Sie standen schon auf der Bühne, da war so mancher aktuelle Rapper noch gar nicht geboren. Fast so, als gehörten sie zu den Erfindern des HipHop. Nun standen sie also wieder auf der Bühne beim Kunstrasen Bonn: Mit ihren 55 und 59 Jahren bilden die beiden Rapper B Real und Sen Dog noch immer die legendären Cypress Hill. Gemeinsam mit Percussionist Eric Bobo und Turntablist DJ Lord, der ersatzweise für DJ Muggs dabei war und einst bei Public Enemy spielte, fühlt sich ein Konzert mit derartigen Legenden und Größen des HipHops an wie eine Zeitreise zurück in die 90er Jahre. Damals als im Jahre 1991 ihr erstes Album erschien und schon Songs wie "How I Could Just Kill a Man" schon zu kleinen Hits wurden, die sie noch heute auf der großen Bühne am 8. Juli 2025 performten.
Die Umgebung und das Publikum ein bisschen gewöhnungsbedürftig, wenn man zum ersten Mal ein Konzert von Cyp (mehr)
Mülheim an der Ruhr, die hübsche Stadt zwischen Essen und Duisburg, mag unscheinbar wirken - doch für die Gothic-Szene ist sie einer der zentralen Anlaufpunkte im Ruhrgebiet. Am Schloss Broich, unweit der Innenstadt, finden nicht nur regelmäßige lose Treffen der Szene statt, sondern auch ein Mal im Jahr eines der wichtigsten Festivals der lokalen Szene. Auf dem Castle Rock Festival, das am 4. und 5. Juli 2025 wieder knapp 3000 Besucher anlockte, treffen Metal-Fans und die schwarze Szene aufeinander. Das liegt auch an der abwechslungsreichen, aber durchgehend rockigen Bandauswahl, die von Neue Deutsche Härte, über typischen Dark Rock bis hin zu orchestralem Symphonic Metal reicht. Doch vorab trafen sich die allergrößten Fans des Events erst einmal bei einer ganz besonderen Warm Up-Veranstaltung.
Exklusive Schifffahrt mit dem Oomph!-Sänger
Bereits am Donnerstag, noch bevor d (mehr)
Ein Festival für nur 20 Euro im Jahre 2025? Wo gibt es denn sowas noch? So mancher Besucher des Folkerdey Festival am 28. Juni 2025 in Ratingen staunte womöglich nicht schlecht, als er den geringen Eintrittspreis auf der Webseite der Veranstaltung las. Selbst kleinere Festivals mit wenigen hundert Besuchern leiden inzwischen oftmals so sehr unter der Inflation, dass der Preis dort bereits beim Doppelten liegt. Doch die Gemeinnützigkeit des Fördervereins, die Unterstützung der Stadt Ratingen und diverse Sponsoren machen es möglich, dass das Festival seine Preise halten kann und sicher in die Zukunft geht. Die Besucher, die seit fast 20 Jahren auf das Festival im Eisenzeitlichen Gehöft kommen, wird es freuen: Das Folkerdey ist in jedem Sommer so etwas wie eine Tradition und eines der wenigen Events, die sich der enormen Vielfalt der Folkmusic in allen Facetten widmen.
Wer bei Fo (mehr)
Eigentlich sollte das Spektakel perfekt sein: Seit Jahren plant die Stadt Düsseldorf ein neues riesiges Konzertgelände auf dem Parkplatz der Messe, auf dem bis zu 80.000 Menschen Platz finden. Und ausgerechnet die legendäre Band AC/DC sollte die neue Location eröffnen und damit ein echter Kracher werden. Daraus wird allerdings nun nichts. Grund dafür sind einige bauliche Probleme, die dazu führen, dass das Open Air-Gelände doch noch nicht bereit steht. Ein zusätzliches Problem besteht in der Tatsache, dass der Karten-Vorverkauf bereits begonnen hatte, bevor überhaupt eine Genehmigung für die Nutzung des Geländes vorlag. Nun also muss eine neue Location her, die ebenfalls in Düsseldorf liegt.
Die gute Nachricht: Das geplante Konzert findet tatsächlich trotzdem statt. Für AC/DC und ihre PWR UP Tour geht es nun in die Merkur-Spiel-Arena, dem großen Stadion der Fortuna Dü (mehr)
Die Show wurde bereits mehrfach mit dem "Sold Out Award" ausgezeichnet, denn mit über 400.000 Besuchern pro Jahr gehört sie zu den meistbesuchten Artistikshows des Landes. Und neben dem stationären Cavalluna Park in München, der nahezu ganzjährig besuchbar ist, begeistert das Programm auch auf einer wandernden Tour Familien und Kinder in ganz Deutschland. So gastierte das Spin Off-Event Cavalluna: Grand Moments erst vor kurzem im PSD Bank Dome in Düsseldorf und konnte auch dort die Arena gut füllen. Im Mittelpunkt des knapp 2-stündigen Events stehen dabei allerlei Akrobatik und Stunts auf dem Pferd - natürlich eingebunden in eine liebevoll erzählte Geschichte. Dass draußen vor dem Beginn sogar die Tierschützer von Peta demonstrierten, hielt die tausenden Besucher, die Cavalluna zu einem Familienausflug machten, nicht davon ab, die Veranstaltung freudig zu besuchen.
Ein bi (mehr)
Es ist der womöglich unwahrscheinlichste Ort für ein Festival: Mitten im Duisburger Stadtteil Meiderich, unmittelbar in der Nähe des Stadtparks, trifft sich ein Mal im Jahr die schwarze Szene, um in einem Jugendtreff ein Festival zu besuchen. Jugendlich ist an diesem Abend zwar wahrscheinlich niemand mehr, dafür handelt es sich um ein unabhängiges Festival von der Szene für die Szene. Organisiert von Musikern, die teils selbst auf der Bühne stehen, bringt das familiäre In Darkness Festival mehrere hundert Besucher zusammen, um fernab des Kommerzgedanken der Großevents die schwarze Szene zusammenzubringen. In diesem Jahr hat es das kleine Festival sogar geschafft, bereits einige Zeit vor dem Event-Abend am 14. Juni 2025 ausverkauft zu sein.
Eine Bühnenpremiere: Quand spielen zum ersten Mal live
Raum für Experimente
Das In Darkness Festival bietet dabei vor allem kleineren (mehr)
Es ist bereits eine lange Tradition. Seit 1992 pilgern Goths und alle anderen Angehörigen der schwarzen Szene zu Pfingsten nach Leipzig, um sich zu treffen, auszutauschen, zahlreiche Bands und viel Programm "drumherum" zu erleben. Inzwischen ist die Veranstaltung auf über 19.000 Besucher angewachsen und dauert ganze vier Tage. Und wenn es auch nicht das größte Szene-Festival sein mag, so ist es mit seiner enormen internationalen Ausrichtung doch das wichtigste Event der schwarzen Szene. Aus der ganzen Welt reisen die Goths an, um auch die kleinste und speziellste Band sehen zu können - denn bis hin in kleine Nischen wie Noise, Post-Punk und Experimentellem hat das Wave-Gotik-Treffen für jeden Geschmack etwas zu bieten. Am ehesten lässt sich die Veranstaltung dabei mit der "Nacht der Museen" vergleichen. Auch das WGT präsentiert sich dezentral, nutzt über zwanzig Locations vertei (mehr)
Nach vielen sonnigen Frühlingswochen hatte sich das Mittelalterfest Sturm auf Zons nicht gerade das beste Wochenende ausgesucht. Während das Event am 24. und 25. Mai 2025 wieder in der mittelalterlichen Stadt Dormagen-Zons stattfand, wurden die Ritter und Heerlager von recht wechselhaftem Wetter heimgesucht. Vor allem für den Samstag wurde das zu einem Problem, denn nachdem das Regenwetter bereits zum Mittag einsetzte, leerte sich der Mittelaltermarkt zunehmend und die Händler mussten bereits gegen 17 Uhr endgültig schließen. Bis dahin allerdings ließen sich die Besucher nicht von einem spaßigen Erlebnis abhalten und sogar die Ritterrüstungen wurden, wie in jedem Jahr, wieder ausgepackt.
Im Mittelpunkt des Events steht die Schlacht um Burg Zons - auch bei Regen
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht nämlich nicht nur der Mittelaltermarkt innerhalb des Burggeländes, sonder (mehr)
Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen der Festivals. Viele davon schaffen es auf 5-stellige Besucherzahlen, doch nicht jeder Besucher kann derart großen Events etwas abgewinnen. Für all jene, die es gern etwas kleiner, gemütlicher und familiärer mögen, bietet der Festival-Sommer aber natürlich auch einige spannende Alternativen. Eine davon wäre das In Darkness Festival am 14. Juni 2025 in Duisburg-Meiderich. Ein Tag, fünf Bands und eine kleine Location: Das Event findet nämlich im Parkhaus Meiderich statt, das nicht etwa ein Parkhaus für Autos ist, sondern das kleine Clubhaus eines Jugendvereins. Nur wenige hundert Besucher finden hier Platz und trotzdem standen schon Größen wie Gregor Meyle hier auf der Bühne.
Chrom wollen mit Electropop und Synthpop überzeugen.
Beim In Darkness Festival wird es musikalisch aber ein bisschen düsterer. Das Event ist nämlich eines der (mehr)
Für langjährige Fans des Odysseum Köln kam die Hiobsbotschaft bereits vor einiger Zeit: Das Odysseum wird im Sommer 2025 endgültig schließen und anschließend zu einer Gesamtschule umgebaut. Schon zahlreiche interaktive Ausstellungen - von Harry Potter über Jurassic World bis hin zu Star Wars - fanden im Odysseum statt. Nun gibt es eine letzte Gelegenheit, das Odysseum noch einmal zu besuchen. Bis 22. Juni 2025 findet dort aktuell die Marvel Ausstellung statt und hat unter offizieller Lizenz zahlreiche Original-Requisiten zu bieten.
Bereits vor dem Eingang gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf jene Ausstellungsstücke, die das Odysseum zu bieten hat: Der riesige Kopf von Black Panther beeindruckt links neben der Eingangstür alle Generationen. Und einmal mehr zeigt sich, dass die Beliebtheit von Marvel kaum nachgelassen hat. Ob die Fantastic Four, die in diesem Jahr einen neue (mehr)