Noch vor kurzem ist der weltweit berühmte "Nitro Circus" auf Sport1 gelaufen und fand zahlreiche begeisterte Zuschauer. Mit waghalsigen Stunts und verrückter Rennaction ist die Show ein wahrer Augenschmaus für Fans von schnellen Autos, verrückten Menschen und abgefahrenen Manövern. Nachdem bereits ganz Amerika das Event feiert, haben wir nun auch in Deutschland das Vergnügen, einmal live und hautnah dabei zu sein. Am Montag, den 9. Dezember 2013 machen die Veranstalter nämlich Halt in der Kölner Lanxess Arena und können endlich beweisen, was sie wirklich drauf haben. Gleich danach geht es ein paar Tage später dann weiter nach Berlin, wo auch dort die Besucher ihren Augen hoffentlich kaum trauen werden. Wir sind aller Wahrscheinlichkeit nach in Köln mit dabei und berichten nicht nur mit spektakulären Fotos, sondern vergleichen zudem die Live-Show mit der veröffentlichten DVD (mehr)
Bald ist schon Weihnachten und da ist es natürlich höchste Zeit einmal mit Glühwein und Freunden so richtig in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Deshalb findet in Deggendorf am kommenden Samstag, dem 7. Dezember 2013 auch ein aufregendes X-mas Warmup Special vom FKM Event statt. Nach einem leckeren Glühweinempfang geht es dort um 16:30 Uhr in den Deggendorfer Stadthallen zu einem aufregenden Meeting mit Robin Curtis (Star Trek III & IV) und Scott Krinsky (Chuck), bei dem ihr erneut euren Lieblingsstars wieder ganz nah sein dürft. Da ist dieses Mal sogar nicht nur für Science-Fiction-Fans das Passende dabei und das Beste: Ein Foto mit den Stars ist im Eintrittspreis bereits inklusive.
Wer dabei sein möchte, bekommt sein Ticket für 50 Euro an der Tageskasse und erhält damit ein unvergessliches Erlebnis für jeden Star Trek- und Chuck-Fan - und vielleicht sogar einen winterli (mehr)
Bereits seit einigen Jahren bringt Amazon regelmäßig einen neuen E-Book-Reader namens Kindle auf den Markt. In Amerika feiert man damit schon seit langem große Erfolge, doch in Deutschland greifen viele User gern auch zu anderen Herstellern. Mit dem „Kindle Fire HDX“ kommt nun auch ein neuer vollwertiger Tablet-PC mit Android-Betriebsystem, der weit mehr kann als nur Bücher darzustellen. Mit hochauflösendem Full HD-Bildschirm, ordentlich Prozessorleistung unter dem Gehäuse und einem ausgewogenen Sound ist dieses Gerät ein wahres Multimeda-Talent – doch was kann Amazons Tablet im Detail? Darauf gehen wir in unserem Test genauer ein. Amazon.de Widgets
Erster Eindruck
Bereits der erste Eindruck des Kindle Fire HDX kann sich sehen lassen. Das Tablet kommt mit einem edlen schwarzen Design daher und bringt uns auch gleich ein glänzendes Display und eine gute Verarbeitung mi (mehr)
Sam Fisher, einst ein Geheimagent für 3rd Echelon, leitet jetzt höchstpersönlich die Nachfolgeorganisation 4th Echelon. Während die Vereinigten Staaten von Amerika in zahlreichen Ländern der Welt militärisch vertreten sind, haben einige Länder offensichtlich längst die Nase voll. Eine Terrororganisation namens „The Engineers“, die mit globalen Schläferzellen aktiv ist, liefert der großen Weltmacht ein Ultimatum mittels einer Blacklist. Darauf werden Abläufe mit immer heftiger werdenden Terroranschlägen geschildert, die sich gegen wirtschaftliche und politische Interessen der USA richten sollen. Direkt der Präsidentin unterstellt, will sich das mächtige Land jedoch nicht von Terroristen erpressen lassen und schickt Sam Fisher gemeinsam mit seinem Kollegen Briggs und dem restlichen mehrköpfigen Team auf die Jagd nach den Engineers. Mit ihrer mobilen und fliegenden Komman (mehr)
Bain hat wieder zahlreiche neue Aufträge für uns. Es klingt ganz einfach: Wir setzen den Fahrer eines Geldtransporters außer Gefecht, lassen ihn gegen eine Wand rammen und anschließend kommen wir ins Spiel. Bereits in einem Versteck lauernd, rennen wir auf die Straße, halten die Sicherheitsbeamten in Schach und knacken den Geldtransporter – möglichst noch bevor die Polizei auftaucht. Dumm nur, dass das gar nicht so einfach ist, denn das Aufbrechen eines gepanzerten Fahrzeugs beansprucht Zeit und die Polizisten kommen gleich in großen Horden eines Sondereinsatzkommandos. Hier zählt jede Sekunde und am Ende auch jeder kleinste Dollar. Denn damit verdienen Dallas, Wolf, Bain, Hoxton und Chains ihr Geld…
Kritik:
Erst vor ein paar Monaten hatte der Multiplayer-Shooter „Payday 2“, bei dem jeweils bis zu vier Freunde gemeinsam Banken ausrauben und Läden überfallen durften (mehr)
In Essen wird bald wieder der Asphalt so richtig eingeheizt. Vom 30. November bis 08. Dezember 2013 findet dort wieder die alljährliche Essen Motor Show statt. Auf rund 105.000 Quadratmetern Fläche werden die Hersteller und Tuning-Anbieter wieder gemeinsam mit den heißesten Messe-Babes ihre neuesten und schnellsten Autos ausstellen. Mit dabei ist unter anderem eine Sonderausstellung zu den letzten 30 Jahren der DTM-Geschichte. So können wir ganze zwölf originale DTM-Fahrzeuge bewundern und diversen DTM Champions einmal ganz persönlich begegnen. Nebenbei liefern sich Hankook, Sunshine Live und diverse andere Unternehmen eine regelrechte Tuning-Schlacht, während das berühmte Body Painting, ein umfangreiches Programm und ein spezieller Motorrad-Bereich natürlich nicht fehlen darf. Darüber hinaus gibt es in der Motorsport Arena echte Liveaction zu bewundern, wenn die besten Fahrer (mehr)
Im kommenden Jahr dürfen sich "Star Trek"-Fans einmal so richtig freuen. Denn während die bekannten deutschen Conventions sich mittlerweile immer mehr anderen Themen öffnen, bekommt Frankfurt richtig starke Konkurrenz. Die "Destination Star Trek", die bisher stets in London stattfand, kommt in diesem Jahr erstmals nach Deutschland und bringt wahre Stargäste mit. Im Mittelpunkt steht dabei die einzig wahre Legende William Shatner, bekannt als Captain James T. Kirk aus der Serie "Raumschiff Enterprise". Doch dabei soll es nicht bleiben, denn Shatner hat noch einige andere Top-Gäste aus diversen Star Trek-Serien im Gepäck
Neben Shatner dürfen wir uns vor allem auch auf Brent Spiner (Data), Jonathan Frakes (Riker), Marina Sirtis (Deanna Troi), Gates McFadden (Dr. Crusher) und Michael Dorn (Worf) freuen. Damit ist ein Großteil des "The Next Generation"-Casts mit auf der Convention (mehr)
Der gefeierte Filmemacher Guillermo del Toro fährt bei diesem Science -Fiction mit schweren Geschützen auf. Es geht um eine bunt gemischte Gruppe von Menschen, die im Jahre 2025 zusammenkommen, um gegen Legionen von monströsen Kreaturen zu kämpfen, die aus dem Meer emporsteigen. Mithilfe von riesenhaften Robotern nehmen die Überlebenden der Erde (darunter Charlie Hunnam, Charlie Day & Rinko Kikuchi) den Kampf gegen die invasierenden Alien, die in den Tiefen des pazifischen Ozean lauern, auf. Die nahezu hilflose Menschheit hat keine andere Wahl und muss sich gegen die erbarmungslosen Feinde mithilfe von zwei merkwürdigen Helden wehren...ein abgewrackter Ex-Pilot und eine unerfahrene Trainee...die nun die letzte Hoffnung der Erde vor der nahestehenden Apokalypse sind.
Damit auch ihr in den Genuss dieses Films kommen könnt, verlosen wir für euch 1 BluRay von "Pacific Rim". Auch d (mehr)
Der Alltag eines Lokführers kann richtig viel Spaß machen, manchmal ein wenig zum nachdenken anregen und ein anderes Mal sogar richtig anstrengend sein. Auf einer der bekanntesten und am meisten befahrenen Strecken Deutschlands, ist vor allem das Rangieren entlang der Anlagen des Hamburgers Hafens nicht immer einfach und besteht aus komplexen Aufgaben. Dafür bekommt der Lokführer eines Zuges im öffentlichen Personennahverkehr abwechslungsreiche Routen geboten, bei denen es stets gilt den Fahrplan einzuhalten und spannende Streckenabschnitte zu befahren. Ganz anders hingegen der Arbeitsalltages eines Mitarbeiters der Southern Pacific Railroad. Wenn es dort im eisigen Winter bei starken Schneestürmen mit extrem langen Güterzügen und langsamer Geschwindigkeit rauf auf den Donner Pass geht, wird jeder Eisenbahn-Fan merken, mit welchen Herausforderungen wir es zu tun bekommen. Wir dü (mehr)
Ganz anders, als auf dem "Weekend of Horrors", ging es dafür auf der "Dark Side of Daedalus Con" in Recklinghausen zu. Hier lautete das Motto einmal mehr "von Fans, für Fan" und da war der Name natürlich Programm. Mit nur zwei Stargästen, dafür aber deutlich mehr kostümierten Cosplayern und einer weitaus gehobeneren Stimmung, konnten sich die Besucher im Fritz-Husemann-Haus allesamt viel mehr in den Programmablauf einbringen und hatten an den Showacts weitaus mehr Spaß. Im Mittelpunkt stand schließlich der Kostümwettbewerb und so manche Comedyeinlage, für die man Stargäste eigentlich gar nicht bräuchte.
Denn wenn Master of Ceremonies Freddy Bee auf die Bühne steigt und den Nachmittag durchmoderiert, oder die Besucher mit einer witzigen Lesestunde bei Laune hält, lassen die Gelächter nicht lange auf sich warten. Es gibt tatsächlich nur wenige Cons, auf denen die Fans de (mehr)