
Star Trek: Strange New Worlds
Der Weltraum. Unendliche Weiten. In einer fünfjährigen Mission begibt sich das Raumschiff Enterprise auf die Reise, um fremde neue Welten zu entdecken, unbekannte Zivilisationen und neues Leben zu suchen. Unter dem Kommando von Captain Christopher Pike wird die Besatzung der USS Enterprise mit zahlreichen Problemen konfrontiert, die ihr Können unter Beweis stellen. Ob politische Konflikte mit fremden Kulturen, unbekannte wissenschaftliche Phänomene und Krankheiten oder gar die Bedrohung durch drohende Kriege. Captain Pike und seine Crew lösen Probleme an Orten, an denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist... Kritik: Es ist inzwischen mehr als fünfzig Jahre her, dass die Erfolgsgeschichte von „Star Trek“ begann. Im Jahre 1966 flog das Raumschiff Enterprise unter dem Kommando von Captain James T. Kirk über die heimischen Bildschirme und niemand konnte damals absehen, wie g (mehr)
Der Weltraum. Unendliche Weiten. In einer fünfjährigen Mission begibt sich das Raumschiff Enterprise auf die Reise, um fremde neue Welten zu entdecken, unbekannte Zivilisationen und neues Leben zu suchen. Unter dem Kommando von Captain Christopher Pike wird die Besatzung der USS Enterprise mit zahlreichen Problemen konfrontiert, die ihr Können unter Beweis stellen. Ob politische Konflikte mit fremden Kulturen, unbekannte wissenschaftliche Phänomene und Krankheiten oder gar die Bedrohung durch drohende Kriege. Captain Pike und seine Crew lösen Probleme an Orten, an denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist... Kritik: Es ist inzwischen mehr als fünfzig Jahre her, dass die Erfolgsgeschichte von „Star Trek“ begann. Im Jahre 1966 flog das Raumschiff Enterprise unter dem Kommando von Captain James T. Kirk über die heimischen Bildschirme und niemand konnte damals absehen, wie g (mehr)
Liebesdings
Fans kreischen, die Klatschpresse reißt sich um ihn und selbst jugendliche Mädchen sind über beide Ohren verknallt: Eigentlich läuft es in der Karriere von Schauspieler Marvin Bosch ziemlich gut. Gerade steht die Premiere seines neuesten Films an, bei dem die Erwartungen der Fans und Kritiker ausgesprochen hoch sind. Nur Marvin taucht offenbar nicht auf dem roten Teppich auf. Nach dem misslungenen Interview mit der Boulevardjournalistin Bettina Bamberger, die den Star ziemlich durch den Dreck zieht, hat Marvin endgültig die Schnauze voll. Er flüchtet vor der Presse und taucht bei den Betreiberinnen eines feministischen Theaters unter. Während diese versuchen, Marvins Ruf wiederherzustellen, engagiert sich Marvin für das Theater und will dieses vor der baldigen Schließung retten. Und dann ist da ja noch dieses „Liebesdings“, das da plötzlich abseits von belanglosen Affären (mehr)
Fans kreischen, die Klatschpresse reißt sich um ihn und selbst jugendliche Mädchen sind über beide Ohren verknallt: Eigentlich läuft es in der Karriere von Schauspieler Marvin Bosch ziemlich gut. Gerade steht die Premiere seines neuesten Films an, bei dem die Erwartungen der Fans und Kritiker ausgesprochen hoch sind. Nur Marvin taucht offenbar nicht auf dem roten Teppich auf. Nach dem misslungenen Interview mit der Boulevardjournalistin Bettina Bamberger, die den Star ziemlich durch den Dreck zieht, hat Marvin endgültig die Schnauze voll. Er flüchtet vor der Presse und taucht bei den Betreiberinnen eines feministischen Theaters unter. Während diese versuchen, Marvins Ruf wiederherzustellen, engagiert sich Marvin für das Theater und will dieses vor der baldigen Schließung retten. Und dann ist da ja noch dieses „Liebesdings“, das da plötzlich abseits von belanglosen Affären (mehr)
Wednesday
Nachdem Wednesday Addams mit Piranhas einen Anschlag auf schwimmende Mitschüler verübt hat, wird sie von ihrer bisherigen Highschool verwiesen. Gegen ihren Willen schicken ihre Eltern sie auf die Nevermore Academy, ein Internet für schwierige Außenseiter, auf dem auch die Eltern sich einst kennenlernten. Neben ihrer ausgeprägten Abneigung gegenüber nahezu allen Mitschülern und ihrem eigenbrödlerichen Verhalten, stellt Wednesday jedoch schnell fest, dass an dieser Schule nicht alles mit rechten Dingen vor sich geht. Ein blutrünstiges Monster treibt sein Unwesen im Umfeld der Schule und ermordet die Bewohner des Ortes. Diese Mordserie aufzuklären entpuppt sich für Wednesday daher als wesentlich interessanter, als der eigentliche Schulbesuch... Kritik: Spätestens seit den 1960er Jahren, als die erste „The Addams Family“-Fernsehserie über die heimischen Bildschirme flimm (mehr)
Nachdem Wednesday Addams mit Piranhas einen Anschlag auf schwimmende Mitschüler verübt hat, wird sie von ihrer bisherigen Highschool verwiesen. Gegen ihren Willen schicken ihre Eltern sie auf die Nevermore Academy, ein Internet für schwierige Außenseiter, auf dem auch die Eltern sich einst kennenlernten. Neben ihrer ausgeprägten Abneigung gegenüber nahezu allen Mitschülern und ihrem eigenbrödlerichen Verhalten, stellt Wednesday jedoch schnell fest, dass an dieser Schule nicht alles mit rechten Dingen vor sich geht. Ein blutrünstiges Monster treibt sein Unwesen im Umfeld der Schule und ermordet die Bewohner des Ortes. Diese Mordserie aufzuklären entpuppt sich für Wednesday daher als wesentlich interessanter, als der eigentliche Schulbesuch... Kritik: Spätestens seit den 1960er Jahren, als die erste „The Addams Family“-Fernsehserie über die heimischen Bildschirme flimm (mehr)
Strange World
Der junge Searcher Clade wollte schon immer ganz anders sein, als sein Vater. Der Generationenkonflikt mit dem kräftigen Jäger und Entdecker, dessen Lebensaufgabe es war, auf die andere Seite der Berge zu gelangen, ließ schon in der Kindheit nicht lange auf sich warten. Nachdem dieser aber eines Tages auf seiner Expedition spurlos verschwand, begann Searcher seinen ganz eigenen Weg zu gehen. Mit der Entdeckung einer mysteriösen, elektrisch aufgeladenen Pflanze brachte er die Elektrizität in sein Heimatdorf. Plötzlich hatte sich das Leben der Dorfbewohner grundlegend verändert und die Bevölkerung fand den Weg in die Moderne. Dieses neue Leben steht allerdings schlagartig auf dem Spiel, als die elektrischen Pflanzen zu sterben beginnen. Searcher und seine Frau Meridian machen sich auf den Weg, die Ursache für das mysteriöse Pflanzensterben zu erkunden – und entdecken dabei eine (mehr)
Der junge Searcher Clade wollte schon immer ganz anders sein, als sein Vater. Der Generationenkonflikt mit dem kräftigen Jäger und Entdecker, dessen Lebensaufgabe es war, auf die andere Seite der Berge zu gelangen, ließ schon in der Kindheit nicht lange auf sich warten. Nachdem dieser aber eines Tages auf seiner Expedition spurlos verschwand, begann Searcher seinen ganz eigenen Weg zu gehen. Mit der Entdeckung einer mysteriösen, elektrisch aufgeladenen Pflanze brachte er die Elektrizität in sein Heimatdorf. Plötzlich hatte sich das Leben der Dorfbewohner grundlegend verändert und die Bevölkerung fand den Weg in die Moderne. Dieses neue Leben steht allerdings schlagartig auf dem Spiel, als die elektrischen Pflanzen zu sterben beginnen. Searcher und seine Frau Meridian machen sich auf den Weg, die Ursache für das mysteriöse Pflanzensterben zu erkunden – und entdecken dabei eine (mehr)
Deus
In unmittelbarer Nähe des Planeten Mars taucht plötzlich eine mysteriöse schwarze Sphäre auf. Die Crew der Archilles wird entsandt, um das Objekt zu untersuchen und eine wissenschaftliche Analyse anzufertigen. Die Scanner ihres Raumschiffes können jedoch keinerlei Daten erfassen und die potentielle Herkunft der Sphäre bleibt ein Mysterium. Nach anfänglichen Halluzinationen der Crew, strahlt das unbekannte Objekt ein gleißendes helles Licht aus und wiederhlt in tausenden Sprachen ein einziges Wort: Deus, das lateinische Wort für Gott... Kritik: Schon seit Jahrtausenden beschäftigt sich die Menschheit mit der Frage: Gibt es einen Gott und falls ja, wie würde dieser in Erscheinung treten? Der Science-Fiction-Film „Deus“ beschäftigt sich einmal mehr auf futuristische Weise mit dieser Frage – und schickt dabei diverse Darsteller auf die Reise, die man bereits aus „Star (mehr)
In unmittelbarer Nähe des Planeten Mars taucht plötzlich eine mysteriöse schwarze Sphäre auf. Die Crew der Archilles wird entsandt, um das Objekt zu untersuchen und eine wissenschaftliche Analyse anzufertigen. Die Scanner ihres Raumschiffes können jedoch keinerlei Daten erfassen und die potentielle Herkunft der Sphäre bleibt ein Mysterium. Nach anfänglichen Halluzinationen der Crew, strahlt das unbekannte Objekt ein gleißendes helles Licht aus und wiederhlt in tausenden Sprachen ein einziges Wort: Deus, das lateinische Wort für Gott... Kritik: Schon seit Jahrtausenden beschäftigt sich die Menschheit mit der Frage: Gibt es einen Gott und falls ja, wie würde dieser in Erscheinung treten? Der Science-Fiction-Film „Deus“ beschäftigt sich einmal mehr auf futuristische Weise mit dieser Frage – und schickt dabei diverse Darsteller auf die Reise, die man bereits aus „Star (mehr)
Black Adam
Der orientalische Staat Kahndaq wurde schon vor fünftausend Jahren von Unterdrückern geplagt, die die Bevölkerung zu Sklaven machte. Schon damals sehnte sich das Volk nach einem Helden, der die Menschen aus dem Unrecht befreite. Mit Superkräften ausgestattet sollte Teth-Adam alias Black Adam eines Tages seine Mitmenschen befreien. Doch den König niedergestreckt, sollten seine Fähigkeiten nicht lange anhalten: Der Zauberer Shazam sperrte ihn schließlich für die nächsten fünftausend Jahre ein. Als dann jedoch plötzlich eine korrupte Regierung erneut das Volk unterdrückt, wird Black Adam aus seinem Gefängnis befreit – einzig und allein mit dem Ziel, die Unterdrückung noch einmal zu beenden. Dumm nur, dass ihm da ausgerechnet die Justice Society of America, bestehend aus vier Superhelden, in die Quere kommt. Und von denen möchte sich Black Adam nun wirklich nichts sagen lass (mehr)
Der orientalische Staat Kahndaq wurde schon vor fünftausend Jahren von Unterdrückern geplagt, die die Bevölkerung zu Sklaven machte. Schon damals sehnte sich das Volk nach einem Helden, der die Menschen aus dem Unrecht befreite. Mit Superkräften ausgestattet sollte Teth-Adam alias Black Adam eines Tages seine Mitmenschen befreien. Doch den König niedergestreckt, sollten seine Fähigkeiten nicht lange anhalten: Der Zauberer Shazam sperrte ihn schließlich für die nächsten fünftausend Jahre ein. Als dann jedoch plötzlich eine korrupte Regierung erneut das Volk unterdrückt, wird Black Adam aus seinem Gefängnis befreit – einzig und allein mit dem Ziel, die Unterdrückung noch einmal zu beenden. Dumm nur, dass ihm da ausgerechnet die Justice Society of America, bestehend aus vier Superhelden, in die Quere kommt. Und von denen möchte sich Black Adam nun wirklich nichts sagen lass (mehr)
Gasoline Alley
Seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis hat Jimmy Jayne sein Leben einigermaßen auf die Reihe bekommen. Seinen Lebensunterhalt verdient er heute als selbstständiger Tätowierer, doch seine Vergangenheit holt ihn schnell wieder ein: Nachdem mehrere Pornodarstellerinnen auf brutale Weise ermordet wurden und einer seiner Werbeartikel am Tatort gefunden wurde, ist der Verdächtige schnell gefunden. Damit allerdings will sich Jimmy nicht so einfach abfinden. Im Alleingang begibt er sich in die Unterwelt, um seine Unschuld zu beweisen und die wahren Täter ausfindig zu machen. Und dabei merken auch die beiden Polizisten Vargas und Freeman schon bald, dass der Fall gar nicht so eindeutig ist, wie zunächst gedacht... Kritik: Noch in den 1980er und 90er Jahren waren Filme mit dem Namen Bruce Willis beinahe ein Must-See für den Actionfan. In den vergangenen Jahren hat sich das allerdings (mehr)
Seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis hat Jimmy Jayne sein Leben einigermaßen auf die Reihe bekommen. Seinen Lebensunterhalt verdient er heute als selbstständiger Tätowierer, doch seine Vergangenheit holt ihn schnell wieder ein: Nachdem mehrere Pornodarstellerinnen auf brutale Weise ermordet wurden und einer seiner Werbeartikel am Tatort gefunden wurde, ist der Verdächtige schnell gefunden. Damit allerdings will sich Jimmy nicht so einfach abfinden. Im Alleingang begibt er sich in die Unterwelt, um seine Unschuld zu beweisen und die wahren Täter ausfindig zu machen. Und dabei merken auch die beiden Polizisten Vargas und Freeman schon bald, dass der Fall gar nicht so eindeutig ist, wie zunächst gedacht... Kritik: Noch in den 1980er und 90er Jahren waren Filme mit dem Namen Bruce Willis beinahe ein Must-See für den Actionfan. In den vergangenen Jahren hat sich das allerdings (mehr)
Smile – Siehst du es auch?
Beruflich ist die junge Dr. Rose Cotter völlig eingespannt: Ihre Leidenschaft für ihren Job als Psychiaterin ist so groß, dass sie in ihrer Klinik auch gerne die ein oder andere Überstunde schiebt. Einfühlsam und mit höchstem Zeitumfang kümmert sie sich um jeden einzelnen ihrer Patienten. Als eines Tages eine äußerst verstörte, verängstigte junge Patientin ihren Behandlungsraum betritt, benötigt Rose jedoch schon bald womöglich selbst psychologische Hilfe: Sie wird Zeuge eines brutalen Selbstmords, bei dem die Patientin sich mit einem breiten Lächeln die Kehle aufschlitzt, nachdem sie erst kurz zuvor von einer ähnlichen Beobachtung berichtete. Offenbar verstört das die Ärztin so sehr, dass sie sodann selbst unter vermeintlichen Wahnvorstellungen leidet und breit lächelnde Menschen sieht, die ihr mit dem Tod drohen. Doch handelt es sich bei Rose' Wahrnehmungen tatsächli (mehr)
Beruflich ist die junge Dr. Rose Cotter völlig eingespannt: Ihre Leidenschaft für ihren Job als Psychiaterin ist so groß, dass sie in ihrer Klinik auch gerne die ein oder andere Überstunde schiebt. Einfühlsam und mit höchstem Zeitumfang kümmert sie sich um jeden einzelnen ihrer Patienten. Als eines Tages eine äußerst verstörte, verängstigte junge Patientin ihren Behandlungsraum betritt, benötigt Rose jedoch schon bald womöglich selbst psychologische Hilfe: Sie wird Zeuge eines brutalen Selbstmords, bei dem die Patientin sich mit einem breiten Lächeln die Kehle aufschlitzt, nachdem sie erst kurz zuvor von einer ähnlichen Beobachtung berichtete. Offenbar verstört das die Ärztin so sehr, dass sie sodann selbst unter vermeintlichen Wahnvorstellungen leidet und breit lächelnde Menschen sieht, die ihr mit dem Tod drohen. Doch handelt es sich bei Rose' Wahrnehmungen tatsächli (mehr)
Juniper
Seit dem Tod seiner Mutter leidet der siebzehnjährige Sam, der bei seinem Vater in Neuseeland lebt, unter schweren Depressionen. Dem Leben mit Gleichgültigkeit begegnend, gilt der Jugendliche längst als selbstmordgefährdet. Eines Tages zieht seine alkoholkranke Großmutter Ruth zu ihnen auf die Farm, die mit ihrem Urlaub auf dem Land ihr gebrochenes Bein auskurieren soll. Angewiesen auf einen Rollstuhl stellt sich die pflegebedürftige alte Dame allerdings als keine besonders einfache Weggefährtin heraus: Verbittert und rüpelhaft kommandiert sie ihre Mitmenschen herum, wirft Gläser nach ihnen und zeigt sich von einer besonders undankbaren Seite. Doch mit Problemen, die sich gar nicht so stark voneinander unterscheiden, entwickelt sich schon bald eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen Sam und seiner Großmutter. Denn beide haben auf ihre ganz eigene Weise unterschiedliche Tr (mehr)
Seit dem Tod seiner Mutter leidet der siebzehnjährige Sam, der bei seinem Vater in Neuseeland lebt, unter schweren Depressionen. Dem Leben mit Gleichgültigkeit begegnend, gilt der Jugendliche längst als selbstmordgefährdet. Eines Tages zieht seine alkoholkranke Großmutter Ruth zu ihnen auf die Farm, die mit ihrem Urlaub auf dem Land ihr gebrochenes Bein auskurieren soll. Angewiesen auf einen Rollstuhl stellt sich die pflegebedürftige alte Dame allerdings als keine besonders einfache Weggefährtin heraus: Verbittert und rüpelhaft kommandiert sie ihre Mitmenschen herum, wirft Gläser nach ihnen und zeigt sich von einer besonders undankbaren Seite. Doch mit Problemen, die sich gar nicht so stark voneinander unterscheiden, entwickelt sich schon bald eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen Sam und seiner Großmutter. Denn beide haben auf ihre ganz eigene Weise unterschiedliche Tr (mehr)
Don’t worry Darling
Ein Leben, wie in den 50er Jahren: So soll Alice künftig leben, als sie sich gemeinsam mit ihrem Partner Jack auf das „Victory Project“ einlässt, in dem ihr Mann schon bald das große Geld verdienen soll. Es wirkt wie die Vorstadtidylle mitten in der Wüste. Ein Paradies, das zu verlassen schier unmöglich scheint. Jeden Tag verbringt die junge Frau ihren Alltag im gemeinsamen Heim, kümmert sich um den Haushalt, während Jack an nicht näher bekannten „progressiven Materialien“ in der Wüste arbeitet. Doch in der Idylle scheint einiges nicht mit rechten Dingen vor sich zu gehen: Freundin Margaret leidet unter immer stärkeren Psychosen und stellt das Leben in „Victory“ schon bald grundlegend in Frage. Nur Hirngespinste oder liegt Margaret eigentlich richtig? Als Alice dann plötzlich auch noch unter mysteriösen Flashbacks und Visionen leidet, beginnen auch bei ihr die ers (mehr)
Ein Leben, wie in den 50er Jahren: So soll Alice künftig leben, als sie sich gemeinsam mit ihrem Partner Jack auf das „Victory Project“ einlässt, in dem ihr Mann schon bald das große Geld verdienen soll. Es wirkt wie die Vorstadtidylle mitten in der Wüste. Ein Paradies, das zu verlassen schier unmöglich scheint. Jeden Tag verbringt die junge Frau ihren Alltag im gemeinsamen Heim, kümmert sich um den Haushalt, während Jack an nicht näher bekannten „progressiven Materialien“ in der Wüste arbeitet. Doch in der Idylle scheint einiges nicht mit rechten Dingen vor sich zu gehen: Freundin Margaret leidet unter immer stärkeren Psychosen und stellt das Leben in „Victory“ schon bald grundlegend in Frage. Nur Hirngespinste oder liegt Margaret eigentlich richtig? Als Alice dann plötzlich auch noch unter mysteriösen Flashbacks und Visionen leidet, beginnen auch bei ihr die ers (mehr)
Me Time
Sonny Fisher ist der perfekte Familienvater: Seitdem seine Kinder geboren wurden, kümmert er sich als Hausmann liebevoll um den Nachwuchs und den Haushalt und unterstützt so die aufsteigende Architektur-Karriere seiner Frau. Bis er eines Tages in eine Identitätskrise gerät: Sonny ist nicht nur eifersüchtig auf Mayas neuen Geschäftspartner, sondern mit seiner eintönigen Vaterrolle offenbar auch nicht mehr so ganz zufrieden. Endlich möchte er wieder einmal so richtig Zeit für sich haben, eine ganz Woche „Me Time“. Als seine Frau plötzlich beschließt, mit den Kindern allein zu ihren Eltern zu verreisen, um neben ihrer Karriere wieder mehr Zeit für diese zu haben, sieht Sonny seine Gelegenheit gekommen: Gemeinsam mit seinem alten Freund Huck Dembo macht er sich auf den Weg, ein wildes Wochenende zu erleben. Dumm nur, dass das ganz schnell im reinen Chaos endet... Kritik: (mehr)
Sonny Fisher ist der perfekte Familienvater: Seitdem seine Kinder geboren wurden, kümmert er sich als Hausmann liebevoll um den Nachwuchs und den Haushalt und unterstützt so die aufsteigende Architektur-Karriere seiner Frau. Bis er eines Tages in eine Identitätskrise gerät: Sonny ist nicht nur eifersüchtig auf Mayas neuen Geschäftspartner, sondern mit seiner eintönigen Vaterrolle offenbar auch nicht mehr so ganz zufrieden. Endlich möchte er wieder einmal so richtig Zeit für sich haben, eine ganz Woche „Me Time“. Als seine Frau plötzlich beschließt, mit den Kindern allein zu ihren Eltern zu verreisen, um neben ihrer Karriere wieder mehr Zeit für diese zu haben, sieht Sonny seine Gelegenheit gekommen: Gemeinsam mit seinem alten Freund Huck Dembo macht er sich auf den Weg, ein wildes Wochenende zu erleben. Dumm nur, dass das ganz schnell im reinen Chaos endet... Kritik: (mehr)
Veganer schmecken besser
Sophie und Vincent führen seit zehn Jahren einen kleinen Metzgereibetrieb, der in letzter Zeit allerdings genauso schlecht lief, wie ihre gemeinsame Beziehung. Ganz im Gegensatz zur einst befreundeten Konkurrenz: Ihr Geschäft mit der Metzgerei-Kette läuft prächtig und sie prahlen tagtäglich von ihren hohen Einnahmen und Ausgaben. Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird das Geschäft von Sophie und Vincent schon bald auch noch Opfer radikaler Veganer, die aus Protest ihren Laden zerstören. Als der frustrierte und wütende Vincent allerdings eines Tages beim Weg nach Hause einen Veganer mit seinem Auto überfährt, lässt die große Wende nicht lange auf sich warten: Die Leiche muss verschwinden und die Metzgerei bietet sich dafür hervorragend an. Ein Glück, dass Veganer doch deutlich besser schmecken als Schweine und damit auch die Rettung der Metzgerei ziemlich sc (mehr)
Sophie und Vincent führen seit zehn Jahren einen kleinen Metzgereibetrieb, der in letzter Zeit allerdings genauso schlecht lief, wie ihre gemeinsame Beziehung. Ganz im Gegensatz zur einst befreundeten Konkurrenz: Ihr Geschäft mit der Metzgerei-Kette läuft prächtig und sie prahlen tagtäglich von ihren hohen Einnahmen und Ausgaben. Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird das Geschäft von Sophie und Vincent schon bald auch noch Opfer radikaler Veganer, die aus Protest ihren Laden zerstören. Als der frustrierte und wütende Vincent allerdings eines Tages beim Weg nach Hause einen Veganer mit seinem Auto überfährt, lässt die große Wende nicht lange auf sich warten: Die Leiche muss verschwinden und die Metzgerei bietet sich dafür hervorragend an. Ein Glück, dass Veganer doch deutlich besser schmecken als Schweine und damit auch die Rettung der Metzgerei ziemlich sc (mehr)
Gold (2022)
Gemeinsam mit seinem Fahrer lässt sich ein Wanderarbeiter quer durch die Wüste fahren, um seinen neuen Job anzutreten. Auf dem Weg dorthin machen die beiden die Entdeckung ihres Lebens: Nach einem Schaden an ihrem Auto finden sie mitten in der Wüste den wohl größten Goldnugget, den je ein Mensch entdeckt hat. Da dieser aber zum Teil tief unter der Erde begraben liegt, haben die beiden ein großes Problem: Sie benötigen schweres Werkzeug, um den Goldnugget aus der Erde zu befreien. Einer der beiden macht sich also auf den Weg, um einen Bagger zu besorgen. Der andere beschützt unterdessen den Goldnugget vor Tieren und menschlichen Eindringlingen. Dumm nur, dass die Abholung des Baggers ganze fünf Tage dauert – und der Zurückgelassene allmählich Zweifel bekommt, ob sein Begleiter jemals wieder zurückkehren wird... Kritik: Nach einigen großen Hits gehören kleinere Actionfi (mehr)
Gemeinsam mit seinem Fahrer lässt sich ein Wanderarbeiter quer durch die Wüste fahren, um seinen neuen Job anzutreten. Auf dem Weg dorthin machen die beiden die Entdeckung ihres Lebens: Nach einem Schaden an ihrem Auto finden sie mitten in der Wüste den wohl größten Goldnugget, den je ein Mensch entdeckt hat. Da dieser aber zum Teil tief unter der Erde begraben liegt, haben die beiden ein großes Problem: Sie benötigen schweres Werkzeug, um den Goldnugget aus der Erde zu befreien. Einer der beiden macht sich also auf den Weg, um einen Bagger zu besorgen. Der andere beschützt unterdessen den Goldnugget vor Tieren und menschlichen Eindringlingen. Dumm nur, dass die Abholung des Baggers ganze fünf Tage dauert – und der Zurückgelassene allmählich Zweifel bekommt, ob sein Begleiter jemals wieder zurückkehren wird... Kritik: Nach einigen großen Hits gehören kleinere Actionfi (mehr)
Parallele Mütter
Die beiden Mütter Janis und Ana haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind beide ungeplant schwanger geworden und sie werden beide schon bald alleinerziehende Mütter sein, die ihre Kinder ohne den Vater aufziehen. Janis steht bereits mitten im Leben und freut sich trotz der Umstände auf ihr Baby. Ana hingegen ist deutlich jünger und bereut ihre Schwangerschaft sehr. Trotzdem freunden sich die beiden ungleichen Mütter noch auf der Entbindungsstation an und bleiben in Kontakt. Bis eines Tages das Kind von Ana an einem plötzlich Kindstod verstirbt und Janis die befreundete Mutter als Kindermädchen für ihre Tochter einstellt. Dumm nur, dass Ana zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht ahnt, dass die beiden Babys im Krankenhaus vertauscht wurden und sie in Wirklichkeit gegen Bezahlung ihr eigenes Kind betreut... Kritik Es ist die wahrscheinlich größte Horrorvorstellung einer jeden werdenden (mehr)
Die beiden Mütter Janis und Ana haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind beide ungeplant schwanger geworden und sie werden beide schon bald alleinerziehende Mütter sein, die ihre Kinder ohne den Vater aufziehen. Janis steht bereits mitten im Leben und freut sich trotz der Umstände auf ihr Baby. Ana hingegen ist deutlich jünger und bereut ihre Schwangerschaft sehr. Trotzdem freunden sich die beiden ungleichen Mütter noch auf der Entbindungsstation an und bleiben in Kontakt. Bis eines Tages das Kind von Ana an einem plötzlich Kindstod verstirbt und Janis die befreundete Mutter als Kindermädchen für ihre Tochter einstellt. Dumm nur, dass Ana zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht ahnt, dass die beiden Babys im Krankenhaus vertauscht wurden und sie in Wirklichkeit gegen Bezahlung ihr eigenes Kind betreut... Kritik Es ist die wahrscheinlich größte Horrorvorstellung einer jeden werdenden (mehr)
Man vs. Bee
Im Leben von Trevor Bingley lief es bisher alles andere als gut. Beruflich blieb er nämlich völlig erfolglos und enttäuschte damit seine Familie schon seit Jahren. Das soll sich nun endlich ändern, als er seinen neuen Job als Housesitter antritt. Seine Aufgabe: Er soll sich um das luxuriöse Haus und den Hund eines Paares kümmern, während sich dieses weit entfernt im Urlaub befindet. Doch Trevor ist nicht nur mit der modernen Technik des Smart Homes völlig überfordert, sondern findet sogleich auch ein ganz besonderes Problem: Kaum seinen Job dort angetreten, geht ihm nämlich eine Hummel gewaltig auf die Nerven. Und damit beginnt ein Kampf, der schon bald in einem völligen Desaster enden könnte... Kritik: Der britische Kult-Komiker Rowan Atkinson ist schon seit Jahrzehnten vor allem für seine legendäre Rolle als Mr. Bean bekannt. In seiner neuen Serie versucht er nun verz (mehr)
Im Leben von Trevor Bingley lief es bisher alles andere als gut. Beruflich blieb er nämlich völlig erfolglos und enttäuschte damit seine Familie schon seit Jahren. Das soll sich nun endlich ändern, als er seinen neuen Job als Housesitter antritt. Seine Aufgabe: Er soll sich um das luxuriöse Haus und den Hund eines Paares kümmern, während sich dieses weit entfernt im Urlaub befindet. Doch Trevor ist nicht nur mit der modernen Technik des Smart Homes völlig überfordert, sondern findet sogleich auch ein ganz besonderes Problem: Kaum seinen Job dort angetreten, geht ihm nämlich eine Hummel gewaltig auf die Nerven. Und damit beginnt ein Kampf, der schon bald in einem völligen Desaster enden könnte... Kritik: Der britische Kult-Komiker Rowan Atkinson ist schon seit Jahrzehnten vor allem für seine legendäre Rolle als Mr. Bean bekannt. In seiner neuen Serie versucht er nun verz (mehr)
Dexter: New Blood
Zehn Jahre sind inzwischen vergangen, seitdem Dexter Morgan seine Heimat Miami verlassen hat. Nachdem er dort zahlreiche Menschen ermordet hat, hat er unter neuem Namen bereits ein neues Leben in der Kleinstadt Iron Lake in New York begonnen. Seither versucht er nicht nur, sich in die dortige Gesellschaft zu integrieren, sondern auch seine Vergangenheit unter allen Umständen hinter sich zu lassen. Die Beziehung zur Angela Bishop scheint dazu bisher einiges beizutragen. Doch tief in ihm lauert sein „dunkler Begleiter“ noch immer und als es auch noch seinem Sohn Harrison gelingt, ihn ausfindig zu machen, kommt der einstige Drang zu Töten erneut hoch. Und das neueste Opfer ist dabei schnell gefunden... Kritik: Nachdem vor fast zehn Jahren die Krimiserie „Dexter“ zu Ende ging, waren viele Fans mit dem damaligen Finale nicht so ganz glücklich. Jahrelang haben sie sich eine weit (mehr)
Zehn Jahre sind inzwischen vergangen, seitdem Dexter Morgan seine Heimat Miami verlassen hat. Nachdem er dort zahlreiche Menschen ermordet hat, hat er unter neuem Namen bereits ein neues Leben in der Kleinstadt Iron Lake in New York begonnen. Seither versucht er nicht nur, sich in die dortige Gesellschaft zu integrieren, sondern auch seine Vergangenheit unter allen Umständen hinter sich zu lassen. Die Beziehung zur Angela Bishop scheint dazu bisher einiges beizutragen. Doch tief in ihm lauert sein „dunkler Begleiter“ noch immer und als es auch noch seinem Sohn Harrison gelingt, ihn ausfindig zu machen, kommt der einstige Drang zu Töten erneut hoch. Und das neueste Opfer ist dabei schnell gefunden... Kritik: Nachdem vor fast zehn Jahren die Krimiserie „Dexter“ zu Ende ging, waren viele Fans mit dem damaligen Finale nicht so ganz glücklich. Jahrelang haben sie sich eine weit (mehr)
Chip und Chap: Die Ritter des Rechts
Die beiden Streifenhörnchen Chip und Chap führen inzwischen ein völlig anderes Leben in Los Angeles. Schon vor Jahrzehnten wurde ihre Fernsehserie eingestellt, in der sie als „Rescue Rangers“ gemeinsam mit Samson, Trixi und Summi eine Rettungstruppe bildeten, um Verbrechen aufzuklären. Nun müssen sie sich zwischen Menschen und anderen Zeichentrickfiguren zurecht finden, nachdem sich die Wege von Chip und Chap längst trennten. Als jedoch ein Schauspielkollege plötzlich spurlos verschwindet und Gefahr läuft, für eine Billigproduktion raubkopiert zu werden, schlüpfen sie wieder in ihre alten Rollen als „Ritter des Rechts“ und versuchen, ihren Freund zu retten. Doch während Chip noch ganz der Alte ist, bekam Chap längst ein CGI-Update mit 3D-Look... Kritik: Da werden Kindheitserinnerungen wach: Wer damals in den 1990er Jahren mit den zahlreichen Zeichentrickserien auf (mehr)
Die beiden Streifenhörnchen Chip und Chap führen inzwischen ein völlig anderes Leben in Los Angeles. Schon vor Jahrzehnten wurde ihre Fernsehserie eingestellt, in der sie als „Rescue Rangers“ gemeinsam mit Samson, Trixi und Summi eine Rettungstruppe bildeten, um Verbrechen aufzuklären. Nun müssen sie sich zwischen Menschen und anderen Zeichentrickfiguren zurecht finden, nachdem sich die Wege von Chip und Chap längst trennten. Als jedoch ein Schauspielkollege plötzlich spurlos verschwindet und Gefahr läuft, für eine Billigproduktion raubkopiert zu werden, schlüpfen sie wieder in ihre alten Rollen als „Ritter des Rechts“ und versuchen, ihren Freund zu retten. Doch während Chip noch ganz der Alte ist, bekam Chap längst ein CGI-Update mit 3D-Look... Kritik: Da werden Kindheitserinnerungen wach: Wer damals in den 1990er Jahren mit den zahlreichen Zeichentrickserien auf (mehr)
Tod auf dem Nil
Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot gilt als einer der Besten seines Fachs. Doch auch ein Detektiv braucht hin und wieder etwas Freizeit: In diesem Jahr macht er Urlaub in Ägypten, wo es mit einem Schiff auf den Nil geht. Doch schon vor der Abreise wenden sich einige verzweifelte Passagiere an den Detektiv: Simon Doyle und seine Verlobte Linnet fühlen sich von Simons Ex-Freundin verfolgt, die noch immer nicht darüber hinweg gekommen ist, dass Simon nun eine andere Frau heiraten möchte. Als dann auch noch ausgerechnet jene Frau an Bord des Schiffes ermordet wird, gilt die Ex-Freundin prompt als Hauptverdächtige in diesem Mordfall. Nun liegt es am legendären Poirot, den Fall aufzuklären – doch die Verdächtige scheint unterdessen ein wasserdichtes Alibi zu haben... Kritik: Die Krimis basierend auf den bekannten Romanen von Agatha Christie gelten als Urgesteine des soge (mehr)
Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot gilt als einer der Besten seines Fachs. Doch auch ein Detektiv braucht hin und wieder etwas Freizeit: In diesem Jahr macht er Urlaub in Ägypten, wo es mit einem Schiff auf den Nil geht. Doch schon vor der Abreise wenden sich einige verzweifelte Passagiere an den Detektiv: Simon Doyle und seine Verlobte Linnet fühlen sich von Simons Ex-Freundin verfolgt, die noch immer nicht darüber hinweg gekommen ist, dass Simon nun eine andere Frau heiraten möchte. Als dann auch noch ausgerechnet jene Frau an Bord des Schiffes ermordet wird, gilt die Ex-Freundin prompt als Hauptverdächtige in diesem Mordfall. Nun liegt es am legendären Poirot, den Fall aufzuklären – doch die Verdächtige scheint unterdessen ein wasserdichtes Alibi zu haben... Kritik: Die Krimis basierend auf den bekannten Romanen von Agatha Christie gelten als Urgesteine des soge (mehr)