• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    All is lost

    Mitten auf dem indischen Ozean kann ein älterer Seefahrer seinen Augen kaum trauen, als er unsanft aus dem Schlaf gerissen wird. Seine Segelyacht ist soeben gegen einen herrenlosen Frachtcontainer gerammt, der ihm prompt ein Loch in die Seite seiner Yacht gebohrt hat. Nur mit größter Mühe gelingt es ihm, das Loch zu reparieren und eindringendes Wasser aufzuhalten. Doch damit beginnt sein blanker Kampf ums Überleben erst. Praktisch völlig manövrierunfähig und ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt, gerät er schon bald in einen heftigen Sturm. Lediglich seiner starke Intuition und seine große Erfahrung helfen ihm dabei, das nahende Unwetter zu überleben. Dumm nur, dass noch lange keine Rettung in Sicht ist und der Mann noch Tage bis zum Erreichen der Schifffahrtsroute ausharren muss – und seine Nahrungsvorräte gehen ihm auch schon bald zur Neige… Kritik: Schiffbruch sorg (mehr)
    Ein Abenteuer in Raum und Zeit

    Großbritannien im Jahre 1963: Der britische Sender BBC ist auf der Suche nach einem neuen Serienformat für die ganze Familie. Der Drama-Chef Sydney Newman soll daher als Ideengeber herhalten und kommt zu dem Entschluss, dass es eine Science-Fiction-Serie werden soll, in der ein älterer Mann gemeinsam mit einem hochintelligenten jungen Mädchen durch Raum und Zeit reist, um spannende Abenteuer zu erleben. Mit der noch recht unerfahrenen Verity Lambert als Produzentin erhofft er sich, völlig neue und innovative Wege zu beschreiten, die frischen Wind ins Fernsehprogramm bringt. Durch William Hartnell in der Hauptrolle scheint dafür auch der perfekte Darsteller gefunden zu sein. Doch nach anfänglich eher schwachen Quoten nach der ersten Episode glaubt niemand so recht an ein gelungenes Format. Dennoch stecken sie all ihre Überzeugung und Kraft in das Projekt – und ahnen noch gar nic (mehr)
    Lunchbox

    Die hübsche Ila ist mit ihrem Liebesleben nicht mehr ganz zufrieden. Den gesamten Nachmittag verbringt sie alleine mit ihrer Tochter, während sich der arbeitende Ehemann nicht einmal nach dem Feierabend für sie interessiert. Lediglich das Mobiltelefon und die mögliche Affäre scheinen ihm da noch wichtig, Ila wird derweil nicht einmal mehr eines Blickes gewürdigt. Um wieder etwas mehr Schwung in ihre Beziehung zu bringen, bereitet sie ihm jeden Mittag ein besonders herzhaftes Essen vor, welches die Dabbawallas-Lieferanten ihm direkt ins Büro liefern sollen. Dumm nur, dass sie noch gar nicht ahnt, dass die liebevoll zubereitete Lunchbox bei dem falschen Mann ankommt. Als sie dann eines Tages eine Botschaft zur Mahlzeit hinzufügt, entsteht zwischen den beiden eine enge Brieffreundschaft, mit der sich beide in das Leben des anderen schleichen und ein wenig träumen lassen. Vielleicht (mehr)
    Haunt

    Keine großen Befürchtungen hat der junge introvertierte Evan, als er mit seiner Familie in das verlassene abgelegene Haus zieht. Doch nach einem schrecklichen Todesfall bei den Vorbesitzern, halten die direkten Nachbarn es dennoch für verflucht. Besondere Anziehungskraft bewirkt dies offensichtlich bei jungen Mädchen, die den ultimativen Nervenkitzel suchen – und ohnehin gerne einmal zuhause rauskommen. Dass sich die Nachbarstochter Samantha, die ihren alkoholisierten Vater allmählich leid hat, da ausgerechnet an Evan heranmacht, dürfte nicht allzu sehr verwundern. Umso schneller findet der natürlich Gefallen an dem hübschen Mädchen. Dumm nur, dass die beiden auf dem Dachboden auf die Idee kommen, einen mysteriösen Kasten auszuprobieren, mit dem man Kontakt mit der Totenwelt aufnehmen kann. Das Tor erst einmal geöffnet, wartet das blanke Grauen in den Fluren des Hauses auf d (mehr)
    Rio 2

    Seitdem die beiden süßen Blauaras Blu und Jewel in Rio zusammengefunden haben, ist bereits sehr viel passiert. Heute leben sie zwar immer noch glücklich und gemeinsam in der Stadt, teilen ihr Leben aber längst mit drei niedlichen kleinen Kindern. Dennoch ist es ihrer Mutter Jewel besonders wichtig, ihr auch das Überleben in der Natur näher zu bringen. Als sie ihre Halterin Linda plötzlich im Fernsehen beobachten, wie sie aus dem Amazonasgebiet berichten, können sich die beiden nicht mehr zurückhalten und machen sich gemeinsam mit den Freunden direkt auf den Weg, um die Artverwandten zu suchen. Kaum angekommen, muss Jewel feststellen, dass sie sich hier eigentlich viel mehr zuhause fühlt und auch gleich ihre lange verschollenen Verwandten wieder trifft. Dumm nur, dass sich Blu noch gar nicht so recht mit dem neuen Leben in der Natur anfreunden kann und auch einige Bösewichte es (mehr)
    Tokarev

    Paul Maguire hat wirklich kein einfaches Leben hinter sich. Als ehemaliger Krimineller ist sein Vorstrafenregister mittlerweile unüberschaubar, denn selbst Morde fallen darunter. Mittlerweile hat er jedoch den Ausstieg aus dem organisierten Verbrechern gänzlich geschafft und verdient sein Geld als erfolgreicher Geschäftsmann. Eigentlich fehlt es ihm an nichts, selbst die Beziehung mit seiner Freundin läuft hervorragend. Als jedoch plötzlich seine eigene geliebte Tochter von einigen Gangstern auf brutale Weise ermordet wird, holt ihn die Vergangenheit ein. Gemeinsam mit den ehemaligen Komplizen schwört er blutige Rache und setzt alles daran, die vermeintlichen Mörder ausfindig zu machen und außer Gefecht zu setzen. Dass er bei seinem Rachefeldzug beinahe Amok läuft und alle möglichen feindlichen Mafiakartelle gegen sich aufbringt, scheint ihm dabei ein akzeptabler Preis… Kr (mehr)
    House of Cards – Die 3. Mini-Serie

    Der amtierende britische Premierminister Francis Urquhart hat bereits viel in seinem Leben erreicht und hält seinen Posten nun bereits seit etwa fünfzehn Jahren. Doch auf Grund seines hohen Alters und seiner möglicherweise nahenden Pension, sinkt zunehmend sein Ansehen im Parlament. Seine politischen Mitstreiter denken zunehmend, dass frischen Wind nötig wäre, um die Politik von Groß-Britannien weiter voran zu bringen. Bevor es jedoch so weit ist, möchte er mit einem wichtigen Zypern-Abkommen noch richtig in die Geschichte eingehen und die dabei entdeckten Ölvorkommen vor der Insel zur Absicherung seiner Altersvorsoge missbrauchen. Damit er lange genug seinen Posten behält und das Abkommen trotz der Rohstoffe durchgewunken wird, sind ihm alle Mittel recht – ganz besonders auch schmutzige. Dumm nur, dass sein Gegner Tom Makepeace sich als überaus stark erweist und ihm mit sein (mehr)
    Jack Ryan: Shadow Recruit

    Kurz nach den Ereignissen vom 11. September 2001 und seiner verheerenden Kriegsverletzung, beschließt Ex-Marine Jack Ryan fortan seinem Land auf andere, weniger actionreiche Weise zu dienen. Als Mitglieder der CIA soll er nun einen großen Wirtschaftskonzern infiltrieren, um dort nach geheimen Konten Ausschau zu halten, die möglicherweise in Verbindung mit den Anschlägen stehen könnten. Kaum seinen Job begonnen, führt es ihn da auch schon nach Moskau, wo versteckte Konten offensichtlich zur Planung eines Anschlages dienen. Damit soll der Dollar an der Wall Street so weit gestärkt werden, dass die Finanzmärkte direkt nach dem Anschlag dramatisch sinken und die nächste Weltwirtschaftskrise auslösen. Für den verlobten Jack ist das angesichts seiner aufkommenden Beziehungsprobleme keine leichte Aufgabe – zumal Freundin Cathy plötzlich in seinem Hotelzimmer erscheint und damit pr (mehr)
    Shocking Shorts 2014

    Es muss nicht immer eine große Kinoproduktion in Spielfilmlänge sein, um Menschen zu fesseln, zu begeistern und zu schockieren. Manchmal reichen dafür auch schon zehn bis fünfzehn Minuten aus, um eine Geschichte zu erzählen, die unter die Haut geht. Nachdem zunächst eine Austauschschülerin in einem chinesischen Restaurant auf ganz besondere Spezialitäten trifft, begegnet der OP-Arzt eines Krankenhauses seinem eigenen Erzfeind auf dem Operationstisch, spielen verzweifelte Menschen beim russischen Roulette um ihr Leben und wird ein Pfarrer auf skrupellose Weise mit seiner eigenen dunklen Vergangenheit konfrontiert. Bei den „Shocking Shorts Awards“ von NBC Universal und nach einem festen Sendeplatz beim Pay-TV-Sender 13th Street kommen wir nun auch im Heimkino in den Genuss der zehn besten Horror-Kurzfilme, die das aktuelle Jahr bisher zu bieten hatte. Kritik: Man sollte sic (mehr)
    Das Mädchen und der Künstler

    Im besetzten Frankreich des Jahres 1943 lebt der Künstler Marc Cros mit seiner Ehefrau in einem kleinen Dorf nahe der spanischen Grenze. Bereits seit Beginn des Krieges hatte er kein weibliches Aktmodell mehr, um seiner Leidenschaft nachzukommen. In einer kleinen Hütte auf den Bergen liebte er es schließlich, nicht nur zu zeichnen, sondern auch bei seiner Bildhauerei die ein oder andere Frau abzubilden. Da kommt ihm ein junges Mädchen aus Katalonien, das aus einem Arbeitslager geflohen ist, gerade recht. Mit großem Gefallen an ihrem natürlich schönen Körper lässt er sie in seinem Atelier wohnen, wenn sie ihm dafür als Aktmodell dienen möchte. Doch dabei entsteht schon bald eine zärtlich-distanzierte Freundschaft zwischen zwei völlig verschiedenen Generationen… Kritik: Abseits des actionreichen Mainstreams aus Effekten und überhasteten Bildern gibt es noch jene Werke, (mehr)
    Ocean Girl – Staffel 1 & 2

    Wirklich begeistert sind die beiden jungen Brüder Jason und Brett nicht gerade, als ein neuer Umzug ansteht. Für den neuen Job ihrer alleinerziehenden Mutter Dianne müssen sie nämlich fortan auf der Unterwasser-Forschungsstation ORCA leben und ihre Freizeit auf engstem Raum mit gleichaltrigen Kindern teilen. Selbst der Unterricht findet stets in der Station statt und die Forschungsarbeit erscheint dabei wohl gähnend langweilig. Das ändert sich allerdings, als die beiden auf einer nahegelegenen Insel eine unglaubliche Entdeckung machen. Das junge Mädchen Neri lebt offensichtlich bereits seit einigen Jahren im Einklang mit der Natur und verfügt über besondere Fähigkeiten. So kann sie extrem tief und lange tauchen und kommuniziert dabei sogar mit den Walen. Doch niemand darf von ihrer Existenz erfahren, könnte ihr Lebensraum damit bedroht und ihre Fähigkeiten zu wissenschaftlich (mehr)
    Under the dome

    Chester’s Mill war eine ganz gewöhnliche Kleinstadt, in der eigentlich nie besonders viel passierte. Das änderte sich jedoch schnell, als der gesamte Ort von einer riesigen mysteriösen Kuppel umgeben wurde. Nun sind die Bewohner fest und können ihre geliebte Heimat nicht mehr verlassen. Die Rohstoffe und Nahrungsquellen werden knapp, denn die Supermärkte und Diner können fortan nicht mehr von außerhalb beliefert werden. Die Kuppel scheint gänzlich unüberwindbar und niemand kann auch nur erahnen, aus welchem Grund sie sich über der Stadt befindet. Inmitten dieses einsamen Ortes befinden sich auch der Stadtrat Big Jim und der unbekannte Ex-Soldat Barby. Schnell angefeindet, könnte die Situation in der Stadt schnell eskalieren, denn nicht jeden Bewohner lassen die Umstände psychisch kalt. Lediglich vier junge Menschen aus der Gegend scheinen auf irgendeine seltsame Weise mit d (mehr)
    Appleseed XIII: Tartaros…

    Die junge Deunan hatte wirklich keine sonderlich einfache Kindheit. Nachdem sie bereits ohne ihren Vater aufgewachsen ist, musste sie auch noch den schrecklichen Tod ihrer afrikanisch-stämmigen Mutter mit ansehen. Unter der Obhut eines Ziehvaters wurde sie anschließend für den Kampf gedrillt und fast ununterbrochen trainiert, um sich den Gefahren entgegenstellen zu können. Das ist letztendlich auch nötig, wird die Stadt Olympus doch zunehmend von religiösen und terroristischen Konflikten überrannt. Mit ihren Fähigkeiten könnte es für sie schließlich kaum eine bessere Aufgabe geben, als sich der ES.W.A.T.-Einheit anzuschließen und Special Agent für die Regierung zu werden. Mit ihrem Cyborg-Partner Briareus an ihrer Seite kämpft sie für Recht und Ordnung, in einem Stadtstaat, dessen Bewohner aus künstlich geschaffenen Biorobotern besteht und der von einer künstlichen Intel (mehr)
    Jappeloup – Eine Legende

    Pierre Durand besitzt seit seiner frühesten Kindheit eine große Leidenschaft. Auf der Farm seines geliebten Vaters reitet er in seiner Freizeit nur allzu gerne die großen Pferde und trainiert bereits seit vielen Jahren das Springreiten. Das gehört schließlich zur Haupteinnahmequelle der Familie, doch bisher haben sie es nicht wirklich groß raus gebracht. Für Pierre war das Grund genug, sich beruflich anderen Dingen zu widmen und er gab das Reiten zugunsten seines Jurastudiums auf, das ihn später gar als erfolgreichen Anwalt arbeiten ließ. Doch seine einstige Leidenschaft konnte er nie vergessen, denn über die Jahre fehlte sie ihm doch immer mehr. Da ist es kaum verwunderlich, dass er es irgendwann im Erwachsenenalter kaum lassen kann, wieder auf den Rücken eines Pferdes zurückzukehren und sich seinem alten Hobby zu widmen. Der etwas schwierige Gaul Jappeloup hat es ihm dabei (mehr)
    Tage der Freiheit

    Kurz nach dem großen Bürgerkrieg in Mexiko ist das mittelamerikanische Land wirtschaftlich vollkommen am Ende. Mit großen Auslandsschulden machte man sich vor allem in den europäischen Staaten große Feinde, allen voran bei den Franzosen. Unter der Führung von Napoleon III. wollten die schließlich nicht tatenlos zusehen, als das mexikanische Parlament beschließt, die Rückzahlung der Schulden einzustellen. Mit allen Mitteln versuchen die Franzosen deshalb, die inneren Angelegenheiten der Mexikaner zu beeinflussen und den Konservativen an die Macht zu verhelfen. Dadurch sollte eine Monarchie etabliert werden, die auch bei ihrem Feldzug gegen die Amerikaner von großem Nutzen sein würde. Dumm nur, dass die Franzosen kurzerhand entgegen den Interessen des Londoner Vertrags beschließen, nach Mexiko einzumarschieren und einen Krieg zu beginnen. Eine erbitterte Schlacht beginnt, in de (mehr)
    Paranormal Activity: Die…

    Jesse lebt mit seinen Freunden in einem amerikanischen Ghetto und kann nicht gerade mit Geld um sich werfen. Das eigene Zimmer täglich mit seinem Vater teilend, freut er sich doch riesig, als er sich endlich die neue Kamera aus dem Leihhaus leisten kann und damit etwas herumspielen darf. Dass er auch gleich eine kleine Minikamera mitgeliefert bekommt, erfreut ihn umso mehr, passt die schließlich auch durch den kleinen Lüftungsschacht in ihrer Wohnung. So versucht er die Nachbarn unter ihm auszuspionieren, aus dessen Wohnung er regelmäßig sehr mysteriöse Geräusche hört. Dumm nur, dass er dabei auf eine finstere Macht stößt, die ihm nicht nur mit erschreckenden Bildern so richtig Angst einjagt. Kaum entdeckt, ist Jesse nämlich bereits selbst von einem dunklen Dämon besessen und wird sich schon bald auf brutale Weise verändern. Ganz zum Leid seiner Mitmenschen… Kritik: Na (mehr)
    Anchorman 2

    Nach der Kündigung bei seinem letzten Nachrichtensender gilt es für Moderator Ron Burgundy, einen echten Neuanfang zu wagen. Mit der Bewertung als schlechtester Nachrichtensprecher aller Zeiten, ist das Selbstbewusstsein jedoch nicht mehr so hoch. Die neuen Möglichkeiten beim startenden 24-stündigen Sender GNN kommen ihm da gerade gelegen, versucht man schließlich mit den verschiedensten Charakteren ein völlig neues Konzept aufzubauen. Mit völlig unkonventionellen Mitteln beschließt Burgundy kurzerhand, sich nicht an die Konzeptvorgaben des Senders zu halten, sondern den Zuschauer einfach genau die Inhalte zu liefern, die sie sehen und hören wollen. Das Format der Sensationsberichterstattung ist geboren und die Quoten schlagen ein, wie eine Bombe. Dumm nur, dass dies zugleich ein Kampf um das eigene Gewissen bedeutet… Kritik: Die Legende ist zurückgekehrt: Nach etwa zehn (mehr)
    Torchwood – Miracle Day

    Das Torchwood-Team wurde längst aufgelöst, die meisten Mitglieder sind tot. Unterdessen versteckt sich Gwen Cooper mit ihrer Familie in einem Einfamilienhaus in Wales und möchte somit ihre Familie schützen. Dass damit schon bald Schluss sein wird, dürfte klar sein, als seltsame Ereignisse auf der Erde geschehen. Der zum Tode verurteilte Kindermörder Oswald Danes etwa überlebt seine Hinrichtung auf mysteriöse Weise. Obwohl die Tötung ordnungsgemäß erfolgte, lebt er ohne jegliche Erklärung einfach weiter und steht schon bald auf freiem Fuß. Doch dabei soll es nicht bleiben: Bald schon soll niemand auf dem Planeten mehr sterben. Selbst tödliche Verletzungen und das Zerfetzen des gesamten Körpers werden nicht den Tod des Opfers herbeiführen. Jeder Mensch auf dem Planeten lebt einfach weiter, als würde er gezwungen, sein Leben fortzusetzen. Dumm nur, dass die Menschen altern, (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »