• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Schachnovelle

    Im Jahre 1938 ahnt in Österreich noch niemand, welche schwierigen Zeiten auf Grund des Zweiten Weltkriegs auf das Land zukommen würden. Selbst der für gewöhnlich hervorragend informierte Wiener Notar Josef Bartok kann seinen Ohren kaum trauen, als im Radio der Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich angekündigt wird. Noch bevor die Nacht vorbei ist, wird dieser auch schon von der Gestapo verhaftet, weil er die Konten zahlreicher jüdischer Adliger verwaltet. Um jeden Preis wollen die Nazis den Zugang zu diesen Konten, doch Bartok weigert sich konsequent zu kooperieren. Als Teil einer „Spezialbehandlung“ wird der Notar kurzerhand isoliert und schweren psychischen Qualen ausgesetzt. Nach Monaten der Folter erlernt er in Gefangenschaft die Regeln des Schachs, um sich geistig zu widersetzen und den Versuchen, seine Psyche zu brechen, zu widerstehen... Kritik: Der Zweite (mehr)
    Archenemy

    Der junge Nachwuchsjournalist Hamster hat einen großen Traum: Die Festanstellung in einer renommierten Redaktion. Um mit seiner ersten Story so richtig beeindrucken zu können, möchte er in das Leben auf der Straße eintauchen. Und da ausgerechnet seine Schwester selbst Drogendealerin ist, scheint er genau den richtigen Draht zu den zwielichtigen Gestalten in den dunklen Gassen der Stadt zu haben. Die Begegnung mit dem obdachlosen Max Fist, der von sich behauptet, aus einer anderen Dimension zu stammen und einst über spektakuläre Superkräfte verfügt zu haben, löst bei Hamster große Faszination aus. Und obwohl er ihm zunächst nicht glaubt, freundet er sich mit dem seltsamen alkoholabhängigen Mann an. Als Hamster dann auch noch in einen Drogenkrieg hineingezogen wird, möchte Max seine Fähigkeiten unter Beweis stellen... Kritik: Das Interesse an Comicverfilmungen mit Superhe (mehr)
    Dangerous

    Mit Gefühlen hatte Dylan Forrester schon immer so seine Probleme. Das führte auch dazu, dass er eine Haftstrafe wegen Mordes hinter sich hat. Auf Grund seiner Bewährungsauflagen darf er sich eigentlich nur in einem begrenzen Umfeld bewegen, während die Therapie bei seinem Psychiater Dr. Alderwood für seine Resozialisierung sorgen soll. Doch als Dylans Bruder unter mysteriösen Umständen stirbt, zögert er nicht lange, gegen die Bewährungsauflagen zu verstoßen und sich auf den Weg zu seiner Familie zu machen. Damit ist allerdings nicht nur die FBI-Agentin Shaughnessy hinter ihm her, sondern plötzlich auch eine ganze Truppe bewaffneter Söldner. Es scheint nämlich, als hätte sein Bruder Shawn irgendein Geheimnis in der Nähe seines Hauses versteckt... Kritik: Hat jeder eine zweite Chance verdient? Selbst, wenn er einen Mord begangen hat und deshalb von der eigenen Familie ve (mehr)
    Benedetta

    Schon als junges Kind wurde Benedetta Carlini auf ein Leben im Kloster vorbereitet. Im 17. Jahrhundert und einige Jahre später tritt sie dann als Novizin dem Theatiner-Kloster bei. Schon nach einiger Zeit ist die katholische Kirche deshalb in Aufruhr: Plötzlich trägt sie die Wundmale Christi an ihrem Körper und auch Rückstände der Dornenkrone werden an ihrer Stirn sichtbar. Nach ersten Zweifeln an der Echtheit ihrer Wundmale steigt Benedetta schon bald zur Äbtissin des Klosters auf. Im Genuss zahlreicher besonderer Privilegien beginnt sie sogleich ein gefährliches Doppelleben: Sie beginnt eine lesbische Affäre mit der Nonnenschülerin Bartolomea und lässt sich in die Geheimnisse der weiblichen Lust einführen. Dumm nur, dass ausgerechnet die ehemalige Klostervorsteherin Felicita schon bald Wind von der verbotenen Liebe bekommt... Kritik: Der niederländische Regisseur Paul (mehr)
    The Ice Road

    Nach dem Einsturz einer Diamantenmine wurde eine große Gruppe von Bergbauarbeitern in der Tiefe verschüttet. Nur noch etwa dreißig Stunden bleiben den Arbeitern, bis ihnen endgültig der Sauerstoff ausgeht. Der Ice-Road-Trucker Mike McCann beschließt deshalb gemeinsam mit einem Team, eine gefährliche Rettungsmission zu starten. Mit drei Trucks wollen sie wichtige tonnenschwere Ausrüstung zur Mine bringen, mit denen die Mitarbeiter befreit werden können. Doch das ist alles andere als einfach: Der Weg führt ausgerechnet über die gefährlichen Ice Roads im äußersten Norden Kanadas, die normalerweise zu dieser Jahreszeit gesperrt sind. Zu jedem Zeitpunkt droht die Gefahr, mit den Lastwagen im frostigen Eis einzubrechen und das Ziel niemals lebend zu erreichen... Kritik: Seit dem Erfolg der „96 Hours“-Reihe ist Liam Neeson aus dem Actiongenre nicht mehr wegzudenken und hat (mehr)
    Coda

    Die 17-jährige Ruby wuchs in einer Familie aus Gehörlosen auf und ist das einzige Familienmitglied, das über die Fähigkeit des Hörens verfügt. Seit ihrer Kindheit hilft sie deshalb ihren Eltern in ihrem eigenen Fischereibetrieb, da ihre Lizenz davon abhängig ist, einen hörfähigen Dolmetscher an Bord ihres Bootes zu haben. Für Ruby, die längst ganz eigene Träume und Ziele in ihrem Leben hat, wird das aber zunehmend zu einer Belastung. Ganz zum Unverständnis ihrer gehörlosen Eltern meldet sie sich für den Schulchor an und entdeckt dort nicht nur die Liebe zum Gesang, sondern auch zu ihrem Duettpartner Miles. Ihr großer Traum: Die Aufnahme für das Musikstudium am Berklee College of Music in Boston. Doch damit muss sie sich schon bald zwischen der Musik und ihrer Familie entscheiden... Kritik: Im letzten Jahr der Gewinner auf dem Sundance Film Festival, dieses Jahr als b (mehr)
    Der Prinzipal

    Seit der Trennung von seiner Frau hat Rick Latimer mit ernsthaften Alkohol- und Aggressionsproblemen zu kämpfen. Eines Abends führt dies dazu, dass er direkt vor der Tür einer Bar das Auto ihres neuen Liebhabers demoliert. Für seine Karriere hat das allerdings keine besonders positiven Auswirkungen: Nachdem das wenig erfreute Schulministerium von dem Vorfall erfährt, wird der Lehrer kurzerhand auf die Brandel High strafversetzt. Eine stark heruntergekommene Schule in einem sozialen Brennpunkt, die von Gewalt- und Drogendelikten geprägt ist. Dort soll er sogleich den Job des neuen Direktors übernehmen und endlich einen geregelten Schulbetrieb ermöglichen. Tagtäglich mit Morddrohungen und gewalttätigen Auseinandersetzungen auch gegen Lehrer konfrontiert, nimmt sich Rick Latimer vor, einige gewaltige Veränderungen durchzusetzen: Nie mehr soll es Drogen und Gewalt in der Schule ge (mehr)
    Texas Chainsaw Massacre (2022)

    Viele Jahre sind inzwischen vergangen, seitdem es in der texanischen Kleinstadt Harlow zu brutalen Mordfällen kam, bei denen die Opfer zumeist mit einer Kettensäge zerstückelt wurden. Seitdem ist aus dem Ort eine Geisterstadt geworden, in der so ziemlich niemand mehr leben möchte. Der junge Dante und seine Freunde sehen darin aber auch eine Chance, den alten Gebäuden wieder etwas Leben einzuhauchen. Sie wollen die gesamte Stadt kaufen, um etwa mit der Eröffnung eines Restaurants auch andere Investoren zu inspirieren und wieder Geschäftstreibende in die Stadt zu locken. Noch ahnen sie allerdings nicht, dass Harlow gar nicht so unbewohnt ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ausgerechnet der damalige Täter treibt sich noch immer in einem der Gebäude herum – und der mag Neuankömmlinge so gar nicht... Kritik: Im Jahre 1974 wurde das Genre des Slasher-Genres revolutioniert (mehr)
    Hanau

    Der arbeitslose 43-jährige Tobias R. hat ein ernsthaftes Problem: Seit Jahren glaubt er an einen mysteriösen Geheimdienst, der ihn seit seiner Geburt strengstens überwacht. Er ist überzeugt davon, die Reinheit der deutschen Rasse wiederherstellen zu müssen und von einem eingebildeten Agent Schmidt den Befehl zu erhalten, in der Gesellschaft endlich aufräumen zu müssen. Nach etwas Übung am Schießstand und extrem vertieft in absurdeste Verschwörungstheorien begibt er sich in die Innenstadt von Hanau, um eine schreckliche Tat zu planen: Noch an diesem Abend wird er mit einer Schusswaffe zunächst in eine Shisha Bar und anschließend in eine Bar und ein Kiosk gehen, um zahlreiche Menschen hinzurichten. Das Attentat soll am 19. Februar 2020 als „Anschlag in Hanau“ in die Geschichte eingehen und als erster Amoklauf eines Qanon-Verschwörungstheoretikers gelten. Kritik: Darf e (mehr)
    Hinterland

    Ganze zwei Jahre verbrachte Peter Perg als Kriegsgefangener in einem russischen Gefangenenlager. Nun kehrt der ehemalige Kriminalinspektor im Jahre 1920 in seine Heimat Wien zurück. Doch alles hat sich inzwischen verändert: Das Land ist längst eine Republik, die Frau hat bereits die Stadt verlassen und schreckliche Albträume über die grauenhaften Erinnerungen im Krieg plagen ihn Nacht für Nacht. Und als wäre das nicht bereits schlimm genug, treibt auch noch ein Serienmörder sein Unwesen in den Straßen von Wien, der es offenbar auf Kriegsheimkehrer abgesehen hat. Perg wird damit kurzerhand zum Hauptverdächtigen, doch der junge Kommissar Paul Severin und die Gerichtsmedizinerin Theresa Körner wollen nicht so recht an seine Schuld glauben. Gemeinsam setzen sie alles daran, die Bestie von Wien zu schnappen... Ein visuelles Kunstwerk Ein Schiff schippert im düster-mystischen N (mehr)
    Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

    Als die junge Melanie neu auf das Otto-Leonhard-Gymnasium kommt, ändert sich für Felix so einiges. Hals über Kopf verliebt, lässt der auch mal seine Freunde kurzerhand links liegen. Ganz zum Missfallen von Ella und Felix' Gang: Die nämlich verdächtigen Melanie hinter vielen kleinen Diebstählen zu stecken, die in letzter Zeit auf dem Schulgelände passieren. Auf der Klassenfahrt in ein gruseliges Schloss beginnt die Situation dann zu eskalieren: Als seine Freunde auch noch das Date mit Melanie ruinieren, nutzt er die Fähigkeiten von Schulgeist Otto Leonhard und schrumpft einfach mal seine Freunde. Dumm nur, dass die in dem Zustand nicht nur wesentlich schneller altern, sondern auch die Zauberkugel plötzlich spurlos verschwindet... Kritik: Was macht man am besten, wenn die eigenen Freunde das Date mit der Traumfrau ruinieren wollen? Na klar: Man schrumpft sie einfach auf ein Z (mehr)
    Star Wars: Das Buch von Boba Fett

    Gerade erst aus der Gefangenschaft der Tusken-Räuber auf Tatooine befreit, konnte der einstige Kopfgeldjäger Boba Fett nicht nur die Anerkennung des Wüstenvolkes gewinnen, sondern zusätzlich auch noch den Palast von Jabba dem Hutten einnehmen. Gemeinsam mit der Söldnerin Fennec Shand entwickelt er sich dort zum mächtigsten Verbrecherlord der Galaxie und versucht, die verschiedenen Verbrechersyndikate endlich friedlich zu vereinen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn unterdessen bahnt sich ein unerbittlicher Bandenkrieg gegen das Pyke-Syndikat an, die nicht nur Tatooine zu besetzen drohnen, sondern auch den Kampf um das Gewürz für sich gewinnen wollen... Kritik: Seit der Übernahme der Star Wars-Lizenzen durch Disney weitet das Studio vor allem das Serienuniversum aus: Schon in „The Mandalorian“ widmeten sich die Macher eher den Nebenschauplätzen des komplexen Sc (mehr)
    Shang-Chi and The Legend of The Ten Rings

    Schon seit vielen Jahren hat Shang-Chi den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen und lebt ein gewöhnliches, eher unauffälliges Leben in San Francisco. Dort verdient er seine Brötchen als Hotelportier und genießt das ausgelassene Nachtleben mit seiner Freundin Katy. Nachdem die beiden eines Tages jedoch bei einer Busfahrt von den Kriegern der Zehn Ringe angegriffen werden, holt ihn die Vergangenheit wieder ein: Aufgewachsen unter der harten Martial Arts-Ausbildung seines Vaters muss er in die Heimat zurückkehren, um die blutigen Pläne seines Vaters und der Armee der Zehn Ringe aufzuhalten. Denn tief in seinem Wahn ist dieser davon überzeugt, die einst verstorbene Mutter aus den Fängen seiner Feinde befreien zu können – und dafür ihr Heimatdorf skrupellos niederbrennen zu müssen... Kritik: Schon seit dem überaus beliebten „Doctor Strange“ gehört Magie zu einem festen (mehr)
    Yummy

    Michael, seine junge Freundin Alison und ihre Mutter sind auf dem Weg in eine russische Schönheitsklinik, um zahlreiche Korrekturen vornehmen zu lassen. Während ihre Mutter vor allem jünger aussehen möchte, stört sich Alison an den sexuellen Belästigungen auf Grund ihrer gutaussehenden Figur. Entgegen den Erwartungen des Arztes möchte sie ihre Brüste deshalb nicht vergrößern, sondern verkleinern lassen – obwohl das ihrem Freund eigentlich so gar nicht in den Kram passt. Doch als sei das nicht bereits schlimm genug, wittert Michael schnell, dass in dem heruntergekommenen Krankenhaus einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Kaum eine gefräßige nackte Frau entdeckt, treibt ein Zombievirus sein Unwesen in der Klinik. Von jetzt an gibt es kein Entkommen mehr... Kritik: Mitten in einer Viruspandemie ist es gar nicht immer eine schlechte Idee, sich überzeichnet über Viren un (mehr)
    Underwater – Es ist erwacht

    In der Tiefsee-Forschungsstation Kepler-822 kommt es zu einem schweren Erdbeben. Noch bevor sie die Ursache überhaupt ausfindig machen konnten, müssen sich Norah und ihre Kollegen in einen noch intakten Bereich der Station retten. Doch während immer größere Wassermengen in einen Großteil der Einrichtung eindringen, wird ihnen klar: Eine Rettung gibt es nur durch Erreichen der benachbarten Roebuck-Station. Der einzige Weg dorthin: Noch deutlich tiefer ins Meer vordringen, um sich anschließend im freien Wasser vorzudrängen. Dumm nur, dass sie bisher noch gar nicht ahnen, was draußen in der Dunkelheit des Meeres auf die Wissenschaftler wartet... Kritik: Ihren Fans ist Kristen Stewart vor allem als Geliebte eines glitzernden Teenie-Vampirs aus „Twilight“ bekannt. Seit einigen Jahren allerdings versucht sie ihren Ruf offenbar loszuwerden und übernimmt inzwischen auch anspruc (mehr)
    Saw: Spiral

    Jahre nach dem Tod des legendären Jigsaw-Killers wird Detective Banks zu einem Mordfall gerufen. Ein Kollege wurde in den Tunneln der U-Bahn vollkommen zerfetzt aufgefunden, nachdem dieser einem Taschendieb bis in die Kanalisation gefolgt ist. Die brutale Vorgehensweise, bei der sich das Opfer nur durch heftigste Selbstverstümmelung hätte befreien können und der kleine Fernseher direkt am Tatort machen klar: Hier kann es sich nur um einen Jigsaw-Nachahmer handeln. Seine Ziele sind dieses Mal allerdings keine kriminellen Zivilisten, die für ihre Taten büßen sollen, sondern die für ihre zahlreichen Korruptionsfälle bekannten Polizisten. Der Täter hat es sich offenbar zur Aufgabe gemacht, die Polizei ein für alle mal von der Korruption zu befreuen. Doch genau diese macht die Jagd nach dem Killer alles andere als einfacher... Kritik: Seit fast zwanzig Jahren schockt die „Saw (mehr)
    The Protégé

    Als Kind wurde Anna vom Auftragskiller Moody gerettet und ausgebildet. Heute gilt sie als eine der fähigsten und gefürchtesten Auftragsmörderinnen der Welt. Doch noch immer hat sie eine starke Bindung zu ihrem Mentor, der für sie zur Familie geworden ist. Nachdem dieser auf brutale Weise ermordet wurde, steht für sie schnell fest: Sie will Rache – koste es, was es wolle. Dumm nur, dass sie dabei plötzlich selbst zur Zielscheibe mindestens ebenbürtiger Gegner wird, die es nicht nur auf das Leben von Moody abgesehen haben, sondern auch sie ein für alle mal aus dem Weg räumen wollen... Kritik: Seit dem internationalen Mega-Erfolg der „John Wick“-Reihe mit Keanu Reeves liegen Actionfilme über Auftragskiller, die sich auf einem persönlichen Rachefeldzug befinden, voll im Trend. Anders als beim kultigen Killer, der Vergeltung für die Ermordung seines Hundes üben möchte, (mehr)
    Eternals

    Ajak ist die Anführerin einer Gruppe aus übernatürlichen Wesen, die schon seit tausenden Jahren die Erde beschützen. Die sogenannten Eternals haben einst dafür gesorgt, dass die bösartigen Deviants ausgerottet wurden und sich die Menschheit seither in Sicherheit befindet. So dachten sie jedenfalls, bis vor kurzem plötzlich wieder einige der Deviants auftauchten und mitten in London Camden Town nichts ahnende Passanten attackieren. Nun müssen die zehn Superhelden ihre Kräfte wieder vereinen, um die Menschheit ein weiteres Mal vor dem Untergang zu bewahren. Dumm nur, dass sie die wahren Pläne der gottgleichen Wesen namens Celestials, denen die Eternals untergeordnet sind, noch gar nicht kennen. Denn eine Rettung des Planeten haben diese so ganz und gar nicht im Sinn... Kritik: Schon seit Jahren überschlägt sich Marvel mit Superhelden-Verfilmungen, in denen regelmäßig die (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »