Die Zombieserie "The Walking Dead" gehört zu den wahrscheinlich erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Mit ihrer Kombination aus Horror und Drama konnte sie nämlich nicht nur die klassischen Genrefans begeistern, sondern auch bei der Masse der Zuschauer groß punkten. Ein Grund mehr für viele Fans nach Mannheim zu reisen, als plötzlich ein Großteil der Schauspieler aus der Serie für die Walker Stalker Convention in der Maimarkthalle angekündigt wurden. Die nämlich expandierte erstmals nach Deutschland und brachte dabei auch gleich Frauenschwarm Norman Reedus mit, der durch seine Rolle als Daryl wenig überraschend zum gefragtesten Stargast auf der Veranstaltung wurde.
So mancher Besucher hatte damit sogar die Möglichkeit, seinem Idol Norman Reedus endlich einmal live zu begegnen. Zumindest dann, wenn man viel Glück hatte, viel Geld für ein Autogramm oder Photoshoot ausgab, o (mehr)
Der große Traum der Menschheit: Endlich andere Planeten besiedeln, am liebsten sogar unseren großen roten Nachbarn, den Mars. Selbst in der Realität könnte diese Vorstellung vielleicht in einigen Jahren wahr werden, plant schließlich Elon Musk mit seinem Unternehmen SpaceX eine eigene Marskolonie. Mehr als hundert Menschen sollen auf den fremden Planeten reisen und dort langfristig möglichst autonom überleben können. Ein Stück weiter in der Zukunft ist es deshalb nun unsere Aufgabe, genau das in die Tat umzusetzen. Mit unserem Raumschiff endlich im Orbit des Mars angekommen gilt es, einen geeigneten Landeplatz zu finden, die Strom-, Wasser- und Sauerstoffversorgung sicherzustellen, Rohstoffe abzubauen und letztendlich eine neue Heimat für einige Menschen zu errichten. Dass das nicht ganz so einfach ist und womöglich sogar in einem Kampf ums Überleben ausarten könnte, versteh (mehr)
Die Welt steht am Abgrund und die Auslöschung der gesamten Menschheit scheint unausweichlich. Ganze Horden von gefährlichen insektoiden Aliens dringen aus dem Erdreich an die Oberfläche hervor und greifen alles an, was sich ihnen in den Weg stellt. Vor allem die zahlreichen Häuser voller Zivilisten sind ihr bevorzugtes Ziel. Ein Glück, dass die letzten Überlebenden der Erde in der Lage sind, durch die Zeit zu reisen und an den Beginn der Invasion zurück zu kehren. Mit drei Kampfrobotern ausgerüstet, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren. Und wenn das fehlschlägt, reisen sie so häufig in der Zeit zurück, bis ihnen die Rettung endlich gelungen ist. Dumm nur, dass sie mit lediglich drei Kampfrobotern zahlenmäßig deutlich unterlegen sind...
Kritik:
Es müssen nicht immer die großen High-Budget-Titel mit beeindruckender Grafik (mehr)
Spätestens seit dem Aufkommen der Video-on-Demand-Anbieter Netflix und Amazon Video ist das Interesse, Serien im Free-TV mit ständiger Werbeunterbrechung zu sehen, ziemlich gesunken. Auch die Quoten der Sender sprechen hier häufig eindeutige Zahlen. Haben die Privatsender dann doch einmal eine interessante neue Staffel im Programm, wird nicht selten auf die Mediathek zurückgegriffen, um wenigstens die Möglichkeit des zeitunabhängigen Abrufs nutzen zu können. Doch Werbung bekommen wir dort in der Regel dennoch zu sehen. Das allerdings muss nicht sein, denn zumindest bei Pro7 und allen ihren zugehörigen Sendern (Sat1, Pro7 Maxx, Kabel Eins, Sat1 Gold, DMAX, Sixx, TLC, Eurosport und Kabel Eins Doku) lässt sich das Problem der Werbung recht leicht umgehen.
Was ihr dafür braucht:
Ein paar Voraussetzungen müssen dafür natürlich dennoch erfüllt sein. Die einfachste Möglichke (mehr)
Böhmen im Jahre 1403: Nachdem König Karl IV. bereits vor einigen Jahren das Zeitliche gesegnet hat, ist das Land unter der Führung seines Sohnes König Wenzel IV. längst ins Chaos versunken. Statt sich seinen eigentlichen Pflichten zu widmen, zieht es Wenzel vor, lieber frivoleren Beschäftigungen nachzugehen und recht wenig um das eigene Volk zu kümmern. Dass der Adel dies nicht lange mit sich machen ließ, sollte nicht verwundern, denn so wandten sie sich an seinen Halbbruder Sigismund, König von Ungarn. Der hat unterdessen allerdings gänzlich eigene Vorstellungen davon, wie die „Ordnung“ in Böhmen wieder hergestellt werden kann. Mit einer riesigen Armee fällt er über das Land her, brandschatzt ganze Dörfer und ermordet zahllose unschuldige Menschen. Das muss auch der junge Heinrich, Sohn des örtlichen Schmieds von Skalitz am eigenen Leib erfahren. Auch sein Dorf soll w (mehr)
Das Moseltal gehört zu den wohl schönsten und beeindruckendsten Landschaften Deutschlands. Auf der einen Seite ragen die romantischen Weinberge in die Höhe, auf der anderen Seite schlängelt sich die hübsche Mosel zwischen den Hügeln entlang und verschafft dem Reisenden einen fantastischen Ausblick. Zugleich ist die Strecke zwischen Koblenz und Trier allerdings auch eine der wichtigsten Industrierouten unseres Landes. Güterverkehr gehört dort ebenso an die Tagesordnung, wie auf der vergleichbaren Rheinstrecke nach Bingen. Und auch für den Regionalverkehr dürfte die Route keineswegs uninteressant sein, zumal zahlreiche Nebenstrecken die kleineren Orte an der Mosel mit den Hauptstrecken verbinden. Und spätestens dabei wird die Fahrt wohl für jeden Lokführer und Fahrgast zu einem wahren Augenschmaus.
Kritik:
Deutsche Fans des Train Simulators dürften es auf die richtig hü (mehr)
Wenn es um den großen Hype der Comicserien geht, stößt nicht nur Marvel bei den Fans auf sehr großes Interesse. Auch DC ist aus dem Fandom längst nicht mehr wegzudenken. Und eine der beliebtesten DC-Serien dürfte dabei sicherlich "Arrow" sein, die vor einiger Zeit auf dem TV-Sender Vox zahlreiche Fans begeistern konnte. Umso größer dürfte bei Fans allerdings die Begeisterung gewesen sein, als mit der Heroes & Villains Germany noch eine weitere neue Con angekündigt wurde, die erstmals in Deutschland gastiert. Die Wahrscheinlichkeit für einen Besuch des Arrow-Hauptdarstellers in Deutschland wurde damit schließlich schon ein wenig größer - immerhin ist die Veranstaltung der Geistesprodukt von Stephen Amell alias "Oliver Queen" und James Frazier, dem Schöpfer der ebenfalls erstmals in Deutschland stattfindenden Walker Stalker Convention.
Dass damit natürlich auch der wich (mehr)
Im Jahre 1830 steht die Eisenbahn in Nordamerika noch vor den blutigen Anfängen. Einige amerikanische Eisenbahnunternehmen, darunter die Union Pacific Railroad, stecken ihr gesamtes Herzblut in die Aufgabe, die Menschen des Landes über die Schiene miteinander zu verbinden. Der große Traum ist eine transkontinentale Eisenbahn von der West- hinüber zur Ostküste. Doch der Weg dahin ist wahrlich kein leichter: Die finanziellen Mittel sind begrenzt, die Zeit rennt allmählich davon und die Konkurrenz schläft nicht, wenn es darum geht, ihr eigenes Streckennetz möglichst gewinnbringend auszubauen. Nun liegt es an uns, das Ziel des Projektes als erster zu erreichen...
Kritik:
Ganze fünfzehn Jahre ist es mittlerweile her, dass mit „Railroad Tycoon 3“ die letzte reine Eisenbahn-Wirtschaftssimulation auf den Markt kam. Die Begeisterung dafür hat hierzulande aber noch immer nicht n (mehr)
Auf den Spuren von Moby Dick: Als einziger Überlebender von Pequod verbringt Captain Ishmael seine Lebenszeit am liebsten damit, die sieben Weltmeere zu durchqueren. Auf seinen Reisen kann er sich vor allem für eine besondere Leidenschaft begeistern: Das Jagen von Walen. Vor allem die Legende vom berühmten weißen Pottwal Moby Dick lässt ihm dabei keine Ruhe. Doch selbst mit seinem weltoffenen Charakter stellt es eine echte Herausforderung dar, genügend Ansehen bei den anderen Seefahrern zu erlangen, um dem Geheimnis von Moby Dick ein klein wenig näher zu kommen. Damit beginnt eine lange, beschwerliche Reise für den Kapitän...
Kritik:
Innovativ ist es in jedem Fall, ein Computerspiel basierend auf der Geschichte von Moby Dick zu entwickeln. Noch dazu, wenn man sich hinsichtlich der Erzählung und Charakterauswahl durchaus an der Vorlage orientiert. Denn „Nantucket“ setzt (mehr)
In den USA und Großbritannien konnte sie sich bereits fest auf dem Convention-Markt etablieren und ist vor allem bei den Fans von "The Walking Dead" eine international bekannte Marke: Die Walker Stalker Convention. Nun soll sie erstmals auch nach Deutschland kommen, wo sie am 17. und 18. März 2018 in der Maimarkthalle Mannheim stattfinden wird. Und da braucht man sich vor dem amerikanischen Original sicherlich nicht zu verstecken, denn das dazugehörige Stargastaufgebot kann sich bereits jetzt sehen lassen. Denn auch hierzulande sollen die "Walking Dead"-Fans schließlich die Möglichkeit erhalten, all ihre Lieblingsstars zu treffen, spannende Bühnenshows mit ihnen zu erleben und reichlich Autogramme einzusacken.
Dass dazu auch die beliebtesten Darsteller, wie Frauenschwarm Norman Reedus gehören, versteht sich dabei von selbst. Immerhin ist der Darsteller von "Daryl" nicht gerade (mehr)