• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu im Kino:
    Einmal ist keinmal

    Stephanie Plum, gerade arbeitslos geworden, braucht dringend einen neuen Job. Cousin Vinnie, Inhaber einer Kautionsagentur, sperrt sich kurz, gibt schließlich aber nach und lässt Stephanie einen kranken Mitarbeiter vertreten. Plötzlich ist das Jersey Girl Kopfgeldjägerin, soll einen mordverdächtigen Cop, der seine Kautionsvereinbarung nicht einhielt, aufspüren und festsetzen. Dass der Gesuchte Joe Morelli ihr ungeliebter Ex-Lover ist, ist dabei ein Vorteil, dass Kugeln fliegen und Menschen sterben, allerdings ein Nachteil. (mehr)
    Knerten traut sich

    Auch in diesem zweiten Film mit den Abenteuern des kleinen Lillebror und seines hölzernen Freundes Knerten werden die sechziger Jahre wieder durch sowohl detailreiche wie auch liebevolle Ausstattung, Kostüme und Maskenbild heraufbeschworen. Inzwischen ist es für alle anderen Figuren auch so selbstverständlich, dass der Junge sich mit einem Zweig unterhält, dass niemand auch nur ein Wort darüber verliert. Es taucht sogar ein Mädchen in Lillebrors Alter auf, das ebenfalls einen sprechenden Zweig, besitzt, und da dieser weiblich ist, bahnt sich bald eine "hölzerne" Romanze an. Nachdem Lillebrors Mutter auf einer Waldstraße vom Fahrrad gestürzt ist, und der kleine Junge dort eine Scherbe von einem Autoblinklicht findet, sucht er den Fahrer des Autos, das seiner Meinung nach seine Mutter angefahren hat. Freundin Vesla hilft ihm dabei nach Kräften, und die beiden bestehen spannende (mehr)
    Nathalie küsst

    Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Nathalie und François kennenlernen. Sie werden schnell ein Paar, heiraten und verleben eine wundervolle Zeit. Doch das Glück ist nicht von Dauer. François kommt bei einem Unfall ums Leben und Nathalies perfekte Welt bricht zusammen. Sie stürzt sich die nächsten Jahre in ihre Arbeit, verschließt sich ihrer Umwelt, versucht, über ihren Verlust hinwegzukommen. Bis sie eines Tages aus heiterem Himmel ausgerechnet dem unscheinbarsten Mitarbeiter ihres Teams um den Hals fällt und ihn leidenschaftlich küsst. Markus, der nicht weiß, wie ihm geschieht, verliebt sich Hals über Kopf in seine Chefin. Als die von dem Kuss nichts mehr wissen will, beschließt Markus, ihr so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen - um sich zu schützen. Das wiederum lässt Nathalie nicht zu, denn sie fühlt, dass Markus auf dem besten Weg ist, ihr Herz zu erobern. (mehr)
    Juan of the Dead

    Juan ist ein Schlitzohr und Lebenskünstler. Er liebt Kuba, denn hier muss er nicht arbeiten. Doch ausgerechnet am 50. Jahrestag der Revolution tauchen in Havanna merkwürdige Dissidenten auf. Ein Virus scheint sie in blutrünstige Bestien verwandelt zu haben. Das Staatsfernsehen ist sich sicher: Das Unheil kommt mal wieder aus Amerika. Bewaffnet mit Paddeln und Macheten ziehen Juan und seine Freunde los, um gegen die neue "Revolution" zu kämpfen und dabei noch etwas Geld zu verdienen... (mehr)
    Einer wie Bruno

    Die 13-jährige Radost lebt allein mit ihrem Papa Bruno zusammen. Der ist aber nicht wie andere Väter, sondern leidet an Oligophrenie: Er hat in etwa das geistige Niveau eines Zehnjährigen. Diese Intelligenzminderung hat Bruno jedoch nicht daran gehindert, all die Jahre ein toller Vater für seine Tochter zu sein. Mit Radosts erwachender Pubertät offenbaren sich nun aber die ersten gravierenden Probleme. Radost wird immer mehr bewusst, wie sehr sie ihrem Vater geistig überlegen ist. Ihre Verantwortung, die bisher eine Spielart ihrer Beziehung war, wird zur großen Belastung für das junge Mädchen, das eigentlich das ganz normale Leben einer 13-Jährigen führen möchte. Auch Bruno merkt die Veränderung und versucht mit aller Kraft, an seiner Führungsrolle gegenüber der Tochter festzuhalten, und macht so den Graben zwischen den beiden nur noch tiefer. Ein schmerzlicher Bruch zwisc (mehr)
    Monsieur Lazhar

    Bachir Lazhar, ein Immigrant aus Algerien, wird als Nachfolger eines tragisch verstorbenen Grundschullehrers eingestellt. Während die Schüler den Verlust nur schwer verarbeiten können, ist niemandem so recht bewusst, dass Bachir ein schmerzvolles früheres Leben hatte und noch dazu jeden Moment wieder abgeschoben werden kann. (mehr)
    Krieg der Knöpfe

    "Ihr Schlappschwänze!". Schon immer bekämpfen sich die Kinder der Nachbardörfer Longeverne und Velrans ohne Gnade. Doch diese Beschimpfung kann sich keiner gefallen lassen - das bedeutet Krieg! Lebrac, Anführer der Longeverne-Bande, ersinnt eine besondere Kriegslist: den Gefangenen werden alle Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten - besiegt und gedemütigt ist ihnen auch noch der Ärger zu Hause sicher. Und der Kampf hat jetzt einen Namen: Krieg der Knöpfe. Als die hübsche Violette neu ins Dorf kommt, wird aus der Unbekümmertheit des Kriegsspiels plötzlich Ernst. Denn im März 1944 hält auch in Südfrankreich der große Krieg Einzug. Eigentlich heißt Violette Myriam, ist Jüdin und wird durch einen Verrat bedroht. Jetzt gilt es zusammenzuhalten! Die Kinder und die Eltern aus den verfeindeten Dörfern haben nun keine andere Wahl, als sich zu verbünden und gemeinsam auf der rich (mehr)
    The Grey – Unter Wölfen

    John Ottway ist in Alaska bei einem Ölunternehmen angestellt, um dort die Bohrarbeiter vor wilden Tieren zu schützen. Er und ein Trupp Männer befinden sich auf dem Rückflug in die Heimat, als ihr Flugzeug in einen heftigen Sturm gerät und in der Wildnis abstürzt. Eisige Kälte empfängt die Männer in einer scheinbar unendlichen Schnee-Hölle. Die acht Überlebenden, die unterschiedlicher nicht sein könnten, versuchen sich in Richtung Süden durchzuschlagen - doch Hunger und Kälte sind nicht die größte Gefahr: Die Absturzstelle liegt inmitten eines Jagdreviers von Wölfen. Das Rudel hat die Männer bereits entdeckt und nimmt die unerbittliche Verfolgung auf. (mehr)
    Unser Paradies

    Vassili ist ein Strichjunge, der einen bewußtlosen Mann Bois de Boulogne findet. Er nimmt ihn mit zu sich nach Hause und pflegt ihn, und schon bald wird aus den beiden ein Paar, das gemeinsam arbeitet und ihre Kudschaft beraubt. Dies macht ihnen allerdings auch Feinde, was schon bald dazu führt, dass eine Flucht aus Paris für die beiden der einzige Ausweg ist. (mehr)
    Martha Marcy May Marlene

    Martha war verschwunden. Als sie nach Jahren plötzlich wieder auftaucht und von ihrer älteren Schwester Lucy und dessen Mann Ted in deren einsamen Ferienhaus aufgenommen wird, wird nach und nach klar, dass sie Verstörendes erlebt hat. Die Erinnerungen, die sie nicht loslassen, zeigen, dass sich Martha einer sektenähnlichen Gemeinschaft um den gleichermaßen charismatisch wie auch bedrohlichen Anführer Patrick angeschlossen hatte. Zwar konnte Martha fliehen, fühlt sich aber noch immer nicht sicher. Im Kontrast zu der Ruhe des Hauses am See steigt die Anspannung - auch zwischen den beiden Schwestern, die sich versuchen anzunähern und sich dabei doch voneinander entfernen... (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »