
Die Magie der Träume
Die beiden jungen Geschwister Alice und Peter haben eine blühende Fantasie und erleben die unglaublichsten Abenteuer. Durch ihren Wohnort in direkter Nähe zum Wald wachsen sie inmitten der Natur auf und können den wahren Kindheitstraum leben. In ihrer Freizeit erleben sie in ihren Köpfen spannende Kämpfe gegen Piraten, treffen den Hutmacher und lassen selbst die Plüschtiere lebendig werden. Doch die Idylle wird durch einen Schicksalsschlag schon bald getrübt. Sie erleben nicht nur den Tod eines geliebten Familienmitglieds, sondern müssen auch mitansehen, wie der eigene Vater Jack zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Fest entschlossen, nicht tatenlos zu bleiben, erleben die Geschwister bald echte Abenteuer in der Londoner Unterwelt, wo sie auch auf sehr reale Schurken treffen werden... Kritik: Es muss gar nicht immer eine aufwändig und detailliert ausgearbeitete F (mehr)
Die beiden jungen Geschwister Alice und Peter haben eine blühende Fantasie und erleben die unglaublichsten Abenteuer. Durch ihren Wohnort in direkter Nähe zum Wald wachsen sie inmitten der Natur auf und können den wahren Kindheitstraum leben. In ihrer Freizeit erleben sie in ihren Köpfen spannende Kämpfe gegen Piraten, treffen den Hutmacher und lassen selbst die Plüschtiere lebendig werden. Doch die Idylle wird durch einen Schicksalsschlag schon bald getrübt. Sie erleben nicht nur den Tod eines geliebten Familienmitglieds, sondern müssen auch mitansehen, wie der eigene Vater Jack zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Fest entschlossen, nicht tatenlos zu bleiben, erleben die Geschwister bald echte Abenteuer in der Londoner Unterwelt, wo sie auch auf sehr reale Schurken treffen werden... Kritik: Es muss gar nicht immer eine aufwändig und detailliert ausgearbeitete F (mehr)
Jesus shows you the way to the highway
Die beiden CIA-Agenten Palmer und Gagano wurden damit beauftragt, die Sicherheit eines Computerprogramms zu schützen, das eine futuristische Großstadt steuert. Eigentlich träumt Gagano aber längst von einer anderen Zukunft mit seiner Freundin Malin. Doch ausgerechnet an jenem Tag, an dem er seine Kündigung einreichen möchte, greift ein Virus namens „Sowjetunion“ das Betriebssystem der CIA an. Gagano und sein Partner sind daher gezwungen, in die virtuelle Realität einzudringen, um das Virus auszurotten und Stalin damit endgültig zu besiegen. Dumm nur, dass Gagano schon bald in der Simulation gefangen ist und die Realitäten miteinander zu verschwimmen beginnen. Der Agent kämpft dabei nicht nur gegen das Böse, sondern auch um sein eigenes Überleben... Kritik: Mit einer ziemlich durchgeknallten Story bezeichnet sich der größtenteils in Äthiopien gedrehte Film selbst al (mehr)
Die beiden CIA-Agenten Palmer und Gagano wurden damit beauftragt, die Sicherheit eines Computerprogramms zu schützen, das eine futuristische Großstadt steuert. Eigentlich träumt Gagano aber längst von einer anderen Zukunft mit seiner Freundin Malin. Doch ausgerechnet an jenem Tag, an dem er seine Kündigung einreichen möchte, greift ein Virus namens „Sowjetunion“ das Betriebssystem der CIA an. Gagano und sein Partner sind daher gezwungen, in die virtuelle Realität einzudringen, um das Virus auszurotten und Stalin damit endgültig zu besiegen. Dumm nur, dass Gagano schon bald in der Simulation gefangen ist und die Realitäten miteinander zu verschwimmen beginnen. Der Agent kämpft dabei nicht nur gegen das Böse, sondern auch um sein eigenes Überleben... Kritik: Mit einer ziemlich durchgeknallten Story bezeichnet sich der größtenteils in Äthiopien gedrehte Film selbst al (mehr)
Pieces of a woman
Martha und Sean führen eigentlich eine glückliche Beziehung und freuen sich auf die gemeinsame Tochter. Eine Hausgeburt soll es werden, bei der eine Hebamme dem Paar dabei behilflich ist, das Kind in den eigenen vier Wänden auf die Welt zu bringen. Doch aus dem lange ersehnten Familienglück wird schon bald ein schwerer Schicksalsschlag: Kurz nach der Geburt verstirbt das Baby in den Armen der Mutter. Die Beziehung der beiden beginnt von nun an zwischen Frust, Trauer und Wut zu zerbrechen. Ein Gerichtsprozess gegen die Hebamme soll Martha dabei helfen, ihre Trauer zu bewältigen und mit dem Thema abzuschließen. Doch der echte Weg aus der Krise stellt sich als wesentlich steiniger heraus... Kritik: In diesem Jahr punktet Netflix mit gleich mehreren Oscar-Nominierungen. Dazu gehört auch das Psychodrama „Pieces of a woman“, in dem eine Frau mit dem Verlust ihres eigenen Neugebo (mehr)
Martha und Sean führen eigentlich eine glückliche Beziehung und freuen sich auf die gemeinsame Tochter. Eine Hausgeburt soll es werden, bei der eine Hebamme dem Paar dabei behilflich ist, das Kind in den eigenen vier Wänden auf die Welt zu bringen. Doch aus dem lange ersehnten Familienglück wird schon bald ein schwerer Schicksalsschlag: Kurz nach der Geburt verstirbt das Baby in den Armen der Mutter. Die Beziehung der beiden beginnt von nun an zwischen Frust, Trauer und Wut zu zerbrechen. Ein Gerichtsprozess gegen die Hebamme soll Martha dabei helfen, ihre Trauer zu bewältigen und mit dem Thema abzuschließen. Doch der echte Weg aus der Krise stellt sich als wesentlich steiniger heraus... Kritik: In diesem Jahr punktet Netflix mit gleich mehreren Oscar-Nominierungen. Dazu gehört auch das Psychodrama „Pieces of a woman“, in dem eine Frau mit dem Verlust ihres eigenen Neugebo (mehr)
The Trial of the Chicago 7
Die Demonstranten könnten unterschiedlicher nicht sein und doch vereint sie alle das gleiche Ziel: Im Jahre 1968, zeitgleich zur Nationalversammlung der Demokraten, bei der sie einen neuen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen bestimmen, kommen tausende Menschen in Chicago zusammen, um gegen den Vietnamkrieg und die Politik von Präsident Lyndon B. Johnson zu demonstrieren. Die zunächst friedliche Versammlung mündet schnell in gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei und führt anschließend fünf Tage lang zu Krawallen in der Innenstadt von Chicago. Monate später werden sieben anführende Teilnehmer vor Gericht gestellt, da ihnen eine Verschwörung vorgeworfen wird, die zur Eskalation der Lage führte. Doch die Männer sind allesamt fest davon überzeugt, dass die Gewalt durch Fehlverhalten der Polizei zustande kam und sie selbst lediglich Teil eines politisch motivier (mehr)
Die Demonstranten könnten unterschiedlicher nicht sein und doch vereint sie alle das gleiche Ziel: Im Jahre 1968, zeitgleich zur Nationalversammlung der Demokraten, bei der sie einen neuen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen bestimmen, kommen tausende Menschen in Chicago zusammen, um gegen den Vietnamkrieg und die Politik von Präsident Lyndon B. Johnson zu demonstrieren. Die zunächst friedliche Versammlung mündet schnell in gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei und führt anschließend fünf Tage lang zu Krawallen in der Innenstadt von Chicago. Monate später werden sieben anführende Teilnehmer vor Gericht gestellt, da ihnen eine Verschwörung vorgeworfen wird, die zur Eskalation der Lage führte. Doch die Männer sind allesamt fest davon überzeugt, dass die Gewalt durch Fehlverhalten der Polizei zustande kam und sie selbst lediglich Teil eines politisch motivier (mehr)
The 800
Im Jahre 1937 kämpfen 800 chinesische Soldaten der nationalrevolutionären Armee in einem Lagerhaus in Shanghai um ihr Überleben. Die überzähligen Japaner haben es auf die chinesische Metropole abgesehen und werden schon bald das Lagerhaus vollkommen umzingeln. Doch für die riesige Bevölkerung der Stadt sind sie die letzte Hoffnung: Direkt auf der anderen Seite des Flusses befindet sich ein Schutzgebiet für tausende Flüchtlinge, die dort versuchen ein einigermaßen normales Leben zu führen. Die wenigen noch verbliebenden Truppen sind daher die letzte Verteidigungsbasis für die chinesische Bevölkerung. Sie sollen mit nur 800 Männern, von denen zunehmend immer mehr ihr Leben verlieren, die Japaner aufhalten und internationale Aufmerksamkeit erregen... Kritik: Der erfolgreichste Kinohit aus dem Jahre 2020 kommt ausnahmsweise nicht aus Hollywood, sondern tatsächlich aus dem (mehr)
Im Jahre 1937 kämpfen 800 chinesische Soldaten der nationalrevolutionären Armee in einem Lagerhaus in Shanghai um ihr Überleben. Die überzähligen Japaner haben es auf die chinesische Metropole abgesehen und werden schon bald das Lagerhaus vollkommen umzingeln. Doch für die riesige Bevölkerung der Stadt sind sie die letzte Hoffnung: Direkt auf der anderen Seite des Flusses befindet sich ein Schutzgebiet für tausende Flüchtlinge, die dort versuchen ein einigermaßen normales Leben zu führen. Die wenigen noch verbliebenden Truppen sind daher die letzte Verteidigungsbasis für die chinesische Bevölkerung. Sie sollen mit nur 800 Männern, von denen zunehmend immer mehr ihr Leben verlieren, die Japaner aufhalten und internationale Aufmerksamkeit erregen... Kritik: Der erfolgreichste Kinohit aus dem Jahre 2020 kommt ausnahmsweise nicht aus Hollywood, sondern tatsächlich aus dem (mehr)
Mank
Der Drehbuchautor Herman „Mank“ Mankiewicz ist so talentiert, dass er sich eigentlich schon fast aussuchen konnte, für welche Filme er schreiben wollte. Doch Alkohol und Spielsucht wurden für den Autoren immer mehr zu einem Problem. Sein Ansehen in Hollywood begann zu schwinden und er wurde zum Co-Autor degradiert. Nicht einmal sein Name sollte im Abspann eines Filmes noch erwähnt werden. An der Seite von Orson Welles versucht er nun, seinen Namen wieder rein zu waschen und erneut Fuß in der Traumfabrik zu fassen. Dabei bekommt er den Auftrag für einen der bekanntesten Filme aller Zeiten: „Citizen Kane“. Dumm nur, dass die große Depression schwerwiegende Auswirkungen auf Hollywood und die Filmtheater hat – und Mankiewicz womöglich auf den großen Ruhm wird verzichten müssen... Kritik: Wenn wir an „Citizen Kane“ denken, einem Drama aus dem Jahre 1941, das noch he (mehr)
Der Drehbuchautor Herman „Mank“ Mankiewicz ist so talentiert, dass er sich eigentlich schon fast aussuchen konnte, für welche Filme er schreiben wollte. Doch Alkohol und Spielsucht wurden für den Autoren immer mehr zu einem Problem. Sein Ansehen in Hollywood begann zu schwinden und er wurde zum Co-Autor degradiert. Nicht einmal sein Name sollte im Abspann eines Filmes noch erwähnt werden. An der Seite von Orson Welles versucht er nun, seinen Namen wieder rein zu waschen und erneut Fuß in der Traumfabrik zu fassen. Dabei bekommt er den Auftrag für einen der bekanntesten Filme aller Zeiten: „Citizen Kane“. Dumm nur, dass die große Depression schwerwiegende Auswirkungen auf Hollywood und die Filmtheater hat – und Mankiewicz womöglich auf den großen Ruhm wird verzichten müssen... Kritik: Wenn wir an „Citizen Kane“ denken, einem Drama aus dem Jahre 1941, das noch he (mehr)
Der Prinz aus Zamunda 2
Dreißig Jahre ist es inzwischen her, dass der einstige Prinz des Königreichs Zamunda das Land der unbegrenzten Möglichkeiten besuchte. Inzwischen ist der Thronfolger selbst zum König aufgestiegen und seine geliebte Heimat floriert im Reichtum. Dumm nur, dass das hoch angesehene Staatsoberhaupt ein kleines Problem hat: Obwohl er sogar gleich drei Töchter zur Welt brachte, fehlt ihm noch heute ein männlicher Nachfahre, der eines Tages seinen Thron besteigen könnte. Doch so ganz sicher ist sich der König nicht, ob es damals in der Bronx nicht doch den ein oder anderen „Zwischenfall“ gab. Für den König aus Zamunda steht fest: Er muss zurück nach Amerika, um sich auf die Suche nach seinem möglichen erstgeborenen Sohn zu machen... Kritik: Es hätte so wahrscheinlich kaum jemand für möglich gehalten: 33 Jahre nach dem Kinostart des Kultfilms „Der Prinz aus Zamunda“ mit (mehr)
Dreißig Jahre ist es inzwischen her, dass der einstige Prinz des Königreichs Zamunda das Land der unbegrenzten Möglichkeiten besuchte. Inzwischen ist der Thronfolger selbst zum König aufgestiegen und seine geliebte Heimat floriert im Reichtum. Dumm nur, dass das hoch angesehene Staatsoberhaupt ein kleines Problem hat: Obwohl er sogar gleich drei Töchter zur Welt brachte, fehlt ihm noch heute ein männlicher Nachfahre, der eines Tages seinen Thron besteigen könnte. Doch so ganz sicher ist sich der König nicht, ob es damals in der Bronx nicht doch den ein oder anderen „Zwischenfall“ gab. Für den König aus Zamunda steht fest: Er muss zurück nach Amerika, um sich auf die Suche nach seinem möglichen erstgeborenen Sohn zu machen... Kritik: Es hätte so wahrscheinlich kaum jemand für möglich gehalten: 33 Jahre nach dem Kinostart des Kultfilms „Der Prinz aus Zamunda“ mit (mehr)
Subway
Sein letzter Coup war nicht die intelligenteste Idee: Mit dem Wunsch, endlich eine eigene Band zu gründen, stiehlt der Punk Fred wichtige Unterlagen von der reichen Helena. Auf der Flucht vor den Handlangern ihres Mafioso-Ehemanns flüchtet er in die Pariser Metro und versucht in dem Wirrwarr aus Menschenmengen und Kleinkriminellen unterzutauchen. Doch der Plan, für die Papiere ein hohes Lösegeld einzufordern, könnte gewaltig schief gehen: Fred verliebt sich nicht nur in die reiche Dame, sondern muss sich fortan sowohl vor den Mafioso, als auch vor den Polizisten der U-Bahn verstecken. Ein Glück kennt sich Jean-Louis, der flinke Dieb auf Rollschuhen im Untergrund der französischen Hauptstadt bestens aus... Kritik: Der französische Regisseur Luc Besson ist aus den Kinos heute kaum mehr wegzudenken. Nach seinen großen Durchbrüchen mit „Leon – der Profi“ und „Das fünft (mehr)
Sein letzter Coup war nicht die intelligenteste Idee: Mit dem Wunsch, endlich eine eigene Band zu gründen, stiehlt der Punk Fred wichtige Unterlagen von der reichen Helena. Auf der Flucht vor den Handlangern ihres Mafioso-Ehemanns flüchtet er in die Pariser Metro und versucht in dem Wirrwarr aus Menschenmengen und Kleinkriminellen unterzutauchen. Doch der Plan, für die Papiere ein hohes Lösegeld einzufordern, könnte gewaltig schief gehen: Fred verliebt sich nicht nur in die reiche Dame, sondern muss sich fortan sowohl vor den Mafioso, als auch vor den Polizisten der U-Bahn verstecken. Ein Glück kennt sich Jean-Louis, der flinke Dieb auf Rollschuhen im Untergrund der französischen Hauptstadt bestens aus... Kritik: Der französische Regisseur Luc Besson ist aus den Kinos heute kaum mehr wegzudenken. Nach seinen großen Durchbrüchen mit „Leon – der Profi“ und „Das fünft (mehr)
Rogue Hunter
Die Söldnerin Samantha und ihr Team sollen in Südafrika die Tochter eines Gouverneurs aus den Fängen von Terroristen befreien. Eigentlich handelt es sich dabei um einen gewöhnlichen Routine-Job, der mit einer schnellen konzentrierten Aktion erledigt ist. Doch aus dem einfachen Angriff wird schnell eine verbitterte Verfolgungsjagd, die das Söldnerteam auf eine ehemalige Löwenfarm führt, die von Wilderern verwendet wurde, um die Raubtiere an Tröphäenjäger und Tierhändler zu verkaufen. Dumm nur, dass die Farm längst nicht so verlassen ist, wie sie auf den ersten Blick scheint und die Jägerin Samantha plötzlich selbst zum Gejagten wird... Kritik: Geballte Frauenpower, wunderschöne Landschaften in Südafrika, Terroristen und wilde Tiere: Megan Fox verspricht als Söldnerin in „Rogue Hunter“ eine ordentliche Portion Action und genau die soll das Publikum auch bekommen. (mehr)
Die Söldnerin Samantha und ihr Team sollen in Südafrika die Tochter eines Gouverneurs aus den Fängen von Terroristen befreien. Eigentlich handelt es sich dabei um einen gewöhnlichen Routine-Job, der mit einer schnellen konzentrierten Aktion erledigt ist. Doch aus dem einfachen Angriff wird schnell eine verbitterte Verfolgungsjagd, die das Söldnerteam auf eine ehemalige Löwenfarm führt, die von Wilderern verwendet wurde, um die Raubtiere an Tröphäenjäger und Tierhändler zu verkaufen. Dumm nur, dass die Farm längst nicht so verlassen ist, wie sie auf den ersten Blick scheint und die Jägerin Samantha plötzlich selbst zum Gejagten wird... Kritik: Geballte Frauenpower, wunderschöne Landschaften in Südafrika, Terroristen und wilde Tiere: Megan Fox verspricht als Söldnerin in „Rogue Hunter“ eine ordentliche Portion Action und genau die soll das Publikum auch bekommen. (mehr)
Fukushima
Am 11. März 2011 wird Japan von einem der schlimmsten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Die Folge war ein verheerender Tsunami, der die Küste von Fukushima mit voller Wucht trifft. Das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wird von der Flutwelle begraben und es kommt zu einer gefährlichen nuklearen Katastrophe. Durch Schäden an vier Reaktoren und einem irreparablen Stromausfall droht eine Kernschmelze und die Freisetzung großer Mengen radioaktiver Strahlen. Der Unfall könnte den gesamten Osten Japans unbewohnbar machen und selbst die Millionenmetropole Tokio zerstören. Die Mitarbeiter der Anlage stehen daher vor einer der schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens: Bringen Sie ihr eigenes Leben in Sicherheit oder verharren sie in der Kernkraftanlage, um eine Katastrophe zu verhindern, die selbst Tschernobyl um ein Vielfaches übertreffen könnte? Kritik: Wenn der ja (mehr)
Am 11. März 2011 wird Japan von einem der schlimmsten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Die Folge war ein verheerender Tsunami, der die Küste von Fukushima mit voller Wucht trifft. Das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wird von der Flutwelle begraben und es kommt zu einer gefährlichen nuklearen Katastrophe. Durch Schäden an vier Reaktoren und einem irreparablen Stromausfall droht eine Kernschmelze und die Freisetzung großer Mengen radioaktiver Strahlen. Der Unfall könnte den gesamten Osten Japans unbewohnbar machen und selbst die Millionenmetropole Tokio zerstören. Die Mitarbeiter der Anlage stehen daher vor einer der schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens: Bringen Sie ihr eigenes Leben in Sicherheit oder verharren sie in der Kernkraftanlage, um eine Katastrophe zu verhindern, die selbst Tschernobyl um ein Vielfaches übertreffen könnte? Kritik: Wenn der ja (mehr)
Raya und der letzte Drache
Vor 500 Jahren wurde die Welt von Kumandra von einer Vielzahl Drachen bewohnt. Doch um die Menschheit vor den unheimlichen Druun zu retten, waren sie gezwungen, ihr eigenes Leben zu opfern. Heute sind die Völker des Landes verbitterte Feinde und jeder Clan versucht, ein Stück des Drachensteins zu erlangen, von dem sie sich enorme Macht versprechen. Nur die junge Kriegerin Raya glaubt wie einst ihr Vater noch immer daran, das Land wieder in Frieden vereinen zu können. Gemeinsam mit ihrem Freund und Gefährten Tuk Tuk macht sie sich auf, die verschollenen Stücke des Steins aus den Fängen der anderen Clans zu befreien. Und dabei steht ihr schon bald der letzte verbliebene Drache Sisu tatkräftig zur Seite... Kritik: Dass Filme, die eigentlich auf der Kinoleinwand starten sollten, inzwischen über die Streamingdienste veröffentlicht werden, wird allmählich zum Trend. So geschieht (mehr)
Vor 500 Jahren wurde die Welt von Kumandra von einer Vielzahl Drachen bewohnt. Doch um die Menschheit vor den unheimlichen Druun zu retten, waren sie gezwungen, ihr eigenes Leben zu opfern. Heute sind die Völker des Landes verbitterte Feinde und jeder Clan versucht, ein Stück des Drachensteins zu erlangen, von dem sie sich enorme Macht versprechen. Nur die junge Kriegerin Raya glaubt wie einst ihr Vater noch immer daran, das Land wieder in Frieden vereinen zu können. Gemeinsam mit ihrem Freund und Gefährten Tuk Tuk macht sie sich auf, die verschollenen Stücke des Steins aus den Fängen der anderen Clans zu befreien. Und dabei steht ihr schon bald der letzte verbliebene Drache Sisu tatkräftig zur Seite... Kritik: Dass Filme, die eigentlich auf der Kinoleinwand starten sollten, inzwischen über die Streamingdienste veröffentlicht werden, wird allmählich zum Trend. So geschieht (mehr)
Der geheime Garten
Während der Teilung Indiens und Pakistans fliehen zahlreiche Menschen vor Kämpfen und Hunger. Die 10-jährige Mary verliert in dieser schwierigen Zeit beide Elternteile und wird daraufhin auf dem verwunschenen Landgut ihres Onkels Archibald in England untergebracht. Ihre neue Familie scheint sich für das junge Mädchen unterdessen nur wenig zu interessieren und selbst das Kennenlernen mit ihrem Cousin Colin gestaltet sich schwierig. Nur ein einziger Ort gleich nebenan schenkt ihr die Hoffnung, die sie in diesen schwierigen Zeiten braucht: Der wunderschöne geheime Garten, in dem schon ihre Mütter einst ihre Tage verbrachten. Doch wird dieser Garten der Familie neues Leben einhauchen können und Mary auch ihre Verwandtschaft von der hübschen Natur überzeugen können? Kritik: Für Magie und den Hauch eines Paradieses braucht es gar nicht viel: Nur die Vorstellungskraft eines kle (mehr)
Während der Teilung Indiens und Pakistans fliehen zahlreiche Menschen vor Kämpfen und Hunger. Die 10-jährige Mary verliert in dieser schwierigen Zeit beide Elternteile und wird daraufhin auf dem verwunschenen Landgut ihres Onkels Archibald in England untergebracht. Ihre neue Familie scheint sich für das junge Mädchen unterdessen nur wenig zu interessieren und selbst das Kennenlernen mit ihrem Cousin Colin gestaltet sich schwierig. Nur ein einziger Ort gleich nebenan schenkt ihr die Hoffnung, die sie in diesen schwierigen Zeiten braucht: Der wunderschöne geheime Garten, in dem schon ihre Mütter einst ihre Tage verbrachten. Doch wird dieser Garten der Familie neues Leben einhauchen können und Mary auch ihre Verwandtschaft von der hübschen Natur überzeugen können? Kritik: Für Magie und den Hauch eines Paradieses braucht es gar nicht viel: Nur die Vorstellungskraft eines kle (mehr)
Paradise Hills
Uma wacht eines Tages an einem ihr völlig unbekannten Ort auf. Ohne jegliche Erinnerungen an ihre Ankunft, befindet sie sich fortan in einem scheinbar paradiesisch schönen Ort auf einer Insel, an dem die Diener ihr praktisch jeden Wunsch erfüllen. Die mysteriöse Anstalt entpuppt sich als eine Rehabilitationsanlage für rebellische Mädchen aus der Oberschicht, deren Eltern sich eine Besserung wünschen. Doch was auf den ersten Blick so wunderschön wirkt, verbirgt ein dunkles Geheimnis. Denn sobald die Mädchen in den nächtlichen Schlaf gefallen sind, geschehen angsteinflößende Dinge im Zentrum der Therapieeinrichtung... Kritik: Willkommen im Paradies: Ein bisschen Science-Fiction, ein klein wenig Mystery und vor allem ganz viel Thriller steckt hinter den Kulissen einer wunderschönen grünen Insel, in der das Leben perfekt zu sein scheint. Und da muss ausgerechnet die rebelli (mehr)
Uma wacht eines Tages an einem ihr völlig unbekannten Ort auf. Ohne jegliche Erinnerungen an ihre Ankunft, befindet sie sich fortan in einem scheinbar paradiesisch schönen Ort auf einer Insel, an dem die Diener ihr praktisch jeden Wunsch erfüllen. Die mysteriöse Anstalt entpuppt sich als eine Rehabilitationsanlage für rebellische Mädchen aus der Oberschicht, deren Eltern sich eine Besserung wünschen. Doch was auf den ersten Blick so wunderschön wirkt, verbirgt ein dunkles Geheimnis. Denn sobald die Mädchen in den nächtlichen Schlaf gefallen sind, geschehen angsteinflößende Dinge im Zentrum der Therapieeinrichtung... Kritik: Willkommen im Paradies: Ein bisschen Science-Fiction, ein klein wenig Mystery und vor allem ganz viel Thriller steckt hinter den Kulissen einer wunderschönen grünen Insel, in der das Leben perfekt zu sein scheint. Und da muss ausgerechnet die rebelli (mehr)
Skyfire
Die junge Wissenschaftlerin Meng hat vor vielen Jahren ihre Mutter bei einem Vulkanausbruch auf der Insel Tianhuo verloren. Trotzdem ist sie dort geblieben, um die Aktivitäten des Vulkans zu erforschen und eines Tages einen möglichen Ausbruch vorhersagen zu können. Inzwischen jedoch arbeitet sie für den Unternehmer Jack Harris, der auf der Insel einen Freizeitpark errichtet hat. Angebunden an ein Hotelresort sollen die Urlauber dort in einer sicheren Umgebung ein bisschen Nervenkitzel erleben und zum ersten Mal einen aktiven Vulkan aus nächster Nähe beobachten können. Dumm nur, dass die Sicherheit auf der Insel alles andere als gewährleistet ist und der Vulkan entgegen jeglicher Schätzungen schon bald erneut ausbrechen wird... Kritik: Die chinesische Filmindustrie ist inzwischen längst drauf und dran, es mit Hollywood aufzunehmen. Hinsichtlich des Budgets und der Effekte br (mehr)
Die junge Wissenschaftlerin Meng hat vor vielen Jahren ihre Mutter bei einem Vulkanausbruch auf der Insel Tianhuo verloren. Trotzdem ist sie dort geblieben, um die Aktivitäten des Vulkans zu erforschen und eines Tages einen möglichen Ausbruch vorhersagen zu können. Inzwischen jedoch arbeitet sie für den Unternehmer Jack Harris, der auf der Insel einen Freizeitpark errichtet hat. Angebunden an ein Hotelresort sollen die Urlauber dort in einer sicheren Umgebung ein bisschen Nervenkitzel erleben und zum ersten Mal einen aktiven Vulkan aus nächster Nähe beobachten können. Dumm nur, dass die Sicherheit auf der Insel alles andere als gewährleistet ist und der Vulkan entgegen jeglicher Schätzungen schon bald erneut ausbrechen wird... Kritik: Die chinesische Filmindustrie ist inzwischen längst drauf und dran, es mit Hollywood aufzunehmen. Hinsichtlich des Budgets und der Effekte br (mehr)
Das Portal
Eigentlich wollte Vitko nur bei einer Klassenfahrt in die Wildnis die nahende Sonnenfinsternis genießen, doch das Kindheitstrauma vom Tod seines Vaters, der bei einem Sturz in die Tiefe ums Leben gekommen ist, macht ihm da schnell einen Strich durch die Rechnung. Doch als wäre das nicht bereits schlimm genug, landet er durch ein mysteriöses Portal in der Felswand plötzlich mitten im Mittelalter. Dort versucht er nicht nur einen Weg zurück in seine Zeit zu finden, sondern muss sich auch noch einer übermächtigen, skrupellosen Armee in den Weg stellen. Dumm nur, dass Vitko dafür all seine Ängste überwinden muss... Kritik: Mittelalterliche Fantasy voller Ritter, Golems und Magie kennen wir nicht nur aus Hollywood-Filmen, sondern auch aus zahlreichen Rollenspielen. Ein ukrainischer Film, der sich mit diesem Setting befasst und dabei historische Legenden dieses Landes einbaut – (mehr)
Eigentlich wollte Vitko nur bei einer Klassenfahrt in die Wildnis die nahende Sonnenfinsternis genießen, doch das Kindheitstrauma vom Tod seines Vaters, der bei einem Sturz in die Tiefe ums Leben gekommen ist, macht ihm da schnell einen Strich durch die Rechnung. Doch als wäre das nicht bereits schlimm genug, landet er durch ein mysteriöses Portal in der Felswand plötzlich mitten im Mittelalter. Dort versucht er nicht nur einen Weg zurück in seine Zeit zu finden, sondern muss sich auch noch einer übermächtigen, skrupellosen Armee in den Weg stellen. Dumm nur, dass Vitko dafür all seine Ängste überwinden muss... Kritik: Mittelalterliche Fantasy voller Ritter, Golems und Magie kennen wir nicht nur aus Hollywood-Filmen, sondern auch aus zahlreichen Rollenspielen. Ein ukrainischer Film, der sich mit diesem Setting befasst und dabei historische Legenden dieses Landes einbaut – (mehr)
Stunde der Angst
Die Schriftstellerin June Leigh hat schon seit einiger Zeit nicht mehr das Haus verlassen. Sie leidet unter einer Angststörung und traut sich einfach nicht, einen Fuß vor ihre Wohnung zu setzen. Selbst die Miete überreicht sie, in dem sie das Geld unter der Wohnungstür hindurchsteckt und auch ihre Schwester kann die Wohnung nur mit viel Mühe betreten. Das schwierige Umfeld im heruntergekommenen Ghetto schafft es außerdem kaum, ihr die Angst zu nehmen: Jeden Tag klingelt es an ihrer Tür, manchmal sogar mehrmals in der Nacht – doch niemand meldet sich, als wollte sie ein Unbekannter tyrannisieren. Doch steigert sich June lediglich zu sehr in ihre Angst hinein oder steckt doch mehr hinter den mysteriösen Belästigungen, vor denen sie sich ebenso stark fürchtet, wie vor den Menschen auf der Straße? June gerät immer stärker in die Spirale des psychischen Abgrunds... Kritik: (mehr)
Die Schriftstellerin June Leigh hat schon seit einiger Zeit nicht mehr das Haus verlassen. Sie leidet unter einer Angststörung und traut sich einfach nicht, einen Fuß vor ihre Wohnung zu setzen. Selbst die Miete überreicht sie, in dem sie das Geld unter der Wohnungstür hindurchsteckt und auch ihre Schwester kann die Wohnung nur mit viel Mühe betreten. Das schwierige Umfeld im heruntergekommenen Ghetto schafft es außerdem kaum, ihr die Angst zu nehmen: Jeden Tag klingelt es an ihrer Tür, manchmal sogar mehrmals in der Nacht – doch niemand meldet sich, als wollte sie ein Unbekannter tyrannisieren. Doch steigert sich June lediglich zu sehr in ihre Angst hinein oder steckt doch mehr hinter den mysteriösen Belästigungen, vor denen sie sich ebenso stark fürchtet, wie vor den Menschen auf der Straße? June gerät immer stärker in die Spirale des psychischen Abgrunds... Kritik: (mehr)
Die Ausgrabung
Ende der 1930er Jahre beauftragt die wohlhabende Landbesitzerin Edith Pretty den Archäologen Basil Brown, um die mysteriösen Hügel auf ihrem Grundstück zu untersuchen. Dabei dauert es nicht lange, bis Basil tatsächlich auf eine bahnbrechende Entdeckung stößt, die die gesamte Geschichte Englands grundlegend in Frage stellen könnte. Mit dem darin enthaltenen vergrabenen Schiff könnte sich herausstellen, dass die einstigen Angelsachsen doch über weitaus mehr Kultur verfügten, als Historiker bisher annahmen. Doch während der führende Archäologe Charles Phillips sich den Fund für das British Museum unter den Nagel reißen und dabei die Arbeit von Basil Brown nicht einmal erwähnen möchte, bahnt sich der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs an. Der Ausgrabung läuft damit schon bald die Zeit davon... Kritik: Die archäologische Ausgrabung Sutton Hoo gilt seit Jahrzehnten als ein (mehr)
Ende der 1930er Jahre beauftragt die wohlhabende Landbesitzerin Edith Pretty den Archäologen Basil Brown, um die mysteriösen Hügel auf ihrem Grundstück zu untersuchen. Dabei dauert es nicht lange, bis Basil tatsächlich auf eine bahnbrechende Entdeckung stößt, die die gesamte Geschichte Englands grundlegend in Frage stellen könnte. Mit dem darin enthaltenen vergrabenen Schiff könnte sich herausstellen, dass die einstigen Angelsachsen doch über weitaus mehr Kultur verfügten, als Historiker bisher annahmen. Doch während der führende Archäologe Charles Phillips sich den Fund für das British Museum unter den Nagel reißen und dabei die Arbeit von Basil Brown nicht einmal erwähnen möchte, bahnt sich der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs an. Der Ausgrabung läuft damit schon bald die Zeit davon... Kritik: Die archäologische Ausgrabung Sutton Hoo gilt seit Jahrzehnten als ein (mehr)
Into the Beat
Schon seit ihrer frühesten Kindheit widmet die junge Katya ihre Freizeit dem Balett. In der Balettschule gilt sie als die beste Schülerin und schon bald könnte sich ihr die große Karriere bei einem Vortanzen eröffnen. Doch als sie eines Tages Marlon kennenlernt, hegt sie Zweifel an ihrer vermeintlichen Bestimmung. Mit ihm lernt sie ihre neue Leidenschaft für HipHop und Breakdance kennen – und blüht beim Tanzen mit ihrem neuen Freund erst so richtig auf. Dumm nur, dass ihr alleinerziehender Vater und ebenso langjähriger Tänzer Victor von ihren Plänen, das Balett aufzugeben, alles andere als begeistert ist. Ein Familiendrama zwischen erster Liebe, Leidenschaft und einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung beginnt... Kritik: Der Hype um die Tanzfilme nimmt einfach kein Ende. Nach „Step Up“ und „Streetdance“ darf natürlich auch ein deutscher Ableger mit eindrucksvoll (mehr)
Schon seit ihrer frühesten Kindheit widmet die junge Katya ihre Freizeit dem Balett. In der Balettschule gilt sie als die beste Schülerin und schon bald könnte sich ihr die große Karriere bei einem Vortanzen eröffnen. Doch als sie eines Tages Marlon kennenlernt, hegt sie Zweifel an ihrer vermeintlichen Bestimmung. Mit ihm lernt sie ihre neue Leidenschaft für HipHop und Breakdance kennen – und blüht beim Tanzen mit ihrem neuen Freund erst so richtig auf. Dumm nur, dass ihr alleinerziehender Vater und ebenso langjähriger Tänzer Victor von ihren Plänen, das Balett aufzugeben, alles andere als begeistert ist. Ein Familiendrama zwischen erster Liebe, Leidenschaft und einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung beginnt... Kritik: Der Hype um die Tanzfilme nimmt einfach kein Ende. Nach „Step Up“ und „Streetdance“ darf natürlich auch ein deutscher Ableger mit eindrucksvoll (mehr)