Kino-Kritik - Virtual DVD Magazine – Kinobereich
  • Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu im Kino:
    The Pope’s Exorcist

    Pater Gabriele Amorth ist oberster Exorzist des Vatikans und damit direkt dem Papst unterstellt. Mit seiner langjährigen Erfahrung hat er bereits zahlreiche schwierige und außergewöhnliche Fälle erlebt. Meistens jedoch verweist er die vermeintlich Besessenen lediglich an einen Psychiater oder andere professionelle Hilfe, da den Patienten offenbar nicht mit einem Exorzismus geholfen werden kann. Lediglich bei einigen wenigen Fällen ist Gabriele überzeugt, es mit dem wahrlich Bösen zu tun zu haben. So auch bei einem besonderen Jungen in Spanien, der den Exorzisten schon bald mit seinen schwersten Sünden konfrontiert, die ein solcher Junge eigentlich niemals wissen könnte. Dumm nur, dass er dabei auch auf eine jahrhundertealte Verschwörung stößt, die sich unterhalb des Anwesens seiner Familie verbirgt... Kritik: Bereits seit dem Jahre 1973 können sich Horrorfans immer wiede (mehr)
    Air – Der große Wurf

    Im Jahre 1984 herrscht beim Sportartikelhersteller Nike eine wahre Krisenstimmung. Das Geschäft mit dem Basketball läuft schon lange nicht wirklich gut und die Konkurrenten Adidas und Converse laufen dem Unternehmen davon. Die meisten Spieler der amerikanischen Basketball-Liga NBA wollen doch lieber einen Vertrag bei den anderen Unternehmen unterschreiben und haben meist keinerlei Interesse daran, mit Nike auch nur ein paar Worte zu wechseln. Kurz bevor die Abteilung rund um das Basketball-Sponsoring komplett geschlossen wird, setzt Marketing-Chef Sonny Vaccaro alles auf eine Karte: Er möchte das komplette Budget ausschließlich für einen einzigen Spieler einsetzen. Bleibt der Erfolg aus, wäre der Schaden für das Unternehmen immens. Dumm nur, dass es sich bei diesem Spieler ausgerechnet auch noch um Michael Jordan handelt – und der ist an Nike bisher ganz und gar nicht interessie (mehr)
    Manta Manta – Zwoter Teil

    Seine Karriere als Rennfahrer hat Bertie Katzbach schon seit vielen Jahren hinter sich gelassen. Heute bringt er als Gebrauchtwagenhändler lieber alte Fahrzeuge wieder auf Vordermann und versucht, dabei finanziell einigermaßen über die Runden zu kommen. Nach der Trennung von der Mutter seiner Kinder läuft das Geschäft allerdings ähnlich erfolgreich, wie sein Privatleben. Stark verschuldet und kurz vor der Zwangsversteigerung seiner Werkstatt, kommt ihm die richtige Idee, schnell eine größere Summe Geld aufzutreiben: Bertie möchte zurück ans Steuer und das legendäre Rennen auf dem Bilster Berg gewinnen. Dumm nur, dass er seinen alten geliebten Opel Manta längst nicht mehr hat und ein neues, schnelles Fahrzeug für den Sieg her muss. Und dabei steht er gemeinsam mit seinem Team aus der Werkstatt vor einigen Hürden... Kritik: Bei Filmen von Til Schweiger scheiden sich bekan (mehr)
    Der Super Mario Bros. Film

    Mario und sein Bruder Luigi haben schon seit Jahren einen großen Traum: Sie möchten mit ihrer Selbstständigkeit als Klempner endlich erfolgreich werden. Immer, wenn also unterirdische Reparaturen an Wasserleitungen notwendig sind, sind die beiden in ihrer Latzhose und der farbigen Mütze sofort zur Stelle. Bei ihrem neuesten Auftrag zur vermeintlichen Rettung Brooklyns werden die beiden allerdings plötzlich in ein geheimnisvolles Rohr gesaugt und landen daraufhin in einer magischen, geheimnisvollen Welt. Als Luigi dabei auch noch von seinem Bruder getrennt und von der bösen Schildkröte Bowser gefangen genommen wird, setzt Mario alles daran, diesen aus dem gefährlichen Dunkelland zu befreien. Das wird ihm allerdings nur mit der Hilfe der Pilzkönigreichbewohner und dem Training von Prinzessin Peach gelingen, denn die Hindernisse in dieser faszinierenden Welt werden nicht leicht zu (mehr)
    John Wick: Kapitel 4

    Es ist noch nicht allzu lange her, dass John Wick bei seinem Kampf gegen die „hohe Kammer“ völlig am Boden lag und sich nur noch humpelnd vom letzten Kampf davon tragen konnte. Mit hartem Training und durch die Unterstützung des „Bowery King“ konnte er sich jedoch von seinen Verletzungen erholen und scheint nun bereit für die Fortsetzung seines großen Kampfes. Das ist allerdings auch nötig, denn inzwischen hat er nahezu die gesamte Kammer gegen sich aufgebracht und vor allem der Marquis Vincent de Gramont hat es persönlich auf den exkommunizierten Killer abgesehen. Sein Kampf führt ihn von New York über Paris und Osaka bis nach Berlin, wo sich ihm auch alte Freunde in den Weg stellen. Doch am Ende kann nur ein endgültiges Duell gegen seinen größten Feind ihm den Ausweg bescheren... Kritik: Knallharte Action zwischen japanischen Kirschblüten und der hübschen Kulis (mehr)
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

    Bei seinem letzten Coup hatten der Dieb Edgin und seine Komplizin Holga kein allzu großes Glück. Beim Versuch, eine Reliquie zur Wiedererweckung seiner verstorbenen Frau zu stehlen, wurden die beiden geschnappt und für einige Jahre in ein düsteres Gefängnis gesteckt. Nur ihr gemeinsamer Freund Forge Fitzwilliam konnte entkommen und hat sich in der Zwischenzeit um Edgins junge Tochter Kira gekümmert. Ruhm und Reichtum sind dem aber inzwischen zu Kopf gestiegen, weshalb er keinerlei Interesse hat, das Mädchen seinem Vater wieder zu überlassen. Nun liegt alles an Edgin, seine Tochter aus den Fängen des Schurken zu befreien. Doch dafür braucht es ein Team und hier kommen eine Gestaltwandlerin und ein Zauberer ins Spiel. Dumm nur, dass die vier noch gar nicht ahnen, dass noch wesentlich größere Hürden auf das Team warten... Kritik: Die Rollenspiel-Reihe „Dungeons & Dragonsâ (mehr)
    Die Fabelmans

    Als der junge Sammy Fabelman in den 1950ern zum ersten Mal mit seinen Eltern ins Kino geht, hat er zunächst noch große Angst vor den riesigen Bildern und den zahlreichen Sinneseindrücken. Das Erlebnis beeindruckt ihn dann jedoch so nachhaltig, dass er schon bald selbst damit beginnt, die Filmszenen mit einer Modelleisenbahn nachzubauen. Seine Faszination für das Kino ist geboren und seine Leidenschaft für das Filmemachen hat begonnen. Zunächst von seinem Vater als kostspieliges „Hobby“ heruntergespielt, steckt er fortan all seine Energie in den Dreh neuer und immer besserer Filmproduktionen. Doch durch die Linse sieht er zugleich auch zum ersten Mal die Probleme, die in seiner Familie existieren. Denn so manche Bilder im Hintergrund der Aufnahmen geben unentdeckte Geheimnisse preis. Ein Trubel beginnt, in dem Sammy seinen eigenen Weg durch das Leben finden muss... Kritik: Z (mehr)
    Shazam! Fury of the Gods

    Das Leben eines Teenagers ist ganz und gar nicht einfach. Vor allem nicht, wenn man auch noch mit den Superkräften der Götter ausgestattet ist und sich dadurch in Erwachsene mit übernatürlichen Kräften verwandeln kann. Beim Versuch, damit die eigene Stadt vor Unheil und Bösewichten zu retten, kommen sie allerdings nicht immer gut an. In der Presse haben sie längst den Spitznamen „Philadelphia Fiaskos“ erhalten, weil sie offenbar mehr Zerstörung anrichten, als Gutes zu bewirken. Das hindert sie allerdings nicht daran, ihrer vermeintlichen Berufung weiter nachzugehen – vor allem, als auch noch die Töchter des rachsüchtigen Gottes Atlas auf der Erde auftauchen. Einst verbannt, setzen die alles daran, ihre eigene Welt wieder aufzubauen. Dumm nur, dass sie dabei bereitwillig die Erde zerstören würden. Und nun liegt alles an Shazam und seinen Freunden, den Untergang des Plane (mehr)
    65

    Vor 65 Millionen Jahren begibt sich die weit entwickelte Zivilisation eines fernen Planeten bereits auf die Suche nach anderen bevölkerten Sonnensystemen. Der Astronaut Mills befindet sich mit seinem Raumschiff auf einem Langstrecken-Erkundungsflug, als er plötzlich auf ein nicht erfasstes Asteroidenfeld stößt. Mit ausgefallenen Bordsystemen ist er gemeinsam mit der Besatzung in den Kryokammern gezwungen, auf dem naheliegenden unerforschten Planeten notzulanden. Nur Mills und das junge Mädchen Koa überleben und müssen fortan in einer feindlichen Umgebung ums Überleben kämpfen. Die beiden sind nämlich auf der damaligen Erde gelandet, umgeben von zahlreichen blutrünstigen Dinosauriern. Und die Rettungskapsel liegt ausgerechnet knapp fünfzehn Kilometer von ihrem Aufprallort entfernt... Kritik: Nachdem die Bewertungen des letzten „Jurassic World“ bei einigen Fans eher ver (mehr)
    Scream VI

    Nachdem sich die Schwestern Sam und Tara Carpenter eigentlich schon in Sicherheit wogen, führt es sie in die beeindruckende Großstadt New York. Mit Therapieangeboten und College-Parties versuchen sie dort, die schrecklichen Erlebnisse mit dem Serienkiller Ghostface hinter sich zu lassen und die zahlreichen Mordfälle aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten. Allerdings mit eher mäßigem Erfolg, denn nicht nur geraten die beiden Schwestern dabei immer wieder aneinander, auch ihr Killer ist ihnen längst nach New York gefolgt. Nicht lange dauert es, bis die ersten mysteriösen Anrufe auf dem Smartphone von Sam landen und Ghostface den ersten Opfern in ihrem Umfeld auflauert. Es scheint, als würde der Schrecken der Vergangenheit wieder von vorne los gehen... Kritik: In den 1990ern war die Slasher-Reihe „Scream“ schon längst zu einem echten Kult geworden, da kam Regisseur Tyler Gi (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »