- Kritik – Virtual DVD Magazine
  • Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Muse

    Seitdem seine Freundin sich vor einem Jahr qualvoll selbst das Leben nahm, wird der Literaturprofessor Samuel Solomon von schrecklichen Albträumen geplagt. Zunächst in der Annahme, dass es sich vermutlich um eine besondere Form der Trauerbewältigung handelt, kann er seinen Augen kaum trauen, als er eines Abends die Lokalnachrichten im Fernsehen bestaunt: Die exakt gleichen Geschehnisse aus seinem Traum scheinen auch in der Realität vorgefallen zu sein. Auf der Suche nach Antworten zu diesem mysteriösen Phänomen, stößt er nicht nur auf einen seltsamen Gegenstand, sondern lernt auch die hübsche Rachel kennen. Dumm nur, dass die junge Mutter nicht nur ein dunkles Geheimnis umgibt, sondern auch der Gegenstand den Blick in eine ihm bis dato völlig unbekannte Welt ermöglicht... Kritik: Langjährige Genrefans wissen in aller Regel nur zu gut, dass sich spanische Horrorfilme nicht (mehr)
    China Salesman

    Der junge chinesische Geschäftsmann Yan Jian ist eigentlich nur aus dem einen Grund nach Afrika gereist, um dort an der Ausschreibung für die neuesten Telekommunikationslizenzen teilzunehmen. Im Konkurrenzkampf mit einem europäischen Konzern möchte er das Land davon überzeugen, dass sein Unternehmen DH Telecom der richtige Partner für den Aufbau einer neuen Infrastruktur ist. Dumm nur, dass die Konkurrenz längst ganz andere Pläne im Sinn hat und sich eigentlich viel mehr für die natürlichen Ressourcen des Landes interessiert, als für Mobilfunklizenzen. So setzen diese alles daran, nicht nur den Gegner mittels Wirtschaftsspionage zu sabotieren, sondern auch noch einen Krieg zwischen dem Norden und dem Süden anzuzetteln, der vor allem durch einen Zusammenbruch des Telefonnetzes überhaupt erst eskalieren kann. Nun liegt es an Yan Jian, den Ausbruch eines Bürgerkrieges doch noc (mehr)
    Tully

    Für die meisten ist das Kinderkriegen der größte Traum, bei anderen hingegen entpuppt es sich als ein wahrer Albtraum. So auch bei Marlo, die erst vor kurzem ihr drittes Kind zur Welt gebracht hat und bei der all die Geburten inzwischen zahlreiche körperliche, wie seelische Spuren hinterlassen haben. Mit einem verhaltensauffälligen Sohn, einem häufig überarbeiteten Ehemann und einer bald in die Pubertät kommenden Tochter ist sie mit der Bewältigung ihres Alltags zunehmend überfordert. Kaum eine Nacht kommt sie noch zur Ruhe und ein chronisches Erschöpfungssyndrom liegt wohl auch nicht mehr in weiter Ferne. Genau zu dieser rechten Zeit möchte jedoch ihr Bruder ihr ein besonderes Geschenk machen: Eine „Night Nanny“, die sich in der Nacht um das Wohlergehen des Babys kümmert, damit die Mutter endlich wieder einmal durchschlafen kann. Doch nach anfänglicher Skepsis, entwick (mehr)
    Zoe

    Cole ist wohl der erfahrenste und fähigste Informatiker seiner Firma und verfolgt schon seit geraumer Zeit ein wichtiges Ziel: Er möchte das Leben der Menschen ein wenig besser machen. Gemeinsam mit seiner Kollegin Zoe arbeitet er deshalb an künstlichen Lebensformen, die als Partnerersatz für einsame Menschen dienen sollen. Immerhin ist man längst in der Lage, mittels Algorithmen die Zukunftschancen einer Beziehung vorherzusehen und dadurch auch den passenden Androiden für den jeweiligen Kunden anzubieten. Ein solcher Android ist allerdings auch Ash, der eher als Prototyp dient und nicht auf dem freien Markt angeboten wird. Doch als dieser von der Beziehung zwischen Cole und Zoe mitbekommt, sorgt seine Emotionsfähigkeit schnell für eine gefährliche Eifersucht, wegen der er alles versuchen würde, die beiden auseinander zu bringen. Das Problem dabei: Zoe ahnt noch gar nicht, dass (mehr)
    No Way Out

    Für den erfahrenen Feuerwehrmann Eric Marsh zählt eigentlich nur eines im Leben: Der Kampf gegen die Flammen, dem er sich voll und ganz verschrieben hat. Tagtäglich trainiert er mit seinen Männern in Prescott, Arizona für den Ernstfall, der nahezu regelmäßig eintritt: Als Experten für die Waldbrandbekämpfung werden sie zu Einsätzen im ganzen Land gerufen und müssen gemeinsam mit anderen Einsatztrupps die Feuer in Schach halten. Die am meisten angewendete, aber überaus gefährliche Methode der Bekämpfung des Feuers durch ein Gegenfeuer ist für die Männer praktisch nur eine Routineaufgabe. Doch die dahinterstehende Gefahr auch eine große Belastung für die Familien, die stets in der Angst leben müssen, dass ihre geliebten Ehemänner, Väter und Freunde vom nächsten Einsatz vielleicht nicht nach Hause kommen werden. Als in der Wildnis von Yarnell ebenfalls ein riesiger Flà (mehr)
    Chilling Adventures of Sabrina

    Die Kindheitsjahre sind für die junge Sabrina Spellman längst vorbei, denn es stehen schwierige Entscheidungen an: Als Tochter eines Hexers und einer sterblichen Mutter soll sie schon bald die satanische Taufe über sich ergehen lassen, um der Kirche der Nacht und somit auch dem dunklen Lord endgültig die Treue zu schwören. Doch das hat auch ernstzunehmende Konsequenzen: Sie würde nicht nur unsterblich werden und dadurch wesentlich langsamer altern, als ihre sterblichen Freunde, sondern müsste sich dem Willen des Teufels derartig unterwerfen, dass ihre Freunde kaum noch einen Platz in ihrem Leben finden werden. Dummerweise befindet sie sich an ihrem 16. Geburtstag natürlich mitten in der Pubertät und ist Hals über Kopf in ihren Schulkameraden Harvey verliebt. Und ihn für den dunklen Lord zu verlassen, kommt ihr ganz und gar nicht in den Sinn... Kritik: Ende der 1990er Jahre (mehr)
    Daredevil – Staffel 3

    Nachdem der „Teufel von Hell's Kitchen“ alias Daredevil beim Zusammensturz eines Gebäudes von Danny Rand begraben wurde, galt er lange Zeit eigentlich als tot. Gänzlich in dem Kloster zurückgezogen, in dem er einst aufgewachsen ist, sollen aber auch seine Freunde schon bald herausfinden, dass der Tod doch nicht ganz den Tatsachen entspricht. Grund dafür ist die versehentliche Freilassung des Schwerverbrechers Wilson Fisk, der sich auf einen Deal mit dem FBI eingelassen hat und seither die Stadt in Atem hält. Denn was äußerlich noch nach einer Gefangenschaft aussieht, ist in Wirklichkeit ein vom Staat finanziertes Luxusleben im Hotel, aus dem heraus er seine Handlanger steuern und seine Wärter selbst überwachen kann. Und dabei hat er nur ein Ziel: Die Herrschaft über Hell's Kitchen zurückerlangen und seinen Erzfeind Daredevil diskreditieren. Doch das kann Matt Murdock nicht (mehr)
    I, Tonya

    Schon mit vier Jahren die ersten Wettbewerbe gewonnen, galt Tonya Harding als eine der besten Eiskunstläuferinnen der Welt. Sie war die erste Sportlerin überhaupt, der es jemals gelungen ist, einen dreifachen Lutz perfekt zu meistern und wurde deshalb auch für die olympischen Spiele im Jahre 1994 nominiert. Doch fast jede Karriere einer überragenden Profisportlerin hat auch einen großen Haken: Eine extreme Strenge durch ihre unerbittliche Mutter und häusliche Gewalt durch den eigenen Ehemann gehörten für Tonya schon lange zum ganz normalen Alltag. Bis eines Tages auch ihre Karriere darunter zu leiden hatte, als sie mit einem Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung gebracht wurde... Die negative Biografie Die meisten Sportbiografien verlaufen nach dem immer gleichen Muster: Mit einer möglichst ausführlichen Vorgeschichte konzentrieren sich solche Filme i (mehr)
    Feinde – Hostiles

    New Mexico im Jahre 1892: Der erfahrene Captain Joseph J. Blocker hat schon zahlreiche schreckliche Erlebnisse mit den Indianern hinter sich gebracht und ist durch das viele Töten inzwischen komplett abgestumpft. Kein Wunder also, dass er von seinem neuesten Auftrag alles andere als begeistert ist: Blocker soll den Cheyenne-Häuptling Yellow Hawk zurück in seine Heimat bringen, um ihm damit seinen letzten Wunsch zu erfüllen, bevor er qualvoll den Krebstod erleidet. Dumm nur, dass Blocker schon seit vielen Jahren noch eine persönliche Rechnung mit dem Häuptling offen hat. Doch ausgerechnet in einer solchen Situation, stoßen sie auf brutale Komantschen, die alles plündern und morden, was ihnen über den Weg läuft – Frauen und Kinder inklusive. Für Blocker und Yellow Hawk bedeutet das: Sie müssen ihre Feindseligkeiten beiseite legen und gemeinsam in den Kampf ziehen, wenn sie ü (mehr)
    Der Buchladen der Florence Green

    Die verwitwete Florence Green hat schon sehr früh ihren Mann verloren und schwelgt auch nach sechzehn Jahren immer noch in den wertvollen Erinnerungen an ihre damalige Zeit. Vor allem eine gemeinsame Leidenschaft für Literatur hat die beiden stets verbunden, weshalb sie fortan ihr Glück in der kleinen englischen Küstenstadt Hardborough versucht. Dort möchte sie ihren Traum verwirklichen und zum ersten Mal ihren eigenen Buchladen eröffnen, um sich ihrem geliebten verstorbenen Ehemann so etwas näher zu fühlen. Obwohl das zunächst sogar recht gut klappt, die Bücher bei den Bewohnern auf großen Anklang stoßen und selbst der zurückgezogen lebende Mr. Brundish zu ihren Stammkunden zählt, stößt sie auf immer größere Hindernisse. Der einflussreichen Violet Gamart ist der Buchladen nämlich ein Dorn im Auge, denn sie hat ganz eigene Pläne für den historischen Altbau. Und durch (mehr)
    Orange is the new black – Staffel 6

    Im Frauengefängnis von Litchfield geht es drunter und drüber, seitdem die Häftlinge zuletzt ganz schön ausgerastet sind. Nach dem Gefängnisaufstand wurden die Insassen schließlich in einen neuen Bereich der Haftanstalt verlegt, in verschiedene Blocks aufgeteilt und bekommen es zudem sowohl mit alten, als auch neuen Wärtern zu tun. Und die sind alles andere als freundlich gesinnt: Mit ihren ziemlich rauen Umgangsformen und einer grundsätzlichen Gewaltbereitschaft, schrecken sie auch nicht davor zurück, Wetten auf das schlechte Verhalten der Häftlinge abzuschließen. Und je mehr brutale Zwischenfälle es gibt, desto höher die Punktzahl für den jeweiligen Wärter. Dumm nur, dass das unterdessen längst nicht das einzige Problem ist, denn angestiftet durch die Wärter entwickelt sich zunehmend eine Gangrivalität und ausgerechnet eine unschuldige Insassin wird für den Mord an ei (mehr)
    Young Sheldon

    Alle Wissenschaftler fangen irgendwann mal klein an. So auch der noch 9-jährige Sheldon Cooper, der wegen seiner hohen Begabung bereits jetzt auf die Highschool geht. Und selbst dort scheint er noch unterfordert: Seinen Lehrern macht er regelmäßig das Leben damit schwer, dass er den Unterrichtsinhalt oft besser beherrscht, als das Lehrpersonal selbst. Eine solch überaus hohe Intelligenz sorgt mitunter aber auch für zahlreiche Probleme im Leben des jungen Sheldon. So hat er nicht nur zahlreiche Phobien und Eigenheiten, mit denen er im Alltag klar kommen muss, sondern auch die Beliebtheit bei anderen Kindern hält sich stark in Grenzen. Typische Nerdprobleme eben: Ein hoher Bildungsgrad führt eben auch zu einer gewissen Einsamkeit. Allerdings auch zu einer gewaltigen Portion Humor... Nerd in der Kindheit Der wahrscheinlich bekannteste Nerd der Welt, kann wohl nur eine Person sei (mehr)
    Kings

    Sieben Wochen vor den Rassenunruhen in Los Angeles im Jahre 1992 heizt sich die Situation auf den Straßen immer weiter an. Rassistische Gewalt gegen Schwarze steigt, im örtlichen Supermarkt wird eine Minderjährige erschossen und auch die Prozesse um Polizeigewalt gegen Schwarze nehmen einen viel zu milden Ausgang. Dass sich aber vor allem Jugendliche in ihrer Wut ziemlich wenig um die Gesetze scheren, verbessert die Situation nicht gerade. Ausgerechnet in einem solchen Viertel wohnt allerdings auch die alleinerziehende Mutter Millie, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die meist farbigen Straßenkinder aus der Obdachlosigkeit zu befreien und sich um sie zu kümmern. Doch mit der großen Anzahl an Kindern in ihrem Haushalt ohnehin schon überfordert, wird die Lage für sie immer schwieriger, als die gewaltsamen Unruhen erst so richtig anfangen: Nun liegt es ganz an ihr, die Kinder zu (mehr)
    Antiviral

    Die Schwärmerei für Prominente und Stars nimmt manchmal schon etwas absurde Züge an. Manche Menschen würden alles dafür tun, ihren Lieblingsstars ein klein bisschen näher zu kommen. Oder gar noch besser: Ein Teil von ihm zu werden. Diesen Traum macht die Lucas Klinik mit ihrer neuesten Innovation nun tatsächlich möglich: Sie bietet ihren Patienten an, sich Krankheitsviren von den Stars injizieren zu lassen und so deren Krankheitsverlauf komplett nachempfinden zu können – vorausgesetzt, der Fan zahlt den hohen Preis für dieses ausgefallene „Vergnügen“. Ein Glück also, dass die Klinik mit Syd March einen fähigen Verkäufer hat, der es bestens beherrscht, seinen Kunden die neuesten Infektionen der Stars und Sternchen näher zu bringen. Doch niemand ahnt, dass Syd insgeheim einen lukrativen Schwarzhandel betreibt, in dem er sich die Viren selbst spritzt und sie anschließe (mehr)
    I feel pretty

    Die Welt ist schon ein ziemlich ungerechter Ort. Überall in der Öffentlichkeit und in der Werbung sehen wir perfekt aussehende Models mit traumhaften Maßen und makelloser Haut und der normale Mensch kann da einfach nicht mithalten. Mitten in so einer Welt lebt auch Renee, die mit denselben Problemen zu kämpfen hat, wie die meisten Frauen: Sie fühlt sich einfach nicht schön genug. Beim Anblick der hübschen Kosmetikmodels leidet ihr Selbstwertgefühl dermaßen stark, dass sie ihre Freizeit unbedingt im Fitnessstudio damit verbringen möchte, zu einem anderen Menschen zu werden. Nichts wünscht sie sich mehr, als endlich selbst wunderschön zu sein. Bis dieser Wunsch eines Tages in Erfüllung geht, als sie mit dem Kopf auf den Boden schlägt. Denkt sie zumindest... Kritik: Wenn es darum geht, hübsche Werbemodels auf die Schippe zu nehmen, die Perspektive der „normalen“ Frau (mehr)
    Das schweigende Klassenzimmer

    Stalinstadt im Jahre 1956: Fünf Jahre vor dem Mauerbau, war in der DDR von Freiheit schon lange nichts mehr zu sehen. Obwohl die Grenze grundsätzlich noch zu übertreten war, gehörten Ausweiskontrollen ebenso zum Alltag, wie sozialistische Propaganda und Lügen. Der Alltag für Schüler war unterdessen nicht einfach, neigten sie doch dazu, den durchaus empfangbaren Westmedien einen gewissen Glauben zu schenken. Und während eine Schulklasse kurz davor steht, das in der DDR überaus wertvolle Abitur zu schaffen, erfahren sie von den Aufständen in Ungarn, bei dem auch eines ihrer größten Fußballidole scheinbar verstorben ist. Aus Solidarität mit den Freiheitskämpfern und Trauer über den Fußballstar beschließt die Klasse kurzerhand, eine Schweigeminute abzuhalten. Dumm nur, dass davon auch der Volksbildungsminister schon bald Wind bekommt und SED-Funktionäre darauf ansetzt, die (mehr)
    Bad Samaritan

    In der Karriere des Hobbyfotografen Sean läuft es bisher nicht besonders gut. Kein Wunder, lehnt er schließlich jedes Jobangebot für eine Stelle als professioneller Fotograf ab, obwohl seine Bilder von höchster Qualität sind. Den so entstandenen Geldmangel versucht er gemeinsam mit seinem Freund Derek auszugleichen, in dem sie vor Nino's Restaurant die schicken Autos der Gäste parken. Die Gelegenheit nutzen sie dann auch gleich, um in das Haus der Familien einzubrechen, während diese gemütlich zum Abendessen im Restaurant sitzen. Nie hätte Sean allerdings damit gerechnet, in einem der Häuser plötzlich eine eingesperrte und geknebelte Frau vorzufinden. Beim Versuch sie zu befreien, kehrt der Besitzer Cale dummerweise aber etwas zu früh in sein Haus zurück – und entpuppt sich als eiskalter machtbesessener Killer, der immer einen Schritt voraus ist... Kritik: Wenn der Nam (mehr)
    Into the Blue

    In seinem Liebesleben mag es Jared zwar an nichts mangeln, finanziell dafür aber umso mehr. Kein Wunder also, dass der erfahrene Taucher am liebsten seine Zeit damit verbringt, auf dem Meeresboden vermeintlichen Schätzen hinterher zu jagen und dabei auf den ganz großen Fang zu hoffen. Bei einem Tauchgang mit seinen Freunden soll es dann auch gleich so weit sein: Bei der Suche nach einem längst verschollenen Piratenschatz stoßen sie schließlich auf ein abgestürztes Flugzeug. Sein Inhalt: Große Mengen von Kokain im Millionenwert. Doch während die Dollarzeichen schon in den Augen leuchten, haben es offenbar auch einige andere auf das weiße Pulver abgesehen. Vor allem die einstigen Besitzer wollen ihren Stoff nämlich unter allen Umständen zurück... Kritik: Der Unterwasser-Actionstreifen aus dem Jahre 2005 ist den meisten Filmfans bis heute im Gedächtnis geblieben. Nicht etw (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »