• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    Bonn: 13 Hobbit-Stars auf der Hobbitcon

    Alle Jahre wieder - doch dieses Jahr womöglich zum letzten Mal - treffen sich die Hobbits und ihre Fans im Bonner Maritim Hotel. Denn bevor im Jahre 2017 voraussichtlich das nächste große Fantasy-Event an den Start geht, bei dem die Hobbit- und Ringcon fusionieren werden, haben Besucher noch einmal die Gelegenheit ihren Lieblingsstars aus den Hobbit- und Herr der Ringe-Filmen persönlich zu begegnen. Und da kommt man den Familienmenschen sogar ein klein wenig entgegen, denn dieses Mal dürfte das Osterfest einem Besuch nicht mehr in die Quere kommen. Vom 1. bis 3. April 2016 kommen wir nun also in den Genuss der vierten HobbitCon, die ihre beliebtesten Schauspieler noch einmal vereint. Vor allem die inzwischen recht große Fangemeinde der Convention kommt hier erneut voll auf ihre Kosten, denn Veranstalter Dirk Bartholomä holt einmal mehr jene Stars auf die große Bühne des Saa (mehr)

    Essen: Freddy Krüger auf der Dark Zone Horrorcon

    In diesem Jahr können Horrorfans einmal so richtig auf ihre Kosten kommen. Neben den längst bekannten Conventions findet nun nämlich auch die The Dark Zone in der Zeche Zollverein Essen statt. Inmitten einer faszinierenden Industrieanlage treffen die Fans der beliebtesten Horrorfilme dort auf über 1000 m² Gesamtfläche der Halle 12 am 23. und 24. April 2016 auf ihre Lieblingsstars. Und da haben die Veranstalter, die bereits für zahlreiche prominente Gäste auf anderen Events sorgen konnten, gleich einige namhafte Schauspieler am Start: Mit keinem geringeren als Robert Englund, den seine Fans vor allem als Freddy Krüger aus den "Nightmare on Elm Street"-Filmen kennen, ist selbst ein großer Headliner längst bekannt gegeben worden und wird dort auf zahlreiche Fans warten, die sich mit Panels, Autogrammen und Fotoshootings beglücken möchten. Darüber hinaus dürfen wir uns all (mehr)

    Lucius 2

    Kurz nachdem der junge Lucius seine gesamte Familie qualvoll ermordet hat, landet er auch schon in der psychiatrischen Abteilung des St. Benedict's Hospital. Die dortige Unterbringung möchte der junge Sohn des Teufels allerdings nicht auf sich sitzen lassen und beschließt kurzerhand aus der Abteilung auszubrechen und der Prophezeiung endgültig zu ihrem Erfolg zu verhelfen. Immerhin hat er die erste Hälfte seines teuflischen Plans bereits hinter sich gebracht. Doch Lucius hat keineswegs vor, das Krankenhaus so schnell zu verlassen. In den anderen Etagen warten schließlich nicht nur weitere Opfer, sondern auch noch zahlreiche Jünger und wichtige Informationen über das kleine Dorf Ludlow. Dort nämlich soll er schon bald auf seinen bösen Bruder treffen, der noch weitaus mehr Chaos anrichten kann, als Lucius selbst. Dumm nur, dass die Mitarbeiter des Krankenhauses noch gar nicht ahn (mehr)

    The Walking Dead: Michonne

    Gezeichnet vom Leben und den vielen tragischen Ereignissen, ist Michonne längst zu einer der härtesten Überlebenden in einer Welt voller Zombies geworden. Es scheint, als würde sie Angst nicht kennen und wäre für jede noch so schwierige Situation gewappnet. Doch längst holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. Dass sie ihre eigenen beiden Töchter zurücklassen musste, verfolgt sie noch heute und verschafft ihr regelmäßig schreckliche Alpträume. Selbst einen Selbstmordversuch hat sie längst hinter sich. Doch während sie sich von Rick und seiner Gruppe getrennt hat, macht sie sich mit Pete und einigen anderen Überlebenden erneut auf die Suche nach Nahrung, Proviant und neuer Ausstattung. Immer wieder derselbe Kreislauf in einer neuen Gruppe und mit neuen Menschen um sich herum. Dumm nur, dass die Menschen dabei offenbar schon bald gefährlicher sein könnten, als es die Zombie (mehr)

    From Motown to Off the Wall: Michael Jacksons Durchbruch mit Doku von Spike Lee

    Michael Jackson gilt noch heute, fast sieben Jahre nach seinem Tod, als einer der einflussreichsten Popmusiker der Geschichte. Liebevoll „The King of Pop“ genannt, hat er einst Musik geschaffen, die geradezu zeitlos war und noch heute viele Fans findet. Trotz seiner schwerwiegenden Probleme und den Missbrauchsvorwürfen in seiner späteren Zeit, standen viele Produzenten, Familienmitglieder und auch Fans stets hinter ihm und bewunderten sein großartiges Gesangs- und Tanztalent. Ihm zu Ehren hat Regisseur Spike Lee eine Dokumentation geschaffen, die sein Werk und seine Leistung den Menschen ein stückweit näher bringen soll. Allerdings befasst er sich dabei auch nicht unbedingt auch die Themen, die wir sonst so gewohnt sind. Die guten Erinnerungen Auf die vielen Skandale, die in den Medien und Reportagen lange Zeit geradezu totdiskutiert wurden und bis heute vor allem der jüng (mehr)

    Firewatch

    Henry hat wirklich eine sehr schwierige Zeit hinter sich. Jahrelang hat er sich persönlich um seine früh an Demenz erkrankte Frau gekümmert, die ihn mittlerweile fast gar nicht mehr erkennen kann. Sogar ein Pflegeheim kam für ihn niemals infrage, ist sie doch seine große Liebe. Doch seitdem ihre Eltern die geliebte Ehefrau zu sich geholt haben und keinerlei Interesse daran haben, von Henry besucht zu werden, versinkt er immer tiefer in einem nicht enden wollenden Loch. Der neue Job, den er in der Zeitung findet, soll für ihn ein neuer Anfang sein. Eine Flucht vor der grausamen Realität, abgeschottet in einem Wald ohne ernsthafte menschliche Kontakte. Stationiert auf einem Wachposten inmitten der Wildnis von Wyoming hält er Ausschau nach Waldbränen und kümmert sich um campende Teenager, die illegale Lagerfeuer machen. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt: Delilah vom anderen Wa (mehr)

    American Truck Simulator

    Die Industrie an der Westküste Kaliforniens gehört womöglich zu den wichtigsten der gesamten Vereinigten Staaten. Riesige Häfen, großen Eisenbahn-Umschlagplätze und eine florierende Öl- und Nahrungsmittelindustrie warten nur darauf, gut ausgebildete Fernkraftfahrer zu finden, die ihre Kunden im Norden, Süden und im abgelegenen Nevada beliefert. Überall dort, wo Kleinstädte auf ihre wichtigen Lieferungen warten, die Farmen ihre landwirtschaftlichen Gerätschaften brauchen und Tankstellen auf neuen Treibstoff warten, haben Lastwagenfahrer mehr als reichlich zu tun. Hunderte von Meilen wollen mit dem Lastwagen erschlossen werden und führen durch Küstengebiete, Großstädte, Wälder, Wüsten und reichlich anderen herausfordernden Gebieten. Und wir haben nun die Chance, als aufsteigender Fahrer schon bald unsere eigene Firma zu gründen und sie stetig wachsen zu lassen... Krit (mehr)

    Train Simulator: U-Bahn Frankfurt

    Die Metropole Frankfurt am Main gehört zu den beeindruckendsten Städten in Deutschland und bedient wohl eines der größten deutschen Nahverkehrsnetzwerke. Mehr als 200 Millionen Fahrgäste fahren jährlich mit Bus und Bahn aus der Innenstadt in die außenliegenden Bezirke und Nachbarorte. Ganze neun U-Bahn-Linien verbinden die unterirdischen Stationen der zentralen Bahnhöfe mit den wichtigsten Routen. Auf einem Streckennetz mit derartig hoher Frequentierung kann es für einen Fahrer durchaus schon einmal zum puren Stress werden, wenn es gilt, einen Stau in den Tunneln und auf den zweigleisigen Strecken zu verhindern. Denn vor allem in den Nachmittagsstunden wollen viele Menschen in und aus der Innenstadt. Das dazugehörige Addon liefert uns damit auch gleich einen der innovativsten DLCs für den Train Simulator und bietet zugleich eine Machbarkeitsstudie. Kritik: Immerhin handel (mehr)

    The Beginner’s Guide

    Davey kannte mal einen Freund, der hat regelmäßig kleine, aber abstrakte Spiele programmiert. Geradezu besessen von diesen scheinbar belanglosen Spielen, die keinen echten Sinn ergaben, versuchte er eine Verbindung zu seinem Freund in den Spielen wiederzuerkennen. Er war fest davon überzeugt, dass eine tiefere Aussage hinter den Entwicklungen steckte und diese Aufschluss auf die depressive und verschlossene Psyche des Programmierers gab. Hinter der Vorliebe für Gefängnisse, versteckte Gesichter und seltsame Selbstgespräche schien ein möglicher Hilfeschrei zu stecken. Die scheinbar unmöglichen Hindernisse wurden von Davey verändert, um hinter die mysteriöse Fassade zu blicken. Doch dieses Wissen und den möglicherweise fatalen Fehler, den Davey damit begang, kann und möchte er einfach nicht für sich behalten. Er muss seine Erinnerungen mit dem Spieler teilen... Kritik: Se (mehr)

    Train Simulator 2016: Berlin – Leipzig

    Seit vielen Jahren zögert sich die Eröffnung des neuen Berliner Flughafens nun heraus und die Fertigstellung steht noch völlig in den Sternen. Der dazugehörige Bahnhof allerdings ist schon seit geraumer Zeit fertig und fristet seither das Dasein eines Geisterbahnhofes, nahezu völlig ungenutzt. Und dennoch wird er befahren: Damit sich kein Schimmel ansetzt, wird er mehrmals täglich von Zügen durchfahren, um ihn zu belüften – auch in der Realität. In der neuen Streckenerweiterung „Berlin – Leipzig“ haben wir nun auch als virtueller Lokführer die Möglichkeit, den Tunnel des Flughafens mit einer Baureihe 101 von innen zu sehen. Und damit die Fahrgäste in Berlin auch gleich umsteigen können, geht es nun vorbei an Lutherstadt-Wittenberg bis nach Leipzig, wo weitere Regionalbahnen nach Bitterfeld auf uns warten. Kritik: Bereits vor einigen Jahren kamen die Spieler in (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »