Der gute alte Synthiepop - in den 1980ern groß rausgekommen und doch bis heute nicht wegzudenken. Vor allem, aber nicht nur in der Gothic-Szene erfreut sich das Genre noch heute großer Beliebtheit. Und so manche Band aus der damaligen Zeit steht auch heute noch auf der großen Bühne. Ihre wohl bekanntesten Vertreter: Depeche Mode, die für ein Ticket auch gerne mal einen dreistelligen Betrag verlangen. Nicht ganz so teuer und mit vergleichbaren Legenden konnte man das Synth-Pop Festival am 17. Mai 2023 im Kulttempel Oberhausen genießen. Die ursprünglich lediglich als "M.I.N.E. plus guests" gedachte Veranstaltung kam nach einer Verschiebung kurzerhand auf die Idee, den Besuchern doch ein etwas umfangreicheres Programm zu bieten. Für gerade einmal knapp 33 Euro gab es gleich vier Bands aus dem beliebten Genre.
Den Anfang machten dabei die Newcomer von GULVØSS, die an diesem Abend (mehr)
Das kleine mittelalterliche Städtchen Zons bei Dormagen ist einer dieser kleinen Orte mitten am Niederrhein, die selbst in den umliegenden Städten kaum jemand kennt, aber über einen besonders hübschen Anblick verfügen. Inmitten der historischen und intakten Stadtmauern mit seiner beschaulichen Altstadt findet sich auch die Burg Friedestrom, die einst vom Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden errichtet wurde. Einmal im Jahr wird diese eindrucksvolle Kulisse inzwischen Austragungsort eines ganz besonderen Mittelalterfestes. Möglichst authentisch geht es schließlich beim Sturm auf Zons zu, bei dem ein historischer Angriff auf die Festung mit originalgetreuen Rüstungen nachgespielt wird.
Anders als bei den meisten anderen Mittelalterfesten, die sich mit zahlreichen Bands auf öffentlichen Publikumsverkehr konzentrieren, steht bei diesem Event schließlich das Reenactment im Mi (mehr)
Das beliebte Odysseum in Köln-Kalk ist berühmt für seine herausragenden Ausstellungen. Bereits vor einigen Jahren überzeugte das außergewöhnliche Event-Museum mit einer originalgetreuen Ausstellung zu "Harry Potter", einige Jahre später folgte dann eine ebenso spektakuläre "Star Wars"-Ausstellung. Nun gibt es unter Originallizenz von Universal Pictures gleich die nächsten beeindruckenden Dinge zu sehen: Die "Jurassic World Exhibition" gastiert in Köln und auf 2500 m² einiger faszinierende Objekte in Lebensgröße zu bieten. Hier nämlich soll die Welt der Kult-Filmreihe "Jurassic World" lebendig werden und der Besucher in eine sehr nah an die Filme angelehnte Kulisse eintauchen können. Für knapp 30 Euro reisen Groß- und Klein dort auf die fiktive Dinosaurier-Insel Isla Nublar, auf der angsteinflößende Dinosaurier in einer dichten Dschungellandschaft auf den Besucher warte (mehr)
Richtig hartem Metal lauschen und dabei auch noch etwas Gutes tun? Dafür sind die Fans und Anhänger der Metal-Szene doch immer zu haben. Nach einem "gigantischen 2022er-Debut" ging das Charity Event am 6. Mai 2023 endlich in die zweite Runde. Alljährlich möchten ehrenamtliche Veranstalter ins Parkhaus Meiderich in Duisburg kommen, um gemeinsam mit den Bands etwas Geld für soziale Projekte zu sammeln. Im vergangenen Jahr wurden noch sozial benachteiligte Kinder unterstützt, in diesem Jahr gingen die überschüssigen Gewinne des Konzertabends an einen Verein für Obdachlose. Der Verein "Herzenswärme Meiderich e.V." bietet regelmäßige kostenlose Essensausgaben für Obdachlose in der Duisburger Innenstadt an und konnte die Spenden des Charity Unleashed Festivals sicherlich gut gebrauchen.
Neben einem geringen Eintrittspreis für immerhin sechs Bands an diesem Abend, flossen auch (mehr)
Fans des Genres sind sich in den meisten Fällen einig: Der beste und authentischste Country kann nur aus Amerika kommen. Künstler, die extra aus den Staaten nach Deutschland reisen, um ihre Songs zu präsentieren, erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit. So auch der Countrysänger Jake Smith, der unter dem Pseudonym "The White Buffalo" noch diesen Monat schon ganz in unserer Nähe sein wird. Am 25. Mai 2023 kommt der Star aus Oregon nämlich in die Kölner Kantine (Update: Verschoben ins Luxor Köln) und hat Songs aus seinem neuen Album "Year of the Dark Horse" im Gepäck, bei dem er einige spannende neue Experimente ausprobiert.
Bekannt ist The White Buffalo allerdings nicht nur für herausragenden Country, sondern auch für so manche Präsenz in bekannten Filmen und Serien. Die fiktive Band "Forest Rangers" in der Kultserie "Sons of Anarchy" performt ihre Songs schließlich unt (mehr)
Klassik samt großem Orchester kombiniert mit anderen Genres - das erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Von Pop bis zum Gothic lassen es sich Künstler nicht nehmen, ihre Stücke einmal in klassischer Version zu spielen oder sich zusätzlich von einem klassischen Orchester begleiten zu lassen. Da darf natürlich auch das Classic Rock aus den 70ern und 80ern nicht fehlen. Die "Rock meets Classic"-Tournee tourt deshalb jedes Jahr durch ganz Deutschland und dabei immer wieder hochkarätige Stars aus dem Genre des Rock am Start. Nach mehreren Verschiebungen durch die Corona-Pandemie fand das Finale der aktuellen Tour am 25. April 2023 endlich in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen statt. Tausende Menschen waren gekommen, um mit den Legenden des Classic Rock abzufeiern.
Dee Snider (Twisted Sister)
Pünktlich um 20 Uhr ging es da los mit einer kleinen Videoshow, in der "Eye of the (mehr)
Aufmerksame Leser wissen es bereits: Zwei Mal im Jahr findet in den Niederlanden ein ganz besonderes Event statt. Das Kingdom of Elfia öffnet dann seine Tore und lädt den Besucher ein, die Realität endlich einmal hinter sich zu lassen und die Grenze in ein Fantasiereich zu übertreten. Durchgeführt in einem riesigen Schlossgarten um eines der schönsten und größten Schlösser der Niederlande wird der - oftmals als Fantasygestalt verkleidete - Besucher bereits von passend kostümierten uniformierten Bediensteten des Königreichs am Tor empfangen. Nachdem im September bereits die Elfia in Arcen bei Venlo stattfand, ging es am 22. und 23. April 2023 in das schöne Haarzuilens bei Utrecht, zentral gelegen inmitten der Niederlande. Das dortige Kasteel de Haar gilt als das größte Schloss Hollands und diente - inklusive Beflaggung an der Spitze des Turms - als Kulisse für das größte (mehr)
Hurra, die Wikinger sind da! Am 24. und 25. März 2023 allerdings nur in musikalischer Form. Beim alljährlichen Mead & Greed Festival im Resonanzwerk Oberhausen gab es nämlich nicht nur - wie der Name bereits andeutet - reichlich leckeren Met (Honigwein), sondern auch so manche Band aus dem hohen Norden. Im Mittelpunkt des Festivals, das von hartem Metal bis melodischem Folk einiges zu bieten hatte, stand in diesem Jahr vor allem der typische Wikinger-Metal, der in Skandinavien seinen Ursprung hat, inzwischen aber europaweit zahlreiche Fans findet. Dass sich das eigentlich eher kleine Festival deshalb auch genauso international aufstellt, verwundert daher nur wenig. Immerhin wirklich aus Schweden angereist waren an den beiden Tagen etwa die Folk-Metal-Band Fejd und der Headliner Månegarm, der sich für den perfekten Sound auch gerne noch ein paar Minuten mehr für den Soundcheck gönn (mehr)
Es ist erst ein paar Jahre her, da sagte William Zabka alias Johnny Lawrence in der erfolgreichen Karate Kid-Netflixserie Cobra Kai: "Dee Snider ist der größte Rockstar aller Zeiten". Auf deutschen Bühnen ist der Frontmann der legendären Hard-Rock-Band "Twisted Sister" aber dennoch ein ziemlich seltener Gast. Seit der Auflösung seiner Kultband vorwiegend Solo unterwegs, soll sich das in diesem Jahr bei einem ganz besonderen Event allerdings ändern: Die Legende Dee Snider trifft bei Rock meets Classic tatsächlich auf ein klassisches Sinfonie-Orchester und seine Fans dürfen die Songs in einem recht außergewöhnlichen Gewand erleben. Bei vier Terminen verteilt in ganz Deutschland bringt er allerdings noch einige andere legendäre Kollegen mit: Gemeinsam mit Joey Tempest von "Europe", Mick Box & Bernie Show von "Uriah Heep", Ronnie Romero von "Rainbow", Maggie Reilly - die Solistin (mehr)
Am diesjährigen Osterwochenende, am 8. und 9. April 2023, ist es wieder soweit: Die Stars aus der beliebten Fantasyserie "Shadowhunters" kommen auch in diesem Jahr wieder nach Düsseldorf. In dem luxuriösen Hilton Hotel, gleich in der Nähe zur hübschen Rheinpromenade in Düsseldorf-Derendorf werden die Herzen der Fans bei dem zweitägigen Event höher schlagen. Schließlich können die Besucher einigen Hauptdarstellern aus der Serie ziemlich nahe kommen und eine recht familiäre Convention erleben. Mit Matthew Daddario als "Alec", Alberto Rosende als "Simon Lewis", Katherine McNamara als "Clary Fray" und Dominic Sherwood als "Jace Wayland" hat die Mortal Hunters Convention immerhin gleich vier Hauptdarsteller aus der Serie am Start. Und dazu gesellen sich mit Luke Baines und Alan Van Spring sogar noch zwei Nebendarsteller aus der amerikanischen Erfolgsserie.
Bei dem umfangreichen (mehr)