
Schwarzer Blitz
Eigentlich ist Dima ein ganz normaler junger Erwachsener an einer russischen Universität. Er ist gebildet, aber nicht gerade reich und auch in der Liebe will es bisher nicht ganz so gut klappen. Kein Wunder also, dass er sich zunächst besonders freut, als ihm sein Vater ein Auto schenken soll. Doch als er sieht, dass es sich dabei um einen uralten Volga handelt, wie er auch von Putin gefahren wird, hält sich die Freude in Grenzen. Eigentlich hat er doch gehofft, einen neuen Mercedes zu bekommen, damit er besonders bei den Frauen punkten kann. So muss er allerdings erst einmal mit dem Ausliefern von Blumen sein Geld verdienen, um auf das tolle Auto zu sparen. Das Staunen seinerseits wird aber schon bald sehr groß sein, als er feststellt, dass sein Fahrzeug ganz besondere Fähigkeiten hat: Es kann fliegen. Dumm nur, dass ein machtgieriger Lobbyist ihm längst an den Fersen hängt und u (mehr)
Eigentlich ist Dima ein ganz normaler junger Erwachsener an einer russischen Universität. Er ist gebildet, aber nicht gerade reich und auch in der Liebe will es bisher nicht ganz so gut klappen. Kein Wunder also, dass er sich zunächst besonders freut, als ihm sein Vater ein Auto schenken soll. Doch als er sieht, dass es sich dabei um einen uralten Volga handelt, wie er auch von Putin gefahren wird, hält sich die Freude in Grenzen. Eigentlich hat er doch gehofft, einen neuen Mercedes zu bekommen, damit er besonders bei den Frauen punkten kann. So muss er allerdings erst einmal mit dem Ausliefern von Blumen sein Geld verdienen, um auf das tolle Auto zu sparen. Das Staunen seinerseits wird aber schon bald sehr groß sein, als er feststellt, dass sein Fahrzeug ganz besondere Fähigkeiten hat: Es kann fliegen. Dumm nur, dass ein machtgieriger Lobbyist ihm längst an den Fersen hängt und u (mehr)
Themba
Der junge Themba lebt mit seiner Mutter Mandisa und seiner kleinen Schwester in einem kleinen südafrikanischen Dorf. Viele Möglichkeiten der freizeitlichen Unterhaltung haben sie dort mangels moderner Technik nicht gerade, sodass er lieber mit den Jungs aus der Nachbarschaft spielt. Sie alle vereint ein gemeinsames Hobby: Fußball. Themba liebt den Fußball so sehr, dass er unbedingt an den Meisterschaften teilnehmen will. Dass ihm dies womöglich gar gelingt, mag angesichts seines Talents nicht ungewöhnlich sein. Unterdessen hat seine Familie aber ganz andere Probleme. Die Arbeit auf der Plantage bringt ihnen so wenig ein, dass es kaum mehr möglich ist, alle zu ernähren und seit die Mutter den Job verlor, sieht es umso schlimmer aus. Um Geld zu beschaffen, beschließt sie, die Kinder bei ihrem Untermieter Luthando zu lassen und in Kapstadt einen Job anzutreten. Eine dumme Entscheid (mehr)
Der junge Themba lebt mit seiner Mutter Mandisa und seiner kleinen Schwester in einem kleinen südafrikanischen Dorf. Viele Möglichkeiten der freizeitlichen Unterhaltung haben sie dort mangels moderner Technik nicht gerade, sodass er lieber mit den Jungs aus der Nachbarschaft spielt. Sie alle vereint ein gemeinsames Hobby: Fußball. Themba liebt den Fußball so sehr, dass er unbedingt an den Meisterschaften teilnehmen will. Dass ihm dies womöglich gar gelingt, mag angesichts seines Talents nicht ungewöhnlich sein. Unterdessen hat seine Familie aber ganz andere Probleme. Die Arbeit auf der Plantage bringt ihnen so wenig ein, dass es kaum mehr möglich ist, alle zu ernähren und seit die Mutter den Job verlor, sieht es umso schlimmer aus. Um Geld zu beschaffen, beschließt sie, die Kinder bei ihrem Untermieter Luthando zu lassen und in Kapstadt einen Job anzutreten. Eine dumme Entscheid (mehr)
Mitternachtszir…
Als der junge Darren von dem außergewöhnlichen Mitternachtszirkus erfährt, hätte er wohl kaum für möglich gehalten, was er dort vorfinden wird. Gemeinsam mit seinem besten Freund Steve begibt er sich nämlich eines Nachts in diese verrückte Freakshow und trifft dabei auf allerlei kuriose Gestalten. Von Schlangenjungen, über Wolfsmenschen, bis hin zu einer bärtigen Lady hat die Show nämlich so ziemlich alles zu bieten, was den Zuschauer zum Staunen bringen kann. Dumm nur, dass er es dort nicht nur mit Freaks, sondern auch mit Vampiren und dessen Gegenspielern, den „Vampeuren“ zu tun bekommt. Als dann auch noch Steve durch einen Spinnenbiss ins Koma fällt, bittet er die Freaks um Hilfe und wird sich in einen Halbvampir verwandeln müssen... Kritik: Bereits in den ersten Minuten wird klar, dass wir es bei „Mitternachtszirkus“ mit einem Film voller verrückter Kostüme (mehr)
Als der junge Darren von dem außergewöhnlichen Mitternachtszirkus erfährt, hätte er wohl kaum für möglich gehalten, was er dort vorfinden wird. Gemeinsam mit seinem besten Freund Steve begibt er sich nämlich eines Nachts in diese verrückte Freakshow und trifft dabei auf allerlei kuriose Gestalten. Von Schlangenjungen, über Wolfsmenschen, bis hin zu einer bärtigen Lady hat die Show nämlich so ziemlich alles zu bieten, was den Zuschauer zum Staunen bringen kann. Dumm nur, dass er es dort nicht nur mit Freaks, sondern auch mit Vampiren und dessen Gegenspielern, den „Vampeuren“ zu tun bekommt. Als dann auch noch Steve durch einen Spinnenbiss ins Koma fällt, bittet er die Freaks um Hilfe und wird sich in einen Halbvampir verwandeln müssen... Kritik: Bereits in den ersten Minuten wird klar, dass wir es bei „Mitternachtszirkus“ mit einem Film voller verrückter Kostüme (mehr)
Zombieland
Wirklich optimistisch kann in dieser Zeit eigentlich niemand sein. In den USA wurde fast die gesamte Bevölkerung durch einen Virus in Zombies verwandelt und das Land prompt in „Zombieland“ umbenannt. Nur wenige haben überlebt. Unter ihnen der junge, übervorsichtige Columbus, der sein Leben stets nach ganz besonderen Überlebensregeln lebt. Sein Ziel: Die Eltern in Ohio finden – und möglichst auf ein Mädchen treffen, das ihn nicht zum Mittag verspeisen will. Stattdessen findet er allerdings den merkwürdig fröhlichen Tallahassee, mit dem er fortan durch die Gegend streift und sich mit zwei trickreichen Mädels anlegt. Dumm nur, dass sie am Ende alle auf eine Horde Zombies treffen sollen, die alles verspeisen, was ihnen in die Finger kommt... Kritik Die meisten Horrorfans dürften Zombiefilme wohl längst nicht mehr sehen können. Zu viele hat es davon in den letzten Jahrze (mehr)
Wirklich optimistisch kann in dieser Zeit eigentlich niemand sein. In den USA wurde fast die gesamte Bevölkerung durch einen Virus in Zombies verwandelt und das Land prompt in „Zombieland“ umbenannt. Nur wenige haben überlebt. Unter ihnen der junge, übervorsichtige Columbus, der sein Leben stets nach ganz besonderen Überlebensregeln lebt. Sein Ziel: Die Eltern in Ohio finden – und möglichst auf ein Mädchen treffen, das ihn nicht zum Mittag verspeisen will. Stattdessen findet er allerdings den merkwürdig fröhlichen Tallahassee, mit dem er fortan durch die Gegend streift und sich mit zwei trickreichen Mädels anlegt. Dumm nur, dass sie am Ende alle auf eine Horde Zombies treffen sollen, die alles verspeisen, was ihnen in die Finger kommt... Kritik Die meisten Horrorfans dürften Zombiefilme wohl längst nicht mehr sehen können. Zu viele hat es davon in den letzten Jahrze (mehr)
Unsere Ozeane
Wer sich die Kinostarts in den nächsten Monaten einmal ansieht, dem wird schnell auffallen, dass darunter reichlich Dokumentationen zu finden sind. Passende Gelegenheit also, sich eine Kino-Dokumentation anzusehen, die sogar einen recht guten Erfolg verzeichnen konnte: „Unsere Ozeane“. Dafür reicht allerdings auch das Heimkino aus. Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat Ähnlich, wie auch „Unsere Erde“ und „Die Reise der Pinguine“ will auch „Unsere Ozeane“ seine Faszination auf die spannende Tierwelt lenken. Regisseur Jacques Perrin inszeniert seinen aufregenden Dokumentarfilm nämlich stellenweise, wie eine Mischung aus Tierfilm und Science-Fiction. Anspielungen auf bekannte Sci-Fi-Blockbuster sind also keine Seltenheit. So werden uns die riesigen Wale bei ihrem Gesang an „Star Trek IV“ erinnern und andere gewalte Tiere des Ozeans erscheinen, wi (mehr)
Wer sich die Kinostarts in den nächsten Monaten einmal ansieht, dem wird schnell auffallen, dass darunter reichlich Dokumentationen zu finden sind. Passende Gelegenheit also, sich eine Kino-Dokumentation anzusehen, die sogar einen recht guten Erfolg verzeichnen konnte: „Unsere Ozeane“. Dafür reicht allerdings auch das Heimkino aus. Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat Ähnlich, wie auch „Unsere Erde“ und „Die Reise der Pinguine“ will auch „Unsere Ozeane“ seine Faszination auf die spannende Tierwelt lenken. Regisseur Jacques Perrin inszeniert seinen aufregenden Dokumentarfilm nämlich stellenweise, wie eine Mischung aus Tierfilm und Science-Fiction. Anspielungen auf bekannte Sci-Fi-Blockbuster sind also keine Seltenheit. So werden uns die riesigen Wale bei ihrem Gesang an „Star Trek IV“ erinnern und andere gewalte Tiere des Ozeans erscheinen, wi (mehr)
Pulse 3
Bereits seit etwa zehn Jahren wütet eine schreckliche Seuche auf dem Planeten, die Menschen in digitale Geister verwandelt und somit fast die gesamte Menschheit ausgerottet hat. Die wenigen Überlebenden haben neuartige Technologien, wie das Internet, längst verboten und leben mittelalterlich in kleinen Dörfern. Lediglich die junge Justine mag sich mit diesem Schicksal nicht abfinden und will endlich herausfinden, was in ihrer Welt geschehen ist. Als sie auf einem alten Schrottplatz dann auch noch einen Laptop findet, dessen Batterie noch genügend Power hat, beginnt sie prompt die Kontaktaufnahme. Ein Junge namens Adam lockt sie in die verbotene Stadt Houston, die nur so von Geistern überflutet ist. Doch was sie dort vorfindet, hätte sie wohl niemals für möglich gehalten... Kritik: Inzwischen ist die „Pulse“-Reihe, die ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammt, bei ih (mehr)
Bereits seit etwa zehn Jahren wütet eine schreckliche Seuche auf dem Planeten, die Menschen in digitale Geister verwandelt und somit fast die gesamte Menschheit ausgerottet hat. Die wenigen Überlebenden haben neuartige Technologien, wie das Internet, längst verboten und leben mittelalterlich in kleinen Dörfern. Lediglich die junge Justine mag sich mit diesem Schicksal nicht abfinden und will endlich herausfinden, was in ihrer Welt geschehen ist. Als sie auf einem alten Schrottplatz dann auch noch einen Laptop findet, dessen Batterie noch genügend Power hat, beginnt sie prompt die Kontaktaufnahme. Ein Junge namens Adam lockt sie in die verbotene Stadt Houston, die nur so von Geistern überflutet ist. Doch was sie dort vorfindet, hätte sie wohl niemals für möglich gehalten... Kritik: Inzwischen ist die „Pulse“-Reihe, die ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammt, bei ih (mehr)
Teeth
Schon als kleines Kind bemerkte Dawn, das irgendetwas mit ihrem Körper nicht stimmt. Heute ist sie eine fast erwachsene Teenagerin und geht ihrem Problem offensichtlich aus dem Weg. Um sich ihrer vermeintlichen Geschlechtskrankheit nicht stellen zu müssen, hat sie beschlossen, ein Keuchheitsgelübte abzulegen und will fortan gleichaltrige ebenfalls von der Enthaltsamkeit überzeugen. Doch wie jeder weiß, wird dies bei jedem jungen Erwachsenen irgendwann ein Ende haben. Dumm nur, dass ihr ein Mitschüler dabei ein wenig zuvor kommt und sich an ihr vergreift – und prompt ein Körperteil weniger besitzt. Dawn besitzt nämlich eine sogenannte „Vagina dentata“, also eine bezahnte Vagina, die in der Lage ist, männlichen Sexualpartnern, die Penisse abzubeißen. Es dauert also nicht lange, bis Dawn ihrem besonderen „Talent“ etwas positives abgewinnen kann und ihr spezielles Geschle (mehr)
Schon als kleines Kind bemerkte Dawn, das irgendetwas mit ihrem Körper nicht stimmt. Heute ist sie eine fast erwachsene Teenagerin und geht ihrem Problem offensichtlich aus dem Weg. Um sich ihrer vermeintlichen Geschlechtskrankheit nicht stellen zu müssen, hat sie beschlossen, ein Keuchheitsgelübte abzulegen und will fortan gleichaltrige ebenfalls von der Enthaltsamkeit überzeugen. Doch wie jeder weiß, wird dies bei jedem jungen Erwachsenen irgendwann ein Ende haben. Dumm nur, dass ihr ein Mitschüler dabei ein wenig zuvor kommt und sich an ihr vergreift – und prompt ein Körperteil weniger besitzt. Dawn besitzt nämlich eine sogenannte „Vagina dentata“, also eine bezahnte Vagina, die in der Lage ist, männlichen Sexualpartnern, die Penisse abzubeißen. Es dauert also nicht lange, bis Dawn ihrem besonderen „Talent“ etwas positives abgewinnen kann und ihr spezielles Geschle (mehr)
Mein Vater, seine Frauen…
Henry hatte bisher sicherlich kein unkompliziertes Leben. Bereits die sechste Ehe ist er inzwischen eingegangen und selbst bei dieser bekommt er nach kurzer Zeit Zweifel, ob die Frau auch tatsächlich die Richtige für sein Leben ist. Noch dazu hat er mit Treue wohl nicht allzu viel am Hut, sodass er sich kaum für eine Frau entscheiden kann. So ist es kaum verwunderlich, dass seine einzige Tochter längst ihr eigenes Leben lebt und sich vom Vater größtenteils distanziert hat. Es benötigt schon einen gemeinen Trick, bei dem der Vater einen Unfall vorgibt, um sie zu ihm nach Hause zu locken. Dumm nur, dass er plötzlich tatsächlich bei einem Unfall spurlos verschwindet und für tot erklärt wird, sodass prompt das reinste Chaos ausbricht, als all seine verflossenen Frauen auf einmal auf der Beerdigung auftauchen... Kritik: Wer denkt, bei der Komödie „Mein Vater, seine Frauen u (mehr)
Henry hatte bisher sicherlich kein unkompliziertes Leben. Bereits die sechste Ehe ist er inzwischen eingegangen und selbst bei dieser bekommt er nach kurzer Zeit Zweifel, ob die Frau auch tatsächlich die Richtige für sein Leben ist. Noch dazu hat er mit Treue wohl nicht allzu viel am Hut, sodass er sich kaum für eine Frau entscheiden kann. So ist es kaum verwunderlich, dass seine einzige Tochter längst ihr eigenes Leben lebt und sich vom Vater größtenteils distanziert hat. Es benötigt schon einen gemeinen Trick, bei dem der Vater einen Unfall vorgibt, um sie zu ihm nach Hause zu locken. Dumm nur, dass er plötzlich tatsächlich bei einem Unfall spurlos verschwindet und für tot erklärt wird, sodass prompt das reinste Chaos ausbricht, als all seine verflossenen Frauen auf einmal auf der Beerdigung auftauchen... Kritik: Wer denkt, bei der Komödie „Mein Vater, seine Frauen u (mehr)
Knight and Day
Eigentlich wollte June nur rechtzeitig zur Hochzeit ihrer Schwester erscheinen, als sie am Flughafen auf den Geheimagenten Roy Miller trifft. Umso besser wäre es für sie also gewesen, doch einfach den späteren Flug zu nehmen, mit dem sie immer noch pünktlich angekommen wäre. Doch, wie June nun einmal ist, schleicht sie sich dennoch in der Flugzeug und muss schon bald feststellen, dass der Flieger voll mit Agenten ist, die allesamt Roy festnageln wollen. Dumm nur, dass der sich das natürlich nicht gefallen lässt, sodass sie ihn fortan stets an der Backe hat. Dass sie außerdem plötzlich unter Verdacht steht, seine Komplizin zu sein, macht die Sache für sie sicherlich nicht einfacher. So beginnt eine packende Flucht vor dem FBI... Kritik: Auf den ersten Blick mag das Zusammentreffen des Vorzeige-Scientologen Tom Cruise und Cameron Diaz etwas merkwürdig anmuten. Die Story sche (mehr)
Eigentlich wollte June nur rechtzeitig zur Hochzeit ihrer Schwester erscheinen, als sie am Flughafen auf den Geheimagenten Roy Miller trifft. Umso besser wäre es für sie also gewesen, doch einfach den späteren Flug zu nehmen, mit dem sie immer noch pünktlich angekommen wäre. Doch, wie June nun einmal ist, schleicht sie sich dennoch in der Flugzeug und muss schon bald feststellen, dass der Flieger voll mit Agenten ist, die allesamt Roy festnageln wollen. Dumm nur, dass der sich das natürlich nicht gefallen lässt, sodass sie ihn fortan stets an der Backe hat. Dass sie außerdem plötzlich unter Verdacht steht, seine Komplizin zu sein, macht die Sache für sie sicherlich nicht einfacher. So beginnt eine packende Flucht vor dem FBI... Kritik: Auf den ersten Blick mag das Zusammentreffen des Vorzeige-Scientologen Tom Cruise und Cameron Diaz etwas merkwürdig anmuten. Die Story sche (mehr)
Salt
Gerade erst aus einem nordkoreanischen Gefängnis entlassen, muss Evelyn Salt in ihr altes Leben als CIA-Agentin zurückkehren. Dabei bekommt sie den Auftrag, einen russischen Überläufer zu verhören. Dumm nur, dass ausgerechnet der nicht nur von der bevorstehenden Ermordung des russischen Präsidenten berichtet, sondern auch gleich unterstellt, Salt sei die Mörderin. Noch dazu bestätigt der Lügendetektor dessen Wahrheitsgehalt. Unter Verdacht, den russischen Präsidenten ermorden zu wollen, ist sie fortan gezwungen, vor ihren eigenen Kollegen zu flüchten und begibt sich auf eine atemberaubende Jagd durch die USA, ständig auf der Flucht. Doch bald stellt sich die alles entscheidende Frage: Auf welcher Seite steht Salt eigentlich? Kritik: „Wer ist Salt?“ – um diese Frage dreht sich der Blockbuster „Salt“ mit Angelina Jolie. Die Hauptprotagonistin ist hierbei eine amer (mehr)
Gerade erst aus einem nordkoreanischen Gefängnis entlassen, muss Evelyn Salt in ihr altes Leben als CIA-Agentin zurückkehren. Dabei bekommt sie den Auftrag, einen russischen Überläufer zu verhören. Dumm nur, dass ausgerechnet der nicht nur von der bevorstehenden Ermordung des russischen Präsidenten berichtet, sondern auch gleich unterstellt, Salt sei die Mörderin. Noch dazu bestätigt der Lügendetektor dessen Wahrheitsgehalt. Unter Verdacht, den russischen Präsidenten ermorden zu wollen, ist sie fortan gezwungen, vor ihren eigenen Kollegen zu flüchten und begibt sich auf eine atemberaubende Jagd durch die USA, ständig auf der Flucht. Doch bald stellt sich die alles entscheidende Frage: Auf welcher Seite steht Salt eigentlich? Kritik: „Wer ist Salt?“ – um diese Frage dreht sich der Blockbuster „Salt“ mit Angelina Jolie. Die Hauptprotagonistin ist hierbei eine amer (mehr)
Exit through the gift shop
Eigentlich sollte dieser Film von jemand anderem handeln: Banksy. Denn Banksy ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Street-Art-Künstler unserer Zeit. Noch dazu ein Phantom, das sich selten der Öffentlichkeit präsentiert. Doch dann gab es einen Mann, der anscheinend noch viel interessanter zu sein schien, als Banksy selbst: Thierry Guetta. Er nämlich war nur ein total verrückter Typ, der besessen von seiner Kamera war. Aber er war auch derjenige, der zum ersten Mal die Gelegenheit bekam, Banksy bei seiner besonderen Arbeit zu filmen. Doch als Banksy feststellte, dass Thierry gar kein echter Filmemacher war, empfahl er ihm, doch selbst Künstler zu werden… Kritik: Banksy ist wohl einer der bekanntesten Street-Art-Künstler unserer Zeit. Noch vor kurzem machte er mit einem modifizierten Simpsons-Intro aufmerksam, welches auf Youtube veröffentlicht wurde, dort aber nie l (mehr)
Eigentlich sollte dieser Film von jemand anderem handeln: Banksy. Denn Banksy ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Street-Art-Künstler unserer Zeit. Noch dazu ein Phantom, das sich selten der Öffentlichkeit präsentiert. Doch dann gab es einen Mann, der anscheinend noch viel interessanter zu sein schien, als Banksy selbst: Thierry Guetta. Er nämlich war nur ein total verrückter Typ, der besessen von seiner Kamera war. Aber er war auch derjenige, der zum ersten Mal die Gelegenheit bekam, Banksy bei seiner besonderen Arbeit zu filmen. Doch als Banksy feststellte, dass Thierry gar kein echter Filmemacher war, empfahl er ihm, doch selbst Künstler zu werden… Kritik: Banksy ist wohl einer der bekanntesten Street-Art-Künstler unserer Zeit. Noch vor kurzem machte er mit einem modifizierten Simpsons-Intro aufmerksam, welches auf Youtube veröffentlicht wurde, dort aber nie l (mehr)
Centurion
Im Jahre 117 vor Christus: Während die römische Armee eigentlich noch denkt, in der Übermacht zu sein, gerät ihre 9. Legio beim Marsch durch das keltische Hochland urplötzlich in einen Hinterhalt. Dort bekommen sie es prompt mit dem skrupellosen Pikten zu tun, die schon seit etlichen Jahren mit den Römern verfeindet sind. Mit der brutalen, aber stummen Etain als Anführerin wird daraus schnell ein entsetzliches Blutbad, bei dem fast alle Legionäre auf qualvolle Weise ums Leben kommen. Kein Wunder, wurde Etain schließlich als Kind von den Römern vergewaltigt und hat seither Blutrache geschworen. Als dann auch noch lediglich sieben Soldaten, darunter Centurio Quintos Dias überleben, beginnt eine grausame Jagd durch den finsteren Wald, bei der nur einer überleben wird... Kritik: Seit dem großen Erfolg von „Herr der Ringe“ dürften Mittelalter-Filme sehr beliebt sein. So (mehr)
Im Jahre 117 vor Christus: Während die römische Armee eigentlich noch denkt, in der Übermacht zu sein, gerät ihre 9. Legio beim Marsch durch das keltische Hochland urplötzlich in einen Hinterhalt. Dort bekommen sie es prompt mit dem skrupellosen Pikten zu tun, die schon seit etlichen Jahren mit den Römern verfeindet sind. Mit der brutalen, aber stummen Etain als Anführerin wird daraus schnell ein entsetzliches Blutbad, bei dem fast alle Legionäre auf qualvolle Weise ums Leben kommen. Kein Wunder, wurde Etain schließlich als Kind von den Römern vergewaltigt und hat seither Blutrache geschworen. Als dann auch noch lediglich sieben Soldaten, darunter Centurio Quintos Dias überleben, beginnt eine grausame Jagd durch den finsteren Wald, bei der nur einer überleben wird... Kritik: Seit dem großen Erfolg von „Herr der Ringe“ dürften Mittelalter-Filme sehr beliebt sein. So (mehr)
Gegen jeden Zweifel
Die Karriere des Lokalreporters C.J. Nicholas läuft momentan nicht gerade auf Hochtouren. Seit längerem hat er keine wirklich erfolgreiche Story mehr geschrieben und auch sein Kollege kann nicht gerade mit Erfolg prahlen. Dann jedoch kommt er auf die Schliche des äußerst erfolgreichen Staatsanwalts Mark Hunter, der als zukünftiger Gouverneur kandidieren will. Bei ihm vermutet Nicholas nämlich bereits seit längerem unseriöse Machenschaften, weshalb er sich einen ausgefeilten Plan ausdenkt, um gegen ihn vorzugehen und damit die Story des Jahres zu kassieren: Er will Hunter nachweisen, dass er Beweise an den Tatorten von Morden fälscht, um so alle seine Fälle erfolgreich abschließen zu können. Dafür besorgt sich Nicholas die nötigen Unterlagen zur Beweisaufnahme und versucht sich selbst in Verbindung mit einem der jüngsten Morde zu bringen. Er kauft dieselben Materialien, die (mehr)
Die Karriere des Lokalreporters C.J. Nicholas läuft momentan nicht gerade auf Hochtouren. Seit längerem hat er keine wirklich erfolgreiche Story mehr geschrieben und auch sein Kollege kann nicht gerade mit Erfolg prahlen. Dann jedoch kommt er auf die Schliche des äußerst erfolgreichen Staatsanwalts Mark Hunter, der als zukünftiger Gouverneur kandidieren will. Bei ihm vermutet Nicholas nämlich bereits seit längerem unseriöse Machenschaften, weshalb er sich einen ausgefeilten Plan ausdenkt, um gegen ihn vorzugehen und damit die Story des Jahres zu kassieren: Er will Hunter nachweisen, dass er Beweise an den Tatorten von Morden fälscht, um so alle seine Fälle erfolgreich abschließen zu können. Dafür besorgt sich Nicholas die nötigen Unterlagen zur Beweisaufnahme und versucht sich selbst in Verbindung mit einem der jüngsten Morde zu bringen. Er kauft dieselben Materialien, die (mehr)
The Experiment
Wenn man in Geldnot ist, bieten sich grundsätzlich einige medizinische oder psychologische Experimente an. Dafür werden in der Regel freiwillige Probanden gesucht, um sich zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall geht es um eine Sozialstudie, um das Verhalten während eines Gefängnisexperiments zu erforschen. Dabei werden 26 Beteiligte für zwei Wochen in ein Gefängnis gesperrt und bekommen Rollen zugeteilt. Die einen sind in der Rolle des Wächters und müssen die Gefangenen überwachen und gegebenenfalls für Disziplinarmaßnahmen sorgen. Die anderen wiederum stecken in der Rolle des Gefangenen und müssen sich quasi alles gefallen lassen, was sie von den Wächtern befohlen bekommen. Dabei sind die Gefangenen in der Überzahl, die Wächter jedoch in der autoritären Position. Im Falle von Gewalt soll das Experiment sofort abgebrochen werden. Dumm nur, dass dieses schnell außer Ko (mehr)
Wenn man in Geldnot ist, bieten sich grundsätzlich einige medizinische oder psychologische Experimente an. Dafür werden in der Regel freiwillige Probanden gesucht, um sich zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall geht es um eine Sozialstudie, um das Verhalten während eines Gefängnisexperiments zu erforschen. Dabei werden 26 Beteiligte für zwei Wochen in ein Gefängnis gesperrt und bekommen Rollen zugeteilt. Die einen sind in der Rolle des Wächters und müssen die Gefangenen überwachen und gegebenenfalls für Disziplinarmaßnahmen sorgen. Die anderen wiederum stecken in der Rolle des Gefangenen und müssen sich quasi alles gefallen lassen, was sie von den Wächtern befohlen bekommen. Dabei sind die Gefangenen in der Überzahl, die Wächter jedoch in der autoritären Position. Im Falle von Gewalt soll das Experiment sofort abgebrochen werden. Dumm nur, dass dieses schnell außer Ko (mehr)
Mit dir an meiner Seite
Eigentlich sollte das der Sommer ihres Lebens werden: Nach langer Zeit sieht die 17-jährige Ronnie ihren Vater trennen, der sich längst von ihrer Mutter getrennt hat. Doch das junge Mädchen, ist im Gegensatz zu ihrem kleinen Bruder, alles andere, als begeistert, von diesem „Urlaub“. Ihr Vater versucht alles, um die zerrüttete Beziehung zu seiner Tochter endlich wieder herzustellen, doch das dürfte schwieriger sein, als gedacht. Nicht einmal ihre gemeinsame Liebe zur Musik schafft es, die beiden wieder in eine positive Richtung zu lenken. Lediglich ihr neuer Freund bringt sie einigermaßen auf bessere Gedanken und kann ihr den Sommer etwas erleichtern. Doch ausgerechnet dann, als sie sich mit ihrem Vater allmählich wieder versteht, bekommt dieser eine schreckliche Diagnose, die das Leben aller Familienmitglieder völlig auf den Kopf stellen wird… Kritik: Besonders die jün (mehr)
Eigentlich sollte das der Sommer ihres Lebens werden: Nach langer Zeit sieht die 17-jährige Ronnie ihren Vater trennen, der sich längst von ihrer Mutter getrennt hat. Doch das junge Mädchen, ist im Gegensatz zu ihrem kleinen Bruder, alles andere, als begeistert, von diesem „Urlaub“. Ihr Vater versucht alles, um die zerrüttete Beziehung zu seiner Tochter endlich wieder herzustellen, doch das dürfte schwieriger sein, als gedacht. Nicht einmal ihre gemeinsame Liebe zur Musik schafft es, die beiden wieder in eine positive Richtung zu lenken. Lediglich ihr neuer Freund bringt sie einigermaßen auf bessere Gedanken und kann ihr den Sommer etwas erleichtern. Doch ausgerechnet dann, als sie sich mit ihrem Vater allmählich wieder versteht, bekommt dieser eine schreckliche Diagnose, die das Leben aller Familienmitglieder völlig auf den Kopf stellen wird… Kritik: Besonders die jün (mehr)
Vergebung
Lisbeth Salander hat es in ihrem Leben bisher nicht wirklich leicht gehabt. Nachdem sie wegen dem Mord an ihrem eigenen Vater in eine geschlossene, psychiatrische Anstalt eingewiesen und mehrfach von ihrem Vormund missbraucht wurde, traf sie nun auf ihren wahren, noch lebenden Vater Alexander „Zala“ Zalatschenko. Dumm nur, dass dieses Zusammentreffen alles andere, als glimpflich verlaufen ist, sodass Lisbeth fortan schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Zeitgleich überlegt die Sicherheitspolizei weitere Vorgehensweisen, um die bisherigen Rechtsverletzungen seitens Zalatschenko und Lisbeth‘ Psychiater zu vertuschen. Umso schlimmer also, dass Lisbeth nach ihrem Krankenhausaufenthalt sofort in ein Gefängnis überwiesen werden soll und ihr somit nahezu jeglicher Kontakt zur Außenwelt untersagt ist. Lediglich mit ihrer Anwältin, sowie ihrem zuständigen Arzt kann sie Kontakt aufnehme (mehr)
Lisbeth Salander hat es in ihrem Leben bisher nicht wirklich leicht gehabt. Nachdem sie wegen dem Mord an ihrem eigenen Vater in eine geschlossene, psychiatrische Anstalt eingewiesen und mehrfach von ihrem Vormund missbraucht wurde, traf sie nun auf ihren wahren, noch lebenden Vater Alexander „Zala“ Zalatschenko. Dumm nur, dass dieses Zusammentreffen alles andere, als glimpflich verlaufen ist, sodass Lisbeth fortan schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Zeitgleich überlegt die Sicherheitspolizei weitere Vorgehensweisen, um die bisherigen Rechtsverletzungen seitens Zalatschenko und Lisbeth‘ Psychiater zu vertuschen. Umso schlimmer also, dass Lisbeth nach ihrem Krankenhausaufenthalt sofort in ein Gefängnis überwiesen werden soll und ihr somit nahezu jeglicher Kontakt zur Außenwelt untersagt ist. Lediglich mit ihrer Anwältin, sowie ihrem zuständigen Arzt kann sie Kontakt aufnehme (mehr)
Green Zone
Bagdad, während dem Irak-Krieg: US-Soldat Roy Miller hat den Auftrag, mit seiner Truppe, geheime Waffendepots des Feindes aufzuspüren und zu untersuchen. Die Regierung vermutet Massenvernichtungswaffen. Umso schlimmer also, dass er schon bald auf sich allein gestellt ist. Doch statt Massenvernichtungswaffen, findet er bereits zum dritten Mal lediglich ein leerstehendes Gebäude zu. Warum wurden die Soldaten also von ihrer eigenen Regierung mit fehlerhaften Aufklärungsdaten versorgt? Als Miller dann auch noch beginnt, die Aufklärung und Vorgehensweise seiner Regierung zu hinterfragen, muss er feststellen, dass er längst mitten in eine politische Verschwörung geraten ist, bei der seine größten Feinde direkt an seiner Seite stehen – alles nur, um einen Krieg zu rechtfertigen… Kritik: Der Irak-Krieg steht schon seit langer Zeit unter Kritik, besonders auf Grund der Vorgehensw (mehr)
Bagdad, während dem Irak-Krieg: US-Soldat Roy Miller hat den Auftrag, mit seiner Truppe, geheime Waffendepots des Feindes aufzuspüren und zu untersuchen. Die Regierung vermutet Massenvernichtungswaffen. Umso schlimmer also, dass er schon bald auf sich allein gestellt ist. Doch statt Massenvernichtungswaffen, findet er bereits zum dritten Mal lediglich ein leerstehendes Gebäude zu. Warum wurden die Soldaten also von ihrer eigenen Regierung mit fehlerhaften Aufklärungsdaten versorgt? Als Miller dann auch noch beginnt, die Aufklärung und Vorgehensweise seiner Regierung zu hinterfragen, muss er feststellen, dass er längst mitten in eine politische Verschwörung geraten ist, bei der seine größten Feinde direkt an seiner Seite stehen – alles nur, um einen Krieg zu rechtfertigen… Kritik: Der Irak-Krieg steht schon seit langer Zeit unter Kritik, besonders auf Grund der Vorgehensw (mehr)
Paradise Girls
Die Japanerin Miki führt anscheinend eine relativ glückliche Beziehung in Tokyo. Doch die könnte schon bald ein Ende finden, als ihr Freund beschließt, in seine Heimat Holland zurückzukehren. Doch aus Einsamkeit zögert sie nicht lange, ihm spontan zu folgen. Dumm nur, dass sie dann ziemlich schnell feststellen muss, dass sie in seinem Leben längst keinen Platz mehr haben wird. Nicht viel besser ergeht es unterdessen der Chinesin Pei Pei, die in der holländischen Kleinstadt Ekelen im Imbiss ihres Vaters arbeitet. Der nämlich hat schon seit längerem große Probleme, sich in die Gesellschaft zu integrieren und ist unglücklich in seiner neuen Heimat. Als die Konflikte dann auch noch zu wachsen beginnen, verkauft er kurzerhand seinen Imbiss und fliegt zurück nach China – ohne seine Tochter. Doch besonders schlimm hat es wohl die junge Shirley erwischt, die in Hong Kong als Fotom (mehr)
Die Japanerin Miki führt anscheinend eine relativ glückliche Beziehung in Tokyo. Doch die könnte schon bald ein Ende finden, als ihr Freund beschließt, in seine Heimat Holland zurückzukehren. Doch aus Einsamkeit zögert sie nicht lange, ihm spontan zu folgen. Dumm nur, dass sie dann ziemlich schnell feststellen muss, dass sie in seinem Leben längst keinen Platz mehr haben wird. Nicht viel besser ergeht es unterdessen der Chinesin Pei Pei, die in der holländischen Kleinstadt Ekelen im Imbiss ihres Vaters arbeitet. Der nämlich hat schon seit längerem große Probleme, sich in die Gesellschaft zu integrieren und ist unglücklich in seiner neuen Heimat. Als die Konflikte dann auch noch zu wachsen beginnen, verkauft er kurzerhand seinen Imbiss und fliegt zurück nach China – ohne seine Tochter. Doch besonders schlimm hat es wohl die junge Shirley erwischt, die in Hong Kong als Fotom (mehr)