
Fall 39
Emily Jenkins ist Mitarbeiterin des örtlichen Jugendamtes und hat ein Gespür dafür, wenn Kinder in Not sind. Bisher ist auch alles mehr oder weniger glimpflich verlaufen und sie konnte ihre Arbeit immer zur vollsten Zufriedenheit ausüben. Wie dumm also, dass der nächste Fall ein wenig komplizierter werden dürfte. Denn schon beim Besuch der Familie von "Fall 39" hat sie ein ungutes Gefühl, als Lily sie völlig verängstigt ansieht und ihre Eltern sie regelrecht anstarren. Noch dazu flüstert Lily der gestressten Sozialarbeiterin ins Ohr, dass ihre Eltern sie "in die Hölle schicken" wollen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Emily allerdings noch nicht, dass sie genau das wörtlich nehmen darf und die Eltern, Lily beinahe im Ofen verbrennen - würde Emily dies nicht rechtzeitig verhindern. Glücklicherweise hört Emily nämlich einmal mehr auf ihr Bauchgefühl und verschafft Lily so ein bess (mehr)
Emily Jenkins ist Mitarbeiterin des örtlichen Jugendamtes und hat ein Gespür dafür, wenn Kinder in Not sind. Bisher ist auch alles mehr oder weniger glimpflich verlaufen und sie konnte ihre Arbeit immer zur vollsten Zufriedenheit ausüben. Wie dumm also, dass der nächste Fall ein wenig komplizierter werden dürfte. Denn schon beim Besuch der Familie von "Fall 39" hat sie ein ungutes Gefühl, als Lily sie völlig verängstigt ansieht und ihre Eltern sie regelrecht anstarren. Noch dazu flüstert Lily der gestressten Sozialarbeiterin ins Ohr, dass ihre Eltern sie "in die Hölle schicken" wollen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Emily allerdings noch nicht, dass sie genau das wörtlich nehmen darf und die Eltern, Lily beinahe im Ofen verbrennen - würde Emily dies nicht rechtzeitig verhindern. Glücklicherweise hört Emily nämlich einmal mehr auf ihr Bauchgefühl und verschafft Lily so ein bess (mehr)
Die Frau des Zeitreisenden
Als Henry endlich das Alter von 6 Jahren erreicht, muss er erstmals etwas erstaunliches feststellen: Aus unerklärlichen Gründen scheint er durch die Zeit reisen zu können. Sein Körper löst sich einfach auf und taucht in einer anderen Zeit wieder auf. Klar also, dass er es in seinem Leben nicht einfach haben wird und er wohl kaum ein ganz normales Leben führen kann. Vor allem mit der Liebe dürfte er es ziemlich schwierig haben. Denkt er jedenfalls. In Wirklichkeit trifft er gerade durch seine Zeitreisen erst auf die Frau seines Lebens: Clare. Die nämlich ist schon in der Kindheit von seinen Fähigkeiten fasziniert und verliebt sich prompt in ihn. Verständlich also, dass Henry alles dafür tut, die Termine an denen er in der Zeit reist, herauszufinden, um seine Freundin so gezielt zu besuchen. Er versucht sein Leben zu planen und doch plagen ihn seine Probleme, denn eines Tages ta (mehr)
Als Henry endlich das Alter von 6 Jahren erreicht, muss er erstmals etwas erstaunliches feststellen: Aus unerklärlichen Gründen scheint er durch die Zeit reisen zu können. Sein Körper löst sich einfach auf und taucht in einer anderen Zeit wieder auf. Klar also, dass er es in seinem Leben nicht einfach haben wird und er wohl kaum ein ganz normales Leben führen kann. Vor allem mit der Liebe dürfte er es ziemlich schwierig haben. Denkt er jedenfalls. In Wirklichkeit trifft er gerade durch seine Zeitreisen erst auf die Frau seines Lebens: Clare. Die nämlich ist schon in der Kindheit von seinen Fähigkeiten fasziniert und verliebt sich prompt in ihn. Verständlich also, dass Henry alles dafür tut, die Termine an denen er in der Zeit reist, herauszufinden, um seine Freundin so gezielt zu besuchen. Er versucht sein Leben zu planen und doch plagen ihn seine Probleme, denn eines Tages ta (mehr)
Wickie und die starken Männer
Der kleine rothaarige Wickie lebt mit seiner Mutter Ylva und seinem Vater Halvar im kleinen Wickingerdorf Flake. Normalerweise sind die Wickinger, starke Männer, völlig ohne Furcht und können sich gegen jeden noch so gefährlichen Feind wehren. Doch Wickie ist anders. Wickie ist eher ein schmächtiger, zurückhaltender Junge, der Köpfchen, statt Muskeln vorzuweisen hat. Und damit ist er in dem Dorf auch gleich der einzige, ganz zum Missfallen seines Vaters, der sich nichts mehr wünscht, als einen ganz gewöhnlichen Jungen. Wie dumm also, dass das Dorf eines Tages nach einer Feier, vom schrecklichen Sven und seiner Bande überfallen wird und die Wickinger ihnen hilflos ausgeliefert sind. Nachdem nämlich ihr gesamtes Dorf in Schutt und Asche gelegt wurde, entführen die auch noch ihre Kinder, um den Zugang zu einem großen Schatz öffnen zu können. Nur einer bleibt übrig: Wickie. D (mehr)
Der kleine rothaarige Wickie lebt mit seiner Mutter Ylva und seinem Vater Halvar im kleinen Wickingerdorf Flake. Normalerweise sind die Wickinger, starke Männer, völlig ohne Furcht und können sich gegen jeden noch so gefährlichen Feind wehren. Doch Wickie ist anders. Wickie ist eher ein schmächtiger, zurückhaltender Junge, der Köpfchen, statt Muskeln vorzuweisen hat. Und damit ist er in dem Dorf auch gleich der einzige, ganz zum Missfallen seines Vaters, der sich nichts mehr wünscht, als einen ganz gewöhnlichen Jungen. Wie dumm also, dass das Dorf eines Tages nach einer Feier, vom schrecklichen Sven und seiner Bande überfallen wird und die Wickinger ihnen hilflos ausgeliefert sind. Nachdem nämlich ihr gesamtes Dorf in Schutt und Asche gelegt wurde, entführen die auch noch ihre Kinder, um den Zugang zu einem großen Schatz öffnen zu können. Nur einer bleibt übrig: Wickie. D (mehr)
Horsemen
Polizist Aidan Breslin hat es in diesen Tagen nicht gerade einfach: Nachdem seine Frau gerade erst an Krebs gestorben ist, vernachlässigt er offenbar seine beiden Söhne, um sich so tief, wie möglich, in seine Arbeit zu vertiefen. Und das wird auch bald nötig, wird er nämlich mit einem etwas ungewöhnlicheren Mordfall beauftragt: Eine Frau wird mittels eines Folterinstruments auf brutalste Weise aufgehangen, bevor die mit Blut geschriebene Nachricht "Come and see" an die Wand geschmiert wurde. Für Aidan scheint dies geradezu eine Aufforderung zu sein, der Sache nachzugehen. So ist also nicht verwunderlich, dass der Cop schon bald auf die Verbindung zum Neuen Testament kommt, in der es scheinbar Parallelen zu den "Reitern der Apokalypse" gibt. Laut diesen soll mit den Morden nämlich bald schon die Apokalypse heraufbeschworen und Leid über das Land gebracht werden. Fraglich ist für (mehr)
Polizist Aidan Breslin hat es in diesen Tagen nicht gerade einfach: Nachdem seine Frau gerade erst an Krebs gestorben ist, vernachlässigt er offenbar seine beiden Söhne, um sich so tief, wie möglich, in seine Arbeit zu vertiefen. Und das wird auch bald nötig, wird er nämlich mit einem etwas ungewöhnlicheren Mordfall beauftragt: Eine Frau wird mittels eines Folterinstruments auf brutalste Weise aufgehangen, bevor die mit Blut geschriebene Nachricht "Come and see" an die Wand geschmiert wurde. Für Aidan scheint dies geradezu eine Aufforderung zu sein, der Sache nachzugehen. So ist also nicht verwunderlich, dass der Cop schon bald auf die Verbindung zum Neuen Testament kommt, in der es scheinbar Parallelen zu den "Reitern der Apokalypse" gibt. Laut diesen soll mit den Morden nämlich bald schon die Apokalypse heraufbeschworen und Leid über das Land gebracht werden. Fraglich ist für (mehr)
Das Haus der Dämonen
Matt Campbell geht es momentan gar nicht so gut. Er hat nämlich Krebs. Und für eine Therapie muss er nach Connecticut. Klar also, dass er und seine Mutter sich nicht andauernd den weiten Weg machen wollen, weshalb sie sich schließlich entscheiden, in der ländlichen Gegend, ein Haus zu kaufen. Alles scheint soweit gut, das Haus ist groß und dennoch bezahlbar und alle fühlen sich zunächst wohl. Wie dumm also, dass sich das schon bald ändern soll, denn in dem Haus geht manches nicht mit rechten Dingen zu. Matt bekommt also fortan Geistererscheinungen und merkwürde Gestalten im Spiegel zu Gesicht und muss schon bald feststellen, dass damals ein Bestattungsunternehmer in diesem Haus wohnte, der vielen Kindern großes Leid angetan hat. Die Geister wollen sich nun rächen - und die Familie steckt mittendrin... Der Krebs, verpackt als eine unheimliche, bösartige Krankheit in einem H (mehr)
Matt Campbell geht es momentan gar nicht so gut. Er hat nämlich Krebs. Und für eine Therapie muss er nach Connecticut. Klar also, dass er und seine Mutter sich nicht andauernd den weiten Weg machen wollen, weshalb sie sich schließlich entscheiden, in der ländlichen Gegend, ein Haus zu kaufen. Alles scheint soweit gut, das Haus ist groß und dennoch bezahlbar und alle fühlen sich zunächst wohl. Wie dumm also, dass sich das schon bald ändern soll, denn in dem Haus geht manches nicht mit rechten Dingen zu. Matt bekommt also fortan Geistererscheinungen und merkwürde Gestalten im Spiegel zu Gesicht und muss schon bald feststellen, dass damals ein Bestattungsunternehmer in diesem Haus wohnte, der vielen Kindern großes Leid angetan hat. Die Geister wollen sich nun rächen - und die Familie steckt mittendrin... Der Krebs, verpackt als eine unheimliche, bösartige Krankheit in einem H (mehr)
Taking Woodstock
Woodstock, wie alles begann: Am Anfang war Ellio, ein junger Mann in einem kleinen Dorf - noch dazu mit ziemlich konservativen Eltern. Eigentlich träumt er davon, in New York eine Karriere als Innenausstatter zu beginnen, doch da das Hotel seiner Eltern kurz vor der Schließung steht, entschließt er sich kurzfristig, doch zu Hause zu bleiben und das Hotel zu retten. Das allerdings wird alles andere, als einfach - zumindest solange, bis er in der Zeitung plötzlich von einem Open Air Konzert erfährt, das vor kurzem abgesagt wurde. Um das Hotel also wieder zum Laufen zu bringen, bietet er kurzerhand die große Wiese auf dem Grundstück seiner Eltern als Austragungsort an. Bis jetzt ahnt er allerdings noch nicht, welche Massen an Menschen da auf ihn zukommen werden. Das Chaos mit all den vielen Hippies wird kaum zu bewältigen sein - doch auch für Elliot wird dieses Festival eine Erfahr (mehr)
Woodstock, wie alles begann: Am Anfang war Ellio, ein junger Mann in einem kleinen Dorf - noch dazu mit ziemlich konservativen Eltern. Eigentlich träumt er davon, in New York eine Karriere als Innenausstatter zu beginnen, doch da das Hotel seiner Eltern kurz vor der Schließung steht, entschließt er sich kurzfristig, doch zu Hause zu bleiben und das Hotel zu retten. Das allerdings wird alles andere, als einfach - zumindest solange, bis er in der Zeitung plötzlich von einem Open Air Konzert erfährt, das vor kurzem abgesagt wurde. Um das Hotel also wieder zum Laufen zu bringen, bietet er kurzerhand die große Wiese auf dem Grundstück seiner Eltern als Austragungsort an. Bis jetzt ahnt er allerdings noch nicht, welche Massen an Menschen da auf ihn zukommen werden. Das Chaos mit all den vielen Hippies wird kaum zu bewältigen sein - doch auch für Elliot wird dieses Festival eine Erfahr (mehr)
Coraline
Coraline Jones ist 11 und gerade mit ihren Eltern nach Oregon gezogen. Erwartungsgemäß läuft in ihrem Leben auch nicht alles glatt. Sie vermisst ihre alten Freunde und auch ihre Eltern haben nicht die Zeit für sie, die sie sich wünscht. Der einzige, der für sie da ist, scheint Nachbarsjunge Wybie, doch der geht ihr scheinbar gehörig auf die Nerven. Und die restlichen Nachbarn bestehen lediglich aus zwei komischen alten Frauen und einem exzentrischen Russen mit seinen Zirkusmäusen. Coraline wird also schnell klar: Aufregend kann es hier eigentlich nie werden. Wie gut allerdings, dass sie sich genau darin getäuscht hat, denn das eigentliche Abenteuer wartet in ihrer eigenen Wohnung. Während sie nämlich eines Nachts beginnt zu träumen, entdeckt sie eine kleine versteckte Tür hinter der Tapete. Und man glaubt es kaum: Es ist ein Durchgang in eine bessere Welt. Dort angekommen, v (mehr)
Coraline Jones ist 11 und gerade mit ihren Eltern nach Oregon gezogen. Erwartungsgemäß läuft in ihrem Leben auch nicht alles glatt. Sie vermisst ihre alten Freunde und auch ihre Eltern haben nicht die Zeit für sie, die sie sich wünscht. Der einzige, der für sie da ist, scheint Nachbarsjunge Wybie, doch der geht ihr scheinbar gehörig auf die Nerven. Und die restlichen Nachbarn bestehen lediglich aus zwei komischen alten Frauen und einem exzentrischen Russen mit seinen Zirkusmäusen. Coraline wird also schnell klar: Aufregend kann es hier eigentlich nie werden. Wie gut allerdings, dass sie sich genau darin getäuscht hat, denn das eigentliche Abenteuer wartet in ihrer eigenen Wohnung. Während sie nämlich eines Nachts beginnt zu träumen, entdeckt sie eine kleine versteckte Tür hinter der Tapete. Und man glaubt es kaum: Es ist ein Durchgang in eine bessere Welt. Dort angekommen, v (mehr)
Beim Leben meiner Schwester
Sara und ihr Mann Brian haben eigentlich ein völlig unbeschwertes und glückliches Leben, zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter. Das allerdings soll sich schon bald ändern, als sie erfahren, dass ihre Tocher Kate, schwer erkrankt. Sie erhoffen sich, ihr Leben retten zu können, in dem sie eine weitere Tochter bekommen, die als Knochenmarkspender herhalten soll. Natürlich geschieht dies auch so und Anna wird von Geburt an gezwungen, ihrer Schwester zu helfen. Dabei entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnlich starke Beziehung, zumal Kate von ihrer jüngeren Schwester abhängig ist. Wie dumm also, dass Anna irgendwann die Nase voll von all den Bluttransfusionen hat und ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen will. Dabei soll ihr ein Anwalt helfen, denn Anna verklagt kurzerhand ihre Familie. Von nun an hängt der Haussegen schief und die letzten Wochen von Kates Leben h (mehr)
Sara und ihr Mann Brian haben eigentlich ein völlig unbeschwertes und glückliches Leben, zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter. Das allerdings soll sich schon bald ändern, als sie erfahren, dass ihre Tocher Kate, schwer erkrankt. Sie erhoffen sich, ihr Leben retten zu können, in dem sie eine weitere Tochter bekommen, die als Knochenmarkspender herhalten soll. Natürlich geschieht dies auch so und Anna wird von Geburt an gezwungen, ihrer Schwester zu helfen. Dabei entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnlich starke Beziehung, zumal Kate von ihrer jüngeren Schwester abhängig ist. Wie dumm also, dass Anna irgendwann die Nase voll von all den Bluttransfusionen hat und ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen will. Dabei soll ihr ein Anwalt helfen, denn Anna verklagt kurzerhand ihre Familie. Von nun an hängt der Haussegen schief und die letzten Wochen von Kates Leben h (mehr)
Hangover
Doug heiratet in ein paar Tagen. Zur Feier des Anlasses will er mit seinen drei Kumpels Phil, Stu und Alan nach Las Vegas fahren, um seinen Junggesellenabschied zu feiern, wie es vor einer Hochzeit nunmal üblich ist. Als kleine Nettigkeit leiht ihm sein neuer Schwiegervater auch noch seinen Mercedes und um die Tage richtig genießen zu können, mieten sie auch noch eine Luxusvilla im Ceasars Palace, die sie mehr als 4000 Dollar pro Nacht kostet. Soweit so gut, denken die beiden, wäre da nicht ein kleines Missgeschickt auf dem Dach: Kurz bevor die Jungs auf dem Dach des Hotels mit einem Glas Jägermeister anstoßen wollen, hat Alan ihnen nämlich ein wenig Ecstacy in ihr Getränk gemischt. Das denkt er zumindest, in Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine Vergewaltigungsdroge, die nicht nur high macht, sondern auch noch einen ziemlich heftigen Blackout verursacht. Wie es also kommen (mehr)
Doug heiratet in ein paar Tagen. Zur Feier des Anlasses will er mit seinen drei Kumpels Phil, Stu und Alan nach Las Vegas fahren, um seinen Junggesellenabschied zu feiern, wie es vor einer Hochzeit nunmal üblich ist. Als kleine Nettigkeit leiht ihm sein neuer Schwiegervater auch noch seinen Mercedes und um die Tage richtig genießen zu können, mieten sie auch noch eine Luxusvilla im Ceasars Palace, die sie mehr als 4000 Dollar pro Nacht kostet. Soweit so gut, denken die beiden, wäre da nicht ein kleines Missgeschickt auf dem Dach: Kurz bevor die Jungs auf dem Dach des Hotels mit einem Glas Jägermeister anstoßen wollen, hat Alan ihnen nämlich ein wenig Ecstacy in ihr Getränk gemischt. Das denkt er zumindest, in Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine Vergewaltigungsdroge, die nicht nur high macht, sondern auch noch einen ziemlich heftigen Blackout verursacht. Wie es also kommen (mehr)
Public Enemies
John Dillinger ist Bankräuber. Genauer gesagt, der gefährlichste und erfolgreichste Bankräuber der 30er Jahre. Seit Jahren raubte er eine Bank nach der anderen aus und bevorzugte dabei insbesondere die Banken, die den amerikanischen Bürgern das Geld wegnahmen. Er war der erste Mann, den der Vorgänger des FBI, als "Staatsfeind Nr. 1" bezeichnete und sie setzten 25.000 Dollar Kopfgeld auf ihn aus. Doch für Dillinger war das scheinbar nicht genug. Denn so sehr sie ihn auch suchten, er war den Behörden immer einen Schritt vorraus. Ja, sogar die sichersten Gefängnisse konnten ihn nicht festhalten. Aus jedem ist er wieder ausgebrochen. Das faszinierte nicht nur die amerikanische Bevölkerung, sondern auch seine Geliebte Billie Frechette, die er eines Abends kennenlernte und von nun an liebte. Wie dumm allerdings, dass bald schon Agent Melvin Purvis auf ihn angesetzt wird und der eine g (mehr)
John Dillinger ist Bankräuber. Genauer gesagt, der gefährlichste und erfolgreichste Bankräuber der 30er Jahre. Seit Jahren raubte er eine Bank nach der anderen aus und bevorzugte dabei insbesondere die Banken, die den amerikanischen Bürgern das Geld wegnahmen. Er war der erste Mann, den der Vorgänger des FBI, als "Staatsfeind Nr. 1" bezeichnete und sie setzten 25.000 Dollar Kopfgeld auf ihn aus. Doch für Dillinger war das scheinbar nicht genug. Denn so sehr sie ihn auch suchten, er war den Behörden immer einen Schritt vorraus. Ja, sogar die sichersten Gefängnisse konnten ihn nicht festhalten. Aus jedem ist er wieder ausgebrochen. Das faszinierte nicht nur die amerikanische Bevölkerung, sondern auch seine Geliebte Billie Frechette, die er eines Abends kennenlernte und von nun an liebte. Wie dumm allerdings, dass bald schon Agent Melvin Purvis auf ihn angesetzt wird und der eine g (mehr)