• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    Mafia 3

    Erst vor kurzem ist der Afroamerikaner Lincoln Clay aus dem Vietnamkrieg zurückgekehrt, da muss er auch schon feststellen, dass sein Land es nicht sonderlich für nötig hält, ihm etwas Dank zu zeigen. Tagtäglich ist er mit überall präsentem Rassismus gegen Schwarze konfrontiert und wird mitunter sogar aus diversen Restaurants wegen seiner Hautfarbe geschmissen. Als dann auch noch seine Kumpels von der italienischen Mafia ermordet werden, hat er endgültig die Schnauze voll. Lincoln setzt fortan alles daran, seine Freunde zu rächen und den Mafiaboss Marcano ausfindig zu machen. Doch damit ihm das gelingt, muss er sich zunächst seine Unterbosse schnappen und eines seiner illegalen Geschäfte nach dem anderen übernehmen. Doch während seines blutigen Rachefeldzuges durch die Straßen von New Bordeaux entsteht mit ihm längst eine gänzlich neue Mafia, angetrieben von der Ideologie (mehr)

    Kassel: Der Doktor kommt zur Timelash

    Im vergangenen Jahr erstmals durch eine Crowdfunding-Kampagne realisiert, stand nach dem durchschlagenden Erfolg schnell fest: Die erste und einzige reine Doctor Who-Convention in Deutschland soll noch ein zweites Mal stattfinden. Nun ist ein Jahr vergangen und die die "Timelash" steht am kommenden Wochenende, vom 15. - 16. Oktober wieder in den Startlöchern. Mit einer zu erwartenden Besucherzahl von rund 600 Fans hat man dort einmal mehr die Gelegenheit, seinen Stars aus "Doctor Who" und "Torchwood" persönlich zu begegnen. Und was wäre eine solche Convention, wenn kein richtiger Doktor dort anwesen wäre? Mit Colin Baker haben es die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder geschafft, eine echte Hauptrolle aus der britischen Kultserie nach Kassel zu holen und damit vor allem Fans der klassischen Serie zu begeistern. Baker hat nämlich 1984 bis 1986 die sechste Reinkarnation des Ze (mehr)

    Fernbus Simulator

    Das Fernbusgeschäft war einst hart umkämpft. Verschiedene große Unternehmen, darunter MeinFernbus und Postbus standen in Konkurrenz zu Flixbus, die sich schnell als Marktführer etablieren konnten. Nach der Liberalisierung des Fernverkehrs hat auch der Hype nicht lange auf sich gewartet. Die Branche hat geboomt und zahlreiche Fahrgäste sind wegen der günstigen Preise auf die modernen Reisebusse umgestiegen. Nun allerdings sind die meisten Konkurrenzunternehmen aus dem Weg geräumt und beinahe ein Monopol im Fernbusmarkt entstanden. Flixbus wird in Kürze fast als einziger Anbieter noch übrig sein. Und nun haben wir tatsächlich die Möglichkeit, selbst in den Beruf des Busfahrers zu schlüpfen und einen dieser hübschen grünen Busse über die Autobahnen des Landes zu fahren. Denn der „Fernbus Simulator“ ist letztendlich nichts anderes als ein „Flixbus Simulator“. Kritik (mehr)

    F1 2016

    Die Formel 1-Saison diesen Jahres ist momentan voll im Gange und Lewis Hamilton führt aktuell die WM-Fahrertabelle an. Erst gerade haben sich die Fahrer noch ein spannendes Rennen in Belgien geliefert, wo so manches Überholmanöver an der Tagesordnung stand und der Motorsport in dieser Saison endlich wieder ein wenig spannender geworden ist. Bevor in der nächsten Woche das nächste Rennen in Monza ansteht, hat aber vermutlich der ein oder andere Fan tatsächlich Lust, selbst in den Rennwagen zu steigen und es den Stars aus der Formula 1 virtuell nachzumachen. Die ganze Saison mit all seinen spannenden Strecken und auch Nachtfahrten erwartet uns in der alljährlichen, neuen Version des offiziellen Formel 1-Spiels und auch auf der neuen Strecke in Aserbaidschan dürfen wir nun erstmals unser Können unter Beweis stellen. In diesem Sinne: Motoren an und rauf aufs Gas. Kritik: Wie üb (mehr)

    Europa Universalis IV

    Die Landkarte sieht im Jahre 1444 noch ein bisschen anders aus, als heute. Kleine Provinzen stehen kurz davor, historische Kriege zu führen und vor allem Deutschland ist noch weit davon entfernt, ein vereinigtes Land zu sein. Selbst kleinere Länder wie Hessen oder Trier könnten womöglich schon bald in direktem Konflikt miteinander stehen. Bei den vielen Auseinandersetzungen ist ein starkes Militär schon bald Pflicht, doch auch die Ausbreitung auf andere Gebiete und Kontinente spielt eine große Rolle. Keine leichte Aufgabe für den jeweiligen Thronfolger, denn eine funktionierende Wirtschaft ist ausschlaggebend für den Erfolg einer Nation. Krieg ist teuer, Provinzen wollen unterhalten werden und das Handelseinkommen eines Landes zu Beginn nicht allzu hoch. Ganz zu schweigen von all dem Prestige, der Legitimität des Herrscherhauses und verschiedenen politischen Veränderungen, die (mehr)

    Cities Skylines: Natural Disasters lässt Kometen auf die Erde fallen

    Die Städtebausimulation "Cities: Skylines" kann man wohl seit vergangenem Jahr als das beliebteste und beste Spiel seines Genres bezeichen. Doch selbst über einem Jahr nach der Veröffentlichung, lassen es sich die finnischen Entwickler nicht nehmen, auch weiterhin an dem Spiel zu basteln und viele Wünsche der Fans umzusetzen. Mit "Natural Disasters" möchte man nun endlich auch spannende Naturkatastrophen einbauen, die das Geschick des Spielers und ein gutes Krisenmanagement benötigen, wenn wir versuchen, den Schaden zu begrenzen und mögliche Überlebende aus den Trümmern zu retten. Auf der Gamescom hat uns Paradox Interactive auch schon eines der Disaster gezeigt: Meteoriten fallen über die Erde her und platzieren ganze Krater auf unserer Landkarte. Interessant ist dabei die physikalisch korrekte Umsetzung der Kollision, denn die Auswirkungen des Katastrophe richten sich nach (mehr)

    Tyranny: Pillars of Eternity bekommt seinen Nachfolger

    Das Rollenspiel "Pillars of Eternity" hat bei Spielern eine gewisse Beliebtheit erreichen können. Nun soll mit "Tyranny" ein Nachfolger in die Startlöcher gehen, bei dem das Böse bereits gewonnen und die Oberhand erlangt hat. Auch der Held in diesem Spiel ist prinzipiell eher ein böser Charakter, sorgt aber in gewissen Szenen für eine unerwartete Vielschichtigkeit - etwa, wenn wir ein fremdes Wesen befreien müssen. Und obwohl das kommende Spiel von Paradox Interactive ein wenig an das gute alte "Diablo" erinnern mag, so unterscheidet sich die Spielmechanik inmitten einer Welt zwischen Bronzezeitalter und Eiszeit, in der es recht brutal zu geht, doch sehr. Die Entwickler haben sich nämlich dazu entschlossen, das klassische Level- und Skillsystem nicht mehr einzubauen. In "Tyranny" werden wir unsere Zeit also nicht damit verbringen, Erfahrungspunkte zu sammeln und bestimmte Fähi (mehr)

    Sniper Ghost Warrior 3: Scharfschützen im freien Feld

    Bereits vor einem Jahr hatten wir auf der Gamescom zum ersten Mal die Gelegenheit, erste spielbare Szenen aus dem neuen "Sniper: Ghost Warrior 3" zu sehen. Mittlerweile ist das Spiel natürlich um einiges fortgeschrittener und auch die offene Welt ist bereits spielbar. Bei unserem diesjährigen Anspieltermin auf der Gamescom hatten wir daher die Gelegenheit, gleich mehrere Missionen aus dem neuen Ego-Shooter anzuspielen. Die machen nicht nur Spaß, sondern sind tatsächlich auch fordernd. Zu Beginn eines jeden Spiels starten wir dabei in einer Art Safehouse, einer sicheren Unterkunft, in der wir vor den Gegnern versteckt sind. Da landen wir auch, sollten wir während der Mission plötzlich sterben. Aber keine Sorge: So groß die Welt auch sein mag, so viele Safehouses gibt es auch im Spiel und wir landen immer im nächstgelegenen. So müssen wir nicht ständig dieselbe Strecke zurüc (mehr)

    Hob: Torchlight-Macher mit neuem Abenteuer

    Kleineren Indie-Studies muss man hin und wieder auch eine Chance geben. Das sieht offenbar auch Publisher Perfect World so, die bisher vor allem durch "Star Trek Online" bekannt wurden und sich ein wenig in neuen Genres bewegen. Mit "Hob" kommt nämlich ein süßes kleines Indie-Game der "Torchlight"-Entwickler, das sich als eine Mischung aus Plattformer, Abenteuer und Puzzlegame versteht. Darin übernehmen wir einen kleinen Helden, der in einer äußerst kreativen und hübschen Landschaft seinen Weg finden muss und gezwungen ist, mittels Schalter und Rätsel, die Welt ein klein wenig zu transformieren. Das Interessante an "Hob" dürfte sicherlich sein, dass es jede Generation begeistern könnte. Das Gameplay spielt sich spaßig genug, um Erwachsene an den Rechner zu locken, doch auch kleinere Kinder könnten auf Grund der niedlichen und liebevoll gestalteten Welt großen Gefallen an (mehr)

    Aquanox – Deep Descent: Das Unterwasserabenteuer bekommt eine Neuauflage

    Kennt ihr noch "Aquanox"? Das Unterwasser-Actionspiel aus dem Jahre 2001, in dem wir mit einem kleinen U-Boot durch die Tiefen der Meere reisten und dort gegen zahlreiche Feinde in den Kampf ziehen mussten? Genau dieses Spiel bekommt nun dank Crowdfunding tatsächlich eine Neuauflage. Bei unserem Anspieltermine der Alpha Version auf der Gamescom konnte man dabei allerdings sogar schon sehen: Dem Original kommt man dabei erstaunlich nahe. Dabei hat man allerdings nicht nur die Grafik verbessert, sondern vom ersten Eindruck her auch die Physik und Steuerung. Die Steuerung ist unter anderem auch deshalb wesentlich einfacher, weil man das HUD des neuen "Aquanox" doch ein wenig minimalistischer gestaltet hat. Als Spieler hat man recht schnellen Überblick über die Minikarte, den Waffen und den diversen Funktionen unseres Schiffes und auch navigieren können wir hervorragend. Denn obwohl w (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »