• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    Fedcon in Bonn: Wenn Stars zu Tränen gerührt sind…

    Nur noch wenige Jahre, dann kann die Fedcon in Bonn auch schon ihr 30. Jubiläum feiern. In diesem Jahr ging die Science-Fiction-Convention im Maritim Hotel schließlich bereits in Runde 28 und hatte an vier Tagen wieder ein randvoll gefülltes Programm auf mehreren Bühnen und mit zahlreichen Stars aus bekannten Sci-Fi-Serien zu bieten. Über die Jahre allerdings hat sich die Fedcon ein wenig gewandelt: Fokussierte man sich in der Anfangszeit noch komplett auf Schauspieler der klassischen Star Trek-Serien - von der Originalserie "Raumschiff Enterprise" bis hin zur "Next Generation"-Ära - und hatte dementsprechend hauptsächlich Stars aus den 60iger bis 80iger Jahren vor Ort, widmet sich die heutige Fedcon viel mehr den neueren und jüngeren Produktionen, die sich dank Netflix und Amazon Video einer immer größeren Beliebheit erfreuen. Star Trek Discovery trifft The Expanse Mit ga (mehr)

    German Dev Days: Was die Games-Branche bewegt

    Auf dem riesigen Computer- und Videospielemarkt dominieren seit je her vor allem ausländische Produkte mit einem hohen Budget den Markt - auch bei deutschen Spielern. Nur wenige, wie etwa Ubisoft Blue Byte mit ihren Erfolgstiteln wie die "Anno"-Reihe stellen dabei eine einsame Ausnahme dar. Um das endlich zu ändern, gingen die German Dev Days in Frankfurt am 28. und 29. Mai 2019 bereits in die vierte Runde. Abseits der großen Branchen-Konferenzen wie die devcom möchte diese Entwicklerkonferenz im Rahmen der Hessen Games Week exklusiv den deutschen Entwicklern und Publishern, sowie Nachwuchstalenten der Universätiten eine Plattform bieten, um nicht nur ihre neuesten Produkte zu präsentieren, sondern sich vor allem auch auszutauschen. Anders als etwa auf den großen Messen wie die Gamescom, sind normale Privatbesucher auf den German Dev Days deshalb stark in der Unterzahl. Hier sind (mehr)

    Jared Leto und Sting kommen in den Sparkassenpark Mönchengladbach

    Nicht mehr lange dauert es, bis Rocklegende Sting sein neuestes Album "My Songs" veröffentlicht, auf dem er viele seiner alten Songs neu auflegt, weil sich seine Beziehung zu seiner Musik über die vielen Jahre längst verändert hat und sich das auch musikalisch wiederspiegeln soll. Eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um all die Klassiker auch noch einmal live auf der Bühne zu präsentieren, Fans dürfte er schließlich genug haben. Für den (im Vergleich zu den riesigen Arenen) fast schon kleinen Sparkassenpark in Mönchengladbach ist es daher sicherlich eine große Ehre, eine solche Legende auf der Bühne haben zu können. Sting wird schließlich am 25. Juni 2019 seine Fans in Mönchengladbach begrüßen, während er von einem elektrischen Rock-Ensemble begleitet wird und auch weltbekannte Songs wie "Roxanne" oder "Message in a bottle" auf keinen Fall fehlen dürfen. Tickets dafür g (mehr)

    Throne Con: Flughafen Hannover holt Game of Thrones-Stars nach Deutschland

    Conventions mit namhaften Stars aus Filmen und Serien gibt es bekanntlich inzwischen wie Sand am Meer. Ungewöhnlich ist es allerdings, wenn ein Flughafen plötzlich auch ins Convention-Geschäft einsteigt. So will der Flughafen Hannover-Langenhagen gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Raoul Hille und Veranstalter Benjamin Waßmann gleich zehn Stars aus der beliebten Fantasyserie "Game of Thrones", die kurz vor ihrem Serienende steht, nach Deutschland holen. Bereits jetzt hat die "Throne Con" genannte Veranstaltung im Maritim Airport Hotel am Flughafen Hannover Langenhagen zwei bekannte Stars angekündigt: So sollen sowohl Gemma Whelan, als auch Alfie Allen zu der Veranstaltung anreisen. Um welche Stars es sich allerdings bei den anderen acht Schauspielern handeln soll, ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Ebenso unklar ist allerdings auch, ob die weitere Stars überh (mehr)

    Mumford and Sons in Köln: Folk für die große Bühne

    Klassische und einfache handgemachte Folk-Musik erwartet man normalerweise eher in kleinen Locations. In den kleinen lokalen Pubs, wo sie einem überschaubaren 100 Mann-Publikum zu irischem Bier einen netten Abend bereiten. Ganz anders allerdings geht es bei der britischen Folk-Band "Mumford and Sons" zu, die inzwischen zu den ganz großen Weltstars gehören. Ihre Bühne ist kein kleiner Pub in irgendeiner Stadt, sondern die riesige Lanxess Arena in Köln, die wohl größte Konzertlocation in ganz NRW. Die brauchen sie nämlich auch, denn mit rund 17.000 Besuchern war die Arena bis auf die letzten obersten und hintersten Plätze auf der Tribühne beinahe ausverkauft. Das Erfolgskonzept von Mumford and Sons? Wohl die Tatsache, dass sie ihren Songs einen etwas poppigeren Touch verleihen und eine gewisse Nähe zu den Fans suchen - soweit das in einer solchen Mega-Arena überhaupt möglich i (mehr)

    Bloodlines Rebirth: Daniel Gillies kommt nach Düsseldorf

    Wenn es unter weiblichen Zuschauern aktuell zwei Serien gibt, die sich ganz besonderer Beliebtheit erfreuen, dann dürften das wahrscheinlich "The Vampire Diaries" und "The Originals" sein. Zwei Vampirserien, die sich nach dem einstigen "Twilight"-Hype ebenfalls dem Trend von Lovestories mit übernatürlichen Wesen anschließen und dementsprechend mehr als nur einen Teenie-Schwarm zu bieten haben. Für viele Fans bedeutet das aber auch: Sie möchten ihre Stars am liebsten persönlich begegnen und ihnen so nah sein, wie nur irgendwie möglich. Am 25. und 26. Mai 2019 sollen sie in Düsseldorf aber nun tatsächlich die Gelegenheit dazu ab: Die Bloodlines: Rebirth Convention im Düsseldorfer Hilton Hotel lädt nämlich gleich sechs Stars der Serie zu einem sehr familiären Event ein, bei dem sich die Veranstalter viele kreative Aktivitäten ausgedacht haben, um die Schauspieler einmal von i (mehr)

    Fantasy Basel: Schweizer Comic Con mit großem Themen-Mix

    Als die Fantasy Basel vor vier Jahren zum ersten Mal an den Start ging, hätte wohl niemand so recht für möglich gehalten, wie stark die Schweizer Comic Con in der Messe Basel einmal heranwachsen würde. Mittlerweile auf drei Etagen und mit einer zusätzlichen Halle für zwei Bühnen stattfindend, kam die Fantasy Basel vom 3. bis 5. Mai 2019 auf einen Besucherrekord von mehr als 54.000 Besuchern. Und die reisten nicht nur aus der Schweiz an, sondern auch aus den umliegenden Nachbarländern Deutschland und Frankreich. Doch kein Wunder, hatte die Fantasy Basel neben Stars aus Game of Thrones oder American Gods schließlich auch eine ziemlich große Themenvielfalt zu bieten, die nahezu jedes Interesse abdeckte. Alternative zur RPC? Wer dabei zum ersten Mal in die Basler Messehallen kam und den deutschen Convention-Markt recht gut kannte, könnte vielleicht sogar gewisse Ähnlichkeite (mehr)

    Magiccon: Der Lucifer Cast begeisterte Fans in Bonn

    Wenn Stars aus Film und Serien bereits zum zweiten Mal hintereinander dasselbe Event besuchen, spricht das in den meisten Fällen dafür, dass sie auch selbst von der Veranstaltung begeistert waren. Diesen Eindruck jedenfalls machte Tom Ellis, der Hauptdarsteller der Fantasyserie "Lucifer" vom 26. bis 28. April 2019 auf der Magiccon in Bonn, als er bereits im zweiten Jahr in Folge zum Headliner der Convention wurde. Den Ablauf des Events bereits verinnerlicht und damit die Berührungsängste gegenüber den Fans gänzlich verloren, konnte es dann sogar passieren, dass Tom Ellis selbst das Programm an den drei Tagen auf der Bühne aktiv mitgestaltete: Ob lustige Improvisationscomedy, den ein oder anderen Song auf der Gitarre oder witzige Spiele mitten im Publikum - wenn Tom Ellis auf der Bühne stand, wussten die Fans häufig noch nicht so recht, was sie wohl erwarten würde. Bis auf eines (mehr)

    Doppelkonzert: Orange und Rainer von Vielen im Denk Mal Mönchengladbach

    Fans des Dartsports kennen es häufig nur zu gut: Das Denk Mal in Mönchengladbach gilt als die bekannteste Darts-Location der Stadt und wurde längst als der "schönste Dartspalast Deutschlands" ausgezeichnet. Spieler wie Kevin Münch qualifizierten sich hier einst für die WM und sogar Weltmeister wie Phil Taylor und Michael van Gerwen konnte man hier bereits treffen. Wenn die zahlreichen Dartscheiben allerdings hinter einem roten Vorhang versteckt werden, finden hier meist ganz besondere Events statt. Konzerte zum Beispiel, die regelmäßig an den Samstagen stattfinden und neben der ein oder anderen Coverband auch mal spezielle Acts zu bieten haben. So auch am 6. April 2019, als gleich zwei Auftritte nacheinander stattfanden: Die experimentelle Weltmusik-Konstellation Orange und ihre Schwesterband rund um Rainer von Vielen. Rainer von Vielen allerdings ist, anders als der Name vie (mehr)

    German Comic Con / Weekend of Hell: Charlie Sheen und Dolph Lundgren begeistern in Dortmund

    Erst ein paar Monate ist es her, dass die Events zuletzt stattfanden, da öffneten die German Comic Con und das Weekend of Hell am 13. und 14. April 2019 für ihre "Spring Edition" erneut die Tore der Dortmunder Westfalenhallen. In inzwischen insgesamt vier Hallen gab es da für den Filmfan und Nerd alles, was das Herz begehrt: Merchandise bei den zahlreichen Händlern, Cosplayer und Walking Acts rund um ihre Stände und sogar ein originalgetreu nachgebautes Fahrzeug aus "Ein Colt für alle Fälle", während der Hauptdarsteller der 80iger Jahre Serie, Lee Majors, gleich daneben saß und wegen des hohen Andrangs fast wie am Fließband Autogramme für seine Fans schreiben musste. Vor allem aber gab es auch ein anderes wichtiges Argument, an diesem Wochenende auf dem Dortmunder Event gewesen zu sein: Die zahlreichen Hollywood-Stars zu denen neben einem Großteil des Casts aus der Fantasyser (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »