• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Rabia – Stille Wut
    Rabia – Stille Wut

    Als José María nach Kolumbien auswandert, will er endlich ein besseres Leben führen. Nun will er sich nicht mehr schlecht behandeln lassen und mit seinem Job als Bauarbeiter eine neue Zukunft aufbauen. Doch statt nett Menschen kennenzulernen, haust er in einer extrem kleinen Unterkunft mit sechs weiteren Personen und muss sich von seinem Vorgesetzten heruntermachen lassen. Lediglich eine Person gibt ihm Hoffnung: Seine Freundin Rosa, die als Hausmädchen bei einer wohlhabenden Familie arbeitet. Dumm nur, dass er bei einem Streit plötzlich seinen Vorgesetzten ermordet und von nun an auf der Flucht ist. Da gibt es für ihn nur eine Lösung: Er versteckt sich auf dem Dachboden ihres Hauses und taucht dort unter, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Leider muss er dabei allerdings feststellen, dass Rosa längst schwanger ist und ihr schreckliche Dinge in diesem Haus passieren – doch (mehr)
    Unter die Haut
    Unter die Haut

    Bei dem Job als Modefotografin ist man bekanntlich viel auf Reisen und hat in der Regel eine Menge Spaß. Doch manchmal sind hierbei nicht nur die Fotografien von großer Bedeutung, sondern auch die Bilder in den nächtlichen Träumen. Das muss auch Karen feststellen, die fast tagtäglich von einem nackten Mann träumt, der sich vom Balkon seines Hotelzimmers stürzt. Umso mehr beginnt sie zu staunen, als sie diesem Mann in ihrem Pariser Hotel begegnet, in dem sie während ihrer Arbeitszeit unterkommt. Dumm nur, dass es bei dem ersten Staunen nicht bleiben soll, denn Karen ist von ihm sofort ebenso versessen, wie von ihren Bildern und beginnt prompt eine abenteuerliche Affäre mit ihm. Ganz zum Missfallen ihres Mannes… Kritik: Eine Modefotografin mit einer Vorliebe für Aktfotografie beginnt eine heiße Affäre mit dem mysteriösen Unbekannten – das ist eine Story, die viel nackt (mehr)
    Blood Out
    Blood Out

    Im Leben des erfolgreichen Polizisten Michael Spencer läuft auch wirklich gar nichts rund. Gerade erst lief einer seiner Einsätze vor kurzem dermaßen schief, dass selbst ein kleines Mädchen dabei drauf ging und nun hört er auch schon, dass sein geliebter Bruder ermordet wurde. Der nämlich wollte endlich aus dem Gang-Leben aussteigen und mit seiner schwangeren Freundin Gloria eine Familie gründen. Da hatten seine Gangkollegen natürlich etwas gegen und ließen ihn prompt mit Blut bezahlen. Dumm nur, dass auch die beauftragten Polizisten es nicht für nötig halten, in der Sache zu ermitteln. Für Michael steht also schnell fest: Da hilft nur Eigenjustiz. So gibt er sich also kurzerhand als Gangmitglied aus, steigt in die obersten Ränge auf und sinnt auf Rache. Doch ohne Genehmigung seines Reviers könnte dies ganz schön nach hinten los gehen… Kritik: Die Gangs sind wieder l (mehr)
    The Green Hornet
    The Green Hornet

    Britt hat wohl alles andere im Sinne, als sich um seine Karriere zu kümmern. Viel lieber vergnügt er sich mit schönen Frauen, veranstaltet ausgiebige Partys und liegt faul vor dem Fernseher. Als Sohn des Eigentümers einer großen und bekannten Zeitung kann er sich das natürlich auch erlauben. Dumm nur, dass sein Vater schon bald durch eine allergische Reaktion an einem Bienenstich sterben soll und ihm prompt den Verlag hinterlässt. Da ist das Chaos natürlich schon vorprogrammiert, denn Britt will den Laden ganz gewaltig umkrempeln. Für dieses Ziel entdeckt er zufälligerweise die Fähigkeiten seines Kaffeezubereiters und lässt ihn die verrücktesten Spielereien in sein Auto einbauen. Mit der passenden Maske und den Kampftechniken seines Begleiters will er so von nun an als „Green Hornet“ die Stadt aufräumen und endlich spannendere Artikel in seiner Zeitung unterbringen. Lei (mehr)
    Big Mama’s Haus 3
    Big Mama’s Haus 3

    Im Berufsleben läuft für FBI-Agent Malcolm Turner alles richtig, doch im Familienleben sieht dies gänzlich anders aus. Dafür ist insbesondere sein Stiefsohn Trent verantwortlich, der statt Bildung eher seine Musikkarriere im Sinne hat. So will er also prompt das College hinwerfen und lieber einen Plattenvertrag unterschreiben. Dumm nur, dass er ausgerechnet bei einem Einsatz seines Vaters dabei ist und einen grausamen Mord mit ansehen muss. Aus der unschuldigen Familienidylle entwickelt sich also prompt ein Undercover-Einsatz, bei dem Malcolm und Trent als Frauen verkleidet, in eine Mädchenschule infiltrieren müssen. Nur dort können sie die nötigen Beweismittel finden – doch die Täter sind ihnen längst auf der Spur… Kritik: Vor einigen Jahren durfte Martin Lawrence in der Rolle der „Big Mama“ einen gewissen Kult-Status erlangen. Nun sind wir jedoch bereits beim drit (mehr)
    Meine erfundene Frau
    Meine erfundene Frau

    Nach seiner letzten enttäuschenden Beziehung hat sich Schönheitschirurg Danny Maccabee eine ganz spezielle Methode ausgedacht, sich vor Herzschmerz zu schützen: Er trägt einen Ehering, obwohl er nicht verheiratet ist. Damit will er seinen Sexualpartnerinnen verdeutlichen, dass er längst vergeben und niemals mehr als eine heiße Affäre sein soll. Dumm nur, dass er plötzlich seine vermeintliche Traumfrau kennenlernt, mit der er sich erstmals eine dauerhafte Beziehung vorstellen kann – und die ist von dem Ring alles andere, als begeistert. Da dauert es natürlich nicht lange, bis sich Danny eine gemeine Lüge ausdenken muss, um die Wahrheit zu vertuschen. Aus einem Ehering wird also plötzlich eine Scheidung, die voll im Gange ist. Doch da hätte seine Assistentin Katherine wohl noch nicht damit gerechnet, dass sie mitsamt ihrer Kinder prompt für eine Fake-Familie herhalten darf. (mehr)
    Carlos – Der Schakal
    Carlos – Der Schakal

    Er ist mehr, als nur ein gewöhnlicher Mann: Ilich Ramirez Sánchez alias Carlos ist Revolutionär, Söldner und Terrorist. Er hat nur ein Ziel: Den Kampf gegen den Kapitalismus. Um dieses Ziel jedoch zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht. Er reist um die gesamte Welt, baut sich dort ein riesiges Team von Gefolgsleuten auf und ist selbst für die größten Anschläge unserer Geschichte verantwortlich. Geschickt schafft er es, die Politiker unseres Planeten an der Nase herumzuführen, Frauen gehörig zu machen und dank Schweizer Konten zu einem der reichsten Männer der Welt zu werden. Selbst den Angriff auf das OPEC-Hauptquartier in Wien, bei dem er mit 42 Geiseln mittels Flugzeug nach Algier flog, um den Imperialismus zu bekämpfen und seine Forderungen durchzusetzen, war er beteiligt. Dumm nur, dass seine Fähigkeiten mit der Zeit nachlassen sollen und auch er früher oder später z (mehr)
    Detektiv Conan 14
    Detektiv Conan 14

    Eine gefährliche Terroristengruppierung hält seit einiger Zeit die Bevölkerung Japans in Atem und sorgte noch vor kurzem für eine Explosion in einem Labor. Entsprechend den Informationen der nationalen Behörden hat diese seitdem gefährliche Killerbakterien in ihrem Besitz, die durch Tröpfcheninfektion einen enormen Massenmord begehen könnte. Umso schlimmer also, dass ausgerechnet diese Terroristen nun einen Zeppelin entführt und die Passagiere als Geiseln genommen haben. Es scheint so, als hätten sie es dieses Mal auf einen wertvollen Edelstein abgesehen und nutzen die Biowaffe, um ihre Gegner in Schach zu halten. Doch auch dieses Mal ist auf den jungen Detektiv Conan einmal mehr Verlass, sodass er sich prompt auf dem entführten Luftschiff befindet und sich den Geiselnehmern entgegen stellt. Doch dabei wartet keine leichte Aufgabe auf ihn… Kritik: Bereits seit fünfzehn (mehr)
    Morning Glory
    Morning Glory

    Der größte Traum für Becky war es immer, als Executive Producer eine eigene Fernsehsendung zu leiten. Kein Wunder also, dass sie bei ihrem bisherigen Sender stets auf dieses Ziel hingearbeitet hat. Doch als sie wider erwarten plötzlich gefeuert wird, sieht sie ihre neue Karrierechance beim recht erfolglosen Sender „Daybreak“. Dumm nur, dass sie dabei nicht nur die niedrigen Quoten in die Höhe treiben muss, sondern es fortan auch noch mit eigensinnigen und mürrischen Moderatoren zu tun bekommt, die überhaupt nicht im Sinn haben, ihre Sendung nach vorne zu bringen. Doch voller Ehrgeiz lässt Becky sich nicht unterkriegen… Kritik: Besonders in einem Zeitalter, das von digitalen und audiovisuellen Medien geprägt ist, dürfte es zahlreiche Menschen geben, die sich nach einem interessanten Job bei einem erfolgreichen TV-Sender sehnen. Doch während von der großen Masse meist n (mehr)
    Eurovision Song Contest
    Eurovision Song Contest

    Noch keine zwei Monate ist es her, als am 14. Mai 2011 in der Düsseldorfer Esprit Arena der 56. Eurovision Song Contest stattgefunden hat. Mit 43 teilnehmenden Ländern war die Veranstaltung wohl die größte seiner Art seit dem Jahre 2008, nachdem zuvor durch zwei Semi Finale die endgültigen Finalteilnehmer abgestimmt wurden. Durch diesen besonderen Tag führten uns herausragende deutsche Moderatoren und stimmten uns in einen spektakulären Abend ein, den wir dank zahlreich vertretender moderner Musik vollends genießen konnten. Doch für alle, die noch einmal in Erinnerungen schwelgen und bis zum Sieg von Aserbaidschan mitfiebern wollen, bietet sich mit der offiziellen DVD zum Event nun die beste Gelegenheit dazu, noch einmal in die vielen schönen Songs hineinzuhören. Umfangreiche Perfomances Dafür bietet uns der „Eurovision Song Contest“ mit gleich drei DVDs die Möglichk (mehr)
    Kevin – Die Vampirdoku
    Kevin – Die Vampirdoku

    Kevin Schmidtke ist 19 Jahre alt und wirkt, wie ein ganz normaler Teenager. Er hat ein gewöhnliches Sozialleben mit seiner Freundin und singt in der Band „Los Feratus“. Doch in Wirklichkeit ist Kevin anders, als andere Menschen auf unserem Planeten: Er ist ein Vampir. Dumm nur, dass Vampire in unserer Gesellschaft seit langem nicht wirklich anerkannt sind und daher durch mangelhafte Integrationsprogramme in die Gesellschaft integriert werden sollen. Die Folge daraus sind unsterbliche Langzeitarbeitslose, die sich mit künstlichem Blut ernähren und auf Grund von Vampirquoten vor einer großen Bedrohung stehen. Doch das soll sich nun ändern… Kritik: Vampirfilme kennen wir ja bekanntlich viele und spätestens seit dem „Twilight“-Erfolg ist dieses Genre wieder allseits beliebt. Doch statt klischeehaften Fantasystreifen gibt es dann auch noch einige wenige sehr ungewöhnliche F (mehr)
    Kokoda
    Kokoda

    Neu Guinea im Jahre 1942: Der zweite Weltkrieg ist in vollem Gange und selbst Australien wird von den Japanern angegriffen. Aus diesem Grund hat eine kleine Infanterie der australischen Armee, das 39. Bataillon, die Mission, die Japaner zurückzudrängen und den Einmarsch nach Australien zu verhindern. Doch ohne Unterstützung aus der Luft und in einem australischen Dschungelgebiet, das für Fahrzeuge unpassierbar ist, müssen sie sich mit ihren letzten Kräften dem Feind entgegenstellen. Die Kommunikation nach außen ist längst abgebrochen, die Verletzten geraten allmählich in die Überzahl und dennoch sind sie auf sich allein gestellt – es gibt kein Entkommen mehr. Dumm nur, dass ihnen die härteste Prüfung noch bevor steht… Kritik: Wir kennen den zweiten Weltkrieg meist aus den üblichen Perspektiven. Oftmals sehen wir lediglich die Nazis, die einen Feldzug gegen die Juden un (mehr)
    Don’t Look Up
    Don’t Look Up

    Schon seit langer Zeit wird Regisseur Marcus Reed von mysteriösen Visionen geplagt, in denen er die Zigeunerin Lila am Set eines uralten Filmes beobachten kann. Leider hat er allerdings nicht die Möglichkeit, die Aufnahmen zu sichten, denn der Film ist bereits seit achtzig Jahren verschollen und gilt seither als Legende. Da entschließt sich Marcus kurzerhand, nach Rumänien zu reisen, um selbst ein Remake des alten Streifens zu drehen. Dumm nur, dass er dabei schnell feststellen muss, dass mysteriöse Dinge am Drehort geschehen und seine schlimmsten Befürchtungen zur Realität werden. Kritik: Erinnern Sie sich noch an die guten alten Schwarz-Weiß-Horrorfilme aus den Anfängen der Filmgeschichte, in denen meist trashige Gestalten sich an gruseligen Orten aufhalten und den Zuschauer erschrecken konnten? Oder aber an die günstig produzierten Full Moon-Klassiker, die oft und gerne (mehr)
    Tortuga
    Tortuga

    Am wunderschönen Strand von Florida geschieht jedes Jahr etwas ganz Besonderes: Tausende von kleinen süßen Meeresschildkröten schlüpfen aus ihren Eiern und begeben sich tapfer auf den Weg ins Wasser. Dumm nur, dass bereits hier die ersten Gefahren lauern und die Hälfte aller Schildkröten durch ihre natürlichen Feinde ums Leben kommen. Doch für jene Schildkröten, die diesen gefährlichen Weg meistern, steht von nun an eine lange Reise bevor: Sie folgt dem Golfstrom in Richtung Arktis. Gemeinsam mit einigen anderen Meeresschildkröten, unbekannten Gefährten und neuen Gegnern führt sie von nun an einen stetigen Überlebenskampf, der sie durch ihre gesamte Jugend führt und letztendlich in ihre Heimat zurückbringen soll. „Tortuga“ begleitet dabei eine dieser Schildkröten und präsentiert uns eine atemberaubende Reise durch die Unterwasserwelt. Kritik: Mit dieser Reise s (mehr)
    Spoiler
    Spoiler

    In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft hat sich der Strafvollzug grundlegend geändert. Menschen werden nicht mehr einfach nur eingesperrt, sondern zur Strafe über mehrere Jahrzehnte hinweg eingefroren. Auch Roger Mason trifft dieses Schicksal, als er unschuldig für 35 Jahren in die „Tiefkühltruhe“ gesperrt wird. Als er dann jedoch endlich wieder zum Leben erweckt wird, ist seine Tochter längst zu einer reifen Frau herangewachsen und er muss ein weiteres Jahr in Haft verbringen. Das will er natürlich nicht auf sich sitzen lassen und wagt prompt einen Ausbruchsversuch, um sich auf die Suche nach seiner Tochter zu machen. Doch mit jedem Ausbruchsversuch verlängert sich seine Strafe und er wird erneut eingefroren… Kritik: Nicht alle Zukunftsvisionen bestehen aus rosigen Aussichten mit gesellschaftlichem Fortschritt und neuartiger Technik. In „Spoiler“ bekommen wir (mehr)
    22 Bullets
    22 Bullets

    Mafia-Pate Charly hat seine Vergangenheit eigentlich längst hinter sich gelassen und sich aus dem Drogengeschäft zugunsten seiner Familie verabschiedet. Dumm nur, dass seine alten Feinde es immer noch auf ihn abgesehen haben und er eines Tages bei einer Autofahrt mit seinem jungen Sohn durch 22 Pistolenschüsse niedergeschossen wird. Entgegen den Erwartungen aller, schafft er es jedoch, die extremen Verletzungen zu überleben und lebt seither mit körperlichen Einschränkungen, die ihm nicht einmal mehr ermöglichen, seinen rechten Arm vollständig zu benutzen. Dennoch wird Charly von einem Plan angetrieben: Er will sich denjenigen entgegen stellen, die seinen Tod wollen. Koste es, was es wolle… Kritik: Der französische Actionstar Jean Reno zählt zu den wohl begehrtesten Schauspielern unseres Nachbarlandes und dürfte gerade deshalb für gelungene Charakterrollen umso besser ge (mehr)
    Sniper: Reloaded
    Sniper: Reloaded

    Gerade erst aus der afghanischen Front in das weit entfernte Kongo versetzt, geht Marine-Sergeant Brandon Beckett von einem leichten Einsatz aus. Doch statt einer lockeren und einfachen Mission, trifft er dort plötzlich auf eine Rebellenarmee, die sich die Kindheit als Ziel gesetzt hat. Umso schlimmer also, dass er ausgerechnet in diesem gefährlichen Kriegsgebiet den Auftrag erhält, mitsamt seinen Kollegen einen europäischen Farmer aus dem Schlachtfeld zu führen. Dumm nur, dass er bei dieser Mission von einem hinterhältigen Scharfschützen attackiert wird, der nicht nur den Farmer, sondern auch noch seine gesamten Kameraden ermordet. Als einziger Überlebender schwört er nun eines: Den Täter ausfindig zu machen und blutige Rache zu nehmen. Doch dabei stößt er auf ein Komplott, das ihn selbst in die eigenen Reihen führen wird… Kritik: Der Scharfschütze ist zurückgekehrt (mehr)
    Operation: Endgame
    Operation: Endgame

    Tief unter der Erde von Los Angeles befindet sich ein geheimer Stützpunkt der „Fabrik“, einer Organisation bestehend aus Mitgliedern des amerikanischen Geheimdienstes, die in zwei Teams eingeteilt sind: Alpha und Omega. Am heutigen Tag jedoch beginnt der unsichere Geheimagent „Fool“ seinen ersten Arbeitstag und darf sich fortan im Omega-Team zurechtfinden. Dumm nur, dass er es dabei nicht nur mit recht exzentrischen Charakteren zu tun bekommt, sondern plötzlich auch noch der Geheimdienst-Chef auf brutale Weise ermordet wird. Genau deshalb beginnt nämlich plötzlich ein Countdown, der den Selbstzerstörungsprozess einleitet. Völlig eingesperrt und ohne Kenntnis über den Ausgang folgt das Alpha-Team nun nur noch einem letzten Befehl: Bei Sichtkontakt das gesamte Omega-Team zu töten. Doch damit beginnt ein blutiger Kampf, der kein Ende zu finden scheint... Kritik: Spätest (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »
    
    ?