Vor rund 100 Jahren waren die meisten Kinobesucher noch ein etwas anderes Film- bzw. vor allem Hörerlebnis gewohnt. Vor der Zeit des Tonfilms, lange bevor Raumklanganlagen für den richtigen Sound in den modernen Kinosälen sorgten, flimmerten vor allem Stummfilme über die Leinwand. Statt Dialoge gab es dazu begleitende Filmmusik von einem echten Orchester. Und genau an diese Zeit könnte sich vielleicht so mancher Besucher der älteren Generation erinnert fühlen, wenn er am 28. und 29. September 2019 in das Comet-Cine-Center in Mönchengladbach kommt. Gemeinsam mit der Musikschule der Stadt Mönchengladbach findet dort nämlich auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung "Movies in Concert" statt, bei der Schüler der Musikschule live im Kinosaal ausgewählte, fantastische Stücke der Filmmusik vorführen.
Natürlich bekommt das Publikum dabei keine unbekannten Klassiker aus der (mehr)
Im Jahre 2036 ist die Erde längst nicht mehr das, was sie einmal war. Nachdem vor rund 25 Jahren ein Atomkrieg die Erde verwüstete und nahezu die gesamte Menschheit ausrottete, halten einige Überlebende in der Moskauer Metro noch immer an ihrem Leben fest. Stets im Kampf gegen giftige Gase und mutierte Kreaturen waren sie fest davon überzeugt, dass ein Leben an der Oberfläche gänzlich unmöglich wäre und es nirgendwo auf der Welt noch andere Überlebende geben würde. Doch nun begibt sich Artjom zum ersten Mal in die Freiheit, um festzustellen, dass all die Geschichten aus der Metro in Wirklichkeit nur eine große Lüge waren. Gemeinsam mit anderen Überlebenden macht er sich fortan auf den Weg nach Osten, um eine neue Heimat zu finden und ein neues Leben in Sicherheit zu beginnen. Doch anders als erwartet sind sie in der Wildnis von Russland ganz und gar nicht alleine, denn nicht (mehr)
Ob die ein oder andere Streaming-Session auf Twitch oder einfach ein paar Runden im Lieblings-Onlinegame mit den Freunden – für beide Varianten brauchen Spieler vor allem auch eines: Ein taugliches Headset, das über viele Stunden hinweg möglichst bequem sitzt und dabei am besten auch noch einen guten Klang mitbringt. Der niederländische Hersteller Trust möchte genau das liefern und versucht mit seinem GXT 420 Rath vor allem im niedrigeren bis mittelpreisigen Segment zu punkten. Mit knapp 60 Euro UVP liegt das Headset immerhin in einem gut bezahlbaren Bereich und scheint zugleich alles mitzubringen, was das Gamer-Herz begehrt.
Auf den ersten Blick macht das GXT 420 Rath einen durchaus recht ansprechenden Eindruck. Die Verpackung kommt in schickem, für Trust typischen schwarz-rot daher und gestaltet sich auch gleich ziemlich frustfrei. Was sich danach dem Käufer offenbart, bes (mehr)
Einen Tag vor der großen Oscar-Nacht in Hollywood: Welcher Tag wäre wohl besser geeignet gewesen, um sich die eindrucksvolle Filmmusik zahlreicher mit Oscars prämierter Filme von einem großen Sinfonieorchester anzuhören? Am 23. Februar 2019 hatten die zahlreichen Besucher des ausverkauften Mönchengladbacher Theaters nun die besondere Gelegenheit dazu. Die Niederrheinischen Sinfoniker luden schließlich ein, um die "Helden der Leinwand" zu hören und zu sehen - ausgestattet mit einem riesigen Orchester, das die gesamte Bühne des Theaters eingenommen hat und einer Leinwand im Hintergrund, auf der das Publikum die spannendsten Szenen der dazugehörigen Filme bewundern konnte, um die musikalische Spannung noch ein bisschen mehr einzufangen.
Bereits zu Beginn durften sich die Zuhörer auf bekannte Melodien freuen, wenn die Titelmusik zur originalen "Mission Impossible"-Serie präse (mehr)
Bei Forschungsarbeiten ist es der militärischen Organisation SAI offenbar gelungen, eine bisher völlig unbekannte, mysteriöse Macht freizusetzen, mit der tote Kreaturen wieder zum Leben erweckt werden können. Für Shelia steht deshalb fest: Diesen Machenschaften muss unbedingt ein Ende gesetzt werden. Doch ehe sie sich versieht, wird sie mitsamt des Militärs durch ein Dimensionsportal gesogen und findet sich plötzlich in einer seltsamen, dschungelartigen Umgebung wieder – und da warten nicht nur bewaffnete Feinde, sondern auch die unheimlichsten Kreaturen. Sowohl auf dem Boden, als auch in der Luft und manchmal mit einer beeindruckenden Größe. Ein Glück, dass Shelia über diverse wichtige Spezialkräfte verfügt, die ihr im Kampf gegen ihre Gegner helfen sollen...
Ein Ein-Mann-Projekt
Als der Ego-Shooter des chinesischen Entwicklers Zeng Xiancheng im Januar erstmals auf St (mehr)
In ihrem noch jungen Leben hat Clementine bereits viel durchmachen müssen. Bereits früh war sie von Tod und Gewalt umgeben, musste mitansehen, wie ihre besten Freunde sich in blutrünstige Zombies verwandeln und manchmal sogar selbst zur Waffe greifen. Vor allem damals, als ihr bester Freund und Beschützer Lee von den Untoten gebissen wurde und sie ihm den erlösenden Gnadenschuss verpassen musste. Seitdem streift sie auf sich allein gestellt durch die Welt, stößt auf gezeichnete Menschen, die sich gegenseitig Leid zufügen und muss obendrein auch noch auf den jungen A.J. aufpassen, der selbst seine Familie längst verloren hat. Auf der Suche nach ein wenig Sicherheit, stoßen die beiden auf eine Gruppe Kinder in einem Internat für Schwererziehbare, denen es doch irgendwie gelungen ist, sich ein eigenes stabiles Leben aufzubauen. Doch der Umgang mit Kindern, die bereits in einer We (mehr)
Die meisten kennen Matthias Schweighöfer hauptsächlich aus dem Kino, wo er erst kürzlich mit seinem neuesten Film "100 Dinge" zu sehen war. Tatsächlich aber ist der Schauspieler ein wahres Multitalent, das auch auf der großen Bühne eine gute Figur macht. Musik ist schließlich seine zweite Leidenschaft und die sorgte mitunter sogar dafür, dass er so manchen Soundtrack seiner Filme einfach einmal selbst produziert und eingesungen hat. Nicht zuletzt auch den bei zahlreichen Fans überaus beliebten Song "Fliegen" aus dem Film "Der Nanny", der praktisch zum Pflichtprogramm auf seiner Tour gehört. Hört man ihn dann zum ersten Mal live auf der Bühne singen, entfaltet es schon eine gewisse Faszination, all die bekannten Songs aus den Filmen doch plötzlich einmal direkt vor sich auf der Bühne zu hören und die Stimme ganz ohne Zweifel wiederzuerkennen.
So ganz wie einer der abgeb (mehr)
In den USA sind die "Short Treks" genannten Miniepisoden zu Star Trek Discovery bereits vor Monaten erschienen, um die lange Wartezeit bis zur zweiten Staffel zu überbrücken. Für deutsche Fans, die ebenfalls sehnsüchtig auf diese Episoden warteten, war allerdings lange Zeit unklar, ob und wann die "Short Treks" auch in Deutschland erscheinen würden. Obwohl die Pressestelle von Netflix zwar bereits frühzeitig bestätigte, dass die Miniepisoden auf jeden Fall noch vor dem Start der zweiten Staffel auch in Deutschland erscheinen sollten, schien die Einigung zwischen Netflix und CBS ziemlich lange auf sich warten zu lassen. Einen Tag vor der Fortführung der Serie scheint es aber nun so weit zu sein: Die "Short Treks" sind auch in Deutschland endlich auf Netflix verfügbar - allerdings ein wenig versteckt.
Um die aktuell vorhandenen vier Miniepisoden tatsächlich finden zu können, (mehr)
Als am 11. Januar 2018 eine der ersten Kinovorführungen des neuen Films "Kalte Füße" im Comet-Cine-Center in Mönchengladbach zu sehen war, durfte sich das anwesende Publikum auf eine echte Besonderheit freuen: Während die Zuschauer nämlich noch gespannt den Film verfolgten, machten sich zwei echte Stargäste bereit für ihren Auftritt: Sonja Gerhardt und Emilio Sakraya waren schließlich persönlich nach Mönchengladbach gekommen, um ihren Film im Rahmen einer Kinotour vorzustellen und die Fans nach dem Film zu begrüßen.
Und die bekamen da auch gleich einiges geboten: Neben Selfies mit den beiden beliebten deutschen Darstellern, gab es obendrein nämlich auch noch Autogramme, eine kleine Q&A-Runde und diverse Verlosungsartikel, die von den Stars persönlich im Saal an die Gewinner überreicht wurden. Das überwiegend recht junge Publikum, das Sonja Gerhardt womöglich bereits (mehr)
Ganze 130 Filme haben wir allein im Jahr 2018 rezensiert. Viele davon werden von den Zuschauern schon nach der ersten Sichtung schnell vergessen. Einige wenige aber bleiben auch nach Jahren noch in Erinnerung und heben sich deutlich von der Konkurrenz ab. Sei es, weil sie zurecht so manche Auszeichnung gewonnen haben, weil sie eine besondere gesellschaftliche Relevanz erreichten oder weil ihre Inszenierungsart auch in der heutigen Zeit noch einzigartig ist. Grund genug also für einen kleinen Rückblick, in dem wir euch noch einmal die besten und erinnerungswürdigsten Filme aus dem Jahre 2018 vorstellen.
1.: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Vermutlich gibt es kaum einen Streifen, über den im vergangenen Jahr mehr gesprochen wurde. Während mancher Film kaum eine Beachtung findet, hat es "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" sogar geschafft, Einfluss auf das reale Le (mehr)