
King Richard
Richard Williams hatte es in seinem Leben nie wirklich einfach, musste sich jeden seiner Erfolge hart erkämpfen. Heute wohnt er mit seiner Frau und den gemeinsamen fünf Kindern im kalifornischen Compton. Die Benachteiligung der schwarzen Bevölkerung spielt auch dort noch immer eine große Rolle: In einem sozial benachteiligten Viertel muss die Familie ständig mit Gewalt und Bedrohungen rechnen und alles daran setzen, dass die Kinder nicht eines Tages ebenfalls auf der Straße erschossen werden. Seinen Kindern soll es stattdessen zukünftig besser gehen, sie sollen Karriere machen können. Strenge Förderung und hartes Training soll vor allem die beiden Töchter Venus und Serena zu echten Tennisprofis machen, die früher oder später das Wimbledon Turnier gewinnen werden. Doch dieser Weg wird ein sehr steiniger werden... Kritik: Seit Hollywood-Star Will Smith auf der Oscarverleihu (mehr)
Richard Williams hatte es in seinem Leben nie wirklich einfach, musste sich jeden seiner Erfolge hart erkämpfen. Heute wohnt er mit seiner Frau und den gemeinsamen fünf Kindern im kalifornischen Compton. Die Benachteiligung der schwarzen Bevölkerung spielt auch dort noch immer eine große Rolle: In einem sozial benachteiligten Viertel muss die Familie ständig mit Gewalt und Bedrohungen rechnen und alles daran setzen, dass die Kinder nicht eines Tages ebenfalls auf der Straße erschossen werden. Seinen Kindern soll es stattdessen zukünftig besser gehen, sie sollen Karriere machen können. Strenge Förderung und hartes Training soll vor allem die beiden Töchter Venus und Serena zu echten Tennisprofis machen, die früher oder später das Wimbledon Turnier gewinnen werden. Doch dieser Weg wird ein sehr steiniger werden... Kritik: Seit Hollywood-Star Will Smith auf der Oscarverleihu (mehr)
My Son
Familienvater Edmond Murray ist schon seit vielen Jahren ein vielbeschäftigter Mann. Durch seine zahlreichen beruflichen Reisen in gefährliche Gebiete der Erde, hat er seinen Sohn schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Erst als dieser im Camp Lochy plötzlich spurlos verschwindet, zögert er nicht lange, in die Heimat zurückzukehren und Ex-Frau Joan bei der Suche zu helfen. Während die Polizei die nahegelegenen Wälder und Bergregionen der schottischen Highlands absucht, entwickelt Edmond zunehmend ein starkes Misstrauen gegenüber Joans aktuellem Freund, den er kurzerhand verdächtigt, seinen Sohn beseitigt zu haben. Schon bald ist er felsenfest davon überzeugt, dass es sich um eine Kindesentführung handeln muss... Kritik: Wenn das eigene Kind plötzlich spurlos verschwindet, lassen selbst die am meisten beschäftigten Eltern gerne alles stehen und liegen, um sich auf die gemei (mehr)
Familienvater Edmond Murray ist schon seit vielen Jahren ein vielbeschäftigter Mann. Durch seine zahlreichen beruflichen Reisen in gefährliche Gebiete der Erde, hat er seinen Sohn schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Erst als dieser im Camp Lochy plötzlich spurlos verschwindet, zögert er nicht lange, in die Heimat zurückzukehren und Ex-Frau Joan bei der Suche zu helfen. Während die Polizei die nahegelegenen Wälder und Bergregionen der schottischen Highlands absucht, entwickelt Edmond zunehmend ein starkes Misstrauen gegenüber Joans aktuellem Freund, den er kurzerhand verdächtigt, seinen Sohn beseitigt zu haben. Schon bald ist er felsenfest davon überzeugt, dass es sich um eine Kindesentführung handeln muss... Kritik: Wenn das eigene Kind plötzlich spurlos verschwindet, lassen selbst die am meisten beschäftigten Eltern gerne alles stehen und liegen, um sich auf die gemei (mehr)
Gunpowder Milkshake
Bereits vor Jahren musste Auftragskillerin Scarlet vor ihren Feinden untertauchen und dabei ihre kleine Tochter zurücklassen. Inzwischen ist die junge Samantha jedoch selbst erwachsen und in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten. Für eine Organisation namens „Die Firma“ ermordet sie vermeintlich böse Menschen. Bis eines Tages einer ihrer Jobs gewaltig schief geht, als sie den Vater eines jungen Mädchens erschießt. Aus Mitleid und auf Grund ihres persönlichen Mutterkomplexes bleibt ihr da gar keine andere Wahl, als dem Mädchen zur Hilfe zu eilen. Dumm nur, dass sie damit auch den Rest ihrer Mission gefährdet und schon bald ebenfalls untertauchen muss... Kritik: Waghalsige Actionfilme mit Auftragskillern liegen spätestens seit „John Wick“ im Trend. Ebenfalls im Trend allerdings: Derartige Rollen mit Frauen besetzen und ihnen einen feministischen Anstrich verleihen. Gen (mehr)
Bereits vor Jahren musste Auftragskillerin Scarlet vor ihren Feinden untertauchen und dabei ihre kleine Tochter zurücklassen. Inzwischen ist die junge Samantha jedoch selbst erwachsen und in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten. Für eine Organisation namens „Die Firma“ ermordet sie vermeintlich böse Menschen. Bis eines Tages einer ihrer Jobs gewaltig schief geht, als sie den Vater eines jungen Mädchens erschießt. Aus Mitleid und auf Grund ihres persönlichen Mutterkomplexes bleibt ihr da gar keine andere Wahl, als dem Mädchen zur Hilfe zu eilen. Dumm nur, dass sie damit auch den Rest ihrer Mission gefährdet und schon bald ebenfalls untertauchen muss... Kritik: Waghalsige Actionfilme mit Auftragskillern liegen spätestens seit „John Wick“ im Trend. Ebenfalls im Trend allerdings: Derartige Rollen mit Frauen besetzen und ihnen einen feministischen Anstrich verleihen. Gen (mehr)
Doctor Who: Das sontaranische Experiment
In einer weit entfernten Zukunft hat sich die Erde grundlegend verändert. Bereits seit zehntausend Jahren wohnen auf dem Planeten keinerlei Menschen mehr und die Natur hat sich selbst Großstädte wie London zurückerobert. In dieser Zeit wird der Doktor gemeinsam mit seinen Begleitern Sarah und Harry von der Raumstation Nerva auf die verlassene Erde teleportiert. Erstaunlicherweise sind sie dort jedoch nicht so allein, wie angenommen: Mitten in der grünen Wildnis treffen sie auf eine Gruppe gestrandeter Astronauten. Seit ihrer Ankunft verschwindet einer der Männer nach dem anderen und sie fürchten sich vor einer mysteriösen außerirdischen Gestalt innerhalb der Felsen. Der Doktor und seine Begleiter entdecken, dass ein Sontaraner die Menschen entführt, um grausame Experimente an ihnen durchzuführen... Kritik: Nach einigen Abenteuern im sogenannten E-Space geht es in der Class (mehr)
In einer weit entfernten Zukunft hat sich die Erde grundlegend verändert. Bereits seit zehntausend Jahren wohnen auf dem Planeten keinerlei Menschen mehr und die Natur hat sich selbst Großstädte wie London zurückerobert. In dieser Zeit wird der Doktor gemeinsam mit seinen Begleitern Sarah und Harry von der Raumstation Nerva auf die verlassene Erde teleportiert. Erstaunlicherweise sind sie dort jedoch nicht so allein, wie angenommen: Mitten in der grünen Wildnis treffen sie auf eine Gruppe gestrandeter Astronauten. Seit ihrer Ankunft verschwindet einer der Männer nach dem anderen und sie fürchten sich vor einer mysteriösen außerirdischen Gestalt innerhalb der Felsen. Der Doktor und seine Begleiter entdecken, dass ein Sontaraner die Menschen entführt, um grausame Experimente an ihnen durchzuführen... Kritik: Nach einigen Abenteuern im sogenannten E-Space geht es in der Class (mehr)
A Writer’s Odyssey
Bereits seit sechs Jahren sucht Familienvater Guan Ning verzweifelt nach seiner Tochter, die als Kleinkind von Menschenhändlern entführt wurde. Während er glaubt, den Verbrechern allmählich auf die Schliche zu kommen, wird er jedoch auch von regelmäßigen Alpträumen geplant. Darin träumt er von einer mittelalterlichen Stadt in einer Welt voller Magie, die vom grausamen Lord Feuermähne tyrannisiert wird – und sieht den jungen Helden Kongwen, der sich dem Tyrannen in den Weg stellt. Noch ahnt er jedoch nicht, dass seine Träume und die Realität näher in Verbindung stehen, als angenommen, denn parallel schreibt ein junger Autor genau die Geschichte aus seinen Träumen auf. Eines Tages wird Guan Ning dann vom Megakonzern Aladdin Group aufgesucht, die überzeugt ist, ihr Chef würde immer dann gesundheitlichen Schaden nehmen, wenn dies auch Feuermähne im Roman und in Guan Nings T (mehr)
Bereits seit sechs Jahren sucht Familienvater Guan Ning verzweifelt nach seiner Tochter, die als Kleinkind von Menschenhändlern entführt wurde. Während er glaubt, den Verbrechern allmählich auf die Schliche zu kommen, wird er jedoch auch von regelmäßigen Alpträumen geplant. Darin träumt er von einer mittelalterlichen Stadt in einer Welt voller Magie, die vom grausamen Lord Feuermähne tyrannisiert wird – und sieht den jungen Helden Kongwen, der sich dem Tyrannen in den Weg stellt. Noch ahnt er jedoch nicht, dass seine Träume und die Realität näher in Verbindung stehen, als angenommen, denn parallel schreibt ein junger Autor genau die Geschichte aus seinen Träumen auf. Eines Tages wird Guan Ning dann vom Megakonzern Aladdin Group aufgesucht, die überzeugt ist, ihr Chef würde immer dann gesundheitlichen Schaden nehmen, wenn dies auch Feuermähne im Roman und in Guan Nings T (mehr)
Old
Das Ehepaar Jack und Kate hat schwierige Zeiten vor sich. Nachdem Kate eine schwerwiegende Diagnose erhalten hat, steht die Trennung des Paares kurz bevor. Noch einmal möchten sie ihren beiden Kindern deshalb einen unbeschweren gemeinsamen Urlaub bescheren, bevor sie ihnen die Entscheidung mitteilen. Sie freuen sich auf einige erholsame Tage auf einer paradiesischen Insel, auf der sie schnell einen traumhaften abgelegenen Strandabschnitt entdecken, an dem sich nur sehr wenige Touristen aufhalten. Doch schnell muss die Familie feststellen, dass an diesem Ort einige Dinge nicht mit rechten Dingen vor sich gehen: Erst wird eine mysteriöse Frauenleiche am Strand angespült und kurz darauf stellen die Eltern bei ihren Kindern einen stark beschleunigten Alterungsprozess fest. Dumm nur, dass es zudem unmöglich scheint, diesen Strand jemals wieder zu verlassen... Kritik: Regisseur M. Nigh (mehr)
Das Ehepaar Jack und Kate hat schwierige Zeiten vor sich. Nachdem Kate eine schwerwiegende Diagnose erhalten hat, steht die Trennung des Paares kurz bevor. Noch einmal möchten sie ihren beiden Kindern deshalb einen unbeschweren gemeinsamen Urlaub bescheren, bevor sie ihnen die Entscheidung mitteilen. Sie freuen sich auf einige erholsame Tage auf einer paradiesischen Insel, auf der sie schnell einen traumhaften abgelegenen Strandabschnitt entdecken, an dem sich nur sehr wenige Touristen aufhalten. Doch schnell muss die Familie feststellen, dass an diesem Ort einige Dinge nicht mit rechten Dingen vor sich gehen: Erst wird eine mysteriöse Frauenleiche am Strand angespült und kurz darauf stellen die Eltern bei ihren Kindern einen stark beschleunigten Alterungsprozess fest. Dumm nur, dass es zudem unmöglich scheint, diesen Strand jemals wieder zu verlassen... Kritik: Regisseur M. Nigh (mehr)
Doctor Who: Das Netz der Angst
Im Jahre 1967 wird die britische Hauptstadt London vollständig von einem mysteriösen Nebel eingehüllt. Währenddessen landen der Doktor und seine Begleiter Jamie und Victoria im Untergrund und treffen dort auf das Militär. Denn auch in den Tiefen der U-Bahn-Tunnel geschehen seltsame Dinge: Yeti scheinen ihr Unwesen zu treiben und die Gleise mit einer spinnenwebartigen Substanz zu beschießen. Und auch ein toxischer Pilz breitet sich dermaßen rasant aus, dass die Menschen in den U-Bahn-Stationen schon bald eingeschlossen sind. Nun liegt es am Doktor herauszufinden, wer die pelzigen Wesen steuert und wie sich London noch retten lässt... Kritik: Einige der frühen Episoden der klassischen „Doctor Who“-Ära gelten für immer als verschollen – denn so manches Masterband wurde einst von der BBC überspielt. Das galt auch für die meisten Episoden von „Das Netz der Angst“. B (mehr)
Im Jahre 1967 wird die britische Hauptstadt London vollständig von einem mysteriösen Nebel eingehüllt. Währenddessen landen der Doktor und seine Begleiter Jamie und Victoria im Untergrund und treffen dort auf das Militär. Denn auch in den Tiefen der U-Bahn-Tunnel geschehen seltsame Dinge: Yeti scheinen ihr Unwesen zu treiben und die Gleise mit einer spinnenwebartigen Substanz zu beschießen. Und auch ein toxischer Pilz breitet sich dermaßen rasant aus, dass die Menschen in den U-Bahn-Stationen schon bald eingeschlossen sind. Nun liegt es am Doktor herauszufinden, wer die pelzigen Wesen steuert und wie sich London noch retten lässt... Kritik: Einige der frühen Episoden der klassischen „Doctor Who“-Ära gelten für immer als verschollen – denn so manches Masterband wurde einst von der BBC überspielt. Das galt auch für die meisten Episoden von „Das Netz der Angst“. B (mehr)
Contra
Professor Richard Pohl macht sich bei seinen Studenten nicht besonders beliebt. Nachdem er die arabische Jura-Studentin Naima Hamid in einer Vorlesung beleidigt hat, droht ihm ein Disziplinarverfahren und damit der Verweis von seiner Universität. Seine rassistischen Äußerungen wurden nämlich mit einem Smartphone aufgezeichnet und sind anschließend im Internet gelandet. Um den Job seines geschätzten Kollegen noch zu retten, bietet ihm Universitätspräsident Alexander Lambrecht noch eine letzte Chance: Schon bald steht der bundesweite Debattier-Wettbewerb an, bei dem auch seine Studenten antreten werden. Und Professor Pohl soll ausgerechnet Naima so gut darauf vorbereiten, dass sie als Siegerin aus dem Wettbewerb hervor geht. Dumm nur, dass dieses ungleiche Paar sich überhaupt nicht leiden kann... Kritik: Seinen richtigen großen Durchbruch hatte Christoph Maria Herbst bereits (mehr)
Professor Richard Pohl macht sich bei seinen Studenten nicht besonders beliebt. Nachdem er die arabische Jura-Studentin Naima Hamid in einer Vorlesung beleidigt hat, droht ihm ein Disziplinarverfahren und damit der Verweis von seiner Universität. Seine rassistischen Äußerungen wurden nämlich mit einem Smartphone aufgezeichnet und sind anschließend im Internet gelandet. Um den Job seines geschätzten Kollegen noch zu retten, bietet ihm Universitätspräsident Alexander Lambrecht noch eine letzte Chance: Schon bald steht der bundesweite Debattier-Wettbewerb an, bei dem auch seine Studenten antreten werden. Und Professor Pohl soll ausgerechnet Naima so gut darauf vorbereiten, dass sie als Siegerin aus dem Wettbewerb hervor geht. Dumm nur, dass dieses ungleiche Paar sich überhaupt nicht leiden kann... Kritik: Seinen richtigen großen Durchbruch hatte Christoph Maria Herbst bereits (mehr)
The 355
Für die CIA-Agentin Mace sollte der nächste Auftrag eigentlich ein Kinderspiel werden: Bei einer simplen Routinemission sollte sie einem ahnungslosen Finder ganze drei Millionen Dollar überreichen, um im Gegenzug die wohl wertvollste Festplatte der Welt zu erhalten. Die darauf enthaltenen Daten sind dermaßen wichtig für die Geheimdienste der Welt, dass damit gar ein Dritter Weltkrieg verhindert werden könnte. Der Auftrag allerdings geht gewaltig schief: Die Festplatte gerät in die Hände von Dritten und Mace muss plötzlich mit der deutschen Rivalin Marie und der britischen MI6-Agentin Khadijah zusammenarbeiten, um den Datenspeicher zurückzuerlangen, bevor dieser in die Hände von Bösewichten gerät. Doch während sie versuchen das Gerät zu orten, scheinen ihnen die Gegner stets einen Schritt voraus – denn jeder Schritt der Frauen wird von einer mysteriösen Organisation verf (mehr)
Für die CIA-Agentin Mace sollte der nächste Auftrag eigentlich ein Kinderspiel werden: Bei einer simplen Routinemission sollte sie einem ahnungslosen Finder ganze drei Millionen Dollar überreichen, um im Gegenzug die wohl wertvollste Festplatte der Welt zu erhalten. Die darauf enthaltenen Daten sind dermaßen wichtig für die Geheimdienste der Welt, dass damit gar ein Dritter Weltkrieg verhindert werden könnte. Der Auftrag allerdings geht gewaltig schief: Die Festplatte gerät in die Hände von Dritten und Mace muss plötzlich mit der deutschen Rivalin Marie und der britischen MI6-Agentin Khadijah zusammenarbeiten, um den Datenspeicher zurückzuerlangen, bevor dieser in die Hände von Bösewichten gerät. Doch während sie versuchen das Gerät zu orten, scheinen ihnen die Gegner stets einen Schritt voraus – denn jeder Schritt der Frauen wird von einer mysteriösen Organisation verf (mehr)
Freaky
Schon seit einigen Tagen treibt der Serienmörder „Blissfield Butcher“ sein Unwesen in einer amerikanischen Kleinstadt. Auch die 17-jährige Schülerin Millie bleibt von diesem nicht verschont. Als sie dem Killer beinahe zum Opfer fällt, wird allerdings ein uralter Fluch ausgelöst. Plötzlich tauschen der Mörder und sein Opfer kurzerhand ihren Körper und Millie hat nur noch 24 Stunden Zeit, das Ereignis wieder rückgängig zu machen. Dumm nur, dass der Serienkiller im Körper des hübschen Mädchens bereits ziemlich schwer damit beschäftigt ist, ihre Mitschüler in der High School zu ermorden – und ihr neues, männliches Serienmörder-Gesicht auf so ziemlich jedem Fahndungsplakat der Stadt zu finden ist... Kritik: Die typischen Teenie-Slasher, in denen ein maskierter Serienkiller sein Unwesen treibt und sich aus einer Gruppe von Teenagern ein Opfer nach dem anderen krallt, (mehr)
Schon seit einigen Tagen treibt der Serienmörder „Blissfield Butcher“ sein Unwesen in einer amerikanischen Kleinstadt. Auch die 17-jährige Schülerin Millie bleibt von diesem nicht verschont. Als sie dem Killer beinahe zum Opfer fällt, wird allerdings ein uralter Fluch ausgelöst. Plötzlich tauschen der Mörder und sein Opfer kurzerhand ihren Körper und Millie hat nur noch 24 Stunden Zeit, das Ereignis wieder rückgängig zu machen. Dumm nur, dass der Serienkiller im Körper des hübschen Mädchens bereits ziemlich schwer damit beschäftigt ist, ihre Mitschüler in der High School zu ermorden – und ihr neues, männliches Serienmörder-Gesicht auf so ziemlich jedem Fahndungsplakat der Stadt zu finden ist... Kritik: Die typischen Teenie-Slasher, in denen ein maskierter Serienkiller sein Unwesen treibt und sich aus einer Gruppe von Teenagern ein Opfer nach dem anderen krallt, (mehr)
The King’s Man – The Beginning
Der junge Conrad musste schon als Kind einige schreckliche Dinge erleben. Bei einem Einsatz für das Rote Kreuz wurde einst seine Mutter von einem Scharfschützen hinterhältig erschossen. Sein Vater, der britische Herzog Orlando Oxford hat sich deshalb geschworen, seinen Sohn um jeden Preis zu beschützen und ihn niemals wieder einen Krieg erleben zu lassen. Gemeinsam mit seinen Bediensteten Shola und Polly betreibt er deshalb ein eigenes Spionagenetzwerk, das künftig große Kriege verhindern soll. Trotzdem bahnt sich in diesen Tagen mit dem Ersten Weltkrieg einer der größten Kriege der Menschheitsgeschichte an, als eine Gruppe im Geheimen die Großmächte aufeinander hetzen will. Und als hätte Orlando nicht schon genug damit zu tun, die Welt zu retten, möchte nun auch noch der inzwischen erwachsene Conrad selbst für sein Vaterland an die Front ziehen... Kritik: Nach den über (mehr)
Der junge Conrad musste schon als Kind einige schreckliche Dinge erleben. Bei einem Einsatz für das Rote Kreuz wurde einst seine Mutter von einem Scharfschützen hinterhältig erschossen. Sein Vater, der britische Herzog Orlando Oxford hat sich deshalb geschworen, seinen Sohn um jeden Preis zu beschützen und ihn niemals wieder einen Krieg erleben zu lassen. Gemeinsam mit seinen Bediensteten Shola und Polly betreibt er deshalb ein eigenes Spionagenetzwerk, das künftig große Kriege verhindern soll. Trotzdem bahnt sich in diesen Tagen mit dem Ersten Weltkrieg einer der größten Kriege der Menschheitsgeschichte an, als eine Gruppe im Geheimen die Großmächte aufeinander hetzen will. Und als hätte Orlando nicht schon genug damit zu tun, die Welt zu retten, möchte nun auch noch der inzwischen erwachsene Conrad selbst für sein Vaterland an die Front ziehen... Kritik: Nach den über (mehr)
Platzspitzbaby
Mitten im Herzen von Zürich existierte bis 1995 eine der größten offenen Drogenszenen Europas. Hunderte Menschen konsumierten auf offener Straße selbst harte Drogen wie Heroin. Nach dessen Auflösung zieht die 11-jährige Mia mit ihrer Mutter Sandrine in eine scheinbar idyllische Kleinstadt im Züricher Oberland. Doch auch da soll sich an der Situation so schnell nichts ändern: Sandrine ist schwer drogenabhängig und auch in der neuen Heimat tagtäglich damit beschäftigt, sich neuen Stoff zu besorgen. Sogar ihre eigene Tochter schickt sie mit Geldscheinen in der Hand zum nächstgelegenen Dealer. Auf der Suche nach Halt und Orientierung flüchtet sich Mia in eine Fantasiewelt mit einem imaginären Freund und freundet sich in der Schule mit Gleichgesinnten an, die ebenfalls aus schwierigen Familienverhältnissen stammen. Bis die Lage eines Tages vollständig eskaliert... Kritik: (mehr)
Mitten im Herzen von Zürich existierte bis 1995 eine der größten offenen Drogenszenen Europas. Hunderte Menschen konsumierten auf offener Straße selbst harte Drogen wie Heroin. Nach dessen Auflösung zieht die 11-jährige Mia mit ihrer Mutter Sandrine in eine scheinbar idyllische Kleinstadt im Züricher Oberland. Doch auch da soll sich an der Situation so schnell nichts ändern: Sandrine ist schwer drogenabhängig und auch in der neuen Heimat tagtäglich damit beschäftigt, sich neuen Stoff zu besorgen. Sogar ihre eigene Tochter schickt sie mit Geldscheinen in der Hand zum nächstgelegenen Dealer. Auf der Suche nach Halt und Orientierung flüchtet sich Mia in eine Fantasiewelt mit einem imaginären Freund und freundet sich in der Schule mit Gleichgesinnten an, die ebenfalls aus schwierigen Familienverhältnissen stammen. Bis die Lage eines Tages vollständig eskaliert... Kritik: (mehr)
Doctor Who: Fury from the deep
Gemeinsam mit seinen beiden Begleitern Jamie und Victoria landet der Doktor mitten auf der Nordsee in der Nähe der britischen Ostküste. Gerade erst am Strand angelangt, vernimmt der Doktor ein merkwürdiges Geräusch aus der Rohrleitung einer Bohrplattform. Nicht mit dem Klang einer gewöhnlichen technischen Störung, sondern eher wie ein organischer Herzschlag. Schon bald entdeckt der Doktor auch, was hinter den mysteriösen Tönen steckt: Eine gefährliche Form von intelligentem, parasitärem Seetang. Eine Lebensform, die in der Lage ist, die Kontrolle über den befallenen Menschen zu übernehmen und sich auf dem gesamten Planeten ausbreiten will. Dumm nur, dass der Doktor beim Versuch, das Problem zu lösen, von der Betreiberfirma der Bohrplattform für einen Saboteur gehalten wird... Kritik: In den Anfangszeiten der britischen Kultserie „Doctor Who“ verfügte die BBC noch à (mehr)
Gemeinsam mit seinen beiden Begleitern Jamie und Victoria landet der Doktor mitten auf der Nordsee in der Nähe der britischen Ostküste. Gerade erst am Strand angelangt, vernimmt der Doktor ein merkwürdiges Geräusch aus der Rohrleitung einer Bohrplattform. Nicht mit dem Klang einer gewöhnlichen technischen Störung, sondern eher wie ein organischer Herzschlag. Schon bald entdeckt der Doktor auch, was hinter den mysteriösen Tönen steckt: Eine gefährliche Form von intelligentem, parasitärem Seetang. Eine Lebensform, die in der Lage ist, die Kontrolle über den befallenen Menschen zu übernehmen und sich auf dem gesamten Planeten ausbreiten will. Dumm nur, dass der Doktor beim Versuch, das Problem zu lösen, von der Betreiberfirma der Bohrplattform für einen Saboteur gehalten wird... Kritik: In den Anfangszeiten der britischen Kultserie „Doctor Who“ verfügte die BBC noch à (mehr)
Rot
Die junge 13-jährige Mei Lee hat es in der aktuellen Phase ihres Lebens ganz und gar nicht leicht. Mitten in der Pubertät verändert sich ihr Körper und sie interessiert sich plötzlich für Jungs, Partys und Konzerte. Nur ihre überaus strenge Helikoptermutter macht ihr dabei echt zu schaffen: Schon das bloße Zeichnen eines Bildes von einem Jungen sorgt bereits für extreme Überreaktionen und veranlasst ihre Mutter dazu, die eigene Tochter vor den Jungs bloßzustellen. Und dann hat Mei Lee sogleich noch ein viel schlimmeres Problem: Statt zum ersten Mal ihre Periode zu bekommen, verwandelt sie sich bei emotionaler Aufregung kurzerhand in einen großen roten Panda. Wie soll sie es so nur schaffen, das langersehnte Konzert einer Boyband zu besuchen, die schon bald in ihre Stadt kommt? Kritik: Das Animationsstudio Pixar war eigentlich mal das große Aushängeschild von Disney. Neu (mehr)
Die junge 13-jährige Mei Lee hat es in der aktuellen Phase ihres Lebens ganz und gar nicht leicht. Mitten in der Pubertät verändert sich ihr Körper und sie interessiert sich plötzlich für Jungs, Partys und Konzerte. Nur ihre überaus strenge Helikoptermutter macht ihr dabei echt zu schaffen: Schon das bloße Zeichnen eines Bildes von einem Jungen sorgt bereits für extreme Überreaktionen und veranlasst ihre Mutter dazu, die eigene Tochter vor den Jungs bloßzustellen. Und dann hat Mei Lee sogleich noch ein viel schlimmeres Problem: Statt zum ersten Mal ihre Periode zu bekommen, verwandelt sie sich bei emotionaler Aufregung kurzerhand in einen großen roten Panda. Wie soll sie es so nur schaffen, das langersehnte Konzert einer Boyband zu besuchen, die schon bald in ihre Stadt kommt? Kritik: Das Animationsstudio Pixar war eigentlich mal das große Aushängeschild von Disney. Neu (mehr)
Chucky (Serie)
In der amerikanischen Kleinstadt Hackensack kauft der junge Jake auf einem Flohmarkt eine alte Good-Guy-Puppe, um sie für sein neuestes Kunstprojekt zu missbrauchen. Während sein Vater von seinen künstlerischen Ambitionen bisher noch so gar nicht begeistert ist und er außerdem von einer Mitschülerin heftig gemobbt wird, ahnt er noch gar nicht, dass es sich bei dem neuen Spielzeug um keine ganz gewöhnliche Puppe handelt. Nachdem einige mysteriöse Mordfälle in der Umgebung von Jake geschehen, beginnt die Puppe namens „Chucky“ kurzerhand zu sprechen und bedroht Jakes gesamten Freundeskreis. Sein Ziel: Jake ebenfalls dazu zu bewegen, selbst zu einer Waffe zu greifen und seine Liebsten umzubringen. Doch der Kampf gegen die vom Mörder Charles Lee Ray besessene „Chucky“-Puppe wird alles andere als leicht – zumal Jakes Glaubwürdigkeit ernsthaft auf dem Spiel steht... Kriti (mehr)
In der amerikanischen Kleinstadt Hackensack kauft der junge Jake auf einem Flohmarkt eine alte Good-Guy-Puppe, um sie für sein neuestes Kunstprojekt zu missbrauchen. Während sein Vater von seinen künstlerischen Ambitionen bisher noch so gar nicht begeistert ist und er außerdem von einer Mitschülerin heftig gemobbt wird, ahnt er noch gar nicht, dass es sich bei dem neuen Spielzeug um keine ganz gewöhnliche Puppe handelt. Nachdem einige mysteriöse Mordfälle in der Umgebung von Jake geschehen, beginnt die Puppe namens „Chucky“ kurzerhand zu sprechen und bedroht Jakes gesamten Freundeskreis. Sein Ziel: Jake ebenfalls dazu zu bewegen, selbst zu einer Waffe zu greifen und seine Liebsten umzubringen. Doch der Kampf gegen die vom Mörder Charles Lee Ray besessene „Chucky“-Puppe wird alles andere als leicht – zumal Jakes Glaubwürdigkeit ernsthaft auf dem Spiel steht... Kriti (mehr)
Foxtrot Six
Im Jahre 2031 hat der weltweite immer stärker eskalierende Klimawandel ernsthafte Folgen für die gesamte Menschheit. Ein Großteil des Planeten ist inzwischen zu einem unfruchtbaren Ödland geworden und die Preise für Lebensmittel sind stark in die Höhe geschossen. Der Kollaps der gesamten Weltwirtschaft steht kurz bevor und die Hungersnot ist längst eingetreten. In diesen schwierigen Zeiten ist Indonesien eines der wenigen Länder, die noch in der Lage sind, Lebensmittel zu produzieren. Aufgestiegen zu einer Supermacht versucht das Land fortan, die gesamte Welt zu versorgen und dabei enormen Gewinn einzufahren. Die eigene Bevölkerung spielt unterdessen keine Rolle: Die brutale Regierungspartei namens PIRANAS geht skrupellos gegen die eigene Bevölkerung vor, schreckt sogar vor einem Genozid nicht zurück. Doch da haben sie die Rechnung ohne eine Widerstandsgruppe aus sechs ehemali (mehr)
Im Jahre 2031 hat der weltweite immer stärker eskalierende Klimawandel ernsthafte Folgen für die gesamte Menschheit. Ein Großteil des Planeten ist inzwischen zu einem unfruchtbaren Ödland geworden und die Preise für Lebensmittel sind stark in die Höhe geschossen. Der Kollaps der gesamten Weltwirtschaft steht kurz bevor und die Hungersnot ist längst eingetreten. In diesen schwierigen Zeiten ist Indonesien eines der wenigen Länder, die noch in der Lage sind, Lebensmittel zu produzieren. Aufgestiegen zu einer Supermacht versucht das Land fortan, die gesamte Welt zu versorgen und dabei enormen Gewinn einzufahren. Die eigene Bevölkerung spielt unterdessen keine Rolle: Die brutale Regierungspartei namens PIRANAS geht skrupellos gegen die eigene Bevölkerung vor, schreckt sogar vor einem Genozid nicht zurück. Doch da haben sie die Rechnung ohne eine Widerstandsgruppe aus sechs ehemali (mehr)
The Adam Project
Im Jahre 2050 hat sich die Welt längst zu einer Dystopie entwickelt. Zeitreisen sind inzwischen Realität und bringen zahlreiche ethische Probleme mit. Um seine auf einer Zeitreise verstorbene Frau zu retten, reist der Pilot Adam Reed zurück in das Jahr 2018, in dem er auch die Entwicklung der Zeitreisetechnologie endgültig verhindern will. Dumm nur, dass er bei einer Bruchlandung ganze vier Jahre später im Jahr 2022 landet und prompt auf sein jüngeres 12-jähriges Ich trifft. Doch nur gemeinsam werden sie in der Lage sein, das ursprüngliche Ziel noch zu erreichen und die Liebe seines Lebens vor dem Tod zu bewahren... Kritik: Seit dem Mega-Erfolg von „Free Guy“ sorgt das Duo aus Shawn Levy und Ryan Reynolds für ziemlich hohe Erwartungen. Für den Streaminganbieter Netflix arbeiten sie erneut zusammen und bringen einen Science-Fiction-Film mit Zeitreisen und eindrucksvollen (mehr)
Im Jahre 2050 hat sich die Welt längst zu einer Dystopie entwickelt. Zeitreisen sind inzwischen Realität und bringen zahlreiche ethische Probleme mit. Um seine auf einer Zeitreise verstorbene Frau zu retten, reist der Pilot Adam Reed zurück in das Jahr 2018, in dem er auch die Entwicklung der Zeitreisetechnologie endgültig verhindern will. Dumm nur, dass er bei einer Bruchlandung ganze vier Jahre später im Jahr 2022 landet und prompt auf sein jüngeres 12-jähriges Ich trifft. Doch nur gemeinsam werden sie in der Lage sein, das ursprüngliche Ziel noch zu erreichen und die Liebe seines Lebens vor dem Tod zu bewahren... Kritik: Seit dem Mega-Erfolg von „Free Guy“ sorgt das Duo aus Shawn Levy und Ryan Reynolds für ziemlich hohe Erwartungen. Für den Streaminganbieter Netflix arbeiten sie erneut zusammen und bringen einen Science-Fiction-Film mit Zeitreisen und eindrucksvollen (mehr)
American Night
Nach dem Tod seines Vaters soll der Mafiosi Michael Rubino das über Generationen gewachsene Imperium seines Vaters übernehmen. Statt sich allerdings um kriminelle Machenschaften zu kümmern, versucht der sich lieber als Künstler und schießt Löcher in Gemälde. Kein Wunder also, dass er sich auch sonst als Kunstliebhaber versteht und gerne die berühmtesten Werke in seiner Privatsammlung wiederfindet. Besonders das Bild der Marilyn Monroe von Andy Warhol hat es ihm angetan, seitdem dieses aus der Sammlung seines Vaters verschwunden ist. Dumm nur, dass er längst nicht als einziger hinter dem Kunstwerk her ist: Auch der Kunsthändler John Kaplan möchte das Bild schließlich für seine vor kurzem neu eröffnete Galerie ergattern. Eine Konfrontation zwischen den beiden Kunstliebhabern und den von ihnen angeheuerten Gangstern bleibt da schon bald unvermeidlich... Kritik: Eigentlich (mehr)
Nach dem Tod seines Vaters soll der Mafiosi Michael Rubino das über Generationen gewachsene Imperium seines Vaters übernehmen. Statt sich allerdings um kriminelle Machenschaften zu kümmern, versucht der sich lieber als Künstler und schießt Löcher in Gemälde. Kein Wunder also, dass er sich auch sonst als Kunstliebhaber versteht und gerne die berühmtesten Werke in seiner Privatsammlung wiederfindet. Besonders das Bild der Marilyn Monroe von Andy Warhol hat es ihm angetan, seitdem dieses aus der Sammlung seines Vaters verschwunden ist. Dumm nur, dass er längst nicht als einziger hinter dem Kunstwerk her ist: Auch der Kunsthändler John Kaplan möchte das Bild schließlich für seine vor kurzem neu eröffnete Galerie ergattern. Eine Konfrontation zwischen den beiden Kunstliebhabern und den von ihnen angeheuerten Gangstern bleibt da schon bald unvermeidlich... Kritik: Eigentlich (mehr)