• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neueste Spielereviews:
    Pure Pool – Review

    Die meisten würden doch gern mal einen Abend mit Freunden verbringen. Ganz gemütlich in der Kneipe oder Bar an den nächsten Billardtisch stellen und geschmeidig beim 8-Ball oder 9-Ball ein paar Kugeln lochen. In „Pure Pool“ bietet sich dazu genau die passende Gelegenheit. Auf einigen hübsch designten Tischen können wir sowohl im Karrieremodus gegen einige KI-Gegner antreten, als auch uns mit den Freunden online messen. Kann man einmal nicht persönlich weggehen, muss man dennoch nicht auf Billard verzichten. Dabei fehlen zwar aufwändige Modi, wie etwa Snooker, Billardfreunde dürften aber dennoch ihren Spaß haben. Kritik: Dabei kann man selbst in der Karriere auf unterschiedliche Weise vorgehen. Meist treten wir dabei im klassischen 8-Ball-Modus gegen einen Gegner an und müssen wahlweise entweder die vollen oder die halben Kugeln einlochen. Dabei dürfte das Spielprinzip (mehr)

    The Walking Dead – Season 2: Episode 5 – Review

    In einer Welt voller Zombies lauern überall gefahren. Gruppen halten meistens geschlossen zusammen und erkennen in jedem anderen eine potentielle Gefahr. Treffen zwei psychisch bereits angeschlagene und labile Gruppen aufeinander, kommt es mitunter schnell zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung – erst recht, wenn beide schwer bewaffnet sind. Das muss auch die Gruppe von Clementine feststellen, als sie plötzlich auf mehrere bewaffnete Russen stoßen und anschließend eine Geisel mitnehmen. Die Situation scheint zunehmend zu eskalieren, Aggressionen und Gewaltbereitschaft macht sich unter Menschen breit, die man einmal zu den engsten Freunden zählte. Wem kann Clementine noch vertrauen? Wer würde sie bei der nächstbesten Gelegenheit in Gefahr bringen? Und vor allem: Wird sich die junge Clementine schon bald ganz allein in der Welt der Untoten durchschlagen müssen? Kritik: N (mehr)

    Doctor Who – The Adventure Games – Review

    Doo wee ooh… wenn diese Melodie aus den Lautsprechern des heimischen Fernsehers zu hören ist, hören die Fans des geliebten britischen Doctors nicht einfach nur eine nette Synthesizer-Melodie. Es ist der Beginn einer wunderbaren Serie, die mit bekannten Tönen eine neue spannende Episode einläutet und seit über 50 Jahren bereits ihre Fans begeistert. Gerade deshalb können sich viele Whovians (Bezeichnung für Doctor Who-Fans) auch so schnell mit den „Adventure Games“ anfreunden. Bereits im Menü werden wir mit dem aufregenden Intro der Science-Fiction-Serie begrüßt und haben gleich fünf spielbare Folgen. Kritik: Aufgebaut ist „The Adventure Games“ dabei praktisch genauso, wie die Serie: Innerhalb von meist 45 – 90 Minuten können wir hier eine in sich geschlossene Episode spielen, die zunächst mit einer kleinen Einführung beginnt und uns anschließend mitsamt se (mehr)

    International Snooker – Review

    Noch nicht allzu lange ist es her, dass Mark Selby den Weltmeistertitel bei der internationalen Snooker-Weltmeisterschaft gewann. Nun können Spieler erstmals in seine Fußstapfen treten und sich virtuell auch an einem Karriere-Modus versuchen. In insgesamt fünfzehn Turnieren, müssen die Spieler jeweils fünf bis sieben Matches gewinnen, um den Titel der jeweiligen Meisterschaft zu erreichen. Rund um die Welt treten wir dabei gegen KI-Spieler an, die durchaus nicht gerade zu den schlechtesten Gegnern gehören. Und dank Michaela Tabb als Schiedsrichterin bekommen Snooker-Fans sogar prominente Stimmen zu hören. Dabei stammt „International Snooker“ nicht einmal von einem großen Publisher. Das führt zu Vor- als auch Nachteilen. Mehr als nur Billard Natürlich muss man sich schon eingestehen, dass „International Snooker“ eines der wenigen Genrespiele ist, das tatsächlich a (mehr)

    Sacred 3 – Review

    Das wunderschöne und ebenso wundersame Ancaria war einst ein überaus friedlicher Ort. Zwerge und viele andere magische Kreaturen lebten friedlich über Jahrzehnte in dieser Welt und hätten sich keinen schöneren Ort vorstellen können. Doch diese Zeiten sind längst vorbei, seitdem das Ashen Imperium sein Unwesen treibt und mit zerstörerischer Kraft ganze Dörfer in Grund und Boden stampft. Gemeinsam mit anderen magischen Wesen müssen wir uns dem düsteren Lord Zane und seinen Schergen entgegenstellen, um die Bevölkerung des Landes vor dem Untergang zu bewahren und dem brutalen Krieg ein für alle mal ein Ende zu setzen. Doch Untote, Orks und andere bösartige Feinde stellen sich uns in den Weg und machen das Vorhaben zu keiner leichten Aufgabe… Kritik: Manche Entwickler und Publisher versuchen über viele Jahre eine bekannte Marke aufrecht zu erhalten und ihnen möglichst z (mehr)

    Gamescom: Livestream zur EA Pressekonferenz

    Köln: Bereits ein Jahr wird sie sehnsüchtig von zehntausenden von Gamern erwartet. Heute steht sie endlich in ihren Startlöchern und lädt zunächst Presse und Fachbesucher ein, bevor die Pforten morgen auch für normale Besucher geöffnet werden: Die PC-Spiele- und Videogame-Messe Gamescom. Um 10 Uhr beginnt das große Event mit der Pressekonferenz des Publishers EA. Dieser gibt uns und euch einen Einblick in ihre kommenden Spiele Battlefield Hardline, Dragon Age: Inquisition, FIFA 15, Die Sims 4 und Dawngate. Damit auch ihr euch ein Bild davon machen könnt, was uns EA heute morgen zu sagen hat, könnt ihr die Pressekonferenz live via Stream verfolgen: (mehr)

    Game-Review: Fußballgott – Lords of Football

    Deutschland hat in diesem Jahre wirklichen Grund zur Freude. Gerade erst die Fußballweltmeisterschaft gewonnen, haben die Fußballfans auch hinterher noch spannende Möglichkeiten zu beschäftigen. Neben dem etwas berühmteren Fußballmanager von Electronic Arts und den alljährlichen FIFA-Spielen, lieferten auch die Indie-Entwickler von Geniaware ihren eigenen Fußballmanager. Da versucht man sich auch gleich an Innovativen, denn neben dem klassischen Managerpart, bei dem wir unsere Mannschaft trainieren und uns um die Taktik für das nächste anstehende Spiel kümmern, versorgen wir im „Sims“-Stil auch die Spieler mit all ihren Bedürfnissen und müssen darauf achten, dass diese nicht ein wenig zu viel in den Genuss kommen. Ob aber auch nur einer von beiden Spielaspekten überzeugen kann, bleibt fraglich. Einfach, aber effektiv Der Spielverlauf ist dabei zunächst einfach, (mehr)

    Game-Review: The Walking Dead – Season 2, Episode 4

    Endlich ist es Clementine und ihrer Gruppe gelungen, aus der langen und aussichtslosen Gefangenschaft zu entkommen. Doch mit hunderten von Zombies um das Gelände herum, stehen sie vor großen Herausforderungen. Nur durch das Eincremen mit den Eingeweiden der Untoten kann es ihnen gelingen, die Horde von Feinden unbeschadet zu durchdringen. Dumm nur, dass die junge Clementine schon bald vor schwerwiegenden Entscheidungen und noch schwereren Taten steht, die ein Kind ihres Alters niemals fällen und begehen sollte. Das große Leid und der psychische Druck haben längst Auswirkungen auf die gesamte Gruppe, jeder einzelne Freund könnte schon bald zum Feind werden. Und Clementine steht unlängst vor der Frage, wie lange sie selbst diesen schrecklichen Ereignissen noch standhalten kann und ob sie ihren neuen Freunden auch wirklich trauen kann… Kritik: Nicht lange war die Wartezeit für (mehr)

    DLC-Review: Train Simulator 2014 – Dreiländereck Route

    Wir befinden uns auf einer wunderschönen Insel am Bodensee, dessen Kopfbahnhof nur in eine Richtung verläuft. Direkt vor uns wartet ein hübscher Bahndamm auf uns, der direkten Ausblick auf den See gewährt, der sich auf beiden Seiten ausbreitet. Nicht allzu weit entfernt erblicken wir schon die österreichische Grenze, von der aus es tief in die Berge der Alpen führt. Der hübsche Ausblick auf die stark bewaldeten Berge am Arlberg, der einen direkten Weg durch den Arlbergpass für uns bereit hält, lässt die Verlockung auf einen schönen Skiausflug in uns wachsen. Doch auch von der Schweiz können es sich zahlreiche Fahrgäste nicht nehmen lassen, einmal ihr Nachbarland zu besuchen. Ob mit schweren Gütertransporten den gesamten Arlbergpass hinunter, oder in der Regionalbahn zwischen allen drei Grenzen – hier wird das Können eines jeden Lockführers gefragt, denn extreme Witteru (mehr)

    Game-Review: The Wolf Among Us – Episode 5

    Sherriff Bigby hat es endlich geschafft. Er ist den Drahtziehern der beiden Morde an Lilly und Faith auf die Schliche gekommen und steht nun direkt vor ihm: Der „Crooked Man“, der die Not der Bürger von Fabletown für seinen eigenen Profit ausnutzt. Doch mit der Inhaftierung des Mannes ist die Sache längst nicht getan. Es scheint, als stünde er zwar hinter den kriminellen Machenschaften, doch verantwortlich für die Morde scheint ein Handlanger zu sein, der aus persönlichen Schwierigkeiten heraus, schreckliche Aufträge für den Mann erledigt. Derweil gilt es allerdings, die wütende Meute der Stadt ruhigzustellen, denn die Menschen von Fabletown würden den Crooked Man am liebsten gleich tot sehen… Kritik: Mit der fünften und finalen Episode neigt sich die Adventureserie im Comicstil nun allmählich dem Ende zu. Ganze neun Monate hatten die Fans des Telltale-Spiels nun ih (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »
    ?
    ?