Als im März die strengen Maßnahmen gegen das Coronavirus beschlossen wurden, bedeutete das für viele Veranstaltungen das Aus. Manche Conventions wurden für dieses Jahr vollständig abgesagt, andere in den Herbst verschoben. Inzwischen gibt es zahlreiche Lockerungen, die Veranstaltungen mit Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen wieder ermöglichen. Für Messen gelten sogar gesonderte Regeln, die umso größere Veranstaltungen ermöglichen. Konzerte finden unter freiem Himmel längst wieder statt und im September plant Veranstalter Marek Lieberberg sogar ein Konzert mit ganzen 13.000 Besuchern, das nach aktuellem Stand stattfinden soll. Da stellt sich für die Convention-Fans die Frage: Wird es auch in diesem Bereich wieder Veranstaltungen geben? Tatsächlich gibt es diverse Events, die nach aktuellem Stand durchgeführt werden können.
Eine der ersten Conventions auf deutschem (mehr)
Endlich normale Menschen: Das wäre wahrscheinlich der erste Gedanke eines Goths beim Anblick der zahlreichen überwiegend schwarz gekleideten Besucher beim Strandkorb Open Air im Sparkassenpark Mönchengladbach. Und nach den Auftritten von VNV Nation ist das Konzert von Mono Inc. am 15. August 2020 schon die zweite Besonderheit in dieser Location: Zum ersten Mal sind in diesem Jahr Bands aus der schwarzen Szene in dem Hockeystadion zu Gast, das sonst große Stars wie Hollywood Vampires, Sting oder Sarah Connor empfängt. Doch die Corona-Krise macht so einige Veränderungen möglich und das aus bis zu 900 Personen bestehende Publikum ist der perfekte Rahmen für derartige Genres. Denn die schwarze Szene hat richtig Bock auf Konzerte, nachdem ihre großen Festivals wie das Amphi Festival oder M'era Luna in diesem Jahr ausgefallen sind.
Beinahe wäre der Auftritt von Mono Inc. sogar au (mehr)
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Während ein Großteil der Veranstaltungsbranche ihre Konzerte abgesagt hat, hat der Sparkassenpark Mönchengladbach kurzerhand beschlossen, ganze 450 Strandkörbe zu kaufen. Damit sollen auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Krise wieder größere Veranstaltungen mit namhaften Künstlern stattfinden. Bis in den Oktober hinein gibt es deshalb mehrmals wöchentlich das Strandkorb Open Air, bei dem mit einem ausgeklügelten Hygiene-Konzept zahlreiche Bands wie Culcha Candela, Doro Pesch oder Schandmaul auftreten sollen. Besonders beliebt aber war am 14. August 2020 der deutsche Singer-Songwriter Joris. Mit 900 Besuchern, die zu seiner Musik feierten, gelang es dem Strandkorb Open Air das Gelände komplett auszuverkaufen.
Und Joris, der kommt anders, als man es von Singer-Songwritern normalerweise erwarten würde, nicht allein mit (mehr)
Die Veranstaltungsbranche leidet unter der Corona-Krise. Seit Mitte März sind Großveranstaltungen verboten und selbst zahlreiche kleinere Konzerte wurden bereits abgesagt oder auf das nächste Jahr verschoben. Nur unter strengen Auflagen sind kleinere Events, meist Open Air, noch durchführbar. Und inmitten dieser Zeit gibt es einige wenige Veranstalter, die sich von den Hygienemaßnahmen nicht abschrecken lassen und trotzdem das ein oder andere kleine Konzert durchführen. Manche sogar nahezu täglich: In der Bonner Rheinaue gibt es deshalb beim alljährlichen SWB-Sommerfestival bereits seit dem 6. Juli 2020 täglich ein Konzert unter freiem Himmel - und das wird noch bis in den September hinein so bleiben, denn das Programm soll noch über das Finale am 29. August hinaus verlängert werden.
Auch für die lokale Cajun-Band "Le Clou", die am Samstag, den 8. August 2020 in der Rhein (mehr)
Die junge Jodie wusste schon immer, dass sie irgendwie anders ist, als gleichaltrige Mädchen. Schon in der jüngsten Kindheit geschahen um sie herum mysteriöse Dinge. Von einer paranormalen Existenz namens Aidan begleitet scheint sie eine Verbindung in eine andere Dimension zu haben und über besondere Fähigkeiten zu verfügen. Ob das Sehen durch Wände, die Besitzergreifung fremder Körper oder die Bewegung fremder Gegenstände – durch die Kommunikation mit Aidan ist sie zu besonderen Dingen in der Lage. Aufgewachsen in einem Versuchslabor des Department of Paranormal Activity interessiert sich jedoch zunehemend auch das FBI für ihre Kräfte - und das gefällt ihr ganz und gar nicht...
Kritik:
Tiefgründige Abenteuer mit starker Story, wichtigen Entscheidungen und zahlreichen Quick Time-Events erfreuten sich schon seit vielen Jahren einer hohen Beliebtheit. Den PC-Spielern war (mehr)
Conventions fallen aus, neue Kinofilme lassen auf sich warten und selbst Cosplayer gibt es aktuell nur selten zu bestaunen - die Corona-Zeit ist für Nerds und Science-Fiction-Fans schon eine recht schwierige Zeit. Die ein oder andere Freizeitaktivität ist aber inzwischen dennoch wieder möglich: Seit Anfang Mai hat deshalb auch die Star Wars-Ausstellung "Stars of the Galaxy" in Mönchengladbach wieder geöffnet. Da können Fans des Star Wars-Universums auf über 1000 Quadratmetern in fremde Welten eintauchen und die verschiedensten Requisiten aus über 40 Jahren Kinogeschichte bewundern. Angefangen vor rund zwanzig Jahren als kleine private Figurenausstellung von Thomas Manglitz im ehemaligen Rheydter Kino Filmstudio, ist die Ausstellung inzwischen auf eine beachtliche Größe gewachsen - und hat dabei so manches besondere Highlight zu bieten.
Wer sich durch die Hallen des ehemalige (mehr)
Kurz nachdem der Zweite Weltkrieg vorüber ist, steht die Welt vor weiteren neuen Konflikten. Die Großmächte der Erde treten sich im Kampf gegenüber, Spione horchen die Gegner aus oder sabotieren militärische Ziele und auch der Wettlauf um den technologischen Fortschritt entscheidet, welche der Nationen ihre Überlegenheit unter Beweis stellen können. Welcher Anführer wird sein eigenes Land zu globalem Erfolg verhelfen? Wird John F. Kennedy den Vereinigten Staaten zu einer Weltmacht erheben oder wird es doch etwa Konrad Adenauer sein, der Deutschland zu einem der stärksten Länder der Welt machen kann?
Kritik
Seit weit mehr als 50 Jahren gehört „Risiko“ zu den Klassikern der Globalstrategie. Das einstige Brettspiel von Parker dürfte wohl eines der ersten Strategiespiele seiner Art gewesen sein, bei dem die Spieler mit ihren Armeen die Welt zu erobern versuchen. Computers (mehr)
Seit einigen Wochen hält die Ausbreitung des Coronavirus die Welt in Atem. Im Zuge der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus wurden Großveranstaltungen bereits bis zum 31. August 2020 untersagt und auch kleinere Veranstalter mit Events unter 1000 Personen bangen nun um die Durchführung ihres Events. Davon sind auch viele unserer Leser betroffen, die in den nächsten Wochen und Monaten einen Besuch auf einer Convention geplant haben. Wir möchten euch daher einen Überblick über den Stand der Dinge geben und euch mitteilen, welche Veranstaltungen davon betroffen sind (Stand: 22.4.2020):
Dutch Comic Con (Update: 22.4.2020)
Die Spring Edition der größten niederländischen Comic Con war ursprünglich für den 28. und 29. März in der zentral in der Niederlange gelegenen Stadt Utrecht geplant. Da auch die Niederlande inzwischen alle Großveranstaltungen bis zum 31. August (mehr)
Fast wie eine kleine Convention: In der Lichtburg Essen kamen am 11. März 2020 zahlreiche Star Trek-Fans zusammen, um gemeinsam William Shatner zu sehen. Der führte mit "Star Trek: Der Zorn des Khan" seinen wohl besten Film noch einmal auf der großen Leinwand in englischer Originalfassung mit Untertiteln vor - und hatte dabei Glück, knapp unter 1000 Tickets verkauft zu haben. Trotz des aktuellen Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern war das Event somit in der Lage, stattzufinden. Und fast alle Käufer eines Tickets sind an dem Mittwoch tatsächlich in Essens luxuriösestes Kino gekommen. Manche sogar in aufwändiger originalgetreuer Uniform, wie das Trekdinner Ruhrpott, das die Veranstaltung auch gleich zu einem Treffen für ihre Fangruppe machte.
Etwa 10 Minuten nach Ende des Films kam dann auch der Star des Abends auf die Bühne: William Shatner persönlich be (mehr)
Raggae-Musik muss immer aus Jamaika kommen? Mitnichten! Mit der Münchner Band "Jamaram" hat sich inzwischen auch eine deutschsprachige Band in diesem Genre fest etabliert. Und die feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Am 21. März 2020 gibt es deswegen in der Harmonie Bonn ein kleines besonderes Konzert, das den Genrefan ein wenig zum Träumen einlädt. Melodische und gesangsstarke, zum Teil aber auch mit Akustikgitarren begleitete Klänge gibt es da, wenn Jamaram in einer gemütlichen Runde vor maximal rund 400 Besuchern ihre Highlights aus Raggae, Dubwise und Worldmusic präsentieren.
Anlass für das Event ist zudem ein weiteres besonderes Jubiläum, denn es findet im Rahmen des diesjährigen Over the border-Festivals statt, das vom 20. bis 30. März 2020 zum bereits fünften Mal in Bonn stattfindet. Dabei verfolgen die Veranstalter ein ganz besonderes Konzept, (mehr)