- Kritik – Virtual DVD Magazine
  • Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    71 Into the Fire

    Im Jahre 1950 startete das totalitäre und kommunistische Nordkorea einen Angriffskrieg auf ihr Nachbarland Südkorea. Innerhalb kürzester Zeit wurde fast das gesamte Land überrannt und die Truppen konzentrieren sich auf das Gebiet um den Nakdong River. Da die Stadt Pohang nicht gerade als wahrscheinliches Angriffsziel gilt, beschließen die Südkoreaner, dort lediglich einige Studentensoldaten zu stationieren, um die Stadt zu verteidigen. Doch entgegen aller Erwartungen treffen sie dort plötzlich auf eine riesige Armee in der Überzahl, welche es nun zu besiegen gilt. Doch dieser Kampf, den die unerfahrenen jungen Studenten, die nicht einmal eine Ausbildung an der Waffe genossen haben, führen müssen, soll schnell in einem schrecklichen Blutbad enden… Kritik: Bereits seit Jahrzehnten dauert der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea an. Wenn man da als Außenstehender realisier (mehr)
    Ritterfürst Jaroslaw

    1010 nach Christus: Durch die vielen Angriffe der Räuber wurde das Land um Rostow längst in gnadenlose und blutige Auseinandersetzungen geführt. Sowohl der Rostowstamm, als auch der Stamm der Bären rechnen jederzeit mit kriegerischen Aktivitäten des gegnerischen Stammes, da die Ursprünge der Räuberangriffe von eben diesen auszugehen scheinen. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um antiautoritäre Gruppen, die durch Intrigen zu Macht gelangen wollen und immer wieder die Stammesmitglieder als Sklaven gefangen nehmen. Als Zeichen des guten Willens beschließt Jaroslaw deshalb ein im Wald aufgegabeltes Mädchen zurück zum Bärenstamm zu bringen und endlich ein Friedensabkommen zu schließen. Doch statt fröhlicher Gastfreundschaft zu empfangen, wird er dort als Gefangener gehalten und es droht nicht nur seine Exekution, sondern auch noch ein brutaler Krieg. Bis Jaroslaw bald entde (mehr)
    Monsters

    Die Welt ist nicht mehr das, was sie einmal war. Unter diesen Umständen müsste Fotograf Andrew eigentlich ein Vermögen verdienen, wenn er all das Leid, das von den riesigen außerirdischen Kraken verursacht wird, fotografieren kann. Stattdessen wird er allerdings von seinem Chef beauftragt, dessen Tochter Sam sicher von Mexiko zurück in die USA zu transportieren. Doch da es längst keine bezahlbaren Fähren mehr gibt, sind sie gezwungen, durch die „infizierte Zone“ zu reisen, in denen sie schon bald von den Kreaturen bedroht werden… Kritik: Was man so alles mit einem recht niedrigen Budget anfangen kann, will uns nun „Monsters“ beweisen. Mit zurückhaltenden, aber gekonnten Effekten und wenig Ballerei schickt uns der interessante und außergewöhnliche Science-Fiction-Film mitten durch den Urwald von Mexiko und baut ordentliche Atmosphäre auf. Dabei sieht zu Beginn noc (mehr)
    Sammys Abenteuer

    Schon bei der Geburt hat Schildkröte Sammy nicht allzu viel Glück: Gerade erst aus dem Ei geschlüpft, schafft es der tollpatschige kleine Held nicht einmal aus seinem Nest zu klettern und wird stattdessen von einer angriffslustigen Möwe eingefangen. Umso besser also, dass er – eigentlich versehentlich – dabei die süße Shelly rettet und sich prompt in sie verliebt. Dumm nur, dass auch sie schon bald aus seinem Leben verschwindet und das Meer doch viel zu groß ist, um sie wiederfinden zu können. Doch für Sammy steht fest: Sie ist die Schildkröte seines Lebens und er wird alles daran setzen, seine große Liebe zu finden. So macht er sich also auf eine aufregende Reise durch die Tiefen der Meere, bei der er viele sympathische, aber auch gefährliche Gefährten kennenlernen wird… Kritik: Auch die Belgier können Animationsfilme: Das will uns nun Regisseur Ben Stassen mit s (mehr)
    Heartless

    Sein Gesicht unter einer schwarzen Kapuze versteckt, streift Jamie durch die Wildnis und versucht, spektakuläre Bilder zu schießen. Dass es diesmal allerdings gleich so spektakulär werden würde, hätte er nicht geahnt, bis er plötzlich einen brutalen Mord fotografiert, bei dem die Täter mit angsteinflößenden Dämonenmasken umherstreifen. Dumm nur, dass ihm sofort klar ist: Hier hat er es mit echten Dämonen zu tun. Als dann auch noch seine Mutter plötzlich ein Opfer dieser schrecklichen Gestalten wird, lässt er sich voller Trauer und Depression auf den mysteriösen Papa B ein, der ihm sofortige Erlösung verspricht. Doch mit neuem Lebensmut und besserem Aussehen ausgestattet, stellt er bald fest, dass er sich auf einen mörderischen Pakt eingelassen hat, der ihn wahrlich in den Vorhof der Hölle katapultiert… Kritik: Der Horrorthriller „Heartless“ hat nicht nur einen (mehr)
    Marco W.

    Eigentlich wollte der 17-jährige Marco Weiss nur einen schönen Urlaub mit seiner Familie in der Türkei verbringen, wie er dies bereits seit Jahren immer wieder tat. Doch dieses Mal soll alles anders kommen, als er plötzlich ein junges Mädchen aus England kennenlernt. Nachdem es zwischen den beiden nämlich zunächst funkt und er ihr Alter um einige Jahre höher einschätzt, wird er kurz darauf urplötzlich verhaftet und in Untersuchungshaft gesteckt. Der Vorwurf: Sexueller Missbrauch an einem Kind, das in Wirklichkeit erst dreizehn Jahre alt ist. Die Tatsachen, dass jegliche Handlungen in Einverständnis des Mädchens abgelaufen sind und, dass im türkischen Gefängnis von Antalya katastrophale Zustände herrschen, wird von den Richtern ignoriert. Damit steht dem jungen Deutschen qualvolle acht Monate im Gefängnis bevor… Kritik: Etwa vier Jahre ist es nun her, dass der Fall â (mehr)
    Kakurenbo: Hide and Seek

    Die Nacht in der menschenleeren Stadt ist düster und gruselig, aber dennoch sucht der junge Hikora nach seiner verschollenen Schwester. Um sie wiederzufinden, muss er ein gefährliches Versteckspiel namens „Otokoyo“ spielen, in dem die Teufel und Dämonen in der Dunkelheit kleine Kinder entführen, um ihnen die Seelen zu rauben. Dumm nur, dass Hikora nicht lange zögert, das Spiel zu beginnen. Doch dabei hat er tatkräftige Begleitung von anderen Kindern, die ebenfalls aus Abenteuerlust ihre Seelen riskieren… Kritik: Liebhaber des Genres wissen: Aus dem fernen Land Japan kommen meistens die besten Zeichentrick- und Animefilme, die uns spätestens seit Studio Ghibli bestens begeistern können. Nun jedoch bekommen wir mit „Kakurenbo“ einen ganz besonderen kleinen Animationsfilm von Regisseur Shuhei Morita geboten, der mit besonderen Stilmitteln überzeugen kann. Kurz und (mehr)
    Skyline

    Eigentlich hat Jarrod viel Grund zur Freude: Gerade erst hat er erfahren, dass seine Freundin schwanger ist, da trifft er sich auch schon mit einigen Freunden zu einer Poolparty. Doch schon in der Nacht darauf steht das jüngste Gericht kurz bevor und das Unfassbare geschieht: Gleißend helle Leuchtkugeln stürzen vom Himmel herab und ziehen die Menschen förmlich an. Als er am Tag darauf zum ersten Mal aus dem Fenster sieht, kann er seinen Augen nicht trauen: Es scheint so, als würde die gesamte Stadt von einer riesigen Alienflotte invasiert werden und niemand wird ihr entkommen können. Dumm nur, dass es Jarrod fast als einzigem gelungen ist, dem grellen Licht zu entkommen und er sich nach und nach ebenfalls in eines der fremden Wesen zu verwandeln scheint. Dennoch steht ihm und seinen Freunden von nun an eine gnadenlose und aussichtslose Flucht bevor. Der Wettlauf um Leben und Tod ha (mehr)
    Meine Frau, unsere Kinder…

    Inzwischen lebt Greg „Gaylord“ Focker glücklich mit seiner Frau und zwei Kindern zusammen und hat sich außerdem einen gewissen Respekt bei seinem Schwiegervater ernten können. So ist es natürlich kaum verwunderlich, dass dieser ihn bittet, im Falle seines Ablebens, das Familienoberhaupt zu übernehmen, nachdem er bereits einen Herzanfall erlitten hat. Während das zunächst zwar eine gewisse Freude auslösen kann, könnte diese schon bald wieder getrübt werden. Da Greg nämlich auch in seinem Beruf allmählich aufsteigt und es mit einer hübschen Pharmavertreterin zu tun bekommt, hegt Schwiegervater Jack längst den Verdacht, er könne eine heimliche Affäre mit eben dieser Frau haben. Folglich zögert Jack nicht lange und spioniert seinen Schwiegersohn aus – was bald ins reine Chaos führen wird… Kritik: Schon seit über zehn Jahren begeistert uns die Familie Focker mit (mehr)
    Die Meute

    Charlotte ist jung, hübsch und will einfach nur weg. Während ihrer Fahrt durch die Einöde hat sie kein Ziel, sondern lässt sich einfach davon überraschen, wo sie ihr Weg hinführen wird – bis ihre Musik irgendwann einmal zu Ende gehen wird. Dumm nur, dass sie plötzlich auf einen scheinbar freundlichen Anhalter stößt, nachdem sie von einigen Bikern bereits sexuell belästigt wurde. Doch zu diesem Zeitpunkt ahnt sie noch nicht, dass er schon bald auf der Toilette eines Saloons verschwinden und sie in einen blutigen Horrortrip führen wird. Denn die Besitzerin der Kneipe hat es auf ihr Blut abgesehen… Kritik: Ein Horrorfilm nach klassischem Muster: In „Die Meute“ begleiten wir ein junges Mädchen, dass sich mitten im Niemandsland auf einen abenteuerlichen Road Trip wagt und dabei auf allzu schräge Gestalten trifft. Nichtsahnend stößt sie so schon bald in blutige Abgrà (mehr)
    I spit on your grave

    Ihren Urlaub hätte sich Schriftstellerin Jennifer Hills sicherlich anders vorgestellt: Nachdem sie sich eine kleine abgelegene Holzhütte mitten im Wald gemietet hat, um endlich in Ruhe ihr neuestes Buch fertigstellen zu können, muss sie schnell feststellen, dass die Menschen in ihrer näheren Umgebung gar nicht so nett sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Denn nachdem sie sogar dem Tankstellenwart eine heftige Abfuhr erteilte, taucht dieser samt mehreren Freunden und einem behinderten Opfer plötzlich in ihrem Miethaus auf. Da dauert es natürlich nicht lange, bis sie sich an der jungen Schönheit aufgeilen und nur noch auf das Eine aus sind. Was offensichtlich als „voyeuristischer Spaß“ gedacht war, entwickelt sich plötzlich zu einer qualvollen Vergewaltigungs-Tortur, die kein Ende zu haben scheint… Kritik: Als hätten die Filmstudios unserer Welt keine Ideen mehr (mehr)
    Otto’s Eleven

    Auf einer kleinen fast einsamen Insel namens „Spiegeleiland“ leben fünf trottelige Insulaner, die ihre Freizeit mit Malerei, Kochkünsten, oder aber auch Computern verbringen. Um jedoch ihren Lebensunterhalt sichern zu können, benötigen sie unbedingt einen neuen Tourismusansturm und müssen endlich einen Werbespot für ihre kleine geliebte Insel drehen. Dumm nur, dass ausgerechnet in diesem Video ein wertvolles Gemälde zu sehen ist, das sofort den Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac auf den Plan ruft. Der besitzt nämlich bereits drei Gemälde aus der „Jahreszeiten“-Reihe und benötigt nur noch Ottos viertes Gemälde, um viele Millionen damit zu verdienen. Als er ihnen bei einem Besuch auf der Insel dann auch noch das Bild entwendet, steht für die fünf Freunde fest: Sie müssen es wiederbeschaffen, koste es, was es wolle… Kritik: Genau zehn Jahre ist es nun h (mehr)
    Buried – Lebend begraben

    Es ist stockdunkel, die Umgebung ist totenstill. Der Lastwagenfahrer Paul Conroy, der momentan im Irak eingesetzt wird, liegt in einem Sarg. Er wurde lebendig begraben und das Einzige, was ihm Hoffnung beschert, ist ein Smartphone und ein Feuerzeug. Mit diesem Erfährt er, dass die Täter ein Lösegeld von fünf Millionen Dollar fordern, andernfalls würden sie ihn in der dunklen Kiste verrotten lassen. Dumm nur, dass der Akku rasend schnell schwindet und auch der Sauerstoff allmählich knapp wird. Unklar bleibt, ob er jemals aus diesem Sarg entkommen wird… Kritik: Bei dem Titel „Buried – Lebend begraben“ erwarten wir einen harten Horrorthriller, der uns schocken kann und heftige Szenen mitliefert. Natürlich ist dies auch bei diesem Film der Fall, jedoch nicht auf die spezielle Art und Weise, die wir erwartet hätten – denn „Buried“ ist ein Kammerspiel der besonderen A (mehr)
    Umständlich verliebt

    Wenn eine Frau so langsam aufs mittlere Alter zugeht und immer noch keinen passenden Partner gefunden hat, wünscht sie sich meist ein Kind, ehe es zu spät ist. So ist es auch im Falle von Kassie, die immer noch Single ist und sich lieber mit ihrem besten Freund herumtreibt, der wohl so gar nicht in ihr Beuteschema passt. Dumm nur, dass er schon lange in sie verliebt ist und nun sogar feststellen muss, dass sie sich um jeden Preis schwängern lassen will. Mit Hilfe der Samenbank und einem passenden Spender lässt sie sich dann auf einer „Befruchtungsparty“ die Samen einführen und wird prompt schwanger. Doch zu diesem Zeitpunkt ahnt sie noch gar nicht, dass besagter bester Freund im Rauschzustand längst die Samen ausgetauscht hat und das Kind in Wirklichkeit von ihm ist. Doch wie soll er ihr das nur weiß machen? Kritik: Die Amerikaner haben bekanntlich viele verrückte Partys (mehr)
    Gigantisch

    Brian ist ein netter und liebenswerter, aber auch sehr eigensinniger junger Mann: Seit seiner Kindheit träumt er bereits davon, endlich ein chinesisches Baby adoptieren zu können, das er ganz allein großziehen darf. Um sich endlich diesen Traum erfüllen zu können, pflegt er nicht nur Kontakt zu entsprechenden Behörden, sondern verdient sich auch seinen Lebensunterhalt als Bettenverkäufer. Dumm nur, dass seine Pläne schon bald durch eine besondere Person durchkreuzt werden, als plötzlich ein Kunstsammler mit Rückenproblemen den Laden betritt. Nun dauert es nämlich nicht mehr lange, bis sich Brian in dessen exzentrische Tochter verliebt, die von seinen Adoptionsplänen zunächst gar nicht so begeistert ist. So lassen die Probleme nicht lange auf sich warten, zumal Brian auch noch von einem mysteriösen, schießwütigen Obdachlosen verfolgt wird… Kritik: Ein kleines deutsch (mehr)
    Gainsbourg

    Er gilt als Ikone, seine Musik ist weltbekannt: Serge Gainsbourg. Bereits als Junge wurde er regelmäßig mit langweiligem Klavierunterricht gequält, obwohl er sich doch viel lieber mit der Nacktmalerei beschäftigte und die etwas wilderen Musikstücke liebte. Von seinen Mitmenschen wurde er außerdem stets wegen seines Aussehens gehänselt, sodass niemand ihn mehr sehen wollte und er gerade deswegen ein umso größeres Ego bekam. So dauert es also nicht mehr lange, bis er begann, seine Mitmenschen zu provozieren, einzigartige Chansons zu schreiben und sein Leben als Kettenraucher mit zahlreichen Frauen zu genießen… Kritik: Wer kennt nicht diesen weltbekannten Song „Je t’aime“, der immer wieder in Liebesszenen und Erotiksendungen verwendet wird? Wahrscheinlich jeder, doch kaum jemand weiß, wer eigentlich hinter dieser einzigartigen und kultigen Melodie steckt: Serge Gainsb (mehr)
    So spielt das Leben

    Schon seit langer Zeit hatte Holly kein Date mehr und wünscht sich nichts mehr, als einen neuen Partner. Da dauert es natürlich nicht lange, bis ihre besten Freunde auf die Idee kommen, sie mit Messer verkuppeln zu wollen. Doch da hätten sie wohl kaum damit gerechnet, dass bereits das erste Date ziemlich in die Hose geht und Messer sich als das größte Arschloch des Planeten entpuppt. Dumm nur, dass die Lage erst noch viel schlimmer wird, als eben diese Freunde bei einem Autounfall ums Leben kommen und die beiden prompt das Sorgerecht für ihre kleine Tochter Sophie erhalten. Von nun an müssen die beiden sich irgendwie zusammenreißen und gemeinsam ein kleines Kind großziehen. Da ist das Chaos wohl bereits vorprogrammiert… Kritik: Manchmal scheint es so, als hätte Hollywood einfach keine neuen Ideen mehr. Denn niemand wird wohl wiedersprechen, wenn man behauptet, es gäbe di (mehr)
    Die kommenden Tage

    Deutschland, 2012: Die Europäische Union steht vor einer großen Veränderung, denn seitdem der vierte Golfkrieg nahezu bevorsteht, scheint es so, als würde sie schon bald nicht mehr existieren. Kein Wunder also, dass die Menschen beginnen, sich gegen das große Unrecht in unserer Welt zu wehren und neue linke Organisationen entstehen. Ganz in Anlehnung an den typischen „Schwarzen Block“ entsteht eine linksradikale Terroristengruppe namens „Schwarzer Sturm“, die in Restaurants beginnt, Anschläge auf deutsche Großstädte zu planen. Dumm nur, dass die meisten Menschen in unserem Land noch immer ganz andere Probleme haben. Laura hegt nämlich schon seit langem einen großen Wunsch nach eigenen Kindern, den ihr Hans, die große Liebe ihres Lebens, womöglich nie erfüllen kann. Doch während sie sich für eine ungewisse Zukunft entscheiden muss, verliebt sich ihre Schwester in ei (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »