• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    Train Simulator 2016: Sheerness Branch

    Ein wenig abseits der Hauptstrecke von London nach Faversham kümmert sich die Southeastern Railway um die Pendler einer kleinen Insel, die nur ein geringes Fahrgastaufkommen vorzuweisen hat, aber dessen Bewohner dennoch zur Arbeit in die Großstädte müssen. Ausgestattet mit den kleinen zweiteiligen Regionalzügen der Class 466 sorgt die Southeastern mit einem Third Rail-System dafür, dass selbst die kleinsten Orte eine für sie wichtige Anbindung erhalten. Mit teilweise recht schwierigen Wetterlagen und einem außergewöhnlich direktem Antriebs- und Bremssystem bietet sich hier eine besondere Aufgabe für Lokführer, die die kurzweilige Arbeit bevorzugen. Kritik: Hat man sich einst das Addon “London - Faversham Highspeed” zugelegt und konnte bereits auf der rasanten Hauptstrecke unterwegs sein, fand man allerdings schnell heraus, dass die ebenfalls enthaltene kleine Zweigrou (mehr)

    Train Simulator 2016: East Coast Main Line

    Eine kleine Herausforderung wartet für virtuelle Lokführer auf der Erweiterungsstrecke “East Coast Main Line”. Nördlich von London reisen wir schließlich überwiegend mit Zügen der Class 365 von Peterborough nach King’s Cross in London und müssen über eine meist vierspurige, teilweise zweigleisige Strecke fahren, die zu den am häufigsten frequentierten Strecken Groß-Brittaniens zählt. Vorbei an der legendären Station Alexandra Palace geht es durch spannende Tunnellandschaften auch durch interessante Abschnitte mit Blick auf das Londoner Stadion oder aufregende Gegenden hinter den großen Brücken. Dass dieser Job nicht immer ganz so einfach ist sollte klar sein, denn im dichten Verkehr ist stets mit Verspätungen und einem engen Fahrplan zu rechnen. Immerhin sind auch die klassischen Hochgeschwindigkeitszüge mit Dieselantrieb auf der Route unterwegs und versperren insb (mehr)

    The Witcher 3: Hearts of Stone

    Nachdem Hexer Geralt von Riva endlich verkraftet hat, auch ohne seine geliebte Ciri auskommen zu müssen, warten auch schon wieder neue Aufgaben auf den abwertend als „Mutant“ bezeichneten grauhaarigen Mann. Obwohl die Menschen häufig mit einem negativen Blick auf ihn herab schauen, ist er doch stets zur Stelle, wenn die Menschen mal wieder Hilfe benötigen. Diese Naivität bringt ihn allerdings auch manchmal in Schwierigkeiten: Mit dem Auftrag, die Kanalisation von einem bösartigen Riesenfrosch zu vernichten, macht er sich nämlich Feinde bei einem seltenen Volk, das die Kreatur für einen verwunschenen König hält. Dumm nur, dass er bald so tief in der Klemme sitzt, dass er die Hilfe des mysteriösen Spiegelmeisters in Anspruch nehmen muss, er ihn auch prompt aus seiner Situation befreit und ihn dazu auffordert, dem Adligen Olgierd von Everec drei seiner Wünsche zu erfüllen (mehr)

    The Witcher 3: Wild Hunt

    In einer Welt heimgesucht von zahlreichen Monstern und bösen Magien sind die Menschen immer wieder auf besondere Helfer angewiesen. Einer davon ist der Hexer Geralt von Riva, der immer dann zur Stelle ist, wenn die Bevölkerung mal wieder vor einem Monsterproblem steht. Die Dankbarkeit lässt allerdings trotzdem oftmals lange auf sich warten, denn Hexer sind im abwechslungsreichen Temerien mit seinen teils beeindruckenden Landschaften nicht gern gesehen. Die Menschen haben eben häufig Angst vor den Dingen, die sie nicht verstehen. Dieses Mal ist Geralt allerdings selbst auf die Menschen angewiesen. Denn seit geraumer Zeit ist er auf der Suche nach der jungen Ciri, die er einst wie seine eigene Tochter großgezogen ist. Die Suche führt ihn durch die Dörfer von Velen, die Großstadt Novigrad und anschließend auch auf die Inselgruppe der Skelligen – um letztendlich auf einen düstere (mehr)

    Dortmund: Stars auf der ersten deutschen Comic Con

    Spätestens seit dem großen Erfolg der neuesten Marvel-Verfilmungen und -Serien sollte klar sein: Die guten alten Comic-Helden liegen wieder voll im Trend. Sei es in Form von Cosplay, als hübsches Printheft oder doch verkörpert durch die großen Film- und Serienstars. In vielen Ländern der Welt gibt es deswegen schon seit vielen Jahren den Trend der großen Comic Cons, die jährlich hohe 5-stellige Besucherzahlen anlocken können. Dass das grundsätzlich auch in Deutschland funktionieren kann, hat die erste German Comic Con in den Westfalenhallen Dortmund am vergangenen Wochenende bewiesen. Rund 30.000 Besucher kamen nämlich an den beiden Tagen laut eigenen Angaben in die drei Messehallen, um nicht nur mit Verlagen und Händlern in Kontakt zu treten, sondern vor allem auch die Stars zu treffen. Die nämlich machten sicherlich den größten Reiz für viele der zahlreichen Besucher (mehr)

    Ringcon: Abschied unter Freunden

    Am vergangenen Wochenende kamen zahlreiche Fantasy-Fans verschiedenster Filme und Serien wieder ins Maritim Hotel nach Bonn. Dort nämlich fand - wie bereits seit über zehn Jahren jährlich - die Ringcon statt, auf der die Fans ihre Lieblingsstars hautnah erleben konnten. Doch in diesem Jahr hatte das Event einen etwas traurigen Beigeschmack: Auf Grund unzureichender Besucherzahlen fand das Event nun leider zum letzten Mal statt, sodass die Besucher in diesem Wissen einen ganz besonderen Abschied zelebrieren wollten. Immerhin bedeutet die Ringcon für viele Fans nicht nur eine Begegnung mit den Stars, sondern auch ein Treffen unter Freunden, nachdem sich zahlreiche Stammbesucher inzwischen untereinander kennen und sich jedes Jahr auf das alljährliche Wiedersehen freuten. Ein weiterer Grund zur Freude dürfte es wohl für die "Outlander"-Fans gegeben haben, denn die Stars dieser Seri (mehr)

    Weekend of Hell: Tobin Bell kommt nach Oberhausen

    Während sich die Conventions in NRW mal wieder überschlagen und genügend Auswahl für jeden Genre-Geschmack bieten, kommen in Oberhausen auch in diesem Jahr wieder die Horrorfans voll auf ihre Kosten. Dort findet nämlich in der Turbinenhalle das Weekend of Hell statt, das noch im vergangenen Jahr unter dem Namen Weekend of Horrors bei den Besuchern bekannt war. Und die haben trotz der zwischenzeitlichen Probleme, die durch eine Trennung der Veranstalter entstanden sind, ein ganz ordentliches Programm mit heißbegehrten Stargästen auf die Beine gestellt. Ganze 41 Schauspieler aus den verschiedensten Filmen und Serien kommen nämlich auf die Convention und bieten dem Besucher für einen Eintrittspreis ab 25 Euro ordentlich Abwechslung. Am meisten dürften sich die Besucher dabei wohl auf den legendären Tobin Bell aus der "SAW"-Reihe freuen, der dort die Hauptrolle des berühmten J (mehr)

    Ringcon: Fantasy-Fans treffen zum letzten Mal ihre Stars

    Bereits seit dem Jahre 2002 begeistert eine Convention die Fantasyfans in Deutschland: Die Ringcon im Maritim Hotel Bonn. Jährlich im November lädt diese nämlich die bekanntesten Stars aus dem Fantasygenre ein und hat dabei neben aktuellen Schauspielern aus "Der Hobbit" und "Game of Thrones" immer wieder eine gelungene Abwechslung am Start. Selbst in einem Film konnten viele der Besucher bereits mitmachen, als Regisseur Tommy Krappweis nach Statisten für "Mara und der Feuerbringer" suchte und auch deutsche Comedystars wie Christoph Maria Herbst und Hella von Sinnen verirren sich hin und wieder auf die abendlichen Parties im Foyer des Hotels. Doch damit dürfte bald Schluss sein, denn die Ringcon findet am kommenden Wochenende, vom 6. - 8. November 2015 wohl leider zum letzten Mal statt. Damit aber auch die diesjährige Convention angemessen zelebriert werden kann, darf Moderator (mehr)

    Grusel-Spaß zu Halloween

    In wenigen Tagen steht schon wieder das alljährliche Halloweenfest für alle Horror- und Gruselfans vor der Tür und fällt in diesem Jahr praktischerweise auf den Samstag. Für alle, die noch nicht wissen, was sie an diesem Tag anstellen sollen, haben wir ein paar spannende Veranstaltungstipps bereitgestellt - zumindest für diejenigen, die ebenfalls aus NRW kommen. Denn von der klassischen Party, bis zur Achterbahnfahrt zwischen Zombies ist wieder viel los in der Umgebung. Den Anfang macht der Zombiewalk Essen, der auch in diesem Jahr wieder passend zu Halloween ansteht. Dabei ziehen tausende von Horrorfans verkleidet als Monster, Zombie oder andere gruselige Gestalten am Abend im Dunkeln durch die Essener Innenstadt und erschrecken wie in jedem Jahr die verschiedenen, teils unvorbereiteten Passanten. Hier kann natürlich jeder - egal, ob jung oder alt - kostenlos teilnehmen und (mehr)

    Timelash: Crowdfunding-Con wird zum gelungenen Doctor Who-Event

    Die legendäre britische Science-Fiction-Serie "Doctor Who" wird nun zwar bereits seit über fünfzig Jahren gedreht, doch in Deutschland war das Interesse an diesem Fandom nicht immer so riesig. Doch durch die Neuauflage seit dem Jahre 2005 und der regelmäßigen Ausstrahlung auf dem Pay-TV-Sender FOX ist das Interesse auch hierzulande deutlich gestiegen. Die Veranstalter der Doctor Who-Convention "Timelash" in Kassel haben die Zeichen dafür erkannt und sich an die erste deutsche Convention zu diesem Thema gewagt. Doch das war längst nicht die einzige Premiere, denn auch eine mit Crowdfunding finanzierte Veranstaltung dieser Art ist neu in der Branche. Besonders spannend also, dass die "Timelash" trotz dieser Voraussetzungen schon beim ersten Mal mehr Besucher anlocken konnte, als manche länger existierende vergleichbare Convention. Jeweils rund 600 Besucher kamen am vergangenen (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »