• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Dünnes Blut

    Kommissar Bischoff hat in seiner Laufbahn als Polizeibeamter schon so einiges erlebt. Er musste mitansehen, wie einem Kollegen die Nase abgebissen wurde und auch selbst hat er bereits eines seiner beiden Augen verloren. Seine Methoden sind deshalb nicht unumstritten: Bischoff gilt als jemand, der sich nur ungern im Hintergrund zurückhält. Deswegen scheint er der perfekte Mann für den Auftrag seiner Vorgesetzten: Gemeinsam wollen sie an den Inhalt eines Containers, den der arabische Clan rund um den Gangsterboss Murat Kaplan schon bald am Hafen erwartet. Dafür allerdings braucht er die Kooperation eines jungen Kriminellen, der unter Erpressung gegen seinen eigenen Boss Kaplan vorgeht. Dumm nur, dass der eigentlich aus der organisierten Kriminalität aussteigen will, weil er in Kürze ein Kind erwartet – und damit vergebens auf die Unterstützung des Beamten hofft... Kritik: Deut (mehr)
    Tommaso und der Tanz der Geister

    Tommaso lebt mit seiner deutlich jüngeren Frau Nikki und der gemeinsamen 3-jährigen Tochter in Rom. Für den Künstler und ehemaligen Alkoholiker ist das ein eher ungewöhnliches Leben. Tommaso war es bisher stets gewohnt, ein Leben am Limit zu führen und seiner künstlerischen Kreativität völlig freien Lauf zu lassen. Das geordnete Familienleben mit Einkaufszettel, Italienischkursen und festen Schlafenszeiten ist ihm völlig fremd. Trotzdem hat sich Tommaso entschieden, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen und die „schiefe Bahn“ endgültig zu verlassen. Doch obwohl alles so perfekt scheint, macht sich eine innere Panik breit: Tommaso ist unzufrieden mit seinem Leben, die Geister seiner Vergangenheit suchen ihn heim und der Ruf nach Freiheit lässt nicht lange auf sich warten... Kritik: Kann es passieren, ein scheinbar völlig perfektes Leben zu führen, in dem alles (mehr)
    Birds of Prey

    Für die junge Harley Quinn ändert sich momentan alles: Bisher genoss sie durch die Beziehung zu ihrem geliebten Joker eine gewisse Immunität gegenüber den skrupellosen Bösewichten in Gotham. Niemand hätte es auch nur gewagt sie anzurühren, obwohl sie mehr als genügend Feinde hat. Das soll sich schlagartig ändern, als sie sich von ihrem berühmten Freund trennt und sie kurzerhand in die Fänge von Roman Sionis gerät, der nur allzu gerne mit sadistischen Methoden über seine Opfer herfällt. Aus der schwierigen Situation hilft ihr nur ein fragwürdiger Deal: Sie muss einen verloren gegangenen Diamanten für ihn wiederfinden. Doch um das zu bewerkstelligen, während sie von zahlreichen Feinden gejagt wird, muss sich Harley Quinn endlich emanzipieren – und sich mit diversen anderen schlagkräftigen Superheldinnen aus Gotham zusammenschließen... Kritik: In den meisten DC Comi (mehr)
    Die letzte Rechnung zahlst du selbst

    Gerade erst aus Europa angekommen, bekommt Ingenieur Novak den Wilden Westen auch schon am eigenen Leib zu spüren. Auf dem Weg zur Silbermine bekommt er es mit einer dreiköpfigen Bande von Ganoven zu tun, die sich darauf spezialisiert haben, Kutschen möglichst lautlos auszurauben – und prompt sind auch schon die Lohngelder für die zahlreichen Arbeiter der Mine weg. Nicht lange dauert es, bis der Gauner Billy Joe Cudlip auch schon den nächsten großen Coup wittert: Novak wird erneut losgeschickt, um neues Geld zu besorgen und auch das soll schon bald unbemerkt in den Händen der Ganoven landen. Doch dieses Mal geht der Plan gewaltig schief und Cudlip wird unfreiwillig zum Helden, als er die Postkutsche vor einer weiteren Gruppe Banditen beschützen muss. Und das Leben als neuer Sherriff bietet doch so einige Vorzüge, wenn es darum geht, sich das Vertrauen der Bevölkerung zu ersch (mehr)
    Ruf der Wildnis

    Der gutherzige Hund Buck hatte bisher immer ein angenehmes und schönes Leben bei seiner Familie in Kalifornien. Das soll sich allerdings schlagartig ändern, als er von skrupellosen Tierhändlern entführt und in der Wildnis des Yukons verkauft wird. Nach ersten Quälereien findet er dort schon bald sein neues Zuhause als Zughund eines Postschlittens in den verschneiten Bergen des einstigen „Wilden Westens“. Für Buck beginnt damit das Abenteuer seines Lebens, das ihn in der Wildnis bald zu seiner wahren Bestimmung führen wird... Kritik: Das tierische Abenteuer basierend auf dem Roman von Jack London gehört wohl zu jenen Stoffen, die vielleicht mit am häufigsten verfilmt wurden. Nicht alle Verfilmungen jedoch konnten tatsächlich überzeugen, von einer mehr oder weniger bekannten Serie über diverse TV-Filme, bis hin zu internationalen Kinoproduktionen war da einiges dabei. E (mehr)
    Doctor Who: Kinda

    Der Doktor und seine Begleiter landen mit der Tardis auf dem paradiesischen Dschungelplaneten Deva Loka. Eine irdische Expedition ist dort bereits dabei, den Planeten für eine mögliche Kolonisation vorzubereiten und dessen Eignung für dieses Vorhaben zu prüfen. Die außerirdischen Ureinwohner namens „Kinda“ stellen dabei jedoch eine besondere Herausforderung dar: Mit ihren telepathischen Fähigkeiten setzen sie alles daran, die fremden Besucher in den Wahnsinn zu treiben. Unterdessen lautert jedoch noch eine viel größere Gefahr in den Tiefen des Dschungels: Eine mysteriöse Macht namens Mara schleicht sich in die Träume von Tegan, um sich mit ihrer Hilfe an den Ureinwohnern zu rächen... Kritik: Eigentlich sollte der vierte Doktor Tom Baker seine Rolle ja ursprünglich noch ein wenig länger spielen. Die erste Staffel mit Peter Davison war daher inhaltlich vielleicht noch (mehr)
    Running with the devil

    Auf den weiten Wegen des Drogenschmuggels zwischen dem südamerikanischem Dschungel und den Straßen der Vereinigten Staaten wird Kokain gestreckt. Das passt dem Drogenboss gar nicht, denn zahlreiche seiner Endkunden sterben qualvoll an einer Überdosis. „The Cook“ höchstpersönlich soll deshalb der Sache nachgehen und die Lieferkette bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen, um das Problem endgültig zu beseitigen. Dumm nur, dass ihm dabei längst auch eine ehrgeizige DEA-Agentin auf den Fersen ist, dessen Schwester ebenfalls vor kurzem an dem gestreckten Stoff verreckt ist... Kritik: Für gewöhnlich ist der einstige Superstar Nicolas Cage inzwischen für eher kleinere und nicht immer ganz überzeugende Rollen bekannt. Dass er dabei allerdings einen weiteren, ebenso namhaften Schauspieler zur Seite gestellt bekommt, kommt nicht alle Tage vor. In „Running with the devil“ beko (mehr)
    64 Minutes

    Eigentlich wollte Polizist Frank Penny nur einen ganz normalen Dienst antreten. Doch als er von der rasanten Flucht eines Verdächtigen erfährt, zögert er nicht lange und erschießt kurzerhand den Täter. Was er zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht wusste: Die 11-jährige Tochter des Polizeichefs wurde entführt und der Verdächtige war die einzige Spur, die seine Kollegen hatten. Nun bleiben Penny nur noch 64 Minuten, um seinen Fehler wieder gut zu machen, andernfalls wird das Mädchen qualvoll in einem Behälter voller Wasser ertrinken. Dumm nur, dass sich kurzerhand die Streamerin Ava Brooks an seine Fersen kettet, die den Einsatz unter allen Umständen live ins Internet übertragen will... Kritik: Aaron Eckhart, Giancarlo Esposito, Dina Meyer – der Actionthriller rund um einen Cop verspricht schon anhand seines Casts ein durchaus interesanter Streifen zu werden. Statt au (mehr)
    Onward – Keine halben Sachen

    Es gab einmal eine Zeit, da war die Welt voller Magie. Doch die Zeiten haben sich längst geändert. Heute leben die Elfen, Zwerge, Riesen und viele andere Fabelwesen mit Autos, Handys und so ziemlich allem, was das moderne Leben bereit hält in New Mushroomton. Nur die Magie ist mit der Einführung moderner Technologien längst verschwunden. Inmitten dieser außergewöhnlichen Zeiten leben auch die beiden Elfenbrüder Ian und Barley, die seit dem Tod ihres Vaters schon lange allein mit ihrer Mutter aufwachsen müssen. Doch an Ians 16. Geburtstag soll er ein ganz besonderes Geschenk erhalten: Mithilfe eines Zauberspruchs sollen die beiden in der Lage sein, ihren Vater für einen Tag ins Leben zurück zu holen. Dumm nur, dass das gewaltig schief geht, lediglich die Beine des Vaters wieder lebendig werden und die beiden Jungs nur 24 Stunden Zeit haben, den notwendigen magischen Stein zu fi (mehr)
    The Gentlemen

    Mickey Pearson ist es über viele Jahre hinweg gelungen, ein riesiges Marihuana-Imperium mit zahlreichen versteckten Plantagen in Großbritannien aufzubauen. Doch die Zeiten ändern sich: Schon in naher Zukunft könnte Cannabis längst legalisiert werden und das Blut an seinen Händen wird ihm da nur im Wege stehen. Mickey will deshalb aussteigen und endlich mehr Zeit mit seiner Frau verbringen, weshalb ein Käufer her muss. Das allerdings ist leichter gesagt, als getan: Matthew Berger, ein interessierter Milliardär, will schließlich Garantien sehen. Und ausgerechnet in diesem Moment wird eine von Pearsons Plantagen von ein paar Kleinkriminellen ausgeraubt. Da dauert es nicht lange, bis sich die Gangster gegenseitig mit Tricks, Erpressung und Täuschung um den Finger wickeln wollen... Kritik: In den vergangenen Jahren hat sich Guy Ritchie nicht immer mit Ruhm bekleckert. Seine lege (mehr)
    Bloodshot

    Eigentlich ist Ray Garrison bei seinem letzten Einsatz in Mombasa durch einen Kopfschuss ums Leben gekommen. Doch bereits kurze Zeit später erwacht er in einem fremden Labor, ausgestattet mit besonderen Fähigkeiten. Er hat dabei nicht nur sein Leben zurückerlangt, sondern verfügt von nun an auch über eine besondere Stärke und rasante Selbstheilungskräfte. Mit dem Erhalt seiner neuen Fähigkeiten hat er jedoch zugleich auch die Kontrolle über seinen Körper und seinen Geist aufgegeben. Die RST Corporation hat ihm falsche Erinnerungen eingepflanzt und will ihn damit zu einem neuen Supersoldaten machen. Ray weiß nicht mehr, was Realität ist und was nicht. Doch er wird alles daran setzen, das herauszufinden... Kritik: Der Hype um Comicverfilmungen und Superhelden nimmt kein Ende. Doch neben den Marktführern Marvel und DC, gibt es noch die etwas unbekannteren Comicverlage. Vali (mehr)
    Bataillon der Verdammten

    Im Juni 1950 dringen nordkoreanische Truppen in Südkorea ein und läuten den Beginn des Koreakriegs ein. Nur wenige Monate später erhält ein Bataillon aus Schüler- und Studentensoldaten den Befehl, der „Operation Chromite“ der alliierten US-Soldaten vorauszugehen und ihr den Weg zu ebnen. Mit wenig Erfahrung, einem nur zehntägigen Training und spärlicher Ausstattung steuern sie dabei direkt auf den Tod zu, denn am Strand von Jangsari erwartet sie das Dauerfeuer der nordkoreanischen Volksarmee. Trotz der schwierigen Situation versuchen die Studentensoldaten ihre Mission zu erfüllen und die Halbinsel zurückzuerobern... Kritik: Wenn sich Kinofilme den interessantesten Kriegen der Weltgeschichte widmen, beschränken sie sich dabei in den meisten Fällen auf die beiden Weltkriege. Vor allem für das amerikanische und europäische Kino sind „Nebenschauplätze“ wie etwa der (mehr)
    Der Spion von Nebenan

    Nach seinem letzten fehlgeschlagenen Auftrag hat CIA-Agent JJ nicht mehr das Vergnügen, fremde Kontinente bereisen und dort die spannensten Missionen ausführen zu dürfen. Stattdessen wird er mit einer vergleichsweise einfachen Aufgabe betreut: Er soll daheim in den USA eine Familie beschatten, dessen Vater in schwere kriminelle Machenschaften verwickelt ist. Doch bereits die Anbringung versteckter Kameras in der Wohnung der Familie geht gewaltig schief. Nicht lange dauert es, bis die 9-jährige Sophie die erste Kamera entdeckt, das geheime Versteck der Agenten ausfindig macht und JJ kurzerhand erpresst: Dafür, dass sich JJ als bester Freund ausgibt und vor ihren Mitschülern Eindruck schindet, will sie ihrer Mutter nichts von der Überwachungsaktion verraten. Doch damit gerät der Agent in eine komplizierte Lage, in die er niemals hinein geraten dürfte... Kritik: Actionstars, di (mehr)
    The Lodge

    Die jungen Geschwister Mia und Aidan haben erst vor kurzem ihre Mutter durch einen Selbstmord verloren. Um endlich wieder auf andere Gedanken zu kommen, beschließt ihr Vater, das gemeinsame Weihnachtsfest in den verschneiten Bergen zu verbringen. Dort sollen sie auch die Möglichkeit haben, seine neue Freundin Grace kennenzulernen, wovon die beiden allerdings alles andere als begeistert sind. Mia und Aidan können die junge Frau schließlich überhaupt nicht leiden und stoßen obendrein auch noch auf ihre düstere Vergangenheit als Mitglied einer Sekte. Und als sei das nicht bereits schlimm genug, geschehen kurz nach ihrer Ankunft bereits mysteriöse Dinge in dem Haus, die das Geschwisterpaar zusätzlich darin bestärken, von Grace doch lieber Abstand zu halten... Kritik: Die Regisseure Veronika Franz und Severin Fiala kommen zum dritten Mal zusammen und sind – zumindest bei Kenne (mehr)
    Colony – Staffel 2

    Außerirdische Invasoren haben die gesamte Welt unter ihre Kontrolle gebracht und Los Angeles in verschiedene Blocks unterteilt, die von hohen Mauern umgeben sind. Inmitten dieser schwierigen Situation ist Will Bowman in einem anderen Block auf der Suche nach seinem verschollenen Sohn, den er unter allen Umständen zu seiner Familie zurückführen will. Dort ist er allerdings nicht unbedingt sicherer aufgehoben: Die Widerstandszelle seiner Frau Katie gelangt nämlich an furchterregende Informationen über das Schicksal ihrer Kolonie, was die gesamte Familie zu schwerwiegenden Entscheidungen zwingt... Kritik: Eine Science-Fiction-Serie über einen Lockdown zu veröffentlichen, mag in Zeiten der Coronavirus-Pandemie ein wenig seltsam erscheinen. In „Colony“ aber geht es nicht um eine sich ausbreitende Krankheit, sondern um Außerirdische, die mittels einer faschistischen Übergangs (mehr)
    Doctor Sleeps Erwachen

    Nach Jahrzehnten hat Danny die schrecklichen Ereignisse im Overlook Hotel noch immer nicht überwunden. Mit Alkohol versucht er nicht nur, die Erinnerungen endgültig zu vergessen, sondern auch seine übernatürliche Fähigkeit namens „Shining“ zu unterdrücken. Stattdessen möchte er sich einer besseren Tätigkeit in seinem Leben widmen, in dem er die Sterbenden in einem Hospiz tröstet und sie bis in ihren endgültigen Tod auch mit Hilfe seiner Fähigkeiten begleitet. Da dauert es allerdings nicht lange, bis der inzwischen erwachsene Danny auf die junge Abra trifft, die ebenfalls über das „Shining“ verfügt, mit dem sie in die Köpfe anderer Menschen eindringen kann. Durch die enorme Stärke ihrer Fähigkeiten ist jedoch längst auch die Sekte „Wahrer Knoten“ auf das Mädchen aufmerksam geworden, die sich ewiges Leben durch das Verzehren einer psychischen Essenz von Mensch (mehr)
    Vivarium

    Tom und Gemma sind ein junges Paar, das sich endlich eine gemeinsame Zukunft mit möglichen Kindern aufbauen möchte und dafür schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem eigenen Haus ist. Der etwas seltsame Immobilienmakler Martin von der Wohnsiedlung Yonder scheint dabei die perfekte neue Bleibe zu haben. Ein optimal auf die zukünftige Familienplanung ausgerichtetes Musterhaus in einer einheitlichen Siedlung. So einheitlich, dass praktisch jedes Haus im umliegenden Häuserblock absolut identisch aussieht. Kaum den hübschen Garten besichtigt stellt das Paar allerdings fest: Martin hat sich längst aus dem Staub gemacht und die Siedlung scheint ein so mysteriöser Irrgarten zu sein, dass sie den Ausgang einfach nicht mehr finden. Tom und Gemma sind fortan in ihrem neuen Haus mit der Nummer 9 gefangen – und das passende Kind wird auch noch samt Lebensmitteln unbemerkt gleich vo (mehr)
    1917

    Im Jahre 1917 befindet sich der Erste Weltkrieg auf seinem Höhepunkt, als sich Deutsche und Briten in Nordfrankreich belagern. Die zwei jungen britischen Soldaten Blake und Schofield bekommen inmitten dieser brenzligen Lage den Auftrag, ein Regiment aus 1600 Soldaten vor einem Hinterhalt der Deutschen zu warnen und damit den Abbruch eines Angriffs zu bewirken. Dazu haben die beiden Männer nur wenige Stunden Zeit, um sich auf einem Fußweg durch feindliches Gebiet zu schlagen. Für Blake ist die Situation dabei besonders heikel, befindet sich immerhin sein Bruder in dem Regiment, das direkt auf einen Hinterhalt zusteuert. Doch regelmäßige Feindbegegnungen und andere schwierige Hindernisse stellen die Soldaten zunehmend unter Zeitdruck... Kritik Regisseur Sam Mendes mag durch die Regie von „James Bond“ und „American Beauty“ schon mehr als reichlich Erfahrung gesammelt haben (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »