Ab dem 2. August dürfen sich alle Fans von "Jack and the Giants" freuen, denn das packende Fantasy-Abenteuer erobert auf DVD, BluRay und Video on Demand die heimischen Wohnzimmer. Darin müssen die Riesen nach Jahrhunderten endlich ihre verlorene Erde zurückerobern und stoßen dabei auf ihren größten Widersacher: Der junge Jack muss unter allen Umständen diese wachsene Bedrohung aufhalten und kämpft dabei nicht nur um seine Heimat, sondern vor allem auch um die geliebte Tochter des Königs.
Die Frage ist nur…bist du mutig genug, um die Prinzessin zu retten? Bist du so tapfer wie Jack? In unserer App kannst du mit einem Quiz herausfinden, ob du genauso mutig und tapfer, wie das große Vorbild aus dem Film bist.
Unter allen Quiz-Absolventen verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Warner Bros. 1 BluRay-Kombi-Paket aus BluRay und DVD. Poste einfach dein Ergebnis i (mehr)
Da durften sich Fans der beliebten "Star Wars"-Filme mal so richtig freuen, als die offizielle Star Wars Celebration Europe auf dem Essener Messegelände ihre Pforten öffnete. Schätzungsweise um die 30.000 Besucher stürmten an diesem Wochenende die Halle, viele darunter absolut begeistert und in zahlreichen kreativen Kostümen erschienen. In den zwischenzeitlich recht überfüllten Gängen hatten die Besucher allerdings sichtlich ihren Spaß und warteten sehnsüchtig auf ihre Idole Mark Hamill, Ian McDiarmid und Carrie Fisher, die allesamt auf die Bühne der Grugahalle gebeten wurden.
Da merkt man auch recht schnell, dass die Veranstalter mit US-amerikanischem Ursprung reichlich Erfahrung bei der Durchführung solcher Events hatten. Mit hoher Professionalität und reibungslosem Ablauf suchten wir Patzer und Probleme hier stets vergeblich und erfreuten uns über das erstklassige En (mehr)
Alien-Alarm in Essen: Die Fans der allzeit beliebten "Star Wars"-Filme, die seit dem Jahre 1977 bereits Generationen von Zuschauern begeistern, dürfen sich in der Messe/Gruga nun auf ihre heißbegehrten Stars freuen. Neben Mark Hamill, dem Darsteller der bekanntesten Hauptfigur der Reihe "Luke Skywalker", begegnen wir dort auch C-3PO-Darsteller Anthony Daniels und Peter Mayhew alias Chewbacca, dem Mann hinter dem wohl bei diesen Temperaturen recht schwitzigen Kostüm.
An drei Tagen, von Freitag bis Sonntag, haben die Hallen für die Besucher geöffnet und bieten für saftige 104,50 € ein unvergessliches Erlebnis für Autogrammjäger, Fotoshooting-Begeisterte und jene, die einfach einmal ihrem Star in einigen Panels begegnen wollen. Dank Fan-Gruppen, wie der German Garisson, der Mandalorianischen Beskarschmiede, der 501st Legion und vielen anderen einzelnen Cosplayern bekommen wir d (mehr)
Bereits über drei Jahre erfreuen sich Star Trek-Fans nun an einem Online-Rollenspiel, mit dem viele Spieler zahlreiche Stunden verbringen. Das inzwischen kostenlose Free2Play-MMO bietet nun nach der Förderation und den Klingonen auch die Möglichkeit, in die Rolle eines Romulaners zu schlüpfen – immer im Kampf gegen die Tal’Shiar und die Elachi, also teilweise eben auch gegen das eigene Volk. Das Tolle daran: Hat man es nur auf die reinen Storyquests abgesehen, so kann man „Star Trek Online“ generell kostenlos spielen, ohne auch nur jemals einen einzelnen Cent ausgeben zu müssen – egal mit welcher spielbaren Fraktion. Erst Endlevel-Spieler, die auch im PVP gegen andere echte Spieler antreten wollen, für den könnten kostenpflichtige Schiffe und Ausrüstungen interessant sein – doch alles der Reihe nach.
Die Suche nach einer neuen Heimat
Die Story ist dabei relativ ei (mehr)
Am Donnerstag, den 13. Juni 2013, war es endlich soweit: Nachdem bereits mit dem "Circus des Horrors" die Konkurrenz sein Unwesen in NRW trieb, kam nun Das Original in unsere Heimatstadt nach Mönchengladbach. Das unter dem Titel "Horror Circus - Er will doch nur spielen" auftretende Gruselkabinett sorgte für eine schaurig-schöne Vorstellung bei ihrer Premiere nebem dem Borussia-Fanhaus und konnte neben einer gelungen Optik, vor allem für den gewissen einzigartigen Ekelfaktor sorgen.
Immerhin hat der "Horror Circus" als einziger in Deutschland einen Mann in ihrem Programm, den wir so wohl kein zweites Mal erleben dürfen: Crazy White Sean. Der makabre Künstler, bekannt aus dem Supertalent, reiste extra aus Amerika an, um den Circus mit seiner ganz besonderen Showeinlage zu begleiten. Das ist wirklich nicht für schwache Nerven, denn nachdem sich der bärtige Mann zunächst Böll (mehr)
Nachdem vor kurzem erst die Infopictures GmbH eine Insolvenz anmelden musste, kommt endlich Hoffnung auf: Die Online-Filmdatenbank, kurz OFDb (das deutsche Gegenstück zur IMDb) startet ein eigenes Filmlaben unter dem Titel "OFDb Filmworks". Dort sollen in Zukunft zahlreiche Neuheiten und ausgewählte Klassiker auf DVD und BluRay erscheinen.
Als erster Titel wurde "From Beyond", ein Klassiker von Stuart Gordon im unzensierten Director's Cut angekündigt. Dieser ist bereits für Ende Juni oder Anfang Juli auf DVD und in nativem HD auf BluRay angekündigt. Ein genauer Veröffentlichungstermin liegt hierzu leider noch nicht vor. Dennoch gibt es bereits einen Termin für eine weitere Veröffentlichung: Mit "Coonskin" von Ralph Bakshi folgt bereits am 20. August 2013 die zweite Veröffentlichung des jungen Labels. Sobald uns die ersten Exemplare vorliegen, werden wir mit Rezensionen rechtz (mehr)
Alle Jahre wieder findet ein Event statt, dass bei vielen Star Trek- und Science-Fiction-Fans den sogennanten "Con-Blues" endlich verschwinden lässt: Die vielen kostümierten Fans treffen im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen ein, um wie sie selbst sagen, endlich die Familie wieder zu sehen. Die "Familie" sind all jene Fans, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Ihre Affinität zu den herausragenden, teils komplexen Sci-Fi-Serien, in deren Welt sie sich einfach nur wohl fühlen. Und viele von ihnen wollen endlich einmal richtig in die Rolle des Sternenflottenoffiziers, Dr. Who oder Wookie eintauchen, um sich ein bisschen, wie auf einer anderen Welt zu fühlen.
Gerade erst auf dem Hotelgelände angekommen, ist das Feeling wieder da. Die ersten Bekannten kommen zur Begrüßung, freundliche Fans in Kostümen stehen bereitwillig für die heißbegehrten Fotos bereit, im Händlerb (mehr)
Die Zeiten sind düster, seitdem die Menschen keinerlei Lebenszeichen mehr von USS Sulaco erhalten haben. Das Schiff mit seiner Besatzung um Ellen Ripley, Dwayne Hicks und vielen anderen Männern der „Colonial Marines“ sollte eigentlich zum Planeten LV-426 reisen, wo die Männer von Bord gehen sollten. Nun jedoch wurde ein Such- und Rettungstrupp ausgesandt, um die verschollenen Männer zu finden und das gestrandete Schiff zu betreten. Dumm nur, dass dort der wahre Horror auf sie wartet, denn statt menschlichen Lebewesen treffen die Soldaten auf eine ernstzunehmende Gefahr…
Kritik:
Die Science-Fiction-Reihe „Aliens“ hat zahlreiche Fans, seitdem diese in den 80ern mit enorm guter Atmosphäre, gruseligen Außerirdischen und viel Action begeistern konnten. Nun jedoch dürfen wir unter dem Kommando der „Colonial Marines“ selbst auf die Jagd nach den Biester gehen, wenn wir (mehr)
Wir befinden uns im Bahnhof London St. Pancras. Die Motoren sind an, der Oberleitungs-Pantograph wird angehoben und zahlreiche Menschen steigen in unseren langen Hochgeschwindigkeits-Zug der Baureihe 395 ein, welcher auf die Abfahrt in Richtung Faversham wartet. Etwa siebzig Kilometer Strecke liegen vor uns, kilometerlange Tunnel, sowie lange kurvenreiche Streckenabschnitte mit dicht bewachsenen grünen Gegenden. Es gibt nur ein Problem: Das Wetter in Groß-Britannien ist nicht immer optimal und ein Teil der Strecke verfügt nicht über Oberleitungen. Damit steht dem geneigten Lokführer eine kleine Herausforderung bevor.
Kritik:
Nach der bereits im Hauptspiel enthaltenen Strecke „Oxford – Paddington“, in der wir einen britischen Nahverkehrszug durch England steuern dürfen, mag diese Strecke eine Erweiterung sein, denn Freunde des britischen Zugverkehrs bekommen mit der Streck (mehr)
Im November brachte Thore D. Hansen seinen Roman "Silent Control" in die deutschen Läden und sorgte für großen Diskussionsstoff. Mit seinem Thriller zum Thema totaler Überwachung und Gedankenmanipulation beschrieb er eben jene Zukunftsszenarien, vor denen zahlreiche Netzaktivisten schon seit Jahren warnen und vermischte dabei sowohl reale, als auch fiktive Aspekte. Durch seine gute Recherche und seiner Beschreibung bereits bestehender Überwachungsmaßnahmen rund um INDECT, ACTA & Co. konnte er fesseln und vor allem mit seinem Realismusgrad erschrecken. Wir haben nun den Autor im Interview:
Wie sind Sie auf die Idee zu Silent Control gekommen?
Die Finanzkrise, die Psychologie ihrer Verursacher, ihr unseliger Einfluss auf die Politik, die Occupy-Bewegung, Anonymous und die digitale Aufrüstung der westlichen Staaten – das alles sind Entwicklungen die mehr als besorgniserregend (mehr)