• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News:
    Wave-Gotik-Treffen: Europas wichtigstes Event der schwarzen Szene

    Es ist bereits eine lange Tradition. Seit 1992 pilgern Goths und alle anderen Angehörigen der schwarzen Szene zu Pfingsten nach Leipzig, um sich zu treffen, auszutauschen, zahlreiche Bands und viel Programm "drumherum" zu erleben. Inzwischen ist die Veranstaltung auf über 19.000 Besucher angewachsen und dauert ganze vier Tage. Und wenn es auch nicht das größte Szene-Festival sein mag, so ist es mit seiner enormen internationalen Ausrichtung doch das wichtigste Event der schwarzen Szene. Aus der ganzen Welt reisen die Goths an, um auch die kleinste und speziellste Band sehen zu können - denn bis hin in kleine Nischen wie Noise, Post-Punk und Experimentellem hat das Wave-Gotik-Treffen für jeden Geschmack etwas zu bieten. Am ehesten lässt sich die Veranstaltung dabei mit der "Nacht der Museen" vergleichen. Auch das WGT präsentiert sich dezentral, nutzt über zwanzig Locations vertei (mehr)

    Sturm auf Zons: Ritter trotzen dem Regen

    Nach vielen sonnigen Frühlingswochen hatte sich das Mittelalterfest Sturm auf Zons nicht gerade das beste Wochenende ausgesucht. Während das Event am 24. und 25. Mai 2025 wieder in der mittelalterlichen Stadt Dormagen-Zons stattfand, wurden die Ritter und Heerlager von recht wechselhaftem Wetter heimgesucht. Vor allem für den Samstag wurde das zu einem Problem, denn nachdem das Regenwetter bereits zum Mittag einsetzte, leerte sich der Mittelaltermarkt zunehmend und die Händler mussten bereits gegen 17 Uhr endgültig schließen. Bis dahin allerdings ließen sich die Besucher nicht von einem spaßigen Erlebnis abhalten und sogar die Ritterrüstungen wurden, wie in jedem Jahr, wieder ausgepackt. Im Mittelpunkt des Events steht die Schlacht um Burg Zons - auch bei Regen Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht nämlich nicht nur der Mittelaltermarkt innerhalb des Burggeländes, sonder (mehr)

    In Darkness Festival: Duisburgs familiärstes Gothic-Festival

    Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen der Festivals. Viele davon schaffen es auf 5-stellige Besucherzahlen, doch nicht jeder Besucher kann derart großen Events etwas abgewinnen. Für all jene, die es gern etwas kleiner, gemütlicher und familiärer mögen, bietet der Festival-Sommer aber natürlich auch einige spannende Alternativen. Eine davon wäre das In Darkness Festival am 14. Juni 2025 in Duisburg-Meiderich. Ein Tag, fünf Bands und eine kleine Location: Das Event findet nämlich im Parkhaus Meiderich statt, das nicht etwa ein Parkhaus für Autos ist, sondern das kleine Clubhaus eines Jugendvereins. Nur wenige hundert Besucher finden hier Platz und trotzdem standen schon Größen wie Gregor Meyle hier auf der Bühne. Chrom wollen mit Electropop und Synthpop überzeugen. Beim In Darkness Festival wird es musikalisch aber ein bisschen düsterer. Das Event ist nämlich eines der (mehr)

    Marvel Ausstellung: Ein letztes Mal ins Odysseum Köln

    Für langjährige Fans des Odysseum Köln kam die Hiobsbotschaft bereits vor einiger Zeit: Das Odysseum wird im Sommer 2025 endgültig schließen und anschließend zu einer Gesamtschule umgebaut. Schon zahlreiche interaktive Ausstellungen - von Harry Potter über Jurassic World bis hin zu Star Wars - fanden im Odysseum statt. Nun gibt es eine letzte Gelegenheit, das Odysseum noch einmal zu besuchen. Bis 22. Juni 2025 findet dort aktuell die Marvel Ausstellung statt und hat unter offizieller Lizenz zahlreiche Original-Requisiten zu bieten. Bereits vor dem Eingang gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf jene Ausstellungsstücke, die das Odysseum zu bieten hat: Der riesige Kopf von Black Panther beeindruckt links neben der Eingangstür alle Generationen. Und einmal mehr zeigt sich, dass die Beliebtheit von Marvel kaum nachgelassen hat. Ob die Fantastic Four, die in diesem Jahr einen neue (mehr)

    Junior MPS Gelsenkirchen: MPS-Erfahrung trifft auf neue Ideen

    Für Fans des beliebten Mittelalterlich Phantasie Spectaculum war die Reise einige Jahre ziemlich weit. Das große Sommer-MPS in Dortmund gab es bereits seit längerem nicht mehr und seit dem Winter 2024 fiel auch der weihnachtliche Phantastische Lichter-Weihnachtsmarkt weg. Die Mittelalterfans wünschten sich daher vor allem eines: Ein neues MPS im Ruhrgebiet. Mit dem neuen Mittelalterfest in Gelsenkirchen sollte der Wunsch nun am 10. und 11. Mai 2025 erstmals in Erfüllung gehen. Unterstützt von MPS-Veranstalter Gisbert Hiller bringen Beteiligte des MPS, die "Junior-Veranstalter" Marc und Solli, das mittelalterliche Spektakel zurück an einen Ort, der auch schon früher für das "große" MPS genutzt wurde: Der Revierpark Nienhausen an der Stadtgrenze zwischen Gelsenkirchen und Essen. Zahlreiche Besucher kamen in Kleidern und mittelalterlichen Gewandungen Dass "Gisi" Hiller das Ju (mehr)

    Mülheim: Dark Rock am Schloss Broich beim Castle Rock Festival

    Das Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr - ein Mekka für Goths, Metalheads und Fans des Mittelalters. Ob aufwändiges Rittermahl im großen Saal oder eines der wichtigsten Szene-Festivals des Ruhrgebiets: Hier kommt die Szene ganz schön auf ihre Kosten. So sehr, dass das Castle Rock Festival inzwischen seit 25 Jahren stattfindet. So auch in diesem Jahr, wenn das Festival am 4. und 5. Juli 2025 wieder seine Tore öffnet. An zwei Tagen gibt es von Power Metal über Dark Rock bis Neue Deutsche Härte wieder alles, was das Herz des Fans harter Gitarren begehrt. Und für die meisten Besucher ist das hier eine Art Familientreffen: Viele kennen sich bereits aus den einschlägigen Clubs, wie dem lokalen Phoenix oder dem Kulttempel in Oberhausen. Einmal im Jahr kommen zahlreiche von ihnen zusammen, um endlich wieder unter freiem Himmel zu feiern. Die Power Metal-Band Warkings begeistert ihr (mehr)

    WGT: Die Goths treffen sich wieder in Leipzig – mit über 100 Bands

    Pfingsten liegt zwar dieses Jahr ein bisschen später, doch der Bewohner von Leipzig weiß natürlich, was das jedes Jahr bedeutet: Zehntausende Goths strömen vom 6. bis 9. Juni 2025 wieder in die Stadt - zum Wave-Gotik-Treffen, dem größten Treffen der schwarzen Szene innerhalb Deutschlands. Mehr als 100 Bands wurden bereits bestätigt, etliche Lesungen, Vorträge und besondere Programmpunkte warten auf den Grufti. Und natürlich treffen sich auch alle wieder in den Parks der Stadt, um ihre besten Outfits zu präsentieren und die schönsten Kleider zu tragen. Ob traditioneller Goth, EBMler, Cybergoth, Post Punk-Fan, Batcaver oder mittelalterlich Gewandeter: Das WGT ist in seiner Form das einzige Event der schwarzen Szene, bei dem wirklich jedes Subgenre und jede Stilrichtung seinen Platz findet. Dafür wird, wie in jedem Jahr, die gesamte Stadt genutzt - von der Agra bis zum Hellraise (mehr)

    Elfia: Das Fantasy-Event in NL wird 25 – und verabschiedet sich aus Haarzuilens

    Es ist das wohl größte Fantasy- und Cosplay-Event der Niederlande: Mit inzwischen knapp 25.000 Besuchern feiert die Elfia in Haarzuilens bei Utrecht ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Grund für den Erfolg ist so beeindruckend, wie einzigartig: Rund um das Kasteel de Haar, das größte Schloss der Niederlande, versucht die Elfia dem Besucher das Gefühl zu geben, ein fiktives Königreich voller Elfen und magischer Wesen zu betreten. Dafür scheute die Elfia auch am 12. und 13. April 2025 keine Mühen: Die Spitze des Schlossturmes wird in den Farben der Veranstaltung beflaggt, die Wege entlang des Schlossgartens in der gleichen Optik dekoriert. Sogar einen König oder eine Königin wählt die Elfia jedes Jahr: Cosplayer können sich offiziell zur Wahl stellen, um König von Elfia zu werden - die maßgeschneiderte Uniform in den Farben des Events gibt es bei Wahlsieg natürlich ebenso. Hinz (mehr)

    Rock meets Classic: Lita Ford rockt mit anderen Legenden die Bühne in Düsseldorf

    Rockmusik aus den 70er und 80er Jahren gilt bis heute als die vielleicht beste Musik aller Zeiten. Nicht jede Band kann man allerdings heute noch live erleben. Viele haben sich aufgelöst oder existieren nicht mehr, weil die meisten Bandmitglieder verstorben sind. Rock meets Classic hat sich deshalb ein interessantes Konzept ausgedacht: Sie holen einzelne ehemalige Bandmitglieder wieder auf die Bühne und stellen ihnen eine Band und ein Orchester zur Verfügung. So können Rock-Legenden aus Bands wie Lynyrd Skynyrd, The Runaways oder Black Sabbath noch einmal ihre alten Songs live performen. Bei der nun wohl vorletzten Tour, bevor das Event mit einem neuen Konzept zurückkehren soll, standen noch einmal einige namhafte Stars am 9. April 2025 auf der großen Bühne der Mitsubishi-Electric-Halle in Düsseldorf. Das Publikum hat manchen Künstler womöglich schon in seiner Jugend erlebt (mehr)

    Junior MPS: Gelsenkirchen bekommt ein neues Mittelalterfest

    Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum war lange Zeit eine der wichtigsten Veranstaltungen für Mittelalter-Fans in NRW. Viele Jahre lockten die beiden großen Mittelalterfeste mit mehreren Bühnen in Dortmund und Köln tausende Besucher an. Umso trauriger sind Fans, seitdem sich das MPS aus NRW komplett zurückgezogen hat und Besucher inzwischen weit in andere Bundesländer fahren müssen. In Gelsenkirchen soll sich das nun endlich wieder ändern - zumindest im kleinen Rahmen: Unterstützt von MPS-Veranstalter Gisbert Hiller bringen ehemalige Mitarbeiter des MPS die abgespeckte Variante, das Junior MPS Gelsenkirchen in den Revierpark Nienhausen. Die Veranstaltung wird insgesamt familiärer und orientiert sich an den kleineren Anfangszeiten des MPS. Das hat den Vorteil, dass das Event mit Eintrittspreisen von 15 bis 20 Euro pro Tag (Kinder zahlen weniger) auch für einkommensschwäche (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    ?
    ?