• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neueste Spielereviews:
    Game-Review: Batman – Arkham Origins

    In Gotham ist mal wieder die Hölle los. Während die gesamte Stadt bereits in winterlicher Vorweihnachtsstimmung ist, treibt ein aggressiver Schurke einmal mehr sein Unwesen. Der Bösewicht hat es schließlich auf die örtliche Polizei abgesehen und foltert im Gefängnis den hiesigen Polizeichef. Eigentlich hat er es dabei allerdings auf jemand ganz anderes abgesehen, denn während Batman seinem Helferinstinkt nachkommt und dem Beamten aus der schwierigen Lage befreit, werden acht Kopfgeldjäger auf den Superhelden im Fledermaus-Look angesetzt. Bevor wir uns allerdings den eigentlichen Hintermann schnappen können, müssen wir jedoch alles daran setzen, den Killern zuvor zu kommen und die Schurken dingfest zu machen. Dumm nur, dass die Polizei unterdessen Batman höchstpersönlich für den Bösewicht hält und eigentlich ein ganz anderer, viel größerer Unheilstifter hinter der ganzen (mehr)

    Game-Review: Splinter Cell Blacklist

    Sam Fisher, einst ein Geheimagent für 3rd Echelon, leitet jetzt höchstpersönlich die Nachfolgeorganisation 4th Echelon. Während die Vereinigten Staaten von Amerika in zahlreichen Ländern der Welt militärisch vertreten sind, haben einige Länder offensichtlich längst die Nase voll. Eine Terrororganisation namens „The Engineers“, die mit globalen Schläferzellen aktiv ist, liefert der großen Weltmacht ein Ultimatum mittels einer Blacklist. Darauf werden Abläufe mit immer heftiger werdenden Terroranschlägen geschildert, die sich gegen wirtschaftliche und politische Interessen der USA richten sollen. Direkt der Präsidentin unterstellt, will sich das mächtige Land jedoch nicht von Terroristen erpressen lassen und schickt Sam Fisher gemeinsam mit seinem Kollegen Briggs und dem restlichen mehrköpfigen Team auf die Jagd nach den Engineers. Mit ihrer mobilen und fliegenden Komman (mehr)

    DLC-Review: Payday 2 – Armored Transport Heist

    Bain hat wieder zahlreiche neue Aufträge für uns. Es klingt ganz einfach: Wir setzen den Fahrer eines Geldtransporters außer Gefecht, lassen ihn gegen eine Wand rammen und anschließend kommen wir ins Spiel. Bereits in einem Versteck lauernd, rennen wir auf die Straße, halten die Sicherheitsbeamten in Schach und knacken den Geldtransporter – möglichst noch bevor die Polizei auftaucht. Dumm nur, dass das gar nicht so einfach ist, denn das Aufbrechen eines gepanzerten Fahrzeugs beansprucht Zeit und die Polizisten kommen gleich in großen Horden eines Sondereinsatzkommandos. Hier zählt jede Sekunde und am Ende auch jeder kleinste Dollar. Denn damit verdienen Dallas, Wolf, Bain, Hoxton und Chains ihr Geld… Kritik: Erst vor ein paar Monaten hatte der Multiplayer-Shooter „Payday 2“, bei dem jeweils bis zu vier Freunde gemeinsam Banken ausrauben und Läden überfallen durften (mehr)

    Game-Review: Train Simulator 2014

    Der Alltag eines Lokführers kann richtig viel Spaß machen, manchmal ein wenig zum nachdenken anregen und ein anderes Mal sogar richtig anstrengend sein. Auf einer der bekanntesten und am meisten befahrenen Strecken Deutschlands, ist vor allem das Rangieren entlang der Anlagen des Hamburgers Hafens nicht immer einfach und besteht aus komplexen Aufgaben. Dafür bekommt der Lokführer eines Zuges im öffentlichen Personennahverkehr abwechslungsreiche Routen geboten, bei denen es stets gilt den Fahrplan einzuhalten und spannende Streckenabschnitte zu befahren. Ganz anders hingegen der Arbeitsalltages eines Mitarbeiters der Southern Pacific Railroad. Wenn es dort im eisigen Winter bei starken Schneestürmen mit extrem langen Güterzügen und langsamer Geschwindigkeit rauf auf den Donner Pass geht, wird jeder Eisenbahn-Fan merken, mit welchen Herausforderungen wir es zu tun bekommen. Wir dü (mehr)

    Game-Review: Amnesia – A Machine for Pigs

    Im Jahre 1899 kehrt der Industrielle Oswald Mandus von einer Expedition aus Mexiko zurück, die ganz und gar nicht gut verlaufen ist. Bereits die erste Nacht sorgt daher für einen unruhigen Schlaf, dessen Erwachen nicht gerade einfacher werden wird. In der Finsternis erwacht, muss er schließlich feststellen, dass er gänzlich allein in seinem Haus ist. Die Kinder sind längst verschwunden, doch mysteriöse Stimmen weisen auf ihren Aufenthaltsort hin. Mandus kann sich an nichts mehr erinnern, lediglich die Käfiggitter um die Betten weisen auf eine schreckliche Tat hin. Er muss sich auf die Suche nach seinen geliebten Kindern machen und in eine finstere Welt reisen, die ihn in Angst und Schrecken versetzen wird. Nur mit einer Laterne bewaffnet macht er sich auf den Weg durch sein gruseliges, gespenstiges Haus auf die Suche nach Hinweisen. Er fürchtet sich vor der Dunkelheit und doch is (mehr)

    Game-Reviews: Trackmania²: Valley / Stadium

    Das Gaspedal sitzt im Anschlag und jetzt warten wir nur noch auf die letzte Startfreigabe. Wir sitzen in unserem Rallyefahrzeug oder Formel 1-ähnlichem Rennwagen und müssen nun so richtig Gas geben. Jede Sekunde zählt, denn nur bei Erfüllung einer gewissen Zeitvorgabe, locken die großen Medaillen und die nächsten Strecken. Klingt einfach, ist es allerdings überhaupt nicht, denn als Fahrer auf einer der berühmten „Trackmania“-Strecken stehen wir vor ganz besonderen Herausforderungen. Mit hoher Geschwindigkeit gilt es dabei, waghalsige Manöver zu meistern, Stunts mit Loopings und Rampen zu absolvieren und trotzdem schneller ans Ziel zu kommen, als der Inhaber der jeweiligen Medaille. Das wird also gar nicht so leicht, wie zunächst gedacht. Kritik: Nachdem es lange Zeit nach dem Release von „Trackmania²: Canyon“ recht ruhig um das Spiel war, folgten nun gleich zwei S (mehr)

    Game-Review: The Wolf Among Us – Episode 1

    Eigentlich sollten Gesetzeshüter dafür da sein, ihre Mitmenschen zu beschützen und jederzeit für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch Sherriff Bigby gehört eher zu jener Sorte, die mit zweifelhaften Methoden, die gesamte Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Das hat ihm natürlich den nötigen Respekt verschafft und sorgt dafür, dass er von nahezu allen Menschen gefürchtet wird. Nach einer Schlägerei in der Wohnung des „Woodsman“ bekommt er es mit einem schwierigen Mordfall zu tun, der unter allen Umständen aufgeklärt werden muss. Die Prostituierte Faith taucht schließlich schon bald enthauptet auf der Treppe seines eigenen Hauses auf, was den „Woodsman“ schnell zu einem der Hauptverdächtigen macht. Damit steht ihm keine leichte Aufgabe bevor, zumal Bigby ein unheimliches Geheimnis wahrt: Erst einmal wütend gemacht, verwandelt er sich in einen blutrünstigen Werwolf… (mehr)

    Game-Review: The Stanley Parable

    Eigentlich ist Stanley nur ein ganz gewöhnlicher Büromitarbeiter, der seinen Alltag damit verbringt, sinnlos auf seiner Tastatur zu tippen. Doch erst einmal kurz umgeschaut, fällt ihm auf, dass irgendetwas in diesem Bürogebäude nicht mehr stimmt. Er kann nämlich keinerlei anderes menschliches Leben mehr in den benachbarten Räumen finden, denn all seine Kollegen sind spurlos verschwunden. Daher entscheidet sich Stanley zunächst den Meeting Room und anschließend das Büro seines Arbeitgebers aufzusuchen, schließlich könnte er ja einfach eine kleine Notiz vergessen haben, durch die sich der Verbleib seiner Kollegen schon bald aufklären wird. Dennoch geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Es scheint, als wäre Stanley mitten in einem selbstgeschriebenen Spiel, dessen Ende völlig unklar ist und bei dem ihm eine Stimme aus dem Off klare Anweisungen gibt. Ist Stanley verrückt gew (mehr)

    Game-Review: The Bureau – XCOM Declassified

    Die 60er Jahre: In den Vereinigten Staaten von Amerika ist die Mondlandung in aller Munde. Immer wieder rätseln Menschen darüber, welche aufregenden Entdeckungen sie dort machen werden und ob es tatsächlich außerirdisches Leben auf anderen Planeten gibt. William Carter steckt als ehemaliger Kriegsveteran mitten drin, als plötzlich bereits vorher das Unfassbare geschieht: Riesige unheimliche Türme stoßen aus dem Boden, Menschen werden in willenlose hypnotisierte Zombies verwandelt und auf der Erde herrscht fortan der Ausnahmezustand. Es ist nur allzu offensichtlich, dass die Menschheit von einer feindlichen Alien-Invasion bedroht wird, die schon bald ganze Städte einnehmen wird. Grund genug für das „Bureau“, den Mann endlich in eine geheime Basis einzuweihen, die sich tief unter der Erde befindet. Von dieser streng geheimen Operationsbasis des Geheimdienstes planen die Männe (mehr)

    Game-Review: Cities in Motion 2

    Die Busse kommen regelmäßig zu spät, die U-Bahnen sind hoffnungslos überfüllt und die Straßenbahnen haben nicht selten einen technischen Defekt. Anders formuliert: Alle hassen die öffentlichen Verkehrsmittel. Doch während sich die meisten Bus- und Bahnunternehmen eher schwer damit tun, ihre Kunden zufrieden zu stellen, bekommen wir als Spieler in „Cities in Motion 2“ nun die Gelegenheit, alles ein wenig besser zu machen. Hier gilt es möglichst jeden an seinen Zielort zu bringen, den privaten Autoverkehr stark zu reduzieren und zugleich auch noch die Kunden zufrieden zu stellen – insbesondere letzteres ist nicht immer eine leichte Aufgabe, was wir schnell an unseren finanziellen Einnahmen zu spüren bekommen. Ein Busunternehmen ist eben keine leichte Herausforderung… Kritik: Lange Zeit war es recht still und einsam um das berühmte klassische Genre der Wirtschaftssim (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »
    ?
    ?