• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Alpha 0.7

    Stuttgart 2017: Das Bundeskriminalamt ist längst zum Feind der letzten wirklich freien Menschen geworden. Bereits seit Jahren ist es damit beschäftigt, den Überwachungsstaat weiter auszubauen und gibt dabei Unternehmen die Möglichkeit, fast die gesamte Bevölkerung zu kontrollieren. Nach Nacktscannern, unzähligen Überwachungskameras und RFID-Chips sind es nun die sogenannten „Brainscanner“ der Firma Protecta Society, die das BKA einführen will. Auf Grund der angeblichen Terrorismusgefahr und dem Vorwand der verbesserten Sicherheit erhält es dabei oftmals Unterstützung von der uninformierten Bevölkerung. Lediglich eine kleine Aktivistengruppierung namens „Apollon“ wehrt sich mit allen Mitteln gegen diese Maßnahmen und versucht, betroffenen Personen zu helfen. Doch dabei hatte bisher niemand damit gerechnet, dass die Pläne von Protecta Society noch weit über die Brains (mehr)
    The IT Crowd – Version 4.0

    Moss, Roy und Jen haben in etwa den Job, den so manche Computerfreaks als Traumjob bezeichnen würden: Sie arbeiten in der IT-Abteilung eines großen Unternehmens und haben zudem die Möglichkeit, ihr „Büro“ komplett nach ihren teils kindischen und „nerdigen“ Wünschen einzurichten. Dumm nur, dass sie so ziemlich genau das Klischee eines typischen Nerds verkörpern, der sich stets im Keller aufhält, mit dem anderen Geschlecht wenig am Hut hat und sein Leben überwiegend mit Videospielen verbringt, während Jen eher dem Typ „Noob“ entspricht. Doch damit werden sie sich irgendwie arrangieren müssen… Kritik: Es gibt Serien, die an allen möglichen Stellen massiv promotet werden und trotzdem nicht wirklich beachtet werden. Dann aber gibt es die Sorte von Serien, für die eigentlich kaum geworben wird, die aber trotzdem in einer gewissen Zielgruppe zum Kult geworden sind. (mehr)
    Die etwas anderen Cops

    Als die beiden erstklassigen Polizisten P.K. Highsmith und Christopher Danson, die bei jedem ihrer Einsätze einen enormen Kollateralschaden verursachen, durch einen wahnhalsigen Sprung von einem Hochhaus ums Leben kommen, sehen die Loser Terry Hoitz und Allen Gamble ihre Chance: Die Stadt braucht neue „Supercops“ und sie wollen alles daran setzen, die Jobs der beiden Vorgänger zu übernehmen. Dumm nur, dass sie lediglich zu Schreibtischjobs verdonnert wurden, weil sie entweder auf einen Unschuldigen geschossen haben, oder ohnehin nicht wirklich in der Lage sind, vernünftige Polizeiarbeit zu leisten. So schlendern die beiden also von einem Chaos in das nächste… Kritik: Wahnwitzige Verfolgungsjagden mitten durch New York, riesige Explosionen und Kollateralschäden und zwei Cops, die stets die passenden coolen Sprüche auf Lager haben. Das ist das Ergebnis dessen, wenn Samuel (mehr)
    Ich – Einfach unverbesserlich

    Der Schurke Gru sollte wohl lieber seinen Beruf wechseln. Statt mit Diebstählen großen Erfolg verzeichnen zu können, verkriecht er sich lieber grimmig in sein gruseliges Haus und scheitert an allem, was er sich vornimmt. Dumm nur, dass plötzlich der junge Vektor auftaucht, der fortan als ein viel besserer Schurke gilt. Ihm gelingt es sogar, eine riesige Pyramide aus der Wüste zu stehlen. Doch da kommt Gru eine recht verrückte Idee: Er will den Mond stehlen. Dafür muss er jedoch aus einem Forschungslabor einen Schrumpfstrahler entwenden, um anschließend mittels einer Rakete in den Weltraum zu fliegen und den Mond klein zu schießen. Leichter gesagt, als getan, denn auch hierbei soll ihm Vektor zuvorkommen. Um die Waffe jedoch wieder zurückzuerlangen, adoptiert er drei süße Kinder – und schließt sie prompt ins Herz… Kritik: Der Animationsstreifen „Ich – Einfach unve (mehr)
    Triangle

    Nach einem Streit mit ihrem jungen Sohn, plant Jess prompt, mit einigen Freunden auf einen Segeltrip zu gehen. Schnell merken die anderen dabei, dass sie irgendwie neben sich steht und geistig nicht so recht anwesend ist. Dennoch freut sie sich auf den Ausflug und zeigt sich spontan recht offen gegenüber ihren Mitmenschen. Dumm nur, dass sie dabei in einen Sturm geraten, sodass sie sich allesamt auf ein großes, scheinbar verlassenes Schiff retten müssen. Jess wird dabei das Gefühl nicht los, schon einmal auf diesem Schiff gewesen zu sein. Doch kein Wunder, befindet sich offensichtlich eine blutgierige Doppelgängerin auf dem Schiff... Kritik: Der Horrorstreifen „Triangle“ mag zunächst anmuten, wie ein typischer Splatter. Nachdem eine Gruppe relativ junger Menschen auf einem Schiff nach Rettung sucht, werden sie prompt von einem maskierten Killer attackiert, der einen nach de (mehr)
    Toy Story 3

    Wenn Kinder mit ihren Spielzeugen spielen, lassen sie ihrer Fantasie dabei freien Lauf. Für das Spielzeug Woody und seine Freunde, ist das sogar notwendig, um überhaupt eine Existenzberechtigung zu haben. Dumm nur, dass alle Kinder einmal erwachsen werden und die Spielzeuge dann plötzlich unbeachtet in einer Ecke landen. Doch als ihr bisheriger Besitzer Andy aufs College geht, wird das Zimmer auf einmal entrümpelt – und die Plastikfreunde landen versehentlich auf dem Müll, statt auf dem Dachboden. Da nutzen sie prompt die Gelegenheit und beschließen, sich in die Kita zu begeben, in der sie neue Kinder glücklich machen können. Doch da haben sie leider nicht bedacht, dass sie selbst dort womöglich überhaupt nicht glücklich werden… Kritik: Etwa zu meiner Grundschulzeit, vor genau 16 Jahren, war es soweit, dass wir den ersten vollständig computeranimierten Film in den Kin (mehr)
    Moon

    Nachdem die Welt durch Umweltverschmutzung bei der Energiegewinnung völlig verdreckt und beinahe lebensunfähig gemacht wurde, ist man nun zur Fusionsenergie gewechselt, die auf dem Mond durch Sonnenstrahlen gewonnen wird. Diese ist ausreichend, um damit den gesamten Planeten mit ausreichend Strom zu versorgen, ohne dabei in irgendeiner Weise die Umwelt weiter zu verschmutzen. Aus einem vergifteten Planeten ist somit erneut ein liebenswertes Paradies geworden, in dem selbst die Wüsten zu einer grünen Landschaft wurden. Dumm nur, dass es auch jemanden geben muss, der die Arbeit erledigt, sodass Sam nun seit Jahren einsam mit seinem Roboter und seinen Pflanzen auf einer Mondstation lebt, auf der er die Sehnsucht nach seiner Familie kaum mehr erträgt. Täglich denkt er dabei an seine Frau und ihre gemeinsame Tochter, die er schon bald wieder sehen will. Kein Wunder also, dass er sich au (mehr)
    Paradox

    Am englischen Horizont ereignen sich atemberaubende Polarlichter. Die Ursache dafür sind offensichtlich gefährliche Stürme auf der Sonnenoberfläche, die jede Art von elektrischen Geräten zu stören vermögen. Doch eine Sache ist dabei besonders ungewöhnlich: Ein Satellit in Besitz eines Astrophysikers beginnt urplötzlich, exakt acht Bilder von einer Explosion zu übertragen, die genau in zehn Stunden stattfinden soll. Da zögern Dr. King und seine Kollegen um Inspektor Flint nicht lange, diese Daten zu entschlüsseln und Indizien zu sammeln. Dabei haben sie nur ein Ziel: Die Zukunft zu verändern und die Ereignisse zu verhindern. Dumm nur, dass der Satellit nie aufhören wird, Daten zu übertragen… Kritik: Es scheint tatsächlich so, als wären Science-Fiction-Serien in Groß-Britannien inzwischen sehr beliebt. Das würde zumindest erklären, warum wir nach „Torchwood“ n (mehr)
    Das A-Team

    Mexiko: Gerade erst kennengelernt, werden die Ranger B.A. und Murdock auch gleich als zu Mitgliedern einer Spezialeinheit unter dem Kommando von Hannibal rekrutiert, der zuvor noch seinen Kumpel Face vor dem Tod rettete. Gemeinsam gehen sie fortan auf gefährliche Missionen, bei denen sie sich stets optimal ergänzen und unterstützen. Dumm nur, dass sie bei ihrem neuesten Einsatz in Bagdad plötzlich reingelegt und ins Gefängnis eingebuchtet werden. Doch dem „A-Team“ gelingt erwartungsgemäß eine spektakuläre Flucht… Kritik: So ziemlich jeder dürfte die coole Truppe aus den 80ern kennen, die sich „Das A-Team“ nennt. Inzwischen längst zum Kult aufgestiegen, bekommen wir die Serie nun in einem neuen Gewand zu sehen. Mit völlig neuen Darstellern und in Spielfilmlänge präsentiert sich das „A-Team“ nun als spektakulärer Hollywood-Blockbuster, der sich nicht verstec (mehr)
    Wall Street

    Eigentlich kann Jake nicht meckern: Der aufstrebende Börsenhai ist beruflich stets erfolgreich, scheffelt Geld ohne Ende und ist zudem mit einer hübschen Frau glücklich verlobt. Selbst einen Bonus in Millionenhöhe erhält er von seinem Chef, sodass ihm prompt alle Möglichkeiten offen stehen. Dumm nur, dass dieser doch positive Verlauf schon bald recht kompliziert werden dürfte, als der Chef schwierige Zeiten voraussieht und sich prompt vor einen fahrenden Zug wirft. So kommt es schließlich, dass sich Jake mit dem ehemaligen Börsenzocker Gordon Gekko verbündet, der vor kurzem erst aus dem Gefängnis entlassen wurde. Doch ausgerechnet er ist der verhasste Vater seiner Verlobten. Es kommt also, wie es kommen muss: Seine Beziehung kommt ins Wanken und auch die Spekulationsblase der Immobilienbranche wird so sehr platzen, dass sie einen heftigen Börsencrash verursacht. Wird der Eins (mehr)
    Hot Tub

    Jacob ist so ziemlich genau die Verkörperung von dem, was die meisten Menschen, als „Kellerkind“ bezeichnen. Also quasi ein Junge, der den ganzen Tag zuhause in seinem Keller vor dem Laptop sitzt und mit der realen Welt offensichtlich nicht viel anzufangen weiß. Da ist es natürlich kaum verwunderlich, dass sein Onkel Adam prompt an die alte Zeit zurückdenkt, als das Leben noch schön war und er nachts mit seinen Kumpels wilde Partys gefeiert hat. Kein Wunder also, dass es da nicht allzu lange dauert, bis er und seine alten Freunde – mit Jacob im Schlepptau – aufbrechen, um einmal mehr ihr altes Ski-Resort aufzusuchen, indem sie sich in den 80er Jahren zum letzten Mal aufhielten. Dumm nur, dass ausgerechnet der Whirlpool sich schon bald als abgedrehte Zeitmaschine entpuppt, die die gesamte Truppe in die Vergangenheit katapultiert. Während die Erwachsenen also ihre alte Zeit n (mehr)
    Eat Pray Love

    Eigentlich hat Liz gar nichts zu meckern: Sie führt ein äußerlich unbeschwertes Leben, hat keinerlei finanzielle Probleme und auch die Affäre, welche sie nach ihrer Scheidung begonnen hat, scheint auf den ersten Blick recht gut zu verlaufen. Gäbe es da nicht ein Problem: Liz ist eigentlich völlig unglücklich und hat die Liebe zu sich selbst verloren. Sie bekommt nach der Zeit immer mehr den Eindruck, sich in ihrem Leben zu wenig um sich selbst gekümmert zu haben. Selbst ihre Freunde wäre sie dafür bereit, im Stich zu lassen. So kommt es also, dass sie beschließt, nach Italien, Indien und Bali zu reisen, um endlich zu sich selbst und ihrer inneren Mitte zu finden... Kritik: Nun, bei einem Film, in dem wir Brad Pitt als ausführenden Produzenten und Julia Roberts als Hauptdarstellerin nennen dürfen, liegen die Erwartungen bekanntlich sehr hoch. Wir erwarten Tiefgründiges, (mehr)
    Battle in Seattle

    1999 in Seattle: In den kommenden Tagen will sich die Welthandelsorganisation, kurz WTO, in der Stadt treffen, welche seit Jahren unter Kritik steht, Menschen in Entwicklungsländern auszubeuten und für das Sinken der Löhne verantwortlich zu sein. Darin sehen folglich tausende Demonstranten einen guten Grund, mit aller Kraft gegen diese Organisation zu protestieren. Natürlich soll bei dieser Demonstration alles friedlich ablaufen, woran sich die Demonstranten größtenteils auch halten. Dumm nur, dass den Vertretern der WTO und der örtlichen Polizei dies allerdings nicht ausreicht. Sie wollen den demonstrierenden Menschen konsequent das Recht auf Versammlungs- und Redefreiheit entziehen und drohen mit Gewalt und chemischen Stoffen, sollten sich diese dagegen wehren. Als die Gruppe von Menschen dann auch noch das Auflösen der Demonstration verweigern, kommt es zu heftigen Ausschreitu (mehr)
    Kampf der Titanen

    In einer Welt, in der sich selbst die Götter gegenseitig bekriegen, wird ein Junge geboren: Perseus. Als Halb-Gott geboren, ist er derjenige, der für den nötigen Ausgleich sorgen soll. Dumm nur, dass ausgerechnet die Menschen den Göttern den Krieg erklären, nachdem sie immer wieder von diesen enttäuscht wurden. Von nun an steht Perseus, Sohn des Zeus, zwischen den Fronten und stellt sich schnell auf die Seite der Menschen. Da zögert Unterwelt-Gott Hades natürlich nicht lange, die Götter gegen die Menschen aufzulehnen, um so den Platz von Zeus einnehmen zu können und die Welt in ein höllisches Chaos zu stürzen. Nur Perseus kann dies noch verhindern – und muss dabei gegen gewaltige und überzählige Monster um sein Leben kämpfen… Kritik: Neu ist die Geschichte um einen Halb-Gott, der gegen die Götter kämpft, sicherlich nicht. Selbst erfolgreiche Titel, wie „Percy J (mehr)
    A Christmas Carol

    Nachdem sein Freund und Kollege Jakob vor genau sieben Jahren ausgerechnet am Weihnachtstag verstorben ist, kann Scrooge dem Weihnachtsfest nicht mehr viel abgewinnen. Er sieht mit seiner grimmigen Art nur noch das Negative auf der Welt und würde am liebsten, die Menschheit ausrotten. Dumm nur, dass er eines Nachts in seinem Haus tatsächlich dem Geist von Jakob begegnet, der ihm androht, in den folgenden Nächten von insgesamt drei Weihnachtsgeistern heimgesucht zu werden. Damit soll er endlich neue Hoffnung finden, mit denen er die Ketten seines verkorksten und pessimistischen Lebens lösen kann, indem er seine Fehler entdeckt. Doch kann er seinen Sinnen überhaupt trauen und wird belehrbar sein, oder bildet er sich doch alles nur ein? Kritik: Charles Dickens war wohl einer der berühmtesten englischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Kein Wunder also, dass seine „Weihnachts (mehr)
    Scrubs – 8. Staffel

    Im Sacred Heart Hospital ist immer viel los. So viel, dass hier so einiges im regelrechten Chaos ausartet. Das weiß J.D. , der immer wieder mit viel Humor an seinen Job heran geht, natürlich am besten und gerät dabei ständig in schräge und verrückte Situationen. Nun allerdings bekommt er erstmals eine neue Herausforderung in seinem Beruf und muss selbst die Ausbildung der Anfänger übernehmen. Gerade erst selbst zum richtigen Arzt aufgestiegen, ist dies keine leichte Aufgabe für ihn und seine Freunde, die andauernd von ihrem Chefarzt Mr. Cox tyrannisiert werden… Kritik: Seit Jahren gibt es eine Krankenhausserie, die sich an hoher Beliebtheit erfreut: „Scrubs – Die Anfänger“. Nun sind wir endlich bei der achten Staffel der witzigen Serie angelangt und bekommen eine durchgängig zusammenhängende Story geboten. So handelt die neueste Staffel also, wie üblich, von den (mehr)
    Tattooed Flower Vase

    Recht trostlos ist das Leben der Puppenherstellerin Michiyo und ihrer Tochter Takako. Umso schlimmer also, dass Michiyo schon bald von ihrem Chef ohnmächtig geschlagen und vergewaltigt wird. Doch prompt entdeckt sie ungeahnte sexuelle Gelüste, was besonders ihre Tochter Takako zu Spüren bekommt. Die nämlich verliebt sich eines Tages in Hideo, dem Sohn von Michiyos verstorbenen Geliebten. Da dauert es natürlich nicht lange, bis auch Michiyo sich an den jungen Mann heran macht... Kritik: Endlich gibt es Nachschub für Fans des japanischen Pink Movies. Was genau allerdings ein „Pink Movie“ ist, wissen wahrscheinlich nur Genre-Fans. Kurz gesagt handelt es sich dabei um Softporno-Dramen mit ziemlich grotesken Charakteren. Nicht ganz so grotsek sind allerdings die Figuren von „Tattooed Flower Vase“. Darin sehen wir nämlich hauptsächlich eine Frau, die vergewaltigt wurde und (mehr)
    Die Partei

    Martin Sonneborn hatte einen Plan: Die Macht in Deutschland ergreifen. Um dieses Ziel zu erreichen, gründete er im Jahre 2004 eine Partei – und nannte sie schlicht „Die PARTEI“. Damit wollte er innerhalb weniger Jahre eine absolute Mehrheit bei den Wahlen erreichen und trat bei der Bundestagswahl 2009 sogar erfolgreich an. Sein Kernziele: Elitenförderung und der Wiederaufbau der Mauer. Mit geschickten Schachzügen und diplomatischem Können glaubt er, dieses Ziel tatsächlich zu erreichen. Doch ein langer und steiniger Weg steht ihm bevor, den er mit einer Horde mehr oder weniger verrückter Parteimitglieder besteigen will... Kritik: Wer Satire mag, der kennt auch Martin Sonneborn. Er nämlich war bis vor einigen Jahren, Chefredakteur des Satire-Magazins „Titanic“. Doch da ihm die redaktionelle Satire nicht reichte, beschloss er, die Politik mit einer eigenen Partei auf (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »