• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu im Kino:
    The Smashing Machine

    In den späten 90ern ist Mark Kerr einer der aufsteigenden Stars des gerade erst populär werdenden Mixed Martial Arts. Die Niederlage kennt er nicht: Als Kämpfer bei der Ultimate Fighting Championship hat er bisher alle seine Kämpfe gewonnen. Doch hinter dem Erfolg, der ihm und seiner Frau Dawn einen gewissen Wohlstand verleiht, kämpft Kerr längst mit inneren Konflikten und einer Schmerzmittelabhängigkeit, die auch seine Beziehung gefährden könnte. Als der Druck des Sports zudem dafür sorgt, dass Kerr zum ersten Mal einen Kampf verliert, beginnt der Abstieg eines großen MMA-Stars... Kritik: Während Boxkämpfe schon vor vielen Jahrzehnten große Namen hervorgebracht haben, gilt Mixed Martial Arts (MMA) hierzulande immer noch als Nischensportart. Die Kämpfe lassen sich zwar bei DAZN verfolgen, frühe Stars wie Mark Kerr sind jedoch nur Kennern wirklich bekannt. Regisseur Be (mehr)
    The Toxic Avenger

    Der kleinwüchsige Winston Gooze hat es im Berufsleben nicht gerade einfach. Um irgendwie über die Runden zu kommen, arbeitet er beim Reinigungsdienst eines skrupellosen Unternehmens. Tag für Tag entsorgen sie giftige Chemieabfälle im örtlichen Gewässer und zerstören die Umwelt auf jede nur erdenkliche Weise – alles für den maximalen Profit. Bei einem Unfall mit eben jenen Chemieabfällen, soll sich das Leben von Winston schlagartig verändern: Er mutiert zu einem entstellten, aber scheinbar unbesiegbaren Superhelden und selbst der Wischmop, mit dem er sonst die Firma gereinigt hat, wird zu einer toxischen Superwaffe. Nun nimmt er den Kampf gegen Korruption und skrupellose Konzernbosse auf – und versucht zugleich, seinen Stiefsohn wieder für sich zu gewinnen... Kritik: Nachdem die großen Superhelden-Filme von Marvel und DC inzwischen mit sinkenden Besucherzahlen kämpfen (mehr)
    One Battle After Another

    Bob Ferguson war einst wichtiger Teil einer linksextremistischen militanten Rebellengruppe, die mit zahlreichen Guerilla-Aktionen mexikanische Migranten über die Grenze schmuggelte oder auch gleich mal eine Bank ausraubte. Vielleicht aus Überzeugung, vielleicht aber auch ein bisschen aus Liebe zu seiner Freundin Willa. Die macht ihn jedenfalls so dermaßen an, dass er 16 Jahre später die gemeinsame Tochter großzieht. Zumindest denkt er das, denn damals gab es einen besonderen „Vorfall“: Bei einem Einsatz an der mexikanischen Grenze traf Willa schließlich auf den skurpellosen Colonel Steven Lockjaw, den sie kurzerhand mit ihren weiblichen Reizen um den Finger wickelte. Während Bob also noch gar nichts davon ahnt, dass die Tochter in Wirklichkeit gar nicht von ihm ist, muss er nach 16 Jahren plötzlich wieder lernen, wie das eigentlich geht mit dem Widerstand: Lockjaw ist der Fam (mehr)
    Conjuring 4: Das letzte Kapitel

    Im Leben der beiden Geisterjäger Ed und Lorraine Warren hat sich einiges geändert. Früher galten sie als Koryphäe im Bereich des Übernatürlichen, heute haben sie sich aus ihrer Tätigkeit längst zurückgezogen und geben lediglich Schulungen und Vorträge für interessiertes Publikum. Grund dafür war einst ihre erste Begegnung mit einem Dämon, der letztendlich auch die Geburt ihres Kindes hätte gefährden können. Inzwischen ist Tochter Judy längst volljährig und hat gerade ihre Firmung hinter sich gebracht, als auch sie zunehmend damit beginnt, Geister und übernatürliche Phänomene zu sehen. Geplagt durch Visionen und dem Erbe ihrer Fähigkeiten sucht sie auf Bitten von Pater Gordon eine Familie auf, die bereits seit Jahren von übernatürlichen Wesen geplagt wird. Noch ahnt Judy allerdings nicht, dass es sich dabei erneut um den Dämon vergangener Zeiten handelt. Und der s (mehr)
    The Long Walk – Todesmarsch

    Kurz nach dem Großen Krieg werden die Vereinigten Staaten von einem autoritären Militärregime kontrolliert. Die Wirtschaft liegt am Boden und muss regelmäßig durch Inspiration und Anreize angekurbelt werden. Dazu dient auch ein jährlich stattfindender Marsch, bei dem 50 männliche Jugendliche marschieren, bis nur noch einer von ihnen übrig ist. Es gibt keine Ziellinie, kein feststehendes Ende. Jeder Teilnehmer muss ununterbrochen mindestens drei Meilen pro Stunde laufen. Wer dieses Tempo unterschreitet, wird vom Major kaltblütig erschossen. Eiserner Wille und Durchhaltevermögen sind gefragt, um als Vorbild und Heldenfigur in die Geschichte des Landes einzugehen. Dumm nur, dass sich einige Teilnehmer während dem Marsch anfreunden – und sie bereits wissen, dass nicht alle von ihnen überleben können... Kritik: Stephen King ist eigentlich bekannt für seine Horror- und Fant (mehr)
    Die Rosenschlacht

    Ivy und Theo sind das scheinbar perfekte Paar. Sie sind beide erfolgreich in ihren Jobs, haben großartige Kinder und wirken nach außen hin nahezu unerschütterlich. Hinter der Fassade entstehen jedoch bereits erste Risse. Der berufliche Rollentausch nach Theos gescheitertem Projekt und Ivys aufsteigendem Erfolg als Restaurantleiterin sorgt für völlig neue Herausforderungen in der inzwischen mehr als zehnjährigen Ehe. Theo drillt die Kinder mit seinem Erziehungsstil plötzlich zu Hochleistungssportlern, während sich Ivy ob des beruflichen Erfolgs zunehmend aus dem Familienleben ausgeschlossen fühlt. Es beginnt damit nicht nur eine ernstzunehmende Beziehungskrise, sondern schon bald ein heftiger Rosenkrieg, bei dem das Paar zu allen Mittel bereit sind, um sich gegenseitig zu demontieren... Kritik: Ein Remake der schwarzen Komödie „Der Rosenkrieg“ aus dem Jahre 1989 ist ein (mehr)
    22 Bahnen

    Die junge Tilda hat keine wirklichh einfache Jugend. Während ihre alkoholkranke Mutter sich nahezu täglich besäuft, muss sie sich zugleich um ihre deutlich jüngere Schwester Ida kümmern. Ihr einziger Ort der Ruhe: Das örtliche Schwimmbad, in das sie sich immer wieder mit ihrer Schwester zurückzieht, um in Ruhe ihre 22 Bahnen zu schwimmen. Ganz ohne den alltäglichen Stress mit ihrer Mutter zuhause. Mit zunehmendem Alter kann das aber keine echte Dauerlösung sein: Durch ihre guten Leistungen als Studentin steht ihr schon bald die Möglichkeit offen, in Berlin zu promovieren. Doch kann sie ihre Schwester wirklich mit der gemeinsamen Mutter allein lassen und sich endlich um ihr eigenes Leben kümmern? Kritik: Basierend auf dem Debütroman von Caroline Wahl schildert „22 Bahnen“ eine Coming-of-Age-Geschichte um Alkoholismus und schwierige soziale Verhältnisse. Während der (mehr)
    Die Gangster-Gang 2

    Die tierischen Kriminellen rund um Mr. Wolf haben sich grundlegend geändert. Ihre kriminelle Vergangenheit wollen sie endgültig hinter sich lassen und sich einem guten Leben zuwenden. Das ist aber gar nicht so einfach, wie gedacht: Mit ihrer Vorgeschichte haben sie auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen, trotz der zahlreichen Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Nun möchten sie alles daran setzen, der Welt glaubwürdig zu machen, dass sie sich wirklich geändert haben. Der Phantombandit, der momentan in der Stadt sein Unwesen treibt, kommt ihnen da gerade recht, denn sie glauben, ihre Weste damit reinwaschen zu können, dass sie Commissioner Luggins dabei helfen, den Verbrecher zu schnappen. Doch der ist schlauer als gedacht: In die Falle getappt, gerät die Gangster-Gang einmal mehr selbst in den Verdacht, für die Verbrechen des Phantombandits verantwortlich zu sein. Kritik: Poli (mehr)
    Nobody 2

    Nachdem der Auftragskiller Hutch Mansell dummerweise das Geld der Russenmafia verbrannte, kam ihm sein Auftraggeber kurzerhand zur Hilfe, um seine Schulden zu erlassen. Seitdem muss er allerdings etwa 30 Millionen Dollar begleichen, weshalb er Hutch mit einem Auftrag nach dem anderen behelligt. Durch die viele zweifelhafte Arbeit entfernte sich Hutch immer mehr von seiner Familie, seine Frau Becca scheint sogar kurz vor einer Trennung zu stehen. Für Hutch steht daher fest: Er braucht endlich eine Pause. Der Freizeitpark Plummerville, den er als Kind bereits mit seinem Vater besucht hat, scheint dafür gerade perfekt. Und jenen Vater kann man doch auch mal wieder mitnehmen. Dumm nur, dass er die Arbeit offenbar einfach nicht zuhause lassen kann und bereits die erste Begegnung mit einem Draufgänger in einer Spielhalle soll nachhaltige Folgen haben. Noch ahnt Hutch jedoch nicht, dass er d (mehr)
    Superman (2025)

    Bereits vor einigen Jahrzehnten ist Superman auf die Erde gekommen, um die Menschheit vor großen Gefahren zu beschützen und sie gegen bösartige Metawesen zu verteidigen. Bisher galt der Außerirdische mit den Superkräften als das stärkste Wesen des Planeten. Doch vor drei Minuten hat er zum ersten Mal einen Kampf verloren. Nachdem er sich in die politischen Angelegenheiten des Landes Boravia einmischte und die Invasion auf das Nachbarland Jarhanpur verhinderte, bekommt er es mit neuen Feinden zu tun. Der „Hammer von Boravia“ entpuppt sich als dermaßen starker Gegner, dass Superman einige Male vor der Vernichtung steht. Doch sein wahrer Gegner ist längst kein Metawesen mehr. Der Milliardär Lex Luthor hat sich an die Seite skrupelloser Staatsoberhäupter geschlagen, um persönlichen Profit aus der politischen Lage schlagen zu können. Und dabei steht ihm Superman gewaltig im We (mehr)
    « ältere Beiträge
    |