• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    160 Jahre Bud Spencer und Terence Hill

    Generationen sind mit den beiden aufgewachsen, noch heute sind sie beliebt: Das Action-Duo Bud Spencer und Terence Hill sorgt bei vielen Fans auch nach Jahrzehnten noch für zahlreiche Kindheitserinnerungen und erweckt immer noch viel Freude bei den Zuschauern. Mittlerweile sind die beiden Stars allerdings etwas in die Jahre gekommen und feiern gemeinsam ihren 160-jährigen Geburtstag. Denn wenn in diesem Jahr unser geliebter Bud Spencer 85 Jahre alt und Terence Hill ganze 75 Jahre alt wird, kommen die beiden Schauspieler gemeinsam auf ein 160-jähriges Jubiläum. Das ist natürlich en Grund zum Feiern 3L Homevideo und Cargo Records veröffentlichen zu diesem Anlass nämlich gleich mehrere besondere Jubiläums-Boxen. Auf 1500 Stück limitiert wird am 23. Oktober 2014 auch gleich die 160 Jahre fliegende Fäuste-Box erscheinen, in der gleich 20 heißbegehrte Filme des Action-Duos auf e (mehr)

    Busch Media veröffentlicht erstes natives 4K Material

    Die ersten 4K-Fernseher stehen bereits in so manchem Wohnzimmer, auch BluRay-Player unterstützen oft das Upscaling auf UHD. Doch natives Material in der besonders hohen 4K-Auflösung ist bisher eher Mangelware und praktisch kaum erhältlich. Das will die Busch Media Group nun endgültig ändern und veröffentlicht am 28. November 2014 die ersten Dokumentationsfilme in nativem 4K. Da lassen die großen Blockbuster zwar immer noch auf sich warten, doch ein wichtiger Schritt dürfte damit getan sein. Ausgeliefert werden die Filme in einer Box, die sowohl eine gewöhnliche BluRay in HD-Auflösung, als auch einen USB-Stick mit nativem 4K-Material enthält. Diesen soll man einfach in den heimischen 4K-Fernseher einstecken können und schon kommt man in den Genuss der besten Bildqualität, die wir bisher im Heimkino erleben durften. Die ersten fünf Titel, die am 28. November erscheinen sol (mehr)

    Buchmesse Convent: Literatur-Stars unter Independents

    Dreieich. Bereits seit Monaten warten die meisten Buchfans und Leseratten auf die alljährige berühmte Frankfurter Buchmesse. International bekannt und mit Besuchern aus ganz Deutschland kommt man dort in den Genuss, die zahlreichen Stände der vielen großen Buchverlage besuchen zu können. Doch während die große Buchmesse einen hohen Bekanntheitsgrad genießt, kann man so manche Literaturgröße am Samstag gar nicht dort antreffen. Denn ein paar Kilometer entfernt, in der kleinen Stadt Dreieich, direkt südlich von Frankfurt veranstaltet ein Independent-Team den noch etwas unbekannteren Treff für Literaturfans, die ihre Autoren einmal etwas näher erleben möchten, als sie es auf der großen überfüllten Messe können. Und da bekommt man wahrlich nicht nur unbekannte Schriftsteller geboten. Mit Wolfgang Hohlbein, einem der berühmtesten deutschen Fantasy-Autoren, dürfte der B (mehr)

    Spacedays: Sci-Fi-Fans treffen sich in Darmstadt (inkl. Verlosung)

    Darmstadt. Einst als reines Modellbautreffen mit bis zu 800 Besuchern im Jahre 2000 gestartet, haben sich die Darmstadt Spacedays über die Jahre entwickelt. Mit wachsenden Besucherzahlen wechselte man nun ins größte Bürgerhaus der Stadt, dem Bürgermeister-Pohl-Haus und konnte sich auch thematisch weitaus größer aufstellen. Am 25. und 26. Oktober 2014 werden nun voraussichtlich über tausend Besucher erwartet, um auf 600 m² die detailliertesten Modellbauobjekte aus dem phantastischen Genre zu bewundern, interessanten wissenschaftlichen Vorträgen zu lauschen und sich gemeinsam mit den Kostümgruppen aus dem Science-Fiction und Fantasygenre ablichten zu lassen. Seit dem vergangenen Jahr haben die Darmstadt Spacedays schließlich auch für jene Besucher interessante Themen zu bieten, die nicht nur für die Modellbau-Ausstellung anreisen möchten. Das European Space Operation Ce (mehr)

    Jedi-Con: Star Wars-Fans trafen ihre Stars

    Düsseldorf. Am vergangenen Wochenende landeten einige ganz besondere Gäste auf dem Düsseldorfer Flughafen. Darth Vader und seine berühmten Stormtroopers machten schließlich die Hallen des Airports unsicher und sorgten für überraschte Reaktionen bei den Gästen. Gleich nebenan, im Maritim Hotel fand vom 3. - 5. Oktober 2014 nämlich nach langer Zeit endlich wieder die Jedi-Con statt. Mit etwa 2500 Besuchern hatte man zwar weniger Besucherzahlen, als die sonst im Maritim stattfindende Convention Fedcon, bot aber genügend Platz für die Star Wars-Fans, die nun vier Jahre auf die siebte Jedi-Con warten mussten. Zu diesem Anlass hatte selbst der Flughafen eine außergewöhnliche Willkommensbotschaft vorbereitet, die auf YouTube bewundert werden kann. Doch der ganze Aufwand fand natürlich nicht allein nur für die Fans statt. Auch echte Berühmtheiten konnte man am vergangenen Woch (mehr)

    Harry Potter Exhibition: Matthew Lewis bei der Eröffnung

    Köln. Am heutigen Freitag, dem 3. Oktober 2014 wird das Stadtteil Köln-Kalk endgültig verzaubert. Die Wanderausstellung Harry Potter: The Exhibition macht bis Februar ihren Halt im Kölner Odysseum und bietet neben Originalkostümen- und requisiten aus allen "Harry Potter"-Filmen auch ganz viel Spaß für die ganze Familie. Ob die Alltagskleidung der einstigen Jungdarsteller aus den ersten Filmen, oder auch aufwändige Requisiten, wie Monster und die Kulissen von Harrys Schlafzimmer: In sieben Themenbereichen werden die interessanten Objekte ausgestellt und entführen den Besucher in die Welt von Harry Potter. Da kommt man sogar in den interaktiven Genuss einiger unterhaltsamer Spiele, wenn sich die Fans an einem Quidditch-Match versuchen können, oder die lebendigen Alraunen selbst aus ihren Blumentöpfen ziehen dürfen. Die Größe der Exhibition ist dabei vergleichbar mit den A (mehr)

    Essen: Otto und Maddin in der Lichtburg

    Seit vergangenen Donnerstag, dem 25. September 2014 läuft er nun bereits in den deutschen Kinos: Der neue Animationsfilm Der 7bte Zwerg, bei dem die sieben Zwerge nun erstmals als animierte Figuren um die hübsche Prinzessin kämpfen dürfen. Doch nachdem einst Otto Waalkes und Martin Schneider in zwei Realverfilmungen in die "echten" Zwergenrollen schlüpfen durften, sprechen sie nun ihre digitalen Abbilder. Auf der NRW-Premiere in Essen, die zeitgleich zum deutschen Kinostart stattfand, trafen wir schließlich beide Comedians - gemeinsam mit Norbert Heisterkamp, dem größten aller Zwerge - in der Essener Lichtburg. Zunächst am roten Teppich durften nämlich hunderte Fans nicht nur ihre heißbegehrten Autogramme einsacken, sondern auch zusammen mit den Stars den neuen Film auf der großen Leinwand bewundern. Kleine Bühnenshow mit Gesangseinlage von Otto natürlich inklusive. Das war (mehr)

    Survarium: Wir verschenken 100 Beta-Keys

    Versteckt in einem kleinen Stand der Business Area auf der Gamescom und fast unbemerkt von den großen Medien sind die Entwickler von Vostok Games noch lange nicht klein zu kriegen. Mit den Mitarbeitern des ehemaligen Entwicklerstudios GSC Game World und somit gemeinsam mit den Entwicklern der herausragenden "S.T.A.L.K.E.R."-Shooter-Reihe haben diese nun einen neuen Ego-Shooter in der Entwicklung. Auf Free 2 Play-Basis soll in den nächsten Jahren ein Open World-Shooter entstehen, der vor allem auf Team-Koop setzt und von den erstklassigen Mapdesign-Fähigkeiten der Entwickler profitiert. Starke Vegetation und Verwucherungen stechen auf den globalen Maps, die u.a. sogar auf der Kölner Hohenzollernbrücke spielen, deutlich hervor. Bereits jetzt ist der Team-Koop-Modus mit einigen Karten spielbar und überzeugt in seiner Beta-Version durch tolle Grafik. Da jedoch vor dem nächsten Jahr ni (mehr)

    Düsseldorf: Zombies schlürften durch die Altstadt

    Während in Neuss vor allem sportliche Fähigkeiten gefragt waren, fand in der Düsseldorfer Altstadt nun bereits zum siebten Mal der berühmte "Zombiewalk" statt. Mit, laut Aussage des Veranstalters Axel Plüschke alias "Dr Kargum", etwa 1900 Zombies ging es dort natürlich ein wenig gemütlicher zu: Entlang der Rheinpromenade und anschließend quer durch die kleinen Einkaufsgassen der Altstadt schlenderten die gruselig maskierten Teilnehmer schließlich, um zahlreiche verwunderte Passanten zu erschrecken. Für die ansässigen Gastwirte ist das unterdessen längst nichts neues, denn wenn die Gruppe der Untoten an einem argentinischen Restaurant vorbei kommt, lässt es sich der Eigentümer natürlich nicht nehmen, den Zombiewalk mit Michael Jacksons "Thriller" zu unterstützen. Und selbst der McDonalds kommt mit einem Ronald McDonald in Horroroptik voll auf seine Kosten. Der Gastronomie (mehr)

    Neuss: Ice Zombie Challenge beim Zombie Run

    Der Trend kommt ursprünglich aus den USA, nun erreicht er erstmals NRW. Am vergangenen Sonntag, dem 7. September 2014 gingen hunderte Runner auf der Galopprennbahn in Neuss an den Start, um möglichst lebend an den zahlreichen gefräßigen Zombies vorbei zu kommen. Der Spaß, für den die Teilnehmer - egal ob Zombie oder Runner - genau 36 Euro hinlegen mussten, bestand dabei aus einem schwierigen Hindernisparcours, der im Stil eines amerikanischen Bootcamps überwunden werden musste. Anders als die üblichen "Zombiewalks", die bereits aus zahlreichen Städten bekannt sind, kann man den "Zombie Run" daher als waschechte Sportveranstaltung sehen. Ein bisschen körperliche Fitness und die Fähigkeit, sich uneingeschränkt fortbewegen zu können, ist also ein Muss, wenn man auf die Startbahn des 5 km langen Parcours möchte. Dann allerdings haben die Teilnehmer ziemlich viel Spaß. Mehr (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »