In der Winterpause möchten die wenigsten richtigen Fußballfans komplett auf ihre Lieblingssportart verzichten. Da bietet es sich natürlich am meisten an, den Ball auch einmal auf dem heimischen Rechner oder der Konsole treten zu können und ihre Mannschaft zum Sieg zu verhelfen. Dabei kommen vor allem Fans der Champions und Europa League voll auf ihre Kosten, denn „Pro Evolution Soccer 2015“ ermöglicht es, wie in jedem Jahr, genau diese Wettbewerbe einmal selbst nachzuspielen und bekommt dafür die besten deutschen Teams geboten. Wie passend: Das gerade vom Abstieg bedrohte Borussia Dortmund ist natürlich nicht mit dabei. Dafür dürfen sich Münchener, Leverkusener und Gelsenkirchener über ihren Heimatverein freuen.
Kritik:
Während die beliebte „FIFA“-Reihe von EA vor allem wegen der Lizenzen sehr beliebt ist, setzt „Pro Evolution Soccer“ auch in diesem Jahr wiede (mehr)
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir befinden auf dem Heimatplaneten der Menschen und stehen kurz davor, die gesamte Galaxie zu erkunden. Mit unseren Forschungs- und Kolonieschiffen machen wir uns auf den Weg, um neue Sonnensysteme zu erkunden und neue Zivilisationen kennenzulernen. Schnell stellen wir fest, dass wir im Universum nicht ganz alleine sind. Die Aufgabe besteht also daran, neue Planeten zu kolonisieren, durchdacht zu wirtschaften, Technologien zu erforschen und die Vorherrschaft im Universum zu sichern. Ob durch friedliche Allianzen, durch schnelleres Kolonisieren oder durch Eroberung anderer Spezies müssen wir nun die Herrschaft über das Universum erlangen…
Kritik:
Es war einmal wirklich lange Jahre still im Bereich der 4X-Rundenstrategie. In den 90ern feierte dieses Genre schließlich seine besten Zeiten: Klassiker wie „Master of Orion“ oder „Birth of the Fe (mehr)
Dieses Spiel ist Mist – findet zumindest Bernd. Eigentlich möchte er nämlich gar nicht hier sein, wo ihn seine Freunde dazu verdonnern, sich in ein Batman-Kostüm zu quetschen, um das Verbrechen zu bekämpfen. Viel zu aufwändig ist ihm die Arbeit dafür, muss er sich doch etwas zu sehr bewegen. Lieber wäre es ihm, seinen Alltag in einem weißen Raum zu verbringen und dort dir schöne Raufasertapete anzustarren. Schön langweilig eben, ganz wie es Bernd mag. Stattdessen führt es ihn leider gemeinsam mit den „Unmöglichen“, bestehend aus einem Superhelden-Schaf und einem sprechenden Busch, nach Langolien und Pullovien, wo er die gestohlene Statue des erkälteten und skatspielenden Yaks wiederbeschaffen soll. Dumm nur, dass Bernd dabei nicht allzu gerne auf den Spieler hört…
Kritik:
Eigentlich ist „Bernd das Brot“ ja eine Kinderserie, die regelmäßig auf dem Sender K (mehr)
Recklinghausen: Einmal im Jahr findet die kleine, aber dennoch beliebte Dark Side of Daedalus Convention statt. Zum ersten Mal trafen sich dafür zahlreiche Fans aus den verschiedenen Science-Fiction-Serien in diesem Jahr im Bürgerhaus Recklinghausen-Süd, wo die Convention zunächst eine neue Heimat gefunden hat. Mit größerer Bühne, einigen geräumigeren Sälen und zahlreichen Kostümgruppen gehört sie dabei zu den wohl familiärsten Cons in ganz Deutschland. Denn während die großen Conventions oft kaum den persönlichen Kontakt unter den Fans bieten können, glich die Daedalus Con auch in diesem Jahr wieder einem regelrechten Freundes- und Familientreffen. Die meisten Besucher kennen sich untereinander und verbrachten ein ausgelassenes Wochenende miteinander. Und das Tolle daran: Auch Neulinge wurden ohne Zögern in die "Con-Familie" aufgenommen.
Wie in jedem Jahr hatte die D (mehr)
Oberhausen: Bei all den vielen Conventions, die das ganze Jahr über in Deutschland stattfinden, kamen nicht alle Genrefans immer voll auf ihre Kosten. Die große Con-Szene beschäftigt sich schließlich überwiegend mit Science-Fiction und Fantasy, sodass die Events in diesem Bereich mitunter etliche tausend Besucher erreichen. Das Weekend of Horrors in der Turbinenhalle Oberhausen möchte allerdings wie jedes Jahr auch eine ganz andere Gruppe von Fans begeistern: Die Horrorfans. Vom Freund der effektgewaltigen Blockbuster, über den Fan des kleinen B-Horrorfilms, bis hin zu den ganz harten Home Cineasten, die sich ihr Material aus Österreich bestellen, soll das diesjährige Weekend of Horrors jeden Horrorfan zufrieden stellen.
Angesichts des beachtlichen Staraufgebots könnte das auch hervorragend gelingen. Als Headliner stehen schließlich unter anderem Michael Madsen aus "Kill Bi (mehr)
Bevor am 6. November der neue Science-Fiction-Blockbuster mit Christopher Nolan in den deutschen Kinos startet, kommen die Briten bereits heute in den Genuss, ihre großen Stars auf dem roten Teppich begrüßen zu dürfen. Um 19 Uhr findet die Europapremiere am Odeon Leicester Square in London statt. Mit dabei sind Matthew McConnaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Christopher Nolan und Emma Thomas. Wir konnten für euch kurzfristig einen Livestream zur Premiere zur Verfügung stellen - und bieten diesen unter anderem auch mit deutscher Sprachausgabe an:
(mehr)
Wenn ein Außenstehender die Worte Darmstadt und Wixhausen in einer Ortsbezeichnung liest, geht er wahrlich von einer Gegend aus, in der die Menschen mit viel Spaß und Humor ihren Alltag bestreiten. Dazu passt natürlich auch, dass Deutschlands größe Modellbauausstellung für Science-Fiction, Fantasy und Raumfahrt ausgerechnet im Bürgerhaus dieses Ortes stattfindet. Spaß ist in der Location, die uns bereits mit einem überdimensionalen aufblasbaren ESA-Astronauten begrüßt, schließlich garantiert - und zwar für alle Generationen. In fünf Themenbereichen durften die großen und kleinen Besucher nämlich zahlreiche selbstgestaltete Modellbauobjekte bestaunen, die mit unterschiedlichsten Materialien am Wettbewerb teilnahmen.
Einige der Ausstellungsstücke konnten dabei hochaus begeistern, überzeugen sie schließlich mit hohem Detaillreichtum und tollen Lichteffekten, die spezi (mehr)
Bonn. Während so mancher wohl wegen des Streiks auf Probleme bei der Heimfahrt stieß, ist die alljährliche und mittlerweile recht berühmte Ringcon leider zu Ende gegangen. An drei Tagen hatten die Fantasy-Fans wieder eine Menge Spaß, als sie ihren Lieblingsschauspielern auf der Bühne und auf den anschließenden Partys begegnen konnten. Vor allem Tom Hopper, Ken Duken und Anatole Taubman waren als Neulinge hoch angesehen. Die durften nicht nur einige Ausschnitte aus ihrem am Donnerstag startenden Kinofilm "Northmen - A Viking Saga" präsentieren, sondern auch ihre Fans in mehreren spannenden Panels unterhalten. Dabei zeigten sie erstaunlich wenig Berührungsängste und standen für jegliche Fragen der Fans stets zur Verfügung.
Noch etwas weniger Scheu hatte da Nathaniel Buzolic aus "The Vampire Diaries", der wohl nicht nur eines der unterhaltsamsten Panels des Wochenendes hielt, (mehr)
Recklinghausen. Eigentlich ist die Daedalus Con im Bürgerhaus Recklinghausen Süd nur eine recht kleine Veranstaltung. Mit nur wenigen Besuchern dient sie auf den ersten Blick als reines Treffen unter befreundeten Science-Fiction-Fans, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie lieben Serien, wie Star Trek, Stargate und viele mehr. Doch wie im letzten Jahr bereits festzustellen war, macht gerade der kleine Rahmen eine solche Convention aus. Die bisherigen Stammbesucher kennen sich oftmals untereinander und verbringen ausgiebige Abende miteinander, doch auch Neulinge werden meist schnell und unkompliziert in die Gruppe aufgenommen. Selten sieht man Fans auf Conventions, die so viel Spaß hatten, wie die Daedalus Con-Besucher in der Vergangenheit.
Eine besonders persönliche Atmosphäre kommt dabei auf, welche die Besucher auch gegenüber den Stargästen zu spüren bekommen. Wenn etwa Sc (mehr)
Bonn. Eines der vielleicht größten Actionabenteuer in diesem Jahr steht fast in den Startlöchern. Northmen - A Viking Saga startet am 23. Oktober in den deutschen Kinos und lässt die Fans bereits in freudiger Erwartung den Kinostart herbei sehnen. Wer allerdings nicht mehr ganz so lange warten möchte, hat am kommenden Wochenende bereits die Gelegenheit, den Schauspielern aus dem Film ganz persönlich zu begegnen. Auf der RingCon vom 17. - 19. Oktober 2014 im Bonner Maritim Hotel könnt ihr nämlich Tom Hopper, Ken Duken und Anatole Taubman treffen. Die drei Darsteller werden dort in umfangreichen Panels die interessanten Fragen der Fans beantworten, stehen für Fotoshoots- und Autogramme zur Verfügung und werden mit etwas Glück vielleicht sogar gemeinsam mit den Fans den Abend in der hoteleigenen Bar ausklingen lassen.
Das soll aber noch nicht alles sein, denn vor allem Fantasy (mehr)