• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    Checker Tobi in Oberhausen – und weitere Termine

    Dass wir Kino-Adaptionen erfolgreicher Serien zu sehen bekommen, kommt öfter mal vor. Wissenssendungen und TV-Dokumentationen allerdings für das Kino umzusetzen, ist dann schon eher einer Seltenheit. Der berühmte "Checker Tobi" vom KiKA allerdings ist bei Kindern offenbar so beliebt, dass wir ihn kurzerhand auf der großen Leinwand zu sehen bekommen. Dort nämlich verpackt er praktisch vier Themensendungen in einen Spielfilm und erklärt den Kindern die Welt - von Vulkanen, über Bärtierchen, bis hin zur Erderwärmung. Natürlich alles mit einer schönen Rahmenhandlung versehen. Und damit der Streifen, der am 31. Januar 2019 in die Kinos kommt, auch einem größeren Publikum bekannt gemacht wird, befindet sich Tobias Krell alias "Checker Tobi" noch bis Anfang Februar auf einer großen Kinotour durch ganz Deutschland. Am 9. Januar hat er dabei einen kleinen Zwischenstopp in der Lichtb (mehr)

    Freiburg: Soundtrack-Komponist Chris Weller in neuer Formation mit Ray Austin und Johannes Epremian

    Ob Nina Hagen, Xavier Naidoo oder die Scorpions. Ob Helicops, Tatort oder Aktenzeichen XY ungelöst: Die Liste der Künstler und Serienproduktionen, für die Chris Weller (Bild unten) bereits zahlreiche Songs komponiert hat, ist ziemlich lang. Dass der in Bayern lebende Komponist allerdings einmal richtig im Rampenlicht stand, das ist trotzdem schon eine ganze Weile her. In einer neuen Live-Formation ließ er sich nun wieder auf der großen Bühne blicken und kehrt dafür in seine alte Wahlheimat Freiburg zurück. An jenen Ort, an dem alles angefangen hat, als er Musik an der Hochschule Freiburg studierte und letztendlich auch den langjährigen Freund Ray Austin (Bild oben) kennenlernte. Und spätestens nach dem gemeinsamen Auftritt von "Ray Austin & Friends" im Februar des vergangenen Jahres war dann auch klar, dass manche Freundschaften eben niemals enden. Da war es nur naheliegend (mehr)

    Dortmund: Mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark

    Die Piraten sind los! Wer dieser Tage den "Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt", kurz PLWM im Dortmunder Fredenbaumpark besucht, wird schon am Eingang auf ganz besondere Weise begrüßt. Rund um den See haben sich nämlich die Piraten aus Tortuga niedergelassen, ihr gestrandetes Schiff abgestellt, einen Leuchtturm aufgebaut und die komplette Landschaft in ein wunderschönes Reich aus Laternen und Fackeln verwandelt - und den karibischen Glühwein haben sie auch noch mitgebracht. Damit ist klar: Der PLWM in Dortmund ist kein ganz gewöhnlicher Weihnachtsmarkt, sondern ein regelrechtes Weihnachtsfestival mit verschiedenen, liebevoll und aufwändig gestalteten Themenbereichen, die natürlich eindrucksvoll beleuchtet werden. Man könnte den mittlerweile jährlich stattfindenden PLWM wohl auch als eine Mischung aus Weihnachtsmarkt, Lichterfest und Mittelalterfestival (mehr)

    Monty Python’s Spamalot im Theater Mönchengladbach

    "Ein erfolgreiches Musical in Mönchengladbach durchführen? Da muss es schon ein Stück vom Broadway sein, sonst interessiert das keine Sau", verkünden die Darsteller der jüngsten Aufführung im Theater Mönchengladbach selbstironisch. Warum also nicht einfach einmal das wohl bekannteste Stück von Monty Python nehmen und die witzigen Sketche auch dem hiesigen Publikum vorstellen, dachten sich da offenbar Christine Hofer und ihr Team aus professionellen Theaterschauspielern. Und siehe da: Ein Theater, das normalerweise subventioniert werden muss, um die Kultur zu erhalten und dessen Kunst in der heutigen Welt aus digitalen Medien oftmals dem Untergang geweiht scheint, ist plötzlich komplett gefüllt. Bis auf ein paar Plätze am Rande hat es das Theater Mönchengladbach mit Monty Python's Spamalot schließlich geschafft, die große Bühne - wohlgemerkt an einem Dienstag Abend - fast a (mehr)

    Harmonie Bonn: Heimspiel der Kult Cajun-Band Le Clou

    Seit über vierzig Jahren sind sie mittlerweile auf deutschen Bühnen anzutreffen: Die Kult-Band Le Clou, die einst den Sound der Einwanderer in Louisiana auch einem breiteren deutschen Publikum näher brachten. Und obwohl sie längst zu den Stammgästen auf zahlreichen Bühnen in der gesamten Republik gehören, sind ihre alljährlichen Auftritte in Bonn schon eine kleine Besonderheit. Dem Ort, in dem die zum Teil auch in Frankreich ihren Ursprung habende Band doch ein bisschen heimisch ist, leben schließlich ein Großteil der Bandmitglieder heute in der ehemaligen Hauptstadt am Rhein und haben traditionell auch ihr Studio vor Ort. Dass sie dort auch zahlreiche langjährige Fans vorfinden, die seit Jahrzehnten für einen fast ausverkauften Saal in der Harmonie sorgen, verwundert somit kaum. Der dortige Auftritt wird so aber auch durch das Publikum, welches so manchen Song in- und auswe (mehr)

    German Comic Con: Chuck Norris besuchte Dortmund

    "Chuck Norris kommt nicht auf eine Convention, die Convention kommt zu Chuck Norris". So oder so ähnlich lauten die Witze über den vermeintlich übermächtigen Actionstar, der seit vielen Jahrzehnten als Hollywood-Legende zählt. Im Vorfeld zur German Comic Con in Dortmund hatten aber einige Fans noch Zweifel an seiner Unfehlbarkeit: Immerhin hatte Chuck Norris erst im Juli seine Teilnahme an einer Konkurrenzveranstaltung in Stuttgart abgesagt und war entgegen all der Chuck Norris-Witze offenbar nicht in der Lage, das Wetter zu seinem Gunsten zu beeinflussen. Dieses Mal hat er es allerdings endlich nach Deutschland geschafft und seine Fans konnten am 1. und 2. Dezember 2018 in der Dortmunder Westfalenhalle so richtig aufatmen. Für so manchen langjährigen deutschen Fan ist damit ein echter Traum in Erfüllung gegangen und Chuck Norris dürfte damit auch ganz klar zu den Highlights der (mehr)

    Fallout 76

    Der verheerende Atomkrieg, der den gesamten Planeten völlig unbewohnbar machte, liegt schon viele Jahrzehnte zurück. Generationen sind inzwischen in den Bunkern aufgewachsen, ohne jemals die Erdoberfläche oder gar Tageslicht gesehen zu haben. Nun allerdings gibt es Hoffnung für die Menschheit, denn zum ersten Mal sank die Strahlung weit genug ab, um die Bunker erstmals wieder verlassen zu können und die Welt da draußen zu erkunden. Der Tag der Rückeroberung ist gekommen und die Bewohner von Vault 76 sind die ersten, die fortan ihre Heimat wieder aufbauen und eine neue blühende Welt erschaffen sollen. Doch das ist alles andere als einfach, denn grauenhafte mutierte Kreaturen warten in den Ruinen der einst blühenden Städte und angesichts der immer noch vorhandenen Strahlung sind Nahrungsmittel ebenfalls knapp... Kritik: Die Veröffentlichung des reinen Online-Ablegers der bel (mehr)

    Cocktail Audio X14 (Hardware-Test)

    Die Zeiten, in denen man noch die neueste CD seines Lieblingskünstlers kaufte, scheinen längst vorbei. Heute scheinen sich nur noch zwei Medien durchzusetzen, die praktisch nebeneinander existieren: Legt man Wert auf eine aufwändige Verpackung und etwas Hochwertiges in der Hand, greifen viele inzwischen wieder zum guten alten Vinyl. Der Rest hingegen wechselt doch zunehmend auf rein digitale Inhalte – seien es Downloads im MP3-Format oder inzwischen viel öfter Musik im verlustfreien Lossless-Format. Selbst Streaming-Angebote etwa von Spotify, Deezer oder Tidal sind aus dem Alltag kaum mehr weg zu denken und wer doch noch ein paar CDs hat, der rippt sie nicht selten für den mobilen Einsatz auf dem heimischen PC. Da kommt so manchem die Überlegung: Warum nicht einfach komplett auf Festplatten und rein digitale Medien setzen? Den heimischen Rechner aber möchte man da nicht immer ho (mehr)

    Dutch Comic Con: Gaten Matarazzo spricht über Staffel 5 von Stranger Things

    Die meisten Comic Cons in Deutschland überschlagen sich regelrecht mit der Anzahl ihrer Stargäste und nicht selten kommen gleich über zwanzig hochkarätige Stars aus Filmen und Serien. In den Niederlanden allerdings ist alles ein bisschen anders: Gerade einmal sechs Schauspieler aus den erfolgreichsten Serien reichen aus, um die Messehallen der Jaarbeurs Utrecht mit zehntausenden Besuchern zu füllen. Und das so erfolgreich, dass die somit wohl größte niederländische Convention inzwischen sogar zwei Mal im Jahr stattfindet. Aus dem ganzen Land reisten Nerds und Geeks deshalb auch am 24. und 25. November 2018 wieder an, um sich voll und ganz ihrer Leidenschaft zu widmen. Und selbst deutsche Besucher sind inzwischen keine Seltenheit mehr, obwohl die Konkurrenz bei uns nicht weniger groß ist und die Dutch Comic Con nicht einmal ihr Programm ins englische übersetzt. "Once upon a (mehr)

    Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don’t Dry

    Die letzte Nacht muss für Larry Laffer ganz schön wild gewesen sein, denn er kann sich einfach nicht daran erinnern, wie er unter dem Kanaldeckel von Leftys Bar gelandet ist. Vermutlich liegt es an dem neuen Gesöff von Lefty, das der Gesundheitsbehörde ohnehin schon seit längerem ein Dorn im Auge ist. Doch das erklärt nicht, wieso sich noch so viele andere Dinge geändert haben: Gestern noch im Jahre 1987 die hübschesten Frauen aufgerissen, scheint das inzwischen längst nicht mehr zu klappen: Online-Dating auf Timber steht an der Tagesordnung und dann haben auch noch alle diese seltsamen eckigen Geräte in der Hand. Da wird auch dem schmierigen Lustmolch plötzlich klar: Er muss offenbar irgendwie im Jahre 2018 gelandet sein. Doch wie er in die Vergangenheit zurückkehrt, scheint den Aufreißer überhaupt nicht zu interessieren, denn für ihn ist nur eine Frage wichtig: Wie bekom (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »