
Unter Schnee
Im Schneeland Etchigo - und ganz besonders in der Gegend von Uonuma - liegt der Schnee oft viele Meter hoch und bedeckt Landschaft und Dörfer bis in den Mai hinein. Hier, wo man mit und unter dem Schnee lebt, haben die Menschen ganz eigene Formen des Alltags, der Feste und religiösen Rituale entwickelt. Die Kinder bauen sich Schneeschlösser, in die sie kleine Matten legen, kochen und singen. Im Frühjahr sägen die Bauern den hart gewordenen Schnee in Blöcke, um sie von den Feldern zu schleppen, damit wieder Reis oder Gemüse angebaut werden kann. Die im Schnee eingeschlossenen Frauen stellen gemusterten, gesprenkelten, karierten, weißen oder marineblauen Krepp her. Verkaufsstände, Wege, unterirdische Verbindungsgänge zwischen den Häusern, Tempel und Opferstätten werden aus Schnee gebaut; ja selbst Theater mit Bühne, Blumensteg und Zuschauertribüne. Die Schauspieler, enthusias (mehr)
Im Schneeland Etchigo - und ganz besonders in der Gegend von Uonuma - liegt der Schnee oft viele Meter hoch und bedeckt Landschaft und Dörfer bis in den Mai hinein. Hier, wo man mit und unter dem Schnee lebt, haben die Menschen ganz eigene Formen des Alltags, der Feste und religiösen Rituale entwickelt. Die Kinder bauen sich Schneeschlösser, in die sie kleine Matten legen, kochen und singen. Im Frühjahr sägen die Bauern den hart gewordenen Schnee in Blöcke, um sie von den Feldern zu schleppen, damit wieder Reis oder Gemüse angebaut werden kann. Die im Schnee eingeschlossenen Frauen stellen gemusterten, gesprenkelten, karierten, weißen oder marineblauen Krepp her. Verkaufsstände, Wege, unterirdische Verbindungsgänge zwischen den Häusern, Tempel und Opferstätten werden aus Schnee gebaut; ja selbst Theater mit Bühne, Blumensteg und Zuschauertribüne. Die Schauspieler, enthusias (mehr)
Easy Money – Spür die Angst
In einer reichen Stadt wie Stockholm arm zu sein, gefällt dem gutaussehenden Studenten Jo gar nicht. Noch dazu ist er in ein wohlhabendes Mädchen aus gutem Hause verliebt, das beeindruckt werden will. Da bietet sich Abhilfe, als er eher zufällig in kriminelle Kreise gerät, in denen "schnelles Geld" machbar scheint. Ein gefährliches Doppelleben beginnt. Jorge hat einen halsbrecherischen Gefängnisausbruch hinter sich - nun ist ihm nicht nur die Polizei, sondern auch die serbische Mafia auf den Fersen. Sein Plan: Schweden zu verlassen. Aber vorher muss er noch die größte Ladung Koks der schwedischen Geschichte ins Land schmuggeln. Der brutale Geldeintreiber Mrado hat Ärger mit Mafiaboss Radovan. Er bekommt den Auftrag, Jorge zu finden, sieht sich aber gleichzeitig mit der für ihn nicht leichteren Aufgabe konfrontiert, auf seine fünfjährige Tochter aufzupassen. Die Wege der drei (mehr)
In einer reichen Stadt wie Stockholm arm zu sein, gefällt dem gutaussehenden Studenten Jo gar nicht. Noch dazu ist er in ein wohlhabendes Mädchen aus gutem Hause verliebt, das beeindruckt werden will. Da bietet sich Abhilfe, als er eher zufällig in kriminelle Kreise gerät, in denen "schnelles Geld" machbar scheint. Ein gefährliches Doppelleben beginnt. Jorge hat einen halsbrecherischen Gefängnisausbruch hinter sich - nun ist ihm nicht nur die Polizei, sondern auch die serbische Mafia auf den Fersen. Sein Plan: Schweden zu verlassen. Aber vorher muss er noch die größte Ladung Koks der schwedischen Geschichte ins Land schmuggeln. Der brutale Geldeintreiber Mrado hat Ärger mit Mafiaboss Radovan. Er bekommt den Auftrag, Jorge zu finden, sieht sich aber gleichzeitig mit der für ihn nicht leichteren Aufgabe konfrontiert, auf seine fünfjährige Tochter aufzupassen. Die Wege der drei (mehr)
Conan
Um den Mord an seinem Vater und das Gemetzel an den Bewohnern seines cimmerischen Heimatdorfes zu rächen, macht sich Conan auf die Suche nach dem sadistischen Warlord, der das Blutbad verantwortet. Doch dieser Warlord, Khalar Zym, sucht seinerseits die junge Tamara, die sich ihm immer wieder entzieht - sie spielt in einem rätselhaften Auferstehungsritual eine entscheidende Rolle. Als Conan Tamara entführt, um sie als Köder zu benutzen, verfolgen ihn Monster und ganze Heere, bis er sich in einer uralten verwunschenen Opferhöhle dem Kampf stellt. (mehr)
Um den Mord an seinem Vater und das Gemetzel an den Bewohnern seines cimmerischen Heimatdorfes zu rächen, macht sich Conan auf die Suche nach dem sadistischen Warlord, der das Blutbad verantwortet. Doch dieser Warlord, Khalar Zym, sucht seinerseits die junge Tamara, die sich ihm immer wieder entzieht - sie spielt in einem rätselhaften Auferstehungsritual eine entscheidende Rolle. Als Conan Tamara entführt, um sie als Köder zu benutzen, verfolgen ihn Monster und ganze Heere, bis er sich in einer uralten verwunschenen Opferhöhle dem Kampf stellt. (mehr)
Le Havre
Marcel Marx, früher Autor und wohlbekannter Bohemian, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit eines Schuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und so führt er ein zufriedenes Leben zwischen Arbeit, Bar und seiner Frau Arletty. Doch plötzlich kreuzt das Schicksal seinen Weg in Gestalt eines minderjährigen Flüchtlings aus Afrika. Obwohl seine geliebte Frau ernsthaft erkrankt, muss Marcel sich erneut gegen die menschliche Gleichgültigkeit erheben. Seine einzigen Waffen sind sein unerschütterlicher Optimismus und die ungebrochene Solidarität der Mitbewohner seines Quartiers. Mit ihrer Hilfe tritt er gegen den blindwütigen Machtapparat des Staates an, der die Schlinge um den Flüchtlingsjungen immer en (mehr)
Marcel Marx, früher Autor und wohlbekannter Bohemian, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit eines Schuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und so führt er ein zufriedenes Leben zwischen Arbeit, Bar und seiner Frau Arletty. Doch plötzlich kreuzt das Schicksal seinen Weg in Gestalt eines minderjährigen Flüchtlings aus Afrika. Obwohl seine geliebte Frau ernsthaft erkrankt, muss Marcel sich erneut gegen die menschliche Gleichgültigkeit erheben. Seine einzigen Waffen sind sein unerschütterlicher Optimismus und die ungebrochene Solidarität der Mitbewohner seines Quartiers. Mit ihrer Hilfe tritt er gegen den blindwütigen Machtapparat des Staates an, der die Schlinge um den Flüchtlingsjungen immer en (mehr)
Berlin-Paris: Die Geschichte der Beate Klarsfeld
Mit ihrer Ohrfeige für den damaligen Bundeskanzler Kiesinger wurde die mit dem Holocaust-Überlebenden Serge Klarsfeld verheiratete Deutsche Beate Klarsfeld 1968 schlagartig weltweit bekannt. Der Kinodokumentarfilm beleuchtet die Bedeutung dieser Tat und deren Hintergründe und thematisiert die Jagd von Beate und Serge Klarsfeld nach Naziverbrechern wie Klaus Barbie. (mehr)
Mit ihrer Ohrfeige für den damaligen Bundeskanzler Kiesinger wurde die mit dem Holocaust-Überlebenden Serge Klarsfeld verheiratete Deutsche Beate Klarsfeld 1968 schlagartig weltweit bekannt. Der Kinodokumentarfilm beleuchtet die Bedeutung dieser Tat und deren Hintergründe und thematisiert die Jagd von Beate und Serge Klarsfeld nach Naziverbrechern wie Klaus Barbie. (mehr)
Gerhard Richter Painting
Gerhard Richter, einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart, öffnete der Filmemacherin Corinna Belz im Frühjahr und Sommer 2009 sein Atelier, wo er an einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. "Gerhard Richter Painting" gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Künstlers. In ruhigen, hoch konzentrierten Einstellungen lässt uns der Film an einem sehr persönlichen, spannungsgeladenen Schaffensprozess teilhaben. Wir sehen, wie Richter malt, wie er seine Bilder betrachtet und beurteilt, wie er mit ihnen kommuniziert, wie er überlegt, abwartet, verwirft, überarbeitet, manchmal auch zerstört und neu beginnt. Corinna Belz lässt uns in ihrem klugen einfühlsamen Film den vielschichtigen Vorgängen künstlerischen Schaffens näher kommen. Der Blick auf die Leinwand erweitert und verändert sich. Die Bilder werden selbst zu Protagonisten. "Gerhard Richter P (mehr)
Gerhard Richter, einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart, öffnete der Filmemacherin Corinna Belz im Frühjahr und Sommer 2009 sein Atelier, wo er an einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. "Gerhard Richter Painting" gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Künstlers. In ruhigen, hoch konzentrierten Einstellungen lässt uns der Film an einem sehr persönlichen, spannungsgeladenen Schaffensprozess teilhaben. Wir sehen, wie Richter malt, wie er seine Bilder betrachtet und beurteilt, wie er mit ihnen kommuniziert, wie er überlegt, abwartet, verwirft, überarbeitet, manchmal auch zerstört und neu beginnt. Corinna Belz lässt uns in ihrem klugen einfühlsamen Film den vielschichtigen Vorgängen künstlerischen Schaffens näher kommen. Der Blick auf die Leinwand erweitert und verändert sich. Die Bilder werden selbst zu Protagonisten. "Gerhard Richter P (mehr)
Freunde mit gewissen Vorzügen
Die junge New Yorker Headhunterin Jamie überredet den aufstrebenden Dylan, seinen Job in San Francisco zu kündigen und einen neuen im Big Apple anzutreten. Obwohl sich die beiden sofort voneinander angezogen fühlen, erkennen sie in sich all das, wovor sie in früheren Beziehungen immer geflüchtet sind, und entscheiden sich daher, nur gute Freunde zu werden. Freunde mit gewissen Vorzügen. Jamie und Dylan scheinen das perfekte Arrangement für sich gefunden zu haben - bis sie feststellen, dass an alles im Leben immer auch bestimmte Bedingungen geknüpft sind. (mehr)
Die junge New Yorker Headhunterin Jamie überredet den aufstrebenden Dylan, seinen Job in San Francisco zu kündigen und einen neuen im Big Apple anzutreten. Obwohl sich die beiden sofort voneinander angezogen fühlen, erkennen sie in sich all das, wovor sie in früheren Beziehungen immer geflüchtet sind, und entscheiden sich daher, nur gute Freunde zu werden. Freunde mit gewissen Vorzügen. Jamie und Dylan scheinen das perfekte Arrangement für sich gefunden zu haben - bis sie feststellen, dass an alles im Leben immer auch bestimmte Bedingungen geknüpft sind. (mehr)
Tournée
Seine Karriere und sein Leben in Frankreich waren am Ende: Ärger, Schulden, Feinde an allen Fronten. Der einstige TV Produzent Joachim ließ schließlich Frau und Kinder zurück, um in den USA einen Neuanfang zu wagen. Und tatsächlich gelingt ihm mit einer New Burlesque Show ein Achtungserfolg, der ihn von einer triumphalen Rückkehr in seine Heimat träumen lässt. Von Hafenstadt zu Hafenstadt tourt er mit seinen bunt schillernden und lebensfrohen Tänzerinnen durch Frankreich. Das Publikum ist begeistert von der ebenso amüsanten wie erotischen Show der Amerikanerinnen. Auch hinter den Kulissen können trostlose Hotelzimmer und mangelndes Geld die Stimmung nur selten trüben. Der große Traum von einem extravaganten Tourabschluss in Paris hält diese besondere Schicksalsgemeinschaft am Leben. Doch kaum in Paris angekommen, muss Joachim feststellen, dass längst nicht alle alten Wunde (mehr)
Seine Karriere und sein Leben in Frankreich waren am Ende: Ärger, Schulden, Feinde an allen Fronten. Der einstige TV Produzent Joachim ließ schließlich Frau und Kinder zurück, um in den USA einen Neuanfang zu wagen. Und tatsächlich gelingt ihm mit einer New Burlesque Show ein Achtungserfolg, der ihn von einer triumphalen Rückkehr in seine Heimat träumen lässt. Von Hafenstadt zu Hafenstadt tourt er mit seinen bunt schillernden und lebensfrohen Tänzerinnen durch Frankreich. Das Publikum ist begeistert von der ebenso amüsanten wie erotischen Show der Amerikanerinnen. Auch hinter den Kulissen können trostlose Hotelzimmer und mangelndes Geld die Stimmung nur selten trüben. Der große Traum von einem extravaganten Tourabschluss in Paris hält diese besondere Schicksalsgemeinschaft am Leben. Doch kaum in Paris angekommen, muss Joachim feststellen, dass längst nicht alle alten Wunde (mehr)
Taste the Waste
Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel landet im Müll! Das meiste schon auf dem Weg vom Acker in den Laden, bevor es unseren Esstisch überhaupt erreicht: jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel - und jedes fünfte Brot, das entspricht etwa 500.000 LKW-Ladungen. Auf der Suche nach den Ursachen spricht Valentin Thurn mit Supermarktmanagern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern. Was er findet, ist ein weltweites System, an dem sich alle beteiligen. Alles soll jederzeit verfügbar sein, Supermärkte bieten durchgehend die ganze Warenpalette an, bis spät in den Abend muss das Brot in den Regalen frisch sein, zu jeder Jahreszeit gibt es Erdbeeren. Und alles sieht perfekt aus: Ein welkes Salatblatt, ein Riss in der Kartoffel, eine Delle im Apfel - sofort wird die Ware aussortiert. Joghurtbecher landen schon zwei Tage bevor ihr Mindesthaltbarkeitsdat (mehr)
Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel landet im Müll! Das meiste schon auf dem Weg vom Acker in den Laden, bevor es unseren Esstisch überhaupt erreicht: jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel - und jedes fünfte Brot, das entspricht etwa 500.000 LKW-Ladungen. Auf der Suche nach den Ursachen spricht Valentin Thurn mit Supermarktmanagern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern. Was er findet, ist ein weltweites System, an dem sich alle beteiligen. Alles soll jederzeit verfügbar sein, Supermärkte bieten durchgehend die ganze Warenpalette an, bis spät in den Abend muss das Brot in den Regalen frisch sein, zu jeder Jahreszeit gibt es Erdbeeren. Und alles sieht perfekt aus: Ein welkes Salatblatt, ein Riss in der Kartoffel, eine Delle im Apfel - sofort wird die Ware aussortiert. Joghurtbecher landen schon zwei Tage bevor ihr Mindesthaltbarkeitsdat (mehr)
How I Ended This Summer
Eine Polarstation auf einer abgelegenen Insel im Arktischen Meer, die so weit östlich liegt, dass es schon wieder Westen ist und wo ein Tag fast den ganzen Sommer dauert. Nur zwei Männer tun hier Dienst. Sergej ist schon lange hier und so gewöhnt an die Einsamkeit, dass er sich schwer tut mit Pavel, dem jungen Studenten, den es diesen Sommer für ein Praktikum dorthin verschlagen hat. Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis sie ein Schiff abholt. Bis dahin müssen sie miteinander auskommen und ihre Arbeit tun, d.h. die Verstrahlung der ausgemusterten Forschungseinrichtungen messen und ans Hauptquartier durchgeben. In der restlichen Zeit hört Pavel Musik, spielt am Computer oder sprintet durch die Landschaft, während Sergej liest oder zum Fischen aufs Meer fährt.Während eines dieser Ausflüge empfängt Pavel an Land einen Funkspruch, den er vor lauter Angst vor der Reaktion seine (mehr)
Eine Polarstation auf einer abgelegenen Insel im Arktischen Meer, die so weit östlich liegt, dass es schon wieder Westen ist und wo ein Tag fast den ganzen Sommer dauert. Nur zwei Männer tun hier Dienst. Sergej ist schon lange hier und so gewöhnt an die Einsamkeit, dass er sich schwer tut mit Pavel, dem jungen Studenten, den es diesen Sommer für ein Praktikum dorthin verschlagen hat. Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis sie ein Schiff abholt. Bis dahin müssen sie miteinander auskommen und ihre Arbeit tun, d.h. die Verstrahlung der ausgemusterten Forschungseinrichtungen messen und ans Hauptquartier durchgeben. In der restlichen Zeit hört Pavel Musik, spielt am Computer oder sprintet durch die Landschaft, während Sergej liest oder zum Fischen aufs Meer fährt.Während eines dieser Ausflüge empfängt Pavel an Land einen Funkspruch, den er vor lauter Angst vor der Reaktion seine (mehr)