• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Guns Akimbo

    Miles ist eigentlich ein ganz normaler Videospielentwickler, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, ahnungslosen Eltern durch Handyspiele das Geld aus der Tasche zu ziehen. Als eigentlich eher zurückhaltender, harmloser Niemand wertet er in seiner Freizeit sein Selbstwertgefühl vor allem als Troll im Internet auf. Die Streaming-Plattform der kriminellen Organisation SKIZM hat es ihm dabei besonders angetan. Millionen Menschen verfolgen dort live auf ihrem Bildschirm, wie sich zwei Kämpfer mit brutalster Waffengewalt gegenseitig auf offener Straße das Leben nehmen. Noch ahnt Miles allerdings nicht, dass er damit auch die Kriminellen auf sich aufmerksam macht: Gerade erst ein paar provokante Sprüche in den Chat geworfen, stehen die Schläger von SKIZM auch schon an seiner Tür und wollen ihn zum neuesten Fighter machen. Unter Drogen gesetzt und zwei Pistolen an die Hände geschrau (mehr)
    Master Cheng in Pohjanjoki

    Auf der Suche nach einem alten finnischen Freund landet der chinesische Koch Cheng gemeinsam mit seinem Sohn orientierungslos in einem abgelegenen Dorf in Lappland. Es scheint auf den ersten Blick, als würde niemand der Einheimischen den mysteriösen Mr. Fongtron kennen. Ohne genauen Plan über seine weitere Suche bietet die Imbissbesitzerin Sirkka ihm kurzerhand eine Unterkunft an, in der er solange bleiben kann, wie er möchte. Im Gegenzug unterstützt er sie bei der Zubereitung von Speisen im Imbiss – und lockt damit plötzlich eine riesige Kundschaft aus der gesamten Umgebung an. Mit seinen kulinarischen Fähigkeiten findet der chinesische Koch schon bald Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Doch als sein Visum abläuft, setzen die Bewohner alles daran, dass der außergewöhnliche Fremde in seiner neuen Heimat bleiben darf... Kritik: China und Finnland – zwei Kultu (mehr)
    Il Traditore

    In den frühen 1980er Jahren war Palermo der Hauptumschlagplatz für Heroin. Die Machtkämpfe innerhalb der Cosa Nostra erreichten dabei ihren Höhepunkt und verschiedene Mafiaclans bekriegten sich auf offener Straße. Während sich Tommaso Buscetta, ein angesehenes Mitglied der italienischen Mafia nach diversen Gefängnisaufenthalten nach Brasilien abgesetzt hat, eskaliert in der italienischen Heimat die Situation. Zahlreiche Vertraute Buscettas werden nacheinander kaltblütig und brutal ermordet, teils unter schmerzhafter Folter. Als Buscetta in Brasilien verhaftet und nach Italien ausgeliefert wird, trifft er eine Entscheidung, die die Cosa Nostra bis ins Mark erschüttert: Vor dem Richter Falcone bricht er sein Schweigen und sagt gegen mehrere hundert Mitglieder der Mafia aus. Einer der größten Mafia-Prozesse der Geschichte Italiens beginnt... Kritik: Mafia-Filme haben eine lan (mehr)
    Sputnik

    Sowjetunion im Jahre 1983: Nachdem der Kontakt zur Besatzung bereits zuvor vollständig abgebrochen ist, gestaltet sich die Landung des sowjetischen Raumschiffs Orbit-4 als äußerst schwierig. Schwer beschädigt prallt das Schiff auf den heimatlichen Boden, einer der Besatzungsmitglieder verstarb sogleich am Unfallort. Kommandant Weschnjakow ist der einzige Überlebende dieser Mission und wird fortan in einem abgelegenen Forschungslabor gefangen gehalten. Seine schweren Verletzungen heilen auf außergewöhnlich schnelle Weise und es scheint, als hätte er eine fremdartige Lebensform aus dem Weltraum mit auf die Erde gebracht. Psychologin Tatjana Juriewna soll deshalb unter strengster Geheimhaltung den Ärzten und Soldaten des Forschungslabors bei der Untersuchung des mysteriösen Außerirdischen behilflich sein. Doch noch ist unklar, ob es sich bei der Kreatur in Weschnjakows Körper um (mehr)
    Unhinged – Außer Kontrolle

    Eigentlich ein ganz normaler Morgen für die junge Mutter Rachel. Nachdem sie ein klein bisschen verschlafen hat, herrscht auf den Straßen das alltägliche Chaos mit dem üblichen Stress. Auf dem Weg zur Schule mit ihrem Sohn Kyle verliert sie zunehmend die Nerven, denn nicht nur Kyle wird zu spät zum Unterricht kommen, sondern auch ihre beste Kundin hat ihr kruzerhand gekündigt. Als sie dann auch noch mit einem Hupkonzert beginnt, weil der vor ihr stehende Pick Up sich bei Grün einfach nicht in Bewegung setzen will, ahnt sie noch nicht, dass sie sich einen Mann zum Feind gemacht hat, der absolut nichts mehr zu verlieren hat: Die geballte Wut des vor ihr stehenden Autofahrers entfacht, entschließt dieser sich, Rachel eine Reihe von Lektionen zu erteilen. Das bedroht nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das, von jedem Mitmenschen, den sie liebt. Eine gnadenlose Amokfahrt beginnt (mehr)
    The Woman Trilogy

    In Dead River an der Ostküste der Vereinigten Staaten kommt es regelmäßig zu grauenhaften Morden. Komplette Familien werden blutig zerstückelt aufgefunden und ganze Körperteile scheinen den Leichen zu fehlen. Doch das ist noch längst nicht alles: Gab es in der Familie ein Baby, verschwindet dieses ebenfalls spurlos auf mysteriöse Weise. Der Situation hilflos gegenüber stehend, bitten die örtlichen Ordnungshüter den ehemaligen Polizisten George Peters um Mithilfe. Der erinnert sich schließlich an einen Fall vor bereits zehn Jahren, bei dem es zu ähnlichen Todesfällen kam. Für ihn ist klar: Die neuesten Morde müssen auch auf das Konto eines kannibalischen Familienclans gehen, der durch die Wälder von Maine streift, auf der Suche nach Nachwuchs für den eigenen Stamm. Dumm nur, dass eine größere Familie auch deutlich mehr Menschenfleisch erfordert... Kritik: So manchem (mehr)
    Berlin Alexanderplatz

    Beinahe wäre der 30-jährige Francis auf offenem Meer ertrunken, als er den Versuch startete, die Flucht in ein besseres Leben anzutreten. Nach Deutschland sollte es ihn führen, wo er fortan endlich ein anständiger Mensch werden wollte. Mit einem ehrlichen Job, einem guten Charakter und einer gelungenen Integration. Doch kann man ein guter Mensch sein, wenn man in einer schlechten Welt lebt? Kaum im Großstadtdschungel von Berlin angekommen, scheint das Leben in Deutschland gar nicht so rosig, wie er es sich vorgestellt hat: In prekären Verhältnissen lebend, ohne Aufenthaltsgenehmigung, ist die Verlockung der Kriminalität einfach zu groß. Und die Verbrecher warten nur darauf, ihn zu rekrutieren: Mit dem vermeintlichen Freund Reinhold an seiner Seite versucht er als Dealer im Park über die Runden zu kommen – sein Gewissen ständig im Nacken... Kritik: Man muss gar nicht in B (mehr)
    Streetdance Paris

    Der junge Joseph hat einen ganz großen Traum: Gemeinsam mit seiner Tanzcrew will er in Paris groß raus kommen und einen der größten Hip-Hop-Wettbewerbe gewinnen. Die Probleme lassen dabei allerdings nicht lange auf sich warten: Durch Liebeskummer steht die Gruppe kurz vor dem Zusammenbruch und ohne finanzielle Mittel landet Joseph kurzerhand in der Wohnung seines Stiefvaters, der prompt alte Wunden öffnet. Der ist zufällig ein ehemaliger Startänzer und Ballettlehrer, der einen ganz eigenen Wunsch an Joseph hat: Um keine Miete zahlen zu müssen, soll er seine Ballettgruppe unterrichten und ihnen einen originellen Touch verleihen. Dumm nur, dass Joseph lediglich den eigenen Wettbewerb im Sinn hat und dabei auch die brillante Balletttänzerin Chloe auf seine Seite zieht, um Hip Hop und klassische Tanzkünste innovativ zu kombinieren... Kritik: Für so manchen Zuschauer mag der Re (mehr)
    Flucht aus Pretoria

    Südafrika: Die politischen Aktivisten Tim Jenkin und Stephen Lee stellen sich bereits seit einiger Zeit gegen die vorherrschende Meinung innerhalb der Gesellschaft. Trotz der eindeutigen Gesetze, können sie sich mit der Apartheid und der damit einhergehenden Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung einfach nicht abfinden. Als Mitglied einer Widerstandsbewegung sehen sie es als ihre Lebensaufgabe an, der Regierung zu widersprechen und Flugblätter gegen das System zu verteilen. Doch da passiert schnell, was passieren musste: Jenkin und Lee kommen für viele Jahre ins Hochsicherheitsgefängnis in Pretoria. Und da sie dort keinerlei Gnade zu erwarten haben, müssen sie alles daran setzen, ihre Freiheit zurück zu erlangen. Dumm nur, dass bei dem einzigen Versuch, aus dem Gefängnis zu entkommen kein einziger Fehler unterlaufen darf und sie zahlreiche Türen zu überwinden haben... Kri (mehr)
    Meteor Man

    Der schüchterne Jefferson Reed hat einen angesehenen Job als Lehrer, eine wunderbare Familie und eigentlich auch einen tollen Freundeskreis. Nur ein Problem plagt ihn schon seit Jahren: Sein Durchsetzungsvermögen hält sich stark in Grenzen und gegen die Gangster der Stadt kann er sich kaum zur Wehr setzen. Das soll sich schlagartig ändern, als er eines Tages auf offener Straße von einem Meteoriten getroffen wird. Plötzlich heilen nicht nur seine starken Verbrennungen innerhalb kurzer Zeit, sondern er entwickelt auch unglaubliche Superkräfte: Mit seiner neu hinzugewonnenen Kraft vermöbelt er seine Gegner mit Leichtigkeit, der Röntgenblick bietet ihm ganz neue Möglichkeiten und sogar wie Superman fliegen kann er von nun an. Wäre da doch bloß nicht seine Höhenangst... Kritik: Der alljährliche Hype um die bekannten Superhelden aus dem Marvel- und DC-Universum nimmt einfach (mehr)
    Meister Eder und sein Pumuckl

    Schreinermeister Franz Eder führte bisher ein eher beschauliches Leben als Selbstständiger in seinem kleinen Laden. Für die Nachbarschaft ist er inzwischen eine echte Instanz, denn sobald es auch nur die geringste Kleinigkeit zu reparieren gibt, vertrauen sie den Geschicken des Meister Eders. Heute allerdings scheint so ziemlich alles schief zu gehen: Seine Schrauben verschwinden einfach von selbst, Dinge fallen plötzlich aus dem Regal und es scheint, als würde ein Geist ihm einen Streich spielen. Tatsächlich treibt längst der kleine Kobold Pumuckl sein Unwesen in der Werkstatt von Meister Eder und wird für den Schreiner plötzlich sichtbar. Doch während seine Mitmenschen ihn für verrückt halten, spielt der kleine Pumuckl dem Schreiner einen Streich nach dem anderen... Kritik: Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da: Inzwischen hat der kleine Kult-Kobold, der noch heute Ge (mehr)
    Ingenium

    Ihren zweiwöchigen Urlaub in Thailand hatte sich Felicitas eigentlich anders vorgestellt: Nach einigen traumhaft schönen Tagen und dem Kennenlernen ihrer neuen Freundin Gai, läuft auf einmal alles aus dem Ruder. Bei einem entspannten Abend in einer Bar werden die beiden Frauen plötzlich Opfer eines Überfalls. Gai stirbt noch in der gleichen Nacht und hinterlässt ihr eine mysteriöse Nachricht: Sie soll unter allen Umständen die Originalaufnahme eines Fotos ausfindig machen, das die Thailänderin ihr auf dem Handy schickt. Doch seltsamerweise ist darauf Felicitas mit ihrer Freundin Natascha aus Kindheitstagen abgebildet. Als Felicitas nach ihrer Rückkehr aus Thailand dann auch noch einen Teil ihres Gedächtnisses verliert, wird die Situation immer mysteriöser und sie wittert eine gefährliche Verschwörung, die ihr gesamtes Leben verändern könnte... Kritik: Böse Zungen beh (mehr)
    Archive

    Im Jahre 2049: In einer abgelegenen japanischen Forschungseinrichtung arbeitet George Almore unter strengster Geheimhaltung an einer neuartigen künstlichen Intelligenz. Sein größter Traum ist dabei eine Androidin mit menschlichem Bewusstsein, die auch in der Lage ist, Emotionen zu empfinden und alle ihre Sinne wahrzunehmen. Nach zwei nicht ganz optimalen Prototypen steckt er inzwischen mitten in der Entwicklung seines ganz großen Durchbruchs. Doch die Zeit drängt: Seine Vorgesetzten wollen endlich sichtbare Ergebnisse präsentiert bekommen und drohen ihm zunehmend mit einem Entzug seiner Forschungsgelder. Dumm nur, dass die Entwicklung seiner Androiden ein dunkles Geheimnis umgibt, das auf gar keinen Fall ans Licht kommen darf... Kritik: Könnte die künstliche Intelligenz einmal in der Lage sein, den Menschen zu übertreffen oder ihn gar zu ersetzen? Schon viele Science-Fiction (mehr)
    Leave no man behind

    Irgendwo in der Nähe von Cassino, Italien: Der Zweite Weltkrieg zerrt an den Nerven der amerikanischen Soldaten. Hinter jeder Ecke und hinter jedem Baum könnte ein Feind lauern und auch die Gesinnung der italienischen Einheimischen ist stets fraglich. Die dabei begleitenden Sorgen machen die Situation nicht gerade einfacher, seitdem ihr Platoon Sergeant auf offener Straße eine unschuldige Zivilistin erschoss. Unter regelmäßigen Meinungsverschiedenheiten versuchen die Kameraden dennoch die gegnerische Stellung der Deutschen ausfindig zu machen und müssen dabei gemeinsam mit einem italienischen Zivilisten durch die dichten Wälder der Berge. Doch während die Vertrauensfrage gegenüber dem Italiener allgegenwärtig ist, begleitet sie längst noch ein viel größeres Problem: Können die Soldaten überhaupt einander vertrauen? Kritik: Der Zweite Weltkrieg ist aus dem Genre des Kr (mehr)
    The Night Clerk

    Bart Bromley hatte als Asperger Autist schon immer Schwierigkeiten mit der zwischenmenschlichen Interaktion. Trotzdem arbeitet der hochintelligente junge Mann als Nachtportier für eine erfolgreiche Hotelkette. Die heimlich installierten Kameras in den Zimmern geben ihm währenddessen die Möglichkeit, fremde Menschen zu studieren und ihr Verhalten nachzuahmen, um seine sozialen Fähigkeiten zu trainieren. Als Bart dann eines nachts allerdings einen Mord per Kamera beobachtet, gerät er in eine Zwickmühle: Kann er dem Mordverdacht entgehen, ohne sein eigenes voyeuristisches Geheimnis preisgeben zu müssen? Kritik: Geistige und körperliche Behinderungen in einer Hauptrolle sind – trotz aller Vielfalt, die wir in Hollywood heute zu sehen bekommen - noch immer eine Seltenheit. Nachdem wir in „The Peanut Butter Falcon“ zuletzt einen Menschen mit Down Syndrom zu sehen bekamen, ge (mehr)
    Doctor Who: Zeitflug

    Eine verschwundene Concorde bringt den Doktor auf den Plan: Gemeinsam mit seinen Begleiterinnen Tegan und Nyssa landet er direkt am Londoner Flughafen Heathrow und untersucht die mysteriösen Ereignisse um das Überschallflugzeug, das plötzlich einfach völlig vom Radar verschwunden ist. Der Doktor hat dabei allerdings schon eine waghalsige Vermutung: Er glaubt, das Flugzeug sei durch einen Zeitkorridor gereist und befinde sich seitdem weit in der Vergangenheit. Tatsächlich findet er die Passagiere kurz vor dem Beginn der Eiszeit wieder, als der böse Kalid die gesamte Crew als Sklaven hält. Mit ihrer Hilfe versucht er, eine uralte Reliquie auszugraben und so an das mächtige Bewusstsein der Xeraphin zu gelangen. Doch wird der Doktor in der Lage sein, den teuflichen Plan zu unterbinden? Kritik: Gelingt es einer Serie, über Jahrzehnte hinweg zum Kult zu avancieren, kann es im Lauf (mehr)
    Doctor Who: Staffel 12

    Die Sicherheit des gesamten Planeten steht auf dem Spiel. Rund um den Globus kommen Agenten der verschiedensten Geheimdienste auf mysteriöse Weise ums Leben. Unbekannte, vermutlich außerirdische Gestalten aus leuchtendem Licht halten die Welt in Atem und könnten zu einer Bedrohung für die gesamte Menschheit werden. Der Chef des britischen Geheimdienstes MI6 sieht daher nur noch eine Lösung: Er bittet den Doktor um Hilfe, die merkwürdigen Wesen aus ihrer Heimat zu vertreiben. Gemeinsam mit den besten Freunden Ryan, Yaz und Graham setzt der Doktor fortan alles daran, die Geheimnisse um die Kreaturen herauszufinden. Doch dabei könnte der Doktor auch auf eine unangenehme Wahrheit über seine eigene Existenz stoßen, denn womöglich basiert die gesamte Entstehungsgeschichte rund um ihren Heimatplaten Gallifrey auf einer riesengroßen Lüge... Kritik: Die alles verändernde Neuigkei (mehr)
    Grand Isle

    Hilfsarbeiter Buddy möchte sich eigentlich nur ein paar Dollar hinzuverdienen, um seine junge Familie ernähren zu können. Da kommt ihm das Angebot von Army-Veteran Walter Franklins gerade recht, der nach einem kleinen Einbruchsversuch jemanden sucht, der seinen Gartenzaun repariert. Der heutige Tag ist dafür jedoch eigentlich nicht gerade optimal: Ein schwerer Hurricane soll noch am Abend aufziehen und könnte sogleich für erneute Verwüstung sorgen. Und Buddy kommt damit so schnell nicht mehr von Walter und seine Frau Fancy weg: In dem großen Haus Unterschlupf gefunden, findet sich Buddy schon bald inmitten des Konflikts einer toxischen Ehe wieder, die jeden Moment eskalieren könnte... Kritik: Nicolas Cage gehört seit einigen Jahren zu jenen Schauspielern, die wir auf dem heimischen Fernseher am häufigsten zu sehen bekommen. Lange nach seinen großen Erfolgen handelt es sic (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »