- Kritik – Virtual DVD Magazine
  • Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Cut Bank

    Im winzig kleinen amerikanischen Örtchen Cut Bank ist eigentlich nie wirklich was los. Gerade deshalb träumt der junge Dwayne gemeinsam mit seiner hübschen Freundin davon, endlich in die große Stadt zu ziehen und ein völlig neues Leben zu beginnen. Dafür haben sie den perfekten Coup geplant: Direkt vor der Kamera bei der Produktion eines Imagevideos für die Kleinstadt inszenieren sie den Mord an einem Postboten. Der ist ohnehin schon beinahe in Rente und hat keinerlei Einwände, den stummen Indianer Match dafür zu engagieren, um den jungen Erwachsenen auf ihrem Lebensweg zu helfen. Immerhin zahlt die Postermittlungsbehörde eine große Summe für diejenigen, die den Tod eines Postboten aufklären können. Doch was nach leicht verdientem Geld klingt, gerät schon bald außer Kontrolle. Schließlich hat die Truppe nicht an einen mysteriösen zurückhaltenden Dorfbewohner gedacht, d (mehr)
    Hot Tub Time Machine 2

    Seitdem die vier Freunde das letzte Mal mit dem mysteriösen Whirlpool urplötzlich in der Vergangenheit gelandet sind, hat sich in ihrem Leben viel verändert. Der drogenabhängige Draufgänger Lous hat längst die mehr oder minder erfolgreiche Firma Lougle gegründet, Nick versucht sein Glück als Musiker und Jacob schlägt sich gerade einmal als Butler seines Vaters durchs Leben. Eigentlich hatten sie beschlossen, nie wieder mit der Whirlpool-Zeitmaschine zu experimentieren, konnten sie schließlich die Folgen nie wirklich absehen. Doch als Lous plötzlich in seinem eigenen Haus von einem Fremden niedergeschossen wird, bleibt ihnen keine andere Wahl. Sie wollen in die Vergangenheit reisen und die schreckliche Tat unter allen Umständen verhindern. Dumm nur, dass sie stattdessen unerwartet knapp zehn Jahre in der Zukunft landen… Kritik: Da hatten die Macher damals vor fünf Jahre (mehr)
    Orphan Black – Staffel 2

    Mittlerweile ist die Katze um Sarah Mannings Identität einigermaßen aus dem Sack. Dass es sich bei ihr und den vielen nahezu identisch aussehenden „Schwestern“ um Klone handelt, ist fortan kein Geheimnis mehr. Doch aus welchem Grund sie überhaupt existieren, ist immer noch ein großes Geheimnis. Kurz nachdem außerdem ihre junge Tochter Kira spurlos verschwunden ist, werden auch die wahren Hintergründe um ihre Ziehmutter Siobhan zunehmend undurchsichtiger. Für Sarah steht nur eines fest: Sie muss ihre Tochter unter allen Umständen wiederfinden und dem geheimnisvollen „Dyad“-Institut endgültig den Kampf ansagen. Doch das ist einfacher gesagt als getan, sind einige der Klone schließlich auf Grund von Krankheiten zwingend auf die Forschung von Dyad angewiesen. Ein schwieriges Unterfangen, bei dem definitiv Fingerspitzengefühl gefragt ist… Kritik: Erst wurde die hübsc (mehr)
    Avengers: Age of Ultron

    Eigentlich hatte Tony Stark eine wunderbare und bahnbrechende Idee: Die von ihm geschaffene künstliche Superintelligenz sollte der Menschheit endgültig überlegen sein und die Welt endlich zum langersehnten Frieden führen. Doch der Plan ging nicht ganz auf die Weise auf, wie sich der berühmte Iron Man das gedacht hatte. Stattdessen glaubt die KI „Ultron“, dass die Vernichtung der gesamten Menschheit der einzige Weg zum wahren und langanhaltenden Frieden sei. Schließlich ist die Spezies Mensch hoffnungslos und gar nicht in der Lage, jemals friedlich und harmonisch miteinander auszukommen. Da bleibt ihm und den Avengers natürlich keine andere Wahl, als ihre gemeinsamen Kräfte zu vereinen und den wohl stärksten Gegner aller Zeiten tatkräftig zurückzuschlagen. Dumm nur, dass das Team schon bald innerlich zusammenzubrechen droht, ist schließlich Stark selbst für das Unheil ver (mehr)
    Interimere

    Seit vielen Jahren wird die junge Pia mittlerweile für tot gehalten. Damals, kurz nach ihrem Tod, war auf jeglichen Radiosendern bundesweit eine Störung zu hören, in der so mancher Verschwörungstheoretiker glaubt, ihre Stimme erkannt zu haben. Für den Ermittler „Pretty“ Jack ist das natürlich Grund genug, um auch nach all diesen Jahren an dem Fall dran zu bleiben, doch ein Mitschnitt der damaligen Übertragung soll es eigentlich nicht geben. Umso faszinierter lauscht er dem Tonband, als ihn eine mysteriöse Sendung erreicht, auf der sich genau dieser Tonabschnitt befinden soll. Dumm nur, dass er noch gar nicht ahnt, dass ihn seine hartnäckigen Ermittlungen schon bald auf die Spur einer düsteren Sekte und ein Haus voller Mysterien führen… Kritik: Kurzfilme mit Independent- bzw. Amateurdarstellern gehören normalerweise nicht unbedingt zu unserem Schwerpunkt. Können wir (mehr)
    ExitUs – Play it backwards

    Einst diente die verlassene Irrenanstalt als Rehabilitationsstätte für schwererziehbare und psychisch kranke Kinder. Doch nicht allzu lange dauerte es, bis die Einrichtung wegen schwerer Menschenrechtsverstöße geschlossen wurde. Seither behauptet eine langjährige urbane Legende, dass die Seelen der einst fälschlicherweise dort eingesperrten und misshandelten Kinder noch heute dort hausen und herumspuken würden. Für den jungen Patrick ist das jedoch keinerlei Grund zur Beunruhigung, kümmert er sich schließlich seit kurzem ehrenamtlich im Auftrag der Kirche um das Gebäude. Dumm nur, dass seine Freunde davon Wind bekommen und die verlassene Anstalt für eine optimale Location für eine ausgefallene Party voller Alkohol und Drogen halten. Denn während ihres Rausches hätten sie es wohl nie für möglich gehalten, dass sie dort tatsächlich einen alten Geist wieder heraufbeschwör (mehr)
    Earth – Final Conflict 2

    Im 21. Jahrhundert kam eine außerirdische Spezies namens Taelons auf die Erde, um die Menschheit von Hunger und Elend zu befreien. Gemeinsam tauschten sie Informationen und Wissen aus, um den Menschen mit fortgeschrittener Technologie ein besseres Leben zu ermöglichen. Seither besteht eine langandauernde Allianz zwischen den beiden Rassen, die jedoch nicht ausschließlich auf Vertrauen basiert. Die wahren Absichten der Taelons liegen dabei stets im Verborgenen, während ein bisher verschwiegener Krieg mit einer weiteren außerirdischen Spezies nur darauf wartet, ausgefochten zu werden. Doch zwischen den Machtspielen der vermeintlich hochentwickelten Außerirdischen, welche die Menschheit gegen ihre Feinde, die Jeridians, auszuspielen versuchen, formierte sich längst eine Widerstandsbewegung, die versucht, Recht und Ordnung auf ihrem Heimatplaneten aufrecht zu erhalten und die Wahrheit (mehr)
    Aladin

    Ganze 200 Jahre lang war der Dschinn arbeitslos, ehe der Flaschengeist endlich wieder aus seinem winzigen Gefängnis befreit wurde. Bei seinem kleinen Nebenjob im Antiquitätenladen will der junge Al eigentlich nur die uralte Öllampe saubermachen, als dieser plötzlich wie aus dem Nichts neben ihm erscheint. Aus Dankbarkeit wird der Geist ihm fortan jegliche seiner Wünsche erfüllen und das auf unbegrenzte Zeit. Kaum über sein neues Glück in Kenntnis gesetzt, nur der Junge diese Möglichkeit auch schon tatkräftig aus. Ob Erfolg bei den Mädchen oder protzigen Rolls Royce – Al genießt jeglichen Luxus in seinem Leben. Dumm nur, dass damit auch schon bald einige zwieträchtige Gestalten auf den Plan gerufen werden, die nicht nur seinen neuen Reichtum überaus seltsam finden, sondern auch unbedingt in Besitz der Öllampe kommen wollen… Kritik: Bud Spencer-Klassiker kann man sic (mehr)
    Orphan Black – Staffel 1

    Von einem Bilderbuchleben kann Sarah Manning nun wahrlich nicht sprechen. Momenten hält sie sich einigermaßen mit kleineren Drogendeals über Wasser, versucht mit allen Mitteln den Vater ihres Kindes loszuwerden und sieht auch ihre gemeinsame Tochter nicht gerade häufig. Da bietet sich ihr allerdings plötzlich die perfekte Gelegenheit, ihr Leben einmal gehörig umzukrempeln: Bei einem Besuch auf dem Bahnhof kann sie ihren Augen schließlich kaum trauen, als sie eine junge Frau entdeckt, die haargenau so aussieht, wie sie. Kurzerhand vor den Zug geworfen, nimmt Sarah ihre Identität an und täuscht ihren eigenen Tod vor. Prompt findet sie sich als Polizeibeamtin in einem Gerichtsverfahren wieder und führt ein nahezu perfektes Leben, das ihr beinahe schon zu geordnet ist. Dumm nur, dass es noch weitere junge Frauen gibt, die ihr haargenau ähneln. Nach und nach versucht die das Geheim (mehr)
    Robot Overlords

    In nicht allzu ferner Zukunft hat sich das Leben auf der Erde bereits dramatisch verändert. Gigantische außerirdische Roboter sind mit ihren Raumschiffen auf der Erde gelandet und haben die Menschheit brutal angegriffen. Seitdem herrschen strenge Ausgangssperren über den Straßen des gesamten Erdballs, dessen Missachtung den unweigerlichen Tod zur Folge hat. Die Bürger wurden dafür mit kleinen Implantaten ausgestattet, die ihren Aufenthalt bewachen und sofort einen Kampfroboter alarmieren, sollte sich dessen Träger tatsächlich aus dem Hause bewegen. Lediglich den kollaborierten Zonenwächtern ist es gestattet, sich frei zu bewegen. Gut also, dass es vier Kindern gelingt, das System grundlegend auszutricksen: Mittels einer Batterie ist es ihnen gelungen, das Implantat vorübergehend außer Gefecht zu setzen. Gemeinsam wollen sie die nun gewonnene Zeit nutzen, um den verlorenen Vate (mehr)
    Return to Sender

    Miranda ist hauptberufliche OP-Krankenschwester und hat deswegen mittlerweile ziemlich selten ausreichend Privatsphäre. Das wirkt sich vor allem auf ihr Liebesleben aus, sodass sie bereits seit geraumer Zeit allein ohne Partner lebt. Ihre Freunde wollen das nun endlich ändern und organisieren ihr ein Blind Date. Etwas zu früh vor ihrer Haustür eingetroffen, ahnt sie noch gar nicht, dass sie offensichtlich dem falschen Mann die Türe aufmacht. Der vermeintliche Verehrer hat zögert nämlich nicht lange und vergewaltigt sie brutal auf dem eigenen Küchentisch. Schnell gefasst und hinter Gittern, kann Miranda allerdings gedanklich nicht von dem Täter loslassen. Sie ist längst nervlich und psychisch am Ende, beginnt jedoch damit, dem Gefängnisinsassen zu schreiben. Langsam möchte sie sein Vertrauen erwecken und scheint auf Versöhnung aus zu sein – doch eigentlich hat sie nach sein (mehr)
    American Heist

    Während Frankie seine zehn Jahre im Knast absitzen musste, hatte er wirklich Glück: Auserkoren als Opfer für die schwulen Insassen, wurden er von den beiden farbigen Gangstern Ray und Sugar vor schlimmeren Taten beschützt. Im Gegenzug allerdings ist er ihnen einiges schuldig, wenn die drei wieder aus dem Gefängnis entlassen werden. Heute soll es endlich soweit sein, dass Frankie auf freien Fuß gesetzt wird und ziemlich schnell wieder Lust dazu verspürt, den nächsten großen Coup zu begehen. Seine beiden Kumpels haben da allerdings eine ganz große Nummer im Sinne: Sie wollen den spektakulärsten Bankraub durchführen, den New Orleans je gesehen hat. Dumm nur, dass sie dabei zwingend die Hilfe von Frankies kleinem Bruder Jimmy benötigen, der als Fluchtfahrer und Sprengstoffexperte fungieren soll. Der jedoch hat sein Leben in den vergangenen zehn Jahren endlich auf die Reihe bekom (mehr)
    Sharknado 3

    Gerade erst für seinen Einsatz im Kampf gegen die Haie mit der höchsten Auszeichnung des Landes ausgezeichnet, ist er auch schon stolzes Mitglied im Club der goldenen Kettensäge. Bereits bei mehreren Unwettern mit Sharknados gelang es dem Helden, die Stadtbewohner vor den gefräßigen Raubtieren zu bewahren und gemeinsam mit seiner Familie stets zu überleben. Doch bereits jetzt stehen einige neue Umweltkatastrophen an, denn die kommenden Tornados werden auch dieses Mal nicht darauf verzichten, die Haie mit an die Küste zu schleppen. Nun liegt es erneut an Fin und seinen Begleitern, die Menschen vor dem Unheil zu bewahren. Umso besser, dass ihm sein Vater dabei tatkräftig zur Seite steht, um die Sharknados mit einem Spaceshuttle aus dem Weltraum heraus zu sprengen und zu vernichten… Kritik: Manche Auszeichnungen möchte ein Film eigentlich gar nicht haben – oder doch? Die †(mehr)
    Die fünf Doktoren

    Seltsame Dinge geschehen im Universum: Menschen verschwinden einfach spurlos durch einen Strudel und auch der Doktor gerät in die Gefahr, in die Fänge des mysteriösen „Time Scoop“ zu gelangen. Kurzerhand aus ihrer jeweiligen Zeit herausgerissen, findet sich der Doktor gemeinsam mit drei weiteren Reinkarnationen in der Todeszone von Gallifrey wieder und müssen sich gegen den sagenumwobenen Rassilon zur Wehr setzen, der dort seit vielen Jahren begraben liegt. Dumm nur, dass eine weitere Reinkarnation längst außerhalb seiner Dimension gefangen wurde und zunächst befreit werden muss. Doch während die anderen vier Doktoren auf ihrem Heimatplaneten gegen Daleks, Cybermen und Roboter ankämpfen müssen, bietet sich unverhoffte Hilfe durch den Master an. Können die Doktoren dem hinterlistigen und finsteren Mann wohl dieses Mal trauen? Kritik: Während die meisten Fans der britis (mehr)
    The Liberator

    Anfang des 19. Jahrhunderts ist das ferne Venezuela praktisch vollständig in der Hand des spanischen Imperiums, das die dortige Bevölkerung mit aller Macht unterdrückt. Für Simón Bolívar hingegen war das nicht immer ein echtes Problem, stammt er schließlich aus einer privilegierten Familie, die stets unter dem Schutz der Krone gedeihen konnte. Dennoch liegt ihm viel an der Freiheit seines Landes, ist ihm doch das Unrechtssystem seiner Unterdrücker voll und ganz bewusst. Nach seinem Aufenthalt in Frankreich beschließt Bolívar schließlich inspiriert von der französischen Revolution, in seine Heimat zurückzukehren. Doch dieses Mal hat er sich reichlich Unterstützung besorgt und nur noch ein Ziel: Er möchte sein Land von den Unterdrückern befreien und das Volk endlich frei sehen. Das ist allerdings nicht immer ganz ohne Hürden zu schaffen… Kritik: Es gibt viele Ereigni (mehr)
    Helix – Staffel 2

    Bereits fünfzehn Monate ist es her, seitdem die Gesundheitsbehörde CDC in der Forschungsstation von Arctic Biosystems einem gefährlichen Virus ausgesetzt war. Mittlerweile ist dieses in die falschen Hände geraten und es wird vermutet, dass es erstmals erneut auf einer kleinen Insel wieder ausgebrochen ist. Für Peter Farragut und seine Kollegen Sarah und Kyle ist dies Anlass genug, die auf den ersten Blick als Pilzinfektion erscheinende Krankheit genauer zu untersuchen. Doch kaum auf der Insel angekommen, werden sie mit völlig unerwarteten Herausforderungen konfrontiert: Eine dort ansässige inzestiöse Sekte hat offenbar keinerlei Interesse daran, tatsächlich ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und machen den Wissenschaftlern schon bald das Leben schwer. Dumm nur, dass das wahre Geheimnis hinter dem Krankheitsausbruch noch deutlich erschütternder ist… Kritik: Es gibt Ser (mehr)
    Fast & Furious 7

    Mittlerweile ist es bereits ein Jahr her, dass Dominic Toretto und seine Crew ihren Widersacher Owen Shaw außer Gefecht gesetzt haben, sodass dieser seither im Koma liegt. Ihr so lange erarbeitetes Leben in Straffreiheit soll allerdings nicht allzu lange friedlich bleiben, haben sie offenbar dessen Bruder Deckard Shaw vergessen. Der hat schließlich nur eines im Sinn: Blutige Rache an der gesamten Crew von Dominic „Dom“ Toretto. Ihr geliebter Freund Han soll dabei schließlich das erste Opfer des knallharten Killers sein. Für Dom steht damit fest: Sie müssen ihm um jeden Preis zuvor kommen und endgültig unschädlich machen. Doch das soll keineswegs ohne Hilfe zu schaffen sein. Für einen unbekannten Militäranführer namens „Mr Nobody“ sollen sie schließlich ein geheimes Überwachungsprogramm beschaffen, mit dem praktisch eine gesamte Stadt in Echtzeit ausspioniert werden ka (mehr)
    Seventh Son

    Schon seit vielen Jahren ist der Spuk Gregory, ein letzter verbliebener Krieger eines geheimnisvollen Ordens, auf der Jagd nach den dunklen Hexen von Pendelmountain. Denn in nur einer Woche, wenn der Blutmond wieder voll am Himmel steht, könnte es der Hexenkönigin Malkin gelingen, endgültig die Dunkelheit über die Welt zu bringen. Nur einer kann ihm laut einer Prophezeiung bei dem Kampf jetzt noch helfen: Der Lehrling Thomas, der siebte Sohn eines siebten Sohnes, der über übernatürliche Kräfte verfügen und die Menschheit vor dem Unheil bewahren kann. Doch während die Zweifel an dessen Fähigkeiten nicht lange auf sich warten lassen, hat er zugleich gänzlich anderes im Sinne: Thomas ist längst in die hübsche Tochter der Hexen verliebt. Kritik: Ein bisschen gute Fantasy bekommen wir nun nicht gerade häufig zu Gesicht. Das soll sich mit „Seventh Son“ nun ändern, denn (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »