
Ich seh, ich seh
Die beiden Brüder Elias und Lukas sehen sich nicht nur wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich, sondern verbringen wirklich jede freie Minute miteinander. Doch in letzter Zeit ist das harmonische Leben auf seltsame Weise gestört. Ihre Mutter nämlich hat sich seit der Rückkehr von einer schwerwiegenden Operation am Kopf grundlegend verändert. Sie hat offenbar eine so starke Charakterveränderung durchgemacht, dass die beiden Jungs fortan Angst vor dieser Frau haben. Mittlerweile sind sie sogar der Meinung, es handele sich nicht um ihre echte Mutter, denn das hohe Aggressionspotential wirkt überaus befremdlich. Mit ihrem extrem reizbaren Charakter wird sie regelmäßig handgreiflich gegenüber Elias und fordert ihn sogar auf, nicht mehr mit seinem Bruder Lukas zu sprechen, den sie ebenfalls konsequent ignoriert. Für die beiden Jungen steht fest: Sie müssen unbedingt herausfinden, (mehr)
Die beiden Brüder Elias und Lukas sehen sich nicht nur wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich, sondern verbringen wirklich jede freie Minute miteinander. Doch in letzter Zeit ist das harmonische Leben auf seltsame Weise gestört. Ihre Mutter nämlich hat sich seit der Rückkehr von einer schwerwiegenden Operation am Kopf grundlegend verändert. Sie hat offenbar eine so starke Charakterveränderung durchgemacht, dass die beiden Jungs fortan Angst vor dieser Frau haben. Mittlerweile sind sie sogar der Meinung, es handele sich nicht um ihre echte Mutter, denn das hohe Aggressionspotential wirkt überaus befremdlich. Mit ihrem extrem reizbaren Charakter wird sie regelmäßig handgreiflich gegenüber Elias und fordert ihn sogar auf, nicht mehr mit seinem Bruder Lukas zu sprechen, den sie ebenfalls konsequent ignoriert. Für die beiden Jungen steht fest: Sie müssen unbedingt herausfinden, (mehr)
June
Die junge June hatte keine einfache Kindheit. Bei ihren letzten Adoptiveltern zwischen Alkohol- und Drogenmissbrauch aufgewachsen, hat sie diverse Verhaltensauffälligkeiten vorzuweisen. Ihre Mitschüler und gleichaltrige Kinder halten sie daher für seltsam, was sie regelmäßig zu einem Mobbingopfer werden lässt. Für das Jugendamt ist klar: Dieses Mädchen muss aus der bisherigen Familie rausgeholt und in einer Pflegefamilie untergebracht werden. Die Bilderbuchfamilie Anderson scheint dafür bestens geeignet, ist sie schließlich finanziell abgesichert, verfügt über ein großes gepflegtes Haus und kann beste Referenzen vorweisen. Dumm nur, dass man ihnen nicht mitteilt, dass June eine mysteriöse imaginäre Freundin hat. Und die ist um einiges gefährlicher und realer, als die neuen Eltern es je für möglich gehalten hätten… Kritik: Der große Erfolg in Hollywood kann nicht (mehr)
Die junge June hatte keine einfache Kindheit. Bei ihren letzten Adoptiveltern zwischen Alkohol- und Drogenmissbrauch aufgewachsen, hat sie diverse Verhaltensauffälligkeiten vorzuweisen. Ihre Mitschüler und gleichaltrige Kinder halten sie daher für seltsam, was sie regelmäßig zu einem Mobbingopfer werden lässt. Für das Jugendamt ist klar: Dieses Mädchen muss aus der bisherigen Familie rausgeholt und in einer Pflegefamilie untergebracht werden. Die Bilderbuchfamilie Anderson scheint dafür bestens geeignet, ist sie schließlich finanziell abgesichert, verfügt über ein großes gepflegtes Haus und kann beste Referenzen vorweisen. Dumm nur, dass man ihnen nicht mitteilt, dass June eine mysteriöse imaginäre Freundin hat. Und die ist um einiges gefährlicher und realer, als die neuen Eltern es je für möglich gehalten hätten… Kritik: Der große Erfolg in Hollywood kann nicht (mehr)
Brüder – Feinde
November 1944. Der Zweite Weltkrieg ist bereits in vollem Gange und setzt sich vor allem an der Ostfront gegen die Rote Armee der Sowjetunion fort. Das betrifft vor allem die Estländer, die prompt zwischen die Fronten geraten und Gefahr drohen, von zwei riesigen Weltmächten geradezu überrannt zu werden. Ein nicht unwesentlicher Teil der estländischen Armee schließt sich in der Hoffnung auf die Unabhängigkeit ihrer Heimat der deutschen Waffen-SS unter der Führung von Adolf Hitler an, um die rote Armee zurückzudrängen. Doch nicht lange dauert es, bis eben jene Männer gegen ihre eigenen Landleute antreten müssen, die sich der Sowjetunion angeschlossen haben und nicht einmal davor zurückschrecken, Minderjährige zu ermorden, wenn sie „anti-sowjetisches“ Verhalten zu Tage fördern. Ein gespaltenes Volk zwischen zwei Streitkräften, mit denen sie eigentlich gleichermaßen nicht (mehr)
November 1944. Der Zweite Weltkrieg ist bereits in vollem Gange und setzt sich vor allem an der Ostfront gegen die Rote Armee der Sowjetunion fort. Das betrifft vor allem die Estländer, die prompt zwischen die Fronten geraten und Gefahr drohen, von zwei riesigen Weltmächten geradezu überrannt zu werden. Ein nicht unwesentlicher Teil der estländischen Armee schließt sich in der Hoffnung auf die Unabhängigkeit ihrer Heimat der deutschen Waffen-SS unter der Führung von Adolf Hitler an, um die rote Armee zurückzudrängen. Doch nicht lange dauert es, bis eben jene Männer gegen ihre eigenen Landleute antreten müssen, die sich der Sowjetunion angeschlossen haben und nicht einmal davor zurückschrecken, Minderjährige zu ermorden, wenn sie „anti-sowjetisches“ Verhalten zu Tage fördern. Ein gespaltenes Volk zwischen zwei Streitkräften, mit denen sie eigentlich gleichermaßen nicht (mehr)
Bunker
Schon seit geraumer Zeit hat Ella im Verdacht, dass ihr Verlobter sie mit einer Affäre betrügt. Nun möchte sie endlich auf Nummer sicher gehen, da die beiden kurz vor der Hochzeit stehen. Ein Tagebuch soll dazu Aufschluss geben, doch dieses befindet sich ausgerechnet im Bunker eines großen Lagerraums. Gemeinsam mit ihrer Freundin muss sie also kurzerhand dort einbrechen und sich heimlich Zugang zum Material ihres zukünftigen Mannes verschaffen. Dumm nur, dass sie kurzerhand die falsche Tür öffnet und eine Kreatur freilässt, die ihnen schon bald nach dem Leben trachten soll. Denn aus einem dunklen und tiefen Bunker gibt es so schnell kein Entkommen mehr… Kritik: Kammerspiele, Bunker, Lichtspielereien – um einen möglichst atmosphärischen Horrorfilm zu kreieren, gibt es zahlreiche klassische Möglichkeiten. Ein möglichst heruntergekommener düsterer Bunker als Kulisse ist (mehr)
Schon seit geraumer Zeit hat Ella im Verdacht, dass ihr Verlobter sie mit einer Affäre betrügt. Nun möchte sie endlich auf Nummer sicher gehen, da die beiden kurz vor der Hochzeit stehen. Ein Tagebuch soll dazu Aufschluss geben, doch dieses befindet sich ausgerechnet im Bunker eines großen Lagerraums. Gemeinsam mit ihrer Freundin muss sie also kurzerhand dort einbrechen und sich heimlich Zugang zum Material ihres zukünftigen Mannes verschaffen. Dumm nur, dass sie kurzerhand die falsche Tür öffnet und eine Kreatur freilässt, die ihnen schon bald nach dem Leben trachten soll. Denn aus einem dunklen und tiefen Bunker gibt es so schnell kein Entkommen mehr… Kritik: Kammerspiele, Bunker, Lichtspielereien – um einen möglichst atmosphärischen Horrorfilm zu kreieren, gibt es zahlreiche klassische Möglichkeiten. Ein möglichst heruntergekommener düsterer Bunker als Kulisse ist (mehr)
Infini
Im 23. Jahrhundert ist die Menschheit um einiges fortgeschrittener. In nur wenigen Sekunden können sich einzelne Personen mittels Slipstream durch die halbe Galaxie bewegen und sich von einem Ort zum anderen teleportieren – vorausgesetzt, der Slipstream-Transport wird von der Erde aus eingeleitet. Doch die Technik ist umstritten: Bereits zahlreiche Todesfälle bestätigten die Unzuverlässigkeit dieser neuartigen Technologie. Geht es allerdings um eine Rettungsmission auf einem weit entfernten Außenposten, kommen selbst Soldaten nicht drum herum, die Möglichkeiten des schnellen Transports zu nutzen. Ein Elitetrupp aus bestens ausgebildeten Männern und Frauen soll damit zum Außenposten Infini, um den einzigen Überlebenden eines schrecklichen Laborunfalls zu finden und zu ihrer Heimat zurückzukehren. Doch gerade erst dort angekommen, müssen sie nicht nur verhindern, dass eine gef (mehr)
Im 23. Jahrhundert ist die Menschheit um einiges fortgeschrittener. In nur wenigen Sekunden können sich einzelne Personen mittels Slipstream durch die halbe Galaxie bewegen und sich von einem Ort zum anderen teleportieren – vorausgesetzt, der Slipstream-Transport wird von der Erde aus eingeleitet. Doch die Technik ist umstritten: Bereits zahlreiche Todesfälle bestätigten die Unzuverlässigkeit dieser neuartigen Technologie. Geht es allerdings um eine Rettungsmission auf einem weit entfernten Außenposten, kommen selbst Soldaten nicht drum herum, die Möglichkeiten des schnellen Transports zu nutzen. Ein Elitetrupp aus bestens ausgebildeten Männern und Frauen soll damit zum Außenposten Infini, um den einzigen Überlebenden eines schrecklichen Laborunfalls zu finden und zu ihrer Heimat zurückzukehren. Doch gerade erst dort angekommen, müssen sie nicht nur verhindern, dass eine gef (mehr)
Cooties
Der Einstieg in den Beruf als Schriftsteller kann überaus schwierig sein, vor allem wenn es um die finanziellen Mittel geht. Das muss auch Clint feststellen, der sich ein wenig Taschengeld als Aushilfslehrer an der örtlichen Grundschule des kleinen Vororts Fort Chicken dazuverdienen möchte. Gerade erst in der Bildungseinrichtung angekommen, in der die Lehrer mitunter noch verrückter sind, als die hyperaktiven sozial gestörten Kinder, soll allerdings auch er schnell bereuen, worauf er sich hier eingelassen hat. Dass es allerdings nicht nur erzieherisch ein enorm großes Problem darstellt, die jungen Schüler in den Griff zu bekommen, soll schon bald nur noch die geringste Herausforderung in seinem neuen Beruf darstellen. Denn bereits an seinem ersten Arbeitstag verwandeln sich die mit Ritalin vollgepumpten Kids in blutrünstige Zombies, die ihren Lehrern auf brutale Weise nach dem Le (mehr)
Der Einstieg in den Beruf als Schriftsteller kann überaus schwierig sein, vor allem wenn es um die finanziellen Mittel geht. Das muss auch Clint feststellen, der sich ein wenig Taschengeld als Aushilfslehrer an der örtlichen Grundschule des kleinen Vororts Fort Chicken dazuverdienen möchte. Gerade erst in der Bildungseinrichtung angekommen, in der die Lehrer mitunter noch verrückter sind, als die hyperaktiven sozial gestörten Kinder, soll allerdings auch er schnell bereuen, worauf er sich hier eingelassen hat. Dass es allerdings nicht nur erzieherisch ein enorm großes Problem darstellt, die jungen Schüler in den Griff zu bekommen, soll schon bald nur noch die geringste Herausforderung in seinem neuen Beruf darstellen. Denn bereits an seinem ersten Arbeitstag verwandeln sich die mit Ritalin vollgepumpten Kids in blutrünstige Zombies, die ihren Lehrern auf brutale Weise nach dem Le (mehr)
Secret Agency
Die junge 16-jährige Megan hat wirklich keine gewöhnliche Kindheit gehabt. In einer geheimen staatlichen Schule für Geheimagenten wurde sie seit dem Tod ihrer Eltern zu einer perfekten Killerin ausgebildet und darauf trainiert, niemals irgendwelche Bindungen zu anderen Menschen einzugehen. Und obwohl das Mädchen hervorragende Fähigkeiten an der Waffe besitzt, wie ein Rennfahrer fahren kann und selbst im Nahkampf jedem Gegner überlegen ist, möchte sie doch einfach nur ein ganz normales pubertierendes Mädchen sein, das an der Highschool ihren ersten Freund kennenlernt und sich auf den bald kommenden Abschlussball vorbereitet. Kurzerhand ihren Tod vorgetäuscht und als Austauschschülerin bei einer amerikanischen Familie untergekommen, will sie sich auch prompt diesen Wunsch erfüllen – bis die Vergangenheit sie plötzlich wieder einholen soll… Kritik: Samuel L. Jackson und (mehr)
Die junge 16-jährige Megan hat wirklich keine gewöhnliche Kindheit gehabt. In einer geheimen staatlichen Schule für Geheimagenten wurde sie seit dem Tod ihrer Eltern zu einer perfekten Killerin ausgebildet und darauf trainiert, niemals irgendwelche Bindungen zu anderen Menschen einzugehen. Und obwohl das Mädchen hervorragende Fähigkeiten an der Waffe besitzt, wie ein Rennfahrer fahren kann und selbst im Nahkampf jedem Gegner überlegen ist, möchte sie doch einfach nur ein ganz normales pubertierendes Mädchen sein, das an der Highschool ihren ersten Freund kennenlernt und sich auf den bald kommenden Abschlussball vorbereitet. Kurzerhand ihren Tod vorgetäuscht und als Austauschschülerin bei einer amerikanischen Familie untergekommen, will sie sich auch prompt diesen Wunsch erfüllen – bis die Vergangenheit sie plötzlich wieder einholen soll… Kritik: Samuel L. Jackson und (mehr)
Kiss the cook
Seit vielen Jahren ist der berühmte Chefkoch Carl Casper als renommierter Starkoch in einem noblen Restaurant beschäftigt und stellt tagtäglich seine Kunden zufrieden. Er galt seit je her als einer der besten seines Fachs und ist bei zahlreichen Kritikern bekannt. Ein Grund mehr, für einen bekannten Foodblogger, nun endlich noch einmal seine Kochkünste zu genießen und ihn in einer Kritik zu bewerten. Doch glücklich ist Carl damit längst nicht, denn die Rezensionen sind niederschmetternd und sein Arbeitgeber lässt ihm schon seit einiger Zeit keinerlei kreativen Freiraum in seinem Beruf. So gerne würde er neue, herausragende Rezepte ausprobieren und muss doch täglich dasselbe Gericht zubereiten. Als die Unzufriedenheit zwischen Familienproblemen und Joballtag allmählich überkocht, beschließt er, sein Leben grundlegend zu ändern – und beginnt auf außergewöhnliche Weise ei (mehr)
Seit vielen Jahren ist der berühmte Chefkoch Carl Casper als renommierter Starkoch in einem noblen Restaurant beschäftigt und stellt tagtäglich seine Kunden zufrieden. Er galt seit je her als einer der besten seines Fachs und ist bei zahlreichen Kritikern bekannt. Ein Grund mehr, für einen bekannten Foodblogger, nun endlich noch einmal seine Kochkünste zu genießen und ihn in einer Kritik zu bewerten. Doch glücklich ist Carl damit längst nicht, denn die Rezensionen sind niederschmetternd und sein Arbeitgeber lässt ihm schon seit einiger Zeit keinerlei kreativen Freiraum in seinem Beruf. So gerne würde er neue, herausragende Rezepte ausprobieren und muss doch täglich dasselbe Gericht zubereiten. Als die Unzufriedenheit zwischen Familienproblemen und Joballtag allmählich überkocht, beschließt er, sein Leben grundlegend zu ändern – und beginnt auf außergewöhnliche Weise ei (mehr)
Spooks
Trotz bestens ausgebildeter Agenten, kann auch beim legendären britischen Geheimdienst MI5 mal etwas schief gehen – und dann rollen Köpfe. Als nämlich bei einer eigentlich gewöhnlichen Routine-Übergabe an die Anti-Terror-Einheit der gefährliche Terrorist Adem Qasim entkommen kann, wird prompt der MI5-Leiter Harry Pearce für diesen Zwischenfall verantwortlich gemacht. Kurzerhand untergetaucht, beauftragt man den ehemaligen Agenten Will Holloway, diesen ausfindig zu machen und gleichzeitig die potentiellen Anschläge des Terroristen zu verhindern. Doch dass Pearce zum Feind übergelaufen sein soll und seitdem gegen das MI5 arbeitet, will Holloway auf gar keinen Fall glauben. Er wittert eine Verschwörung durch einen Verräter in den eigenen Reihen. Denn die amerikanische CIA hat würde schon lange gern das Zepter bei den Briten in die Hand nehmen und den MI5 endgültig außer Gefe (mehr)
Trotz bestens ausgebildeter Agenten, kann auch beim legendären britischen Geheimdienst MI5 mal etwas schief gehen – und dann rollen Köpfe. Als nämlich bei einer eigentlich gewöhnlichen Routine-Übergabe an die Anti-Terror-Einheit der gefährliche Terrorist Adem Qasim entkommen kann, wird prompt der MI5-Leiter Harry Pearce für diesen Zwischenfall verantwortlich gemacht. Kurzerhand untergetaucht, beauftragt man den ehemaligen Agenten Will Holloway, diesen ausfindig zu machen und gleichzeitig die potentiellen Anschläge des Terroristen zu verhindern. Doch dass Pearce zum Feind übergelaufen sein soll und seitdem gegen das MI5 arbeitet, will Holloway auf gar keinen Fall glauben. Er wittert eine Verschwörung durch einen Verräter in den eigenen Reihen. Denn die amerikanische CIA hat würde schon lange gern das Zepter bei den Briten in die Hand nehmen und den MI5 endgültig außer Gefe (mehr)
Vice
Der dubiose Geschäftsmann Julian hat sich ein wirklich lukratives und innovatives Geschäft einfallen lassen: Anstatt in virtuellen Welten all die Dinge zu erleben, die man im echten Leben nicht machen kann, hat er eine Anlage geschaffen, in der seine Kunden wirklich tun und lassen können was sie wollen. Ob Banküberfall, Mord, Vergewaltigung oder andere Straftaten – was seine Kunden hier tun, hat keinerlei rechtliche Konsequenzen. Die Möglichkeiten dazu bieten ihm Cyborgs, künstliche Wesen mit einer biologischen Haut, die alle vierundzwanzig Stunden rekonstruiert werden und ihr Gedächtnis verlieren. Bis eines Tages eine der „Bewohnerinnen“ auf Grund einer Fehlfunktion ihre Erinnerungen behält und kurzerhand aus der Anlage flüchtet. Gemeinsam mit dem Polizisten Ray, dem die Anlage schon lange ein Dorn im Auge ist, flüchtet sie vor dem mächtigen Konzern und setzt alles dara (mehr)
Der dubiose Geschäftsmann Julian hat sich ein wirklich lukratives und innovatives Geschäft einfallen lassen: Anstatt in virtuellen Welten all die Dinge zu erleben, die man im echten Leben nicht machen kann, hat er eine Anlage geschaffen, in der seine Kunden wirklich tun und lassen können was sie wollen. Ob Banküberfall, Mord, Vergewaltigung oder andere Straftaten – was seine Kunden hier tun, hat keinerlei rechtliche Konsequenzen. Die Möglichkeiten dazu bieten ihm Cyborgs, künstliche Wesen mit einer biologischen Haut, die alle vierundzwanzig Stunden rekonstruiert werden und ihr Gedächtnis verlieren. Bis eines Tages eine der „Bewohnerinnen“ auf Grund einer Fehlfunktion ihre Erinnerungen behält und kurzerhand aus der Anlage flüchtet. Gemeinsam mit dem Polizisten Ray, dem die Anlage schon lange ein Dorn im Auge ist, flüchtet sie vor dem mächtigen Konzern und setzt alles dara (mehr)
Frank
Der junge Sänger und Keyboarder Jon versucht sich schon seit geraumer Zeit als aufstrebender Musiker, doch bisher kam weder der große Durchbruch, noch die wirklich gelungenen Ideen. Sein Leben soll sich allerdings grundlegend ändern, als er auf die Mitglieder der Band Soronprfbs trifft, die kurzerhand ihren ehemaligen Keyboarder bei einem Selbstmordversuch verlieren. Mitten in der außergewöhnlichen Indie-Band mit ihrem nicht ganz so massenkompatiblen Stil angekommen, wird Jon aber erst nach und nach klar, worauf er sich hier eingelassen hat. Praktisch alle Bandmitglieder scheinen einen längeren Aufenthalt in der geschlossenen Psychiatrie hinter sich zu haben und der Leadsänger Frank will partout seinen Pappmaché-Kopf nicht ausziehen – nicht einmal zum Schlafen, Essen oder Duschen. Dass es sich bei dieser Person allerdings noch um die vernünftigste der gesamten Gruppe handeln s (mehr)
Der junge Sänger und Keyboarder Jon versucht sich schon seit geraumer Zeit als aufstrebender Musiker, doch bisher kam weder der große Durchbruch, noch die wirklich gelungenen Ideen. Sein Leben soll sich allerdings grundlegend ändern, als er auf die Mitglieder der Band Soronprfbs trifft, die kurzerhand ihren ehemaligen Keyboarder bei einem Selbstmordversuch verlieren. Mitten in der außergewöhnlichen Indie-Band mit ihrem nicht ganz so massenkompatiblen Stil angekommen, wird Jon aber erst nach und nach klar, worauf er sich hier eingelassen hat. Praktisch alle Bandmitglieder scheinen einen längeren Aufenthalt in der geschlossenen Psychiatrie hinter sich zu haben und der Leadsänger Frank will partout seinen Pappmaché-Kopf nicht ausziehen – nicht einmal zum Schlafen, Essen oder Duschen. Dass es sich bei dieser Person allerdings noch um die vernünftigste der gesamten Gruppe handeln s (mehr)
Simon’s Cat – Vol. 2
Eine süße kleine Katze hat den Tag über meistens nur sehr wenige Sorgen. Etwa, wie sie es sich auf den frisch gewaschenen Handtüchern gemütlich macht oder wie sie ihren Besitzer dazu überzeugt, ihr neues Futter zu geben. Für Katzenliebhaber kann das dann aber ganz schön zur Tortur werden, wenn das geliebte Haustier mal wieder die Möbel demoliert, Dinge von Schränken wirft oder allerlei sonstigen Unsinn in der Wohnung treibt und den Besitzern einfach keine Ruhe lässt. Dem Briten Simon Tofield geht es da wohl ähnlich, weswegen er die witzigen Abenteuer seiner Katze auch gern einmal in niedlichen und humorvollen kurzen Videos mit seinen Fans und Zuschauern teilt. Nachdem die Clips zunächst auf Youtube bereits großen Anklang fanden, dürfen wir nun auch schon die zweite Veröffentlichung auf DVD bewundern, in der wir gleich dreiundzwanzig der tollen Folgen zu sehen bekommen. (mehr)
Eine süße kleine Katze hat den Tag über meistens nur sehr wenige Sorgen. Etwa, wie sie es sich auf den frisch gewaschenen Handtüchern gemütlich macht oder wie sie ihren Besitzer dazu überzeugt, ihr neues Futter zu geben. Für Katzenliebhaber kann das dann aber ganz schön zur Tortur werden, wenn das geliebte Haustier mal wieder die Möbel demoliert, Dinge von Schränken wirft oder allerlei sonstigen Unsinn in der Wohnung treibt und den Besitzern einfach keine Ruhe lässt. Dem Briten Simon Tofield geht es da wohl ähnlich, weswegen er die witzigen Abenteuer seiner Katze auch gern einmal in niedlichen und humorvollen kurzen Videos mit seinen Fans und Zuschauern teilt. Nachdem die Clips zunächst auf Youtube bereits großen Anklang fanden, dürfen wir nun auch schon die zweite Veröffentlichung auf DVD bewundern, in der wir gleich dreiundzwanzig der tollen Folgen zu sehen bekommen. (mehr)
Mara und der Feuerbringer
Die junge 15-jährige Mara hat bisher gar nicht so viel von sich selbst gehalten. Eher schüchtern wird sie doch regelmäßig zum Mobbingopfer in ihrer Schule und auch die von Esoterik besessene Mutter ist ihr dabei ganz und gar keine Hilfe. Doch eine Sache fand sie schon immer besonders an sich selbst: Seit einigen Jahren wird sie von mysteriösen Visionen und Tagträumen geplagt, in der sie den möglichen Untergang der Welt und zahlreiche historische Gestalten sehen kann. Darunter auch der nordische Halbgott Loki, der offenbar dringend ihre Hilfe benötigt. Lediglich der Mythologie-Professor Dr. Reinhold Weissinger scheint ihr dabei allerdings mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, ist er schließlich einer der wenigen noch lebenden Menschen, die sich mit der Geschichte rund um Loki auskennen. Dass sie allerdings plötzlich tatsächlich mitten in der sagenumwobenen Welt der nordi (mehr)
Die junge 15-jährige Mara hat bisher gar nicht so viel von sich selbst gehalten. Eher schüchtern wird sie doch regelmäßig zum Mobbingopfer in ihrer Schule und auch die von Esoterik besessene Mutter ist ihr dabei ganz und gar keine Hilfe. Doch eine Sache fand sie schon immer besonders an sich selbst: Seit einigen Jahren wird sie von mysteriösen Visionen und Tagträumen geplagt, in der sie den möglichen Untergang der Welt und zahlreiche historische Gestalten sehen kann. Darunter auch der nordische Halbgott Loki, der offenbar dringend ihre Hilfe benötigt. Lediglich der Mythologie-Professor Dr. Reinhold Weissinger scheint ihr dabei allerdings mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, ist er schließlich einer der wenigen noch lebenden Menschen, die sich mit der Geschichte rund um Loki auskennen. Dass sie allerdings plötzlich tatsächlich mitten in der sagenumwobenen Welt der nordi (mehr)
Titanium
In der fernen Zukunft hat die Menschheit längst fremde Planeten besiedelt und neue Kolonisationen gegründet. Doch so fortschrittlich wie ihre Technik zu sein scheint, ist die Gesellschaft noch lange nicht. Auf den teils schwer bewohnbaren Planeten herrschen absolute Kontrollregime, welche die gesamte Bevölkerung mit totalen Überwachungssystemen unterdrückt. Ganz besonders den Planeten XT-59 hat es da schwer getroffen, auf dem die Menschen unter den dunklen schwarzen Wolken ohnehin schon nur schwer leben können. Der gesamte Tagesablauf wird vorgeschrieben, die Arbeit vollautomatisiert zugewiesen und selbst der Ehepartner vom System zwangsverheiratet. Diejenigen, die nicht zur Anpassung in der Lage oder willens sind, werden in den düsteren Sumpf verbannt, in dem die meisten Verurteilten versinken, verhungern oder von grauenhaften Kreaturen ermordet werden. Nur dieses Mal ist alles a (mehr)
In der fernen Zukunft hat die Menschheit längst fremde Planeten besiedelt und neue Kolonisationen gegründet. Doch so fortschrittlich wie ihre Technik zu sein scheint, ist die Gesellschaft noch lange nicht. Auf den teils schwer bewohnbaren Planeten herrschen absolute Kontrollregime, welche die gesamte Bevölkerung mit totalen Überwachungssystemen unterdrückt. Ganz besonders den Planeten XT-59 hat es da schwer getroffen, auf dem die Menschen unter den dunklen schwarzen Wolken ohnehin schon nur schwer leben können. Der gesamte Tagesablauf wird vorgeschrieben, die Arbeit vollautomatisiert zugewiesen und selbst der Ehepartner vom System zwangsverheiratet. Diejenigen, die nicht zur Anpassung in der Lage oder willens sind, werden in den düsteren Sumpf verbannt, in dem die meisten Verurteilten versinken, verhungern oder von grauenhaften Kreaturen ermordet werden. Nur dieses Mal ist alles a (mehr)
Spring
Nach dem qualvollen Tod seiner krebskranken Mutter, gibt es eigentlich nichts mehr, was Evan in seiner Heimat Kalifornien noch hält. Eine Familie hat er durch ihren Tod nun überhaupt nicht mehr und auch sein bester Freund ist eher dauerbetrunken, als tatsächlich für ihn da. Dass er dann auch noch in eine Prügelei verwickelt wird und prompt eine Anzeige wegen Körperverletzung am Hals hat, macht die Situation nicht gerade einfacher. Für Evan ist der nächste Schritt vollkommen klar: Er möchte dieses Leben endlich hinter sich lassen und in eine neue Heimat aufbrechen. Im fernen Italien versucht er nun ein neues Leben zu beginnen, die erste einfache Arbeit anzunehmen und etwas ganz Neues kennenzulernen. Das passiert sogar schneller, als er für möglich gehalten hätte, denn bereits in einer der ersten Nächte lernt er seine vermeintliche Traumfrau kennen, die ihm fortan den Kopf ver (mehr)
Nach dem qualvollen Tod seiner krebskranken Mutter, gibt es eigentlich nichts mehr, was Evan in seiner Heimat Kalifornien noch hält. Eine Familie hat er durch ihren Tod nun überhaupt nicht mehr und auch sein bester Freund ist eher dauerbetrunken, als tatsächlich für ihn da. Dass er dann auch noch in eine Prügelei verwickelt wird und prompt eine Anzeige wegen Körperverletzung am Hals hat, macht die Situation nicht gerade einfacher. Für Evan ist der nächste Schritt vollkommen klar: Er möchte dieses Leben endlich hinter sich lassen und in eine neue Heimat aufbrechen. Im fernen Italien versucht er nun ein neues Leben zu beginnen, die erste einfache Arbeit anzunehmen und etwas ganz Neues kennenzulernen. Das passiert sogar schneller, als er für möglich gehalten hätte, denn bereits in einer der ersten Nächte lernt er seine vermeintliche Traumfrau kennen, die ihm fortan den Kopf ver (mehr)
The Voices
Seit seinen schrecklichen Ereignissen in der Kindheit, verfügt der geistig umnachtet wirkende Badewannenfabrik-Mitarbeiter Jerry über eine schwierige psychische Vorgeschichte. Unter der Betreuung seiner Psychotherapeutin soll er eigentlich regelmäßig die für ihn wichtigen Medikamente einnehmen, doch davon hält längst nicht mehr allzu viel. Dies hat zwangsläufig zur Folge, dass der junge Mann unter starken Halluzinationen leidet und fortan die Stimme seiner Haustiere wahrnehmen kann. Davon hat er schließlich gleich zwei: Seinen Hund Bosco und den sarkastischen Kater Mister Whiskers. Doch während sein Hund noch als treuer und liebeswürdiger Begleiter bezeichnet werden kann, redet der Kater ihm zunehmend immer blutrünstigere Taten ein, die kurzerhand zum ersten Mord führen. Dumm nur, dass sich Jerry schon bald entscheiden muss, ob er mittels Medikamente doch zu einem guten Mens (mehr)
Seit seinen schrecklichen Ereignissen in der Kindheit, verfügt der geistig umnachtet wirkende Badewannenfabrik-Mitarbeiter Jerry über eine schwierige psychische Vorgeschichte. Unter der Betreuung seiner Psychotherapeutin soll er eigentlich regelmäßig die für ihn wichtigen Medikamente einnehmen, doch davon hält längst nicht mehr allzu viel. Dies hat zwangsläufig zur Folge, dass der junge Mann unter starken Halluzinationen leidet und fortan die Stimme seiner Haustiere wahrnehmen kann. Davon hat er schließlich gleich zwei: Seinen Hund Bosco und den sarkastischen Kater Mister Whiskers. Doch während sein Hund noch als treuer und liebeswürdiger Begleiter bezeichnet werden kann, redet der Kater ihm zunehmend immer blutrünstigere Taten ein, die kurzerhand zum ersten Mord führen. Dumm nur, dass sich Jerry schon bald entscheiden muss, ob er mittels Medikamente doch zu einem guten Mens (mehr)
Der Babadook
Seit dem tragischen Tod ihres Ehemanns, hat die junge Altenpflegerin Amelia kein einfaches Leben mehr. Sie ist nicht nur mit ihrer tiefen Trauer überfordert, sondern vor allem auch mit ihrem sechsjährigen Sohn Samuel. Der zeigt nämlich bereits seit einiger Zeit schwere Verhaltensauffälligkeiten und macht auch in der Schule zunehmend Probleme. Mit seinem starken Glauben an böse Monster sowohl in der eigenen Wohnung, als auch in seinem schulischen Umfeld, tyrannisiert er seine Mitschüler und neigt gar zu Gewaltausbrüchen. Für Amelia ist zunächst klar: Samuel benötigt dringend professionelle Hilfe und bildet sich die Monster lediglich ein. Doch als sich die Geschichten aus einem gruseligen Kinderbuch, das sie nachts ihrem Sohn vorliest, plötzlich als immer realer erweisen, weiß sie: Das Grauen ist längst da. Kritik: Horrorfilme produzieren ist nicht immer einfach. Man möcht (mehr)
Seit dem tragischen Tod ihres Ehemanns, hat die junge Altenpflegerin Amelia kein einfaches Leben mehr. Sie ist nicht nur mit ihrer tiefen Trauer überfordert, sondern vor allem auch mit ihrem sechsjährigen Sohn Samuel. Der zeigt nämlich bereits seit einiger Zeit schwere Verhaltensauffälligkeiten und macht auch in der Schule zunehmend Probleme. Mit seinem starken Glauben an böse Monster sowohl in der eigenen Wohnung, als auch in seinem schulischen Umfeld, tyrannisiert er seine Mitschüler und neigt gar zu Gewaltausbrüchen. Für Amelia ist zunächst klar: Samuel benötigt dringend professionelle Hilfe und bildet sich die Monster lediglich ein. Doch als sich die Geschichten aus einem gruseligen Kinderbuch, das sie nachts ihrem Sohn vorliest, plötzlich als immer realer erweisen, weiß sie: Das Grauen ist längst da. Kritik: Horrorfilme produzieren ist nicht immer einfach. Man möcht (mehr)
Ralph Ruthe: Pete
Wenn sich Doktor Haubner in seinem mysteriösen Laboratorium wieder an die Arbeit macht, möchte man sicherlich lieber nicht zu den Probanden für seine neuesten Erfindungen gehören. Schließlich gehören dazu ausschließlich Präparate in Form von Pillen, dessen Wirksamkeit noch gar nicht nachgewiesen wurde. Ganz zu schweigen von seiner ohnehin hohen Schlampigkeit bei der wissenschaftlichen Arbeit. Wie gut also, dass er Pete für diesen Zweck hat. Pete ist ein kleiner blauer Außerirdischer mit drei Augen, der regelmäßig für die Experimente des Doktors herhalten muss – mit teilweise recht absurden und witzigen Folgen. Ein Hoch auf die Wissenschaft! Kritik: Im Internet dürften ihn vermutlich bereits alle kennen: Den berühmten Cartoonisten Ralph Ruthe, der Millionen von Menschen mit seinen Comics und Videoclips begeistert. Neben den kreativen Ideen rund um Shit Happens, Flosse (mehr)
Wenn sich Doktor Haubner in seinem mysteriösen Laboratorium wieder an die Arbeit macht, möchte man sicherlich lieber nicht zu den Probanden für seine neuesten Erfindungen gehören. Schließlich gehören dazu ausschließlich Präparate in Form von Pillen, dessen Wirksamkeit noch gar nicht nachgewiesen wurde. Ganz zu schweigen von seiner ohnehin hohen Schlampigkeit bei der wissenschaftlichen Arbeit. Wie gut also, dass er Pete für diesen Zweck hat. Pete ist ein kleiner blauer Außerirdischer mit drei Augen, der regelmäßig für die Experimente des Doktors herhalten muss – mit teilweise recht absurden und witzigen Folgen. Ein Hoch auf die Wissenschaft! Kritik: Im Internet dürften ihn vermutlich bereits alle kennen: Den berühmten Cartoonisten Ralph Ruthe, der Millionen von Menschen mit seinen Comics und Videoclips begeistert. Neben den kreativen Ideen rund um Shit Happens, Flosse (mehr)