleben und beginnt ein luxuriöses Leben in Florida. Um dieses Leben allerdings finanzieren zu können, gerät er immer wieder in Betrügereien und vorgetäuschten Unfällen, um die Versicherung abzuzocken. Dumm nur, dass das nicht lange gut geht und Steve fortan seine Zeit im Gefängnis verbringen muss. Doch ausgerechnet dort lernt er die Liebe seines Lebens kennen: Phillip. Gemeinsam sollen sie noch eine aufregende Zukunft vor sich haben… Kritik: Jim Carrey als Homosexueller. Wer hätte das wohl für möglich gehalten? Trotz seiner erns (mehr)
Die Legende von Aang
Seit geraumer Zeit herrscht Krieg in einer Welt, in der die Menschen in der Lage sind, die vier Elemente zu bändigen. Längst hat sich das Königreich in mehrere Nationen aufgeteilt, die miteinander verfeindet sind. Die Nation der Erdbändiger muss bereits mit der Unterdrückung durch die Feuernation leben und auch die Wassernation steht kurz vor einem Kampf gegen die bösartigen Feuerbändiger. Unterdessen gelten die Luftbändiger bereits seit Jahren als ausgerottet. Lediglich der seit langem verschollen geglaubte Avatar, welcher wiedergeboren wird, um die Welt im Gleichgewicht zu halten, gilt als Hoffnungsträger in diesem aussichtslosen Krieg. Er ist als einziger in der Lage, alle vier Elemente auf einmal zu beherrschen und könnte so die Feuernation in ihre Schranken weisen. Doch bis dahin steht ihm und seinen Freunden ebenfalls ein langer und ausdauernder Kampf bevor… Kritik: (mehr)
Seit geraumer Zeit herrscht Krieg in einer Welt, in der die Menschen in der Lage sind, die vier Elemente zu bändigen. Längst hat sich das Königreich in mehrere Nationen aufgeteilt, die miteinander verfeindet sind. Die Nation der Erdbändiger muss bereits mit der Unterdrückung durch die Feuernation leben und auch die Wassernation steht kurz vor einem Kampf gegen die bösartigen Feuerbändiger. Unterdessen gelten die Luftbändiger bereits seit Jahren als ausgerottet. Lediglich der seit langem verschollen geglaubte Avatar, welcher wiedergeboren wird, um die Welt im Gleichgewicht zu halten, gilt als Hoffnungsträger in diesem aussichtslosen Krieg. Er ist als einziger in der Lage, alle vier Elemente auf einmal zu beherrschen und könnte so die Feuernation in ihre Schranken weisen. Doch bis dahin steht ihm und seinen Freunden ebenfalls ein langer und ausdauernder Kampf bevor… Kritik: (mehr)
Agora
Ägypten, 291 n. Christus: Das Land steht längst unter der Herrschaft des Römischen Reichs. Unter den Aristokraten ist das Judentum die vorherrschende Religion, während das normale Volk sich allmählich eher dem Christentum mit seinen angeblichen Wundern anschließt. Lediglich die intelligente Philosophin Hypatia verweigert sich jeglicher Religion und bekennt sich öffentlich als Gottlose. Kein Wunder also, dass sie sich eher auf die Wissenschaft bezieht und sich mit dem allgemeinen Weltbild beschäftigt. Sie fragt sich, ob es womöglich der Wahrheit entspricht, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Unterdessen breitet sich auf den Straßen allerdings bereits ein erbitteter religiöser Krieg aus, der sich schon bald gegen sie wenden wird, damit das Christentum ihr gewohntes Weltbild beibehalten kann... Kritik: Bereits Bertold Brecht schrieb einst in „Das Leben des Galilei“ ü (mehr)
Ägypten, 291 n. Christus: Das Land steht längst unter der Herrschaft des Römischen Reichs. Unter den Aristokraten ist das Judentum die vorherrschende Religion, während das normale Volk sich allmählich eher dem Christentum mit seinen angeblichen Wundern anschließt. Lediglich die intelligente Philosophin Hypatia verweigert sich jeglicher Religion und bekennt sich öffentlich als Gottlose. Kein Wunder also, dass sie sich eher auf die Wissenschaft bezieht und sich mit dem allgemeinen Weltbild beschäftigt. Sie fragt sich, ob es womöglich der Wahrheit entspricht, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Unterdessen breitet sich auf den Straßen allerdings bereits ein erbitteter religiöser Krieg aus, der sich schon bald gegen sie wenden wird, damit das Christentum ihr gewohntes Weltbild beibehalten kann... Kritik: Bereits Bertold Brecht schrieb einst in „Das Leben des Galilei“ ü (mehr)
Die Fremde
Die junge Umay hatte bisher kein besonders gutes Leben. Mit gerade einmal 25 Jahren lebt sie zusammen mit ihrem Ehemann Kemal und ihrem kleinen Sohn Cem in Istanbul. Ihr Haus ist dabei alles andere als luxuriös und für deutsche Verhältnisse beinahe unbewohnbar. Doch ihr schlimmstes Problem liegt bei der Gewalttätigkeit ihres Mannes, der sowohl sie, als auch ihren Sohn bereits des öfteren geschlagen und misshandelt hat. Eines Tages hat Umay jedoch die Schnauze voll und beschließt, ihren Mann zu verlassen. Auf die Unterstützung ihrer Familie hoffend, flieht sie prompt in ihre Heimat Berlin, wo sowohl Eltern, als auch Geschwister bereits auf sie warten. Doch statt Unterstützung zu erhalten, wird sie prompt von ihrer Familie, dessen Ehre sie beschmutzt haben soll, verstoßen. Von nun an, ist sie mit ihrem Sohn völlig auf sich allein gestellt... Kritik: „Die Fremde“ erzählt (mehr)
Die junge Umay hatte bisher kein besonders gutes Leben. Mit gerade einmal 25 Jahren lebt sie zusammen mit ihrem Ehemann Kemal und ihrem kleinen Sohn Cem in Istanbul. Ihr Haus ist dabei alles andere als luxuriös und für deutsche Verhältnisse beinahe unbewohnbar. Doch ihr schlimmstes Problem liegt bei der Gewalttätigkeit ihres Mannes, der sowohl sie, als auch ihren Sohn bereits des öfteren geschlagen und misshandelt hat. Eines Tages hat Umay jedoch die Schnauze voll und beschließt, ihren Mann zu verlassen. Auf die Unterstützung ihrer Familie hoffend, flieht sie prompt in ihre Heimat Berlin, wo sowohl Eltern, als auch Geschwister bereits auf sie warten. Doch statt Unterstützung zu erhalten, wird sie prompt von ihrer Familie, dessen Ehre sie beschmutzt haben soll, verstoßen. Von nun an, ist sie mit ihrem Sohn völlig auf sich allein gestellt... Kritik: „Die Fremde“ erzählt (mehr)