Kaum hat der Hexer Geralt von Riva seinen letzten Auftrag erfüllt, wartet auch schon das nächste Abenteuer auf ihn. Von der Herzogin Anna Henrietta beauftragt, einen mysteriösen Mord aufzuklären, verschlägt es ihn dieses Mal in das schöne Toussaint, wo ein märchenhaftes Schloss in der Stadt Beauclair nur darauf wartet, von Reisenden besichtigt zu werden. Doch gerade erst den ersten Tatort untersucht und die ersten Hinweise auf den Tathergang herausgefunden, wittert Geralt bereits eine größere Verschwörung. Es scheint, als würde der vermeintliche Täter von einer dritten Person erpresst und ist dadurch gezwungen, diese schrecklichen Taten zu vollbringen. Dumm nur, dass Geralt bei der Untersuchung des Falles nicht nur auf einen Ritter des Herzogtums angewiesen ist, sondern auch auf einen befreundeten Vampir, der ihn mit Rat und Tat, aber auch mit gefährlichen Maßnahmen, zur Se (mehr)
Im Sommer diesen Jahres dürfte es endlich so weit sein. Der Dual-Stick-Shooter "Furi" erscheint endlich für PlayStation 4 und PC. Darin geht es um eine Figur, die gefangen genommen wurde und nur über die Leiche des Wärters entkommen kann. Inmitten einer bunten Fantasywelt stellt sich der Spieler dabei mit schnellen Schwertkämpfen dem Feind in den Weg. Eine kleine Besonderheit an diesem Spiel ist allerdings der Soundtrack, an dem vor allem Fans der elektronischen Musik sicherlich ihre Freude haben werden. Dieser erscheint nämlich nicht nur als Doppel-LP auf Vinyl, sondern kann am 8. Juli 2016 auch live erlebt werden.
Mit einem einzigartigen Konzert kommen die Spieler schließlich in den Genuss, gleich vier Künstler des Soundtracks auf einmal auf der großen Bühne genießen zu dürfen. Zu diesen gehören schließlich Carpenter Brut, The Toxic Avenger, Waveshaper und Knight, die (mehr)
In den vergangenen Tagen fanden im Mainhaus Stadthotel mitten in der City von Frankfurt die "German Dev Days" statt. Eine Veranstaltung, bei der sich 500 ausgesuchte Teilnehmer überwiegend aus der Gaming Branche mit Entwicklern und Publishern treffen konnten und die Möglichkeit hatten, ihre Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. Spätestens seit der Gamescom im vergangenen Jahr ist dabei allerdings auch klar, was zu den wohl größten und wichtigsten Themen gehört, die die Spieleindustrie beschäftigt: Der Hype rund um Virtual Reality. Und da die großen Hersteller wie Oculus und HTC inzwischen auch die wohl marktführenden VR-Headsets auf den Markt gebracht haben, ist die Diskussion um diese Technologie und deren Zukunft noch längst nicht zu Ende. Vor allem für junge Neueinsteiger in der Branche Hochschulabsolventen aus dem Bereich Game Design eine spannende Frage, ob sich d (mehr)
In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft, liegt die Erde längst in Schutt und Asche. Mangels Ressourcen hat sich die gesamte Menschheit gegenseitig abgeschlachtet und ihren eigenen Planeten zerstört. Da gab es für die eigene Spezies nur noch eine Hoffnung: Auf der Suche nach neuen Energiequellen waren die Menschen gezwungen, fremde Planeten zu besiedeln. Doch nicht alle hatten damals die Möglichkeit, in ferne Welten vorzudringen. Einige von ihnen wurden zurückgelassen auf einer zerstörten Welt ohne jegliche Hoffnung und ohne brauchbare Ressourcen. Seitdem hat sich dieser Teil der Menschheit in ihrem Kampf und ihrem Hass vereint, um Rache zu nehmen an jenen Menschen, die sie einst zurückgelassen haben. Doch das ist erst der Beginn eines neuen Krieges, der noch weit schlimmer werden könnte...
Iraner gegen den Krieg
Eines würden wir wohl aus einem muslimischen Land wie dem (mehr)
Alex Oshima ist Astronautin und schon seit geraumer Zeit auf einer Raumstation im Orbit unseres blauen Planeten beschäftigt, die offenbar unter anderem der Erforschung von Pflanzen im Weltraum dienen sollte. Doch bei einem schrecklichen Unfall wird die Station zerstört und in mehrere Teile gerissen. Mit einem akuten Gedächtnisverlust und einem beschäftigen Raumanzug wacht Alex dann prompt im Weltraum auf und muss einen Weg finden, in der Stille des Weltraums und gänzlich auf sich allein gestellt, zu überleben. Ihr Ziel: Die Systeme der Raumstation wieder ans Laufen zu bringen und mit einem Rettungsshuttle auf die Erde zurückzukehren. Dumm nur, dass sie sich dafür in Schwerelosigkeit durch die gesamte zerstörte Station bewegen muss und sie stetig an Sauerstoff verliert. Sparsam mit ihren Bewegungen muss sie also darauf achten, nicht zu ersticken, bis sie an der nächsten Sauerst (mehr)
Die beeindruckenden Landschaften der Highlands inmitten von Schottland sind längst dafür bekannt, zahlreiche Touristen anzulocken und dienen auch gerne als Filmkulisse. Besonders das Glenfinnan Viadukt haben wir selbst in Hollywood-Produktionen wie „Harry Potter“ bereits bewundern dürfen. Dass das Eisenbahnunternehmen ScotRail die hügelige Strecke von Fort William nach Mallaig aber auch heute noch mit einer überwiegend eingleisigen Route und einigen Diesellokomotiven in Betrieb hält, ist nicht unbedingt jedem bekannt. Das ist allerdings nicht nur wegen der durchaus fordernden Steigungen und der dichten Flora interessant, sondern auch wegen des eher rückständig erscheinenden Sicherheitssystems, das für die eingleisige Strecke offenbar ausreichend erscheint. Dass zwei Unternehmen die lokale Industrie außerdem am Laufen halten, macht die Strecke im Westen der Highlands besond (mehr)
London. Eine der wichtigsten europäischen Hauptstädte und wohl bekannt für den vielen Tourismus und das hohe Fahrgastaufkommen. Tagtäglich pendeln die Menschen in die Regionen außerhalb der Stadt, aber auch im innerstädtischen Regionalverkehr. Eine der wichtigsten Linie verbindet dabei den berühmten großen Bahnhof der Victoria Station mit dem anderen Endbahnhof an der London Bridge, auf zahlreiche Bahnstrecken in einem riesigen Gleisnetz zusammen laufen. Auch die Züge der Class 456 verkehren hier, um unter anderem die Region um Crystal Palace und Croydon zu verbinden. Als Lokführer sind wir hier fast ausschließlich im Personennahverkehr beschäftigt, müssen Third Rail betriebene Triebfahrzeuge an den Zielort bringen und vor allem schnelle Sprints zwischen den kleinen Bahnhöfen in kurzen Abständen hinlegen. Und das ist gar nicht immer so einfach, denn in London ist das Wett (mehr)
Kurz nachdem der junge Lucius seine gesamte Familie qualvoll ermordet hat, landet er auch schon in der psychiatrischen Abteilung des St. Benedict's Hospital. Die dortige Unterbringung möchte der junge Sohn des Teufels allerdings nicht auf sich sitzen lassen und beschließt kurzerhand aus der Abteilung auszubrechen und der Prophezeiung endgültig zu ihrem Erfolg zu verhelfen. Immerhin hat er die erste Hälfte seines teuflischen Plans bereits hinter sich gebracht. Doch Lucius hat keineswegs vor, das Krankenhaus so schnell zu verlassen. In den anderen Etagen warten schließlich nicht nur weitere Opfer, sondern auch noch zahlreiche Jünger und wichtige Informationen über das kleine Dorf Ludlow. Dort nämlich soll er schon bald auf seinen bösen Bruder treffen, der noch weitaus mehr Chaos anrichten kann, als Lucius selbst. Dumm nur, dass die Mitarbeiter des Krankenhauses noch gar nicht ahn (mehr)
Gezeichnet vom Leben und den vielen tragischen Ereignissen, ist Michonne längst zu einer der härtesten Überlebenden in einer Welt voller Zombies geworden. Es scheint, als würde sie Angst nicht kennen und wäre für jede noch so schwierige Situation gewappnet. Doch längst holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. Dass sie ihre eigenen beiden Töchter zurücklassen musste, verfolgt sie noch heute und verschafft ihr regelmäßig schreckliche Alpträume. Selbst einen Selbstmordversuch hat sie längst hinter sich. Doch während sie sich von Rick und seiner Gruppe getrennt hat, macht sie sich mit Pete und einigen anderen Überlebenden erneut auf die Suche nach Nahrung, Proviant und neuer Ausstattung. Immer wieder derselbe Kreislauf in einer neuen Gruppe und mit neuen Menschen um sich herum. Dumm nur, dass die Menschen dabei offenbar schon bald gefährlicher sein könnten, als es die Zombie (mehr)
Henry hat wirklich eine sehr schwierige Zeit hinter sich. Jahrelang hat er sich persönlich um seine früh an Demenz erkrankte Frau gekümmert, die ihn mittlerweile fast gar nicht mehr erkennen kann. Sogar ein Pflegeheim kam für ihn niemals infrage, ist sie doch seine große Liebe. Doch seitdem ihre Eltern die geliebte Ehefrau zu sich geholt haben und keinerlei Interesse daran haben, von Henry besucht zu werden, versinkt er immer tiefer in einem nicht enden wollenden Loch. Der neue Job, den er in der Zeitung findet, soll für ihn ein neuer Anfang sein. Eine Flucht vor der grausamen Realität, abgeschottet in einem Wald ohne ernsthafte menschliche Kontakte. Stationiert auf einem Wachposten inmitten der Wildnis von Wyoming hält er Ausschau nach Waldbränen und kümmert sich um campende Teenager, die illegale Lagerfeuer machen. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt: Delilah vom anderen Wa (mehr)