• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Appleseed XIII – Volume 3

    Deunan und ihr bester Freund Briareos sind noch immer im Kampf gegen die Feinde ihrer neuen Heimat. Mit technischen Verbesserungen ihres Körpers und riesigen Kampfrobotern sind sie dabei jeglichen Feinden überlegen und können selbst eine große Überzahl an Gegnern problemlos erledigen. Doch noch immer träumen die beiden von einem besseren Zuhause, auf dem sie gemäß der Natur des Menschen in Freiheit leben können. Ein bald startendes Spaceshuttle könnte die neue Hoffnung für die Menschheit sein, wenn eine Siedlung auf einem fremden Planeten geschaffen wird und die Menschen ihren Heimatplaneten endgültig verlassen. Dumm nur, dass sich Deunan längst nicht mehr sicher ist, ob Freiheit für sie nicht doch gänzlich andere Dinge bedeuten und sie doch nur auf der Suche nach neuem Glück ist… Kritik: Die beliebte Sci-Fi-Animeserie „Applessed XIII“ nähert sich allmählich i (mehr)
    Appleseed XIII – Volume 2

    Der fünfte Weltkrieg forderte einst große Opfer. Ein Großteil der Menschheit wurde dabei ausgelöscht und lebt nun in einer futuristischen Metropole namens Olympus. Doch wenn jegliche Nationalitäten, Kulturen und Feinde gemeinsam in einer großen Stadt untergebracht werden, führt das natürlich auch zu Kriminalität und anderen Probleme. Sowohl rassistische, als auch religiöse und politische Konflikte bedrohen somit den Frieden von Olympus und Terroranschläge werden zur größten Gefahr der Bevölkerung. Die junge Deunan ist Special Agent und Teil der Spezialeinheit ES.W.A.T. Gemeinsam mit ihrem Beschützer und bestem Freund, dem Cyborg-Soldaten Briareos ist es ihre Aufgabe, für die Sicherheit der Bevölkerung zu sorgen. Doch insgeheim träumen die beiden von einem besseren Zuhause. Einem Paradies, in dem sie ihrer Natur des Menschen gemäß in Freiheit leben können. Diese Suche (mehr)
    Star Trek TNG – Staffel 5

    Die Situation zwischen den Klingonen und der Föderation ist weiterhin angespannt. Im klingonischen Reich ist länger der Bürgerkrieg ausgebrochen, in den die Föderation eigentlich nicht verwickelt ist. Doch eine potentiell mögliche Allianz zwischen den Klingonen und den Romulanern könnte zu einer ernsthaften Bedrohung für die Vereinigte Föderation der Planeten werden. Captain Picard und seine Crew der Enterprise entschließen sich daher, den Klingonen bei ihren Problemen zur Seite zu stehen und damit die Zusammenarbeit für die Zukunft voranzutreiben. Dumm nur, dass die Besatzung des Schiffes gleich darauf auf zahlreiche weitere Bedrohungen und Abenteuer stößt, bei denen nicht nur die Romulaner möglicherweise zu einer Gefahr werden könnten… Kritik: Die langanhaltendsten Serien mit der wohl größten Fanbase überhaupt, dürften wohl die bekanntesten Science-Fiction-Produkt (mehr)
    Sherlock – Staffel 3

    Dr. John Watson musste sein Leben gewaltig umkrempeln, seitdem sein bester Freund Sherlock Holmes nicht mehr unter den Lebenden weilt. Noch immer unter psychischen Schwierigkeiten durch den Verlust leidend, muss er zwar regelmäßig seine Psychiaterin aufsuchen, hat aber längst ein ganz neues Leben aufgebaut. Mit seiner Verlobten Mary wohnt er bereits nicht mehr in der Baker Street und auch die Hochzeit dürfte nicht mehr lange auf sich warten. Dann allerdings geschehen Dinge, mit denen auch John niemals gerechnet hat: Sherlock taucht unerwartet wieder auf – und steht vor der größten Bedrohung aller Zeiten. Seiner geliebten Stadt London steht nämlich ein schwerer Terroranschlag bevor, den es unbedingt unter allen Umständen zu verhindern gilt. Doch das wird einmal mehr nicht so einfach, wie sich die beiden das zunächst vorstellen… Kritik: Fans mussten lange Zeit auf die neue (mehr)
    Sherlock – Staffel 1 + 2

    Sherlock Holmes ist zurück und macht einmal mehr die Baker Street unsicher. Schnell in Langeweile verkommend ist er immer auf der Suche nach dem nächsten Fall und arbeitet dabei besonders eng mit den örtlichen Behörden zusammen. Kommen die Beamten einmal nicht weiter, werden der Privatdetektiv und sein Mitbewohner Dr. John Watson zur Rate gezogen, um dem neuesten Verbrechen auf die Schliche zu kommen. Mit überaus beeindruckender Auffassungsgabe und enormen Wahrnehmungsfähigkeiten entdeckt er selbst jene Hinweise, die für einen gewöhnlichen Menschen stets verborgen bleiben. Doch dabei bekommt es Sherlock schnell mit extrem kniffligen Aufgaben zu tun, die selbst seinen Verstand tatsächlich herausfordern können. Ein Ermittlungsfall hetzt somit den nächsten… Kritik: Spätestens seit seiner Rolle als Bösewicht in „Star Trek: Into Darkness“ ist der mittlerweile berühmtes (mehr)
    Daydream Nation

    Die 17-jährige Caroline ist eigentlich ein ganz gewöhnliches Mädchen mitten in der Pubertät. Gemeinsam mit ihrem verwitweten Vater zieht sie schließlich in ein kleines Kaff, auf dessen Highschool sie sich fortan gar nicht wohlfühlt. Ihre Klassenkameradinnen hält sie für unreif und vollkommen langweilig und sowieso mag sie sich mit niemandem anfreunden. Dafür ist ihr Interesse am anderen Geschlecht momentan umso größer. Nicht allerdings auf die übliche Weise, denn mit gleichaltrigen Jungs kann sie so gar nichts anfangen. Der Lehrer Larry Anderson hat es ihr daher besonders angetan und wird schon bald zu einem Opfer ihrer Verführungskünste. Doch während die verbotene Affäre längst ihren Lauf nimmt, könnten erste pubertäre Gefühle womöglich dennoch für einen Jungen aus ihrer Altersklasse aufkommen. Eines ist jedoch klar: Zwei Männer sind eindeutig einer zu viel – un (mehr)
    12 Years a Slave

    Mitten im 19. Jahrhundert sind die Vereinigten Staaten von Amerika tief gespalten. In den nordischen Bundesstaaten lebt die schwarze Bevölkerung längst in Freiheit, darf einer freiwilligen Arbeit nachgehen und ein ganz gewöhnliches Leben führen. Im Süden hingegen müssen die Farbigen noch immer auf all ihre Rechte verzichten und werden auf dem Sklavenmarkt an den Höchstbietenden verkauft. Der Geigenspieler Solomon Northup lebt zu dieser Zeit mit seiner Frau und den beiden Kindern in New York und gehört durchaus zu den etwas wohlhabenderen Menschen. Doch das soll sich schon bald ändern, als er eines Nachts in Washington bei einem Geigenspiel von mehreren Männern nach New Orleans verschleppt wird. Dort muss er die nächsten zwölf Jahre als Sklave verbringen, Folter und brutalste Gewalt über sich ergehen lassen und die tiefsten Demütigungen mit ansehen. Völlig ohne Dokumente un (mehr)
    Hawking

    Stephen Hawking hatte kein einfaches Leben. Zunächst aufgewachsen als ganz gewöhnlicher Junge, erhielt er schon bald eine erschreckende Diagnose, die sein gesamtes Leben verändern sollte. Mit der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose versagte sein Nervensystem nach einigen Jahren immer mehr, bis er schließlich vollkommen gelähmt im Rollstuhl landete. Stets in der Befürchtung nur noch wenige Jahre leben zu können, sorgte gerade das dafür, dass er dennoch ein vielfältiges und interessantes Leben hatte. Obwohl er heute lediglich über einen Sprachcomputer kommunizieren kann, war er nach der Diagnose gleich zwei Mal verheiratet und hat mehrere Kinder. Bis heute gilt er als einer der besten und intelligentesten Astrophysiker der Welt, der es selbst mit Legenden wie Albert Einstein aufnehmen könnte. Nun erzählt er seine Lebensgeschichte… Kritik: Der erfolgreiche Physiker Stephe (mehr)
    Savaged

    Eigentlich wollte sich die hübsche Zoe auf eine wunderschöne Zukunft freuen. Gerade erst die Schlüssel für ihr eigenes Auto erhalten, begibt sich die taubstumme Schönheit auf den Highway gen Westen, um schon bald ihrem geliebten Freund in die Arme springen zu können. Doch kaum eine Stunde vom Zielort entfernt, erlebt sie den blanken Horror. Angehörige des Indianerstammes rennen schwer verletzt über die Straße, verfolgt von mehreren rassistischen Rednecks, die sie mit allen Mitteln zur Strecke bringen wollen. Erst einmal unglücklicherweise zur Zeugin geworden, dauert es nicht lange, bis auch Zoe zu ihrem Opfer wird. Gequält, misshandelt und vergewaltigt, soll sie schließlich kaltblütig ermordet werden. Doch die fürsorgliche Hilfe eines Schamanen hilft ihr letztendlich auf die Beine – und sorgt für den Beginn eines blutigen Rachefeldzuges… Kritik: Im Horrorgenre sind (mehr)
    Inside Wikileaks

    Im Jahre 2010 wurde die Webseite Wikileaks weltberühmt. Nachdem sie zunächst ein schwer belastendes Kriegsvideo veröffentlichten, in dem zwei Reuters-Journalisten auf skrupellose Weise aus einem Apache-Kampfhubschrauber heraus ermordet wurden, folgte ein riesiger Erfolg. Gleich darauf sollten Julian Assange und sein ehemaliger Kollege Daniel Domscheit-Berg schließlich an ganze 91.000 geheime Staatsdokumente gelangt sein und im Besitz weiterer zahlreicher belastender Depeschen gewesen sein. In Zusammenarbeit mit namhaften Mainstream-Medien, wie dem Guardian und dem Spiegel gelang es ihnen, den wohl größten und medienwirksamsten Fall der Geschichte aufzudecken und eine Diskussion um den Schutz von Whistleblowern entfachen. Doch jede Geschichte soll ihren Anfang haben… Kritik: Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Daniel Domscheit-Berg, welches wir bereits im März 2011 auf u (mehr)
    Ender’s Game

    In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft steht die Menschheit vor einer großen Bedrohung. Eine außerirdische Spezies, dessen Heimatplanet längst überbevölkert ist, machte sich auf die Suche nach einer neuen Heimat und stieß dabei ausgerechnet auf den Planeten Erde. Nach einem ersten fehlgeschlagenen Angriff hat es sich die internationale Flotte nun zum Ziel gemacht, den Feind so kampfunfähig zu machen, dass weitere Angriffe und Kriege bereits im Vorfeld verhindert werden. Dazu rekrutiert Commander Mazer Rackham seine neuen Soldaten bereits im Kindesalter, um sie in einem orbitalen Bootcamp auf die nahende letzte Schlacht vorzubereiten. Unter hohem Druck und enormen Drill soll sich dabei herausstellen, welches der Kinder skrupellos genug ist, eine gesamte Flotte in den Krieg zu führen und den außerirdischen Feind zu vernichten… Kritik: Langjährige Science-Fiction-Fans (mehr)
    Gagarin

    Im Jahre 1961, etwa acht Jahre bevor Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat, begann der Wettlauf um das Betreten des Weltalls. Im Wettstreit mit den Vereinigten Staaten von Amerika wollte die damalige Sowjetunion unbedingt den ersten Menschen in die Umlaufbahn des Planeten bringen und beweisen, dass es für den Menschen möglich ist, in der Schwerelosigkeit zu überleben. Aus tausenden von Bewerbern wurden nur einige wenige ausgewählt, um sich den extremen Belastungstests zu unterziehen, die für diese Mission notwendig sind. Nachdem die meisten bereits kläglich in der Zentrifuge versagten, gelang es schließlich, Juri Alexejewitsch Gagarin jeden einzelnen der Tests mit hervorragenden Werten zu bestehen und für das erste bemannte Raumfahrtprogramm ausgewählt zu werden. Am 12. April 1961 soll er dann die Erdumlaufbahn in einem Abstand von 175 und 327 Kilometern umrunden und (mehr)
    Getaway

    Brent ist ehemaliger Rennfahrer und kann vor allem eines besonders gut: Sein Fahrzeug mit waghalsigen Manövern schnell von A nach B bringen. Das bringt zugleich auch einige Verbrecher auf den Plan, denn ganz unverhofft erhält er an diesem Morgen einen Anruf von einem unbekannten Mann. Seine Frau wurde von diesem entführt und Brent soll fortan seinen Anweisungen folgeleisten. Dazu zählt insbesondere einen parkenden Ford Mustang zu stehlen, an dessen Innen- und Außenbereiche zahlreiche Kameras integriert sind. Mittels Freisprecheinrichtung schickt der unbekannte Anrufer den Fahrer durch völlig durchgeknallte Aktionen, bei denen er sich selbst und auch seine Mitmenschen gefährdet. Ein einziger Verstoß gegen diese Anweisungen könnte zugleich den Tod der Ehefrau bedeuten. Dumm nur, dass die Besitzerin des Fahrzeugs schon bald auftaucht und sich als Beifahrerin zu ihm gesellt – geme (mehr)
    Dr. Who – Der Tag des Doktors

    Gerade erst wieder in London angekommen, geschehen unliebsame Ereignisse. Abgeschleppt von der UNIT findet sich der Doctor samt seiner TARDIS schon bald in der Londoner Nationalgalerie wieder, in dem die Figuren aus den Bildern verschwinden und ein seltsamer Zeitstrudel sein Unwesen treibt. Da dauert es nicht lange, bis er sich auch schon im Jahre 1562 wiederfindet, wo sein eigenes altes Ich einst mit der Königin Elisabeth anbandelt. Dumm nur, dass sie plötzlich zu Dritt dort stehen: Der elfte Doctor gemeinsam mit dem zehnten und dem sagenumwobenen War Doctor. Schon bald müssen sie zusammen über das Schicksal des Universums entscheiden – und die Kreaturen aus den Gemälden unter allen Umständen stoppen… Kritik: Die britische Science-Fiction-Serie „Doctor Who“ dürfte mit diesem Special wohl längst zu jenen Serien gehören, die am längsten existieren. Bereits ganze 50 J (mehr)
    Doctor Who – Staffel 7

    Der scheinbar unvermeidliche Tod des Doctors ist längst eingetroffen und hat kurzzeitig für großes Chaos im Raum-Zeit-Kontinuum gesorgt. Zumindest glauben das seine schlimmsten Feinde, denn in Wirklichkeit hat er einmal mehr getrickst, um seinen Todesfall doch nur vorzutäuschen. Unentdeckt von seinen Erzfeinden und mehr oder weniger zurückgezogen, macht er sich nun auf neue Abenteuer mit seinen Begleitern Amy und Rory, um das Universum erneut vor schrecklichen Bedrohungen zu beschützen. Gleich bei ihrem ersten Abenteuer verschlägt es sie daher auf ein Hochsicherheitsgefängnis der Daleks, dessen Schutzschild er unbedingt zerstören soll. Doch er ahnt noch gar nicht, welch bedeutsamen Menschen er dort kennenlernt, welcher ihn auch in der Zukunft noch lange Zeit begleiten wird… Kritik: Bevor Peter Capaldi noch in diesem Jahr als zwölfter Doctor über die Bildschirme flimmert (mehr)
    Doctor Who – Staffel 6

    Für das relativ frisch verheiratete Ehepaar Amy und Rory hat sich bereits so einiges geändert. Mittlerweile genießen sie nur allzu gern das lieb gewonnene Familienleben, bei dem die großen Abenteuer auf sich warten lassen. Ganz ohne den Doctor und seinen Reisen durch Raum und Zeit fehlt es dann eben doch etwas an Spannung. Das allerdings könnte sich schon bald ändern, als sie erneut auf ihre geliebtes Vorbild stoßen und feststellen müssen, dass die Menschheit schon lange von einer Spezies bedroht wird, dessen Antreffen die Menschen sofort nach dem Wegsehen wieder vergessen. Durch derartige Erinnerungsmanipulation wird es für sie besonders leicht, sich ungesehen und unerkannt auf der Erde zu bewegen. Ihr Ziel: Sie wollen im Auftrag einer außerirdischen Sekte, der sogenannten „Stille“, das zukünftige Kind des Ehepaars entführen und ein für alle Mal den Doctor aus dem Weg s (mehr)
    Doctor Who – Staffel 5

    Nachdem der Doctor einige Zeit komplett ohne Begleiterin reisen musste, machte er den größten Fehler seines Lebens: Er ging zu weit und veränderte wichtige Fixpunkte des Universums. Die Folge sollte das Ende des Universums und das Ende allen Lebens sein. Doch sowohl er selbst, als auch die Lebewesen in der Galaxie leben noch immer weiter. In neuer Gestalt muss er sich nun erst einmal neu orientieren – und landet prompt im Garten der jungen Amy Pond. Die hat schließlich als kleines Kind große Angst vor dem hellen Riss in ihrer Wand, aus der nachts die Stimmen zu hören sind und aus der offenbar unheimliche Gestalten kriechen. Plötzlich wieder eine neue Begleiterin gefunden, machen sie sich auf zu neuen spannenden Abenteuern in Raum und Zeit. Doch der Riss wird sie überall hin begleiten und schon bald dafür sorgen, dass das gesamte Universum auseinanderfallen könnte… Kritik (mehr)
    Dr. Who – Die kompl. Specials

    Gemäß einer Prophezeiung steht ein schicksalhaftes Ereignis bevor, wenn die Finsternis das Universum verschlingt und es vier Mal klopft. Denn dann, wenn der Doctor es vier Mal klopfen hört, genau so wie der Herzschlag eines Timelords, dann wird er sterben – endgültig, so heißt es. Ausgerechnet in jener schwierigen Zeit, nachdem seine Begleiterin Donna einen schweren Gedächtnisverlust zu erleiden hatte, ist er fast vollkommen auf sich allein gestellt. Nur mit sehr kurzzeitigen Begleitern und alten Freunden, die ihm gelegentlich zur Seite stehen, muss er enorme Bedrohungen für die Menschheit abwehren und sich auf fremden Planeten gegen düstere Gefahren zur Wehr setzen. Doch ohne Begleiterin ist niemand da, der ihn jetzt noch stoppen kann und an seinem immer stärker werdenden Größenwahn hindert. Schon bald wird es soweit sein und der Doctor wird zu weit gehen – und damit das (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »