• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • News & Games:
    Amphi Festival: Das Gothic-Festival im Kölner Sommerparadies

    Dass Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie gleich um mehrere Jahre verschoben werden mussten, ist inzwischen nichts Neues mehr. Auch das in der Gothic-Szene beliebte Amphi Festival im Tanzbrunnen Köln war da keine Ausnahme. Am 23. und 24. Juli 2022 fand es nun endlich statt - und den Veranstaltern ist es dabei sogar gelungen, einen Großteil der damals angekündigten Bands auch in diesem Jahr noch spielen zu lassen. Das allein ist für die meisten Fans schon Grund genug, nach Köln zu fahren, doch das Amphi Festival ist für die Besucher mehr als das. Das diesjährige Motto vieler Goths: "Amphi ist ein Gefühl". Und das macht sich auch in dem fantastischen und wunderschönen Ambiente bemerkbar, denn dieses Gothic-Festival ist tatsächlich etwas Besonderes. An den beiden Tagen gab es Musik schließlich auf drei Bühnen. Während eine davon auf dem Außengelände steht und die zwe (mehr)

    MPS Bückeburg: Ein mittelalterliches Familienfest zwischen Schloss- und Bergkulisse

    In den vergangenen Jahrzehnten war das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum bekannt dafür, mit zahlreichen Terminen jedes Wochenende durch ganz Deutschland zu reisen. Auch in NRW gehörten mit Dortmund und Köln stets mehrere Termine dazu. Inzwischen hat Veranstalter Gisbert Hiller die Anzahl seiner Events deutlich reduziert. Zur regulären MPS-Tour gehören nur noch etwa sieben Standorte, kein einziger davon in Nordrhein-Westfalen. Für Fans aus dem bevölkerungsstarken NRW etwa bieten sich da gleich zwei Alternativen an: Das MPS Bückeburg an zwei Wochenenden und das Event in Luhmühlen. Etwa 30 Kilometer von Hannover entfernt, lud das MPS Bückeburg bereits am 16. und 17. Juli 2022 seine Fans auf die großen Wiesen ein, bevor es gleich am 23. und 24. Juli 2022 genau dort weiter geht. Schon der Anblick der hübschen historischen Altstadt von Bückeburg ist für Besucher von außerhal (mehr)

    Mülheim an der Ruhr: Lordi rocken das Castle Rock Festival

    Ein bisschen nah sind sie sich ja: Die Goths, die Metalheads und die Mittelalter-Fans. Wenn inmitten der hübschen Schlosskulisse von Schloß Broich in Mülheim an der Ruhr das Castle Rock Festival stattfindet, wird das immer wieder deutlich. Das Event ist einerseits ein großer Anlaufpunkt für die Gothic-Szene, begeistert mit dem rockigen musikalischen Schwerpunkt aber zugleich auch die Metal-Fans. An zwei Tagen gibt es da nämlich volles Programm, wenn die schwarz gekleideten Goths und die Metalheads in ihren klassischen Kutten Seite an Seite feiern. Namhafte Bands wie Lord of the Lost oder Joachim Witt im Rübezahl-Outfit gehören da seit je her zum Programm. In diesem Jahr warteten die Besucher jedoch auf einen ganz besonderen Headliner. Die finnische Hard Rock-Band Lordi, die im Jahre 2006 den Eurovision Song Contest mit "Hard Rock Hallelujah" gewann, sollte am Samstag Abend al (mehr)

    Conformity Core Tour: Der leerste Konzertabend aller Zeiten?

    Wenn etwa 20 Minuten nach Beginn des Einlasses erst vier Menschen in einer Konzerthalle stehen, dann ist das in den meisten Fällen kein gutes Zeichen. Entweder wurden in diesem Fall die Einlasszeiten falsch kommuniziert, oder - im schlimmeren Fall - viel mehr Besucher kommen hier nicht mehr. Genauso sollte es am 17. Juni 2022 dann auch kommen: Die Conformity Core Tour 2022 fand im Parkhaus Meiderich in Duisburg statt. Und aus den vier Personen wurden letztendlich weniger als zehn Konzertbesucher. Und das, obwohl an diesem Abend gleich drei Bands auftraten. Ganze 6 Zuschauer, die vermutlich allesamt mit der Band befreundet waren, 2 Fotografen und ansonsten Personal und Bandmitglieder hatte es an diesem Abend nach Duisburg verschlagen - und damit dürfte die "Conformity Core Tour" wohl den Rekord für den leersten Konzertabend gebrochen haben, auf dem wir jemals gewesen sind. Ein fina (mehr)

    Mönchengladbach: Fury in the Slaughterhouse begeistern Fans im Sparkassenpark

    Die Hannoveraner Rockband Fury in the Slaughterhouse gehört zu den ganz Großen ihres Genres. Schon seit 1987 auf der Bühne, gelang ihnen der große Durchbruch dann im Jahre 1993 mit dem Album "Mono". Eigentlich schon im Jahre 2008 aufgelöst, erfolgte dann 2017 plötzlich die Wiedervereinigung der Band - und zahlreiche weitere Touren. So wurde dann auch das Konzert am 11. Juni 2022 im Sparkassenpark Mönchengladbach möglich. Für "Fury in the Slaughterhouse" war das nach zwei Jahren Pandemie durchaus ungewöhnlich: Endlich wieder vor 12.000 Besuchern auf einer großen Open Air-Bühne stehen. Noch im Vorjahr musste sich die Band mit dem Strandkorb Open Air begnügen, bei dem sie von einer gefühlt zehn Meter hohen Bühne auf rund 1000 Fans schauen durften, die mit Sicherheitsabstand versuchten, ein Konzert zu feiern. Mit einem gut gefüllten Innenraum fühlte sich dieses Konzert aber (mehr)

    Fedcon in Bonn: Ein Nerd-Fest wird 30 – und hatte Simon Pegg am Start

    Es begann am 1. Mai 1992 in Augsburg, der Heimatstadt des Veranstalters: Die erste Fedcon - damals noch als reine Star Trek-Convention - war geboren und öffnete ihre Tore. Damit begann ein Veranstaltungskonzept, das bis dato in Deutschland noch völlig unbekannt und neuartig war. Zum ersten Mal waren Fans in der Lage, ihre Lieblingsstars auf einer Convention zu treffen. Noch im kleinen Rahmen mit nur wenigen hundert Besuchern war dort Walter Koenig, bekannt als Pavel Chekov aus der Serie "Raumschiff Enterprise" zu Gast. In diesem Jahr über Pfingsten, vom 3. bis 5. Juni 2022 wurde eine der ältesten Conventions Deutschlands nun ganze 30 Jahre alt. Mittlerweile wurde das Konzept oft kopiert, der Markt mit Conventions ist nahezu übersättigt - von vielen weiteren kleinen Hotel-Cons bis hin zu den großen Comic Cons in Stuttgart und Dortmund. Inzwischen ist auch die Fedcon auf knapp 2000 (mehr)

    Duisburg: In Darkness Festival feierte mit kleinen Bands der schwarzen Szene

    Ein kleines Jugendhaus für rund 150 Besucher irgendwo an einem Park in Duisburg. Gerade einmal knapp über 20 Euro für insgesamt 5 Bands an einem Abend. Und eine Location komplett voll mit schwarz gekleideten Menschen: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause fand am 28. Mai 2022 wieder das In Darkness Festival im Parkhaus Meiderich in Duisburg statt - und war restlos ausverkauft. Das Parkhaus war dabei nicht etwa ein Ort, um sein Auto abzustellen, sondern viel mehr ein Haus am Park - das Parkhaus eben, ein Jugendhaus, in dem normalerweise Kinder und Jugendliche ihren Nachmittag verbringen können, um nicht allein auf der Straße abzuhängen. An diesem Samstag Abend jedoch wurde das Parkhaus vollständig von Anhängern der Gothic-Szene in Beschlag genommen. In der kleinen ausverkauften Halle spielten nämlich kleine Indie-Bands aus der elektronischen schwarzen Szene, zumeist mit tanzbaren Synth (mehr)

    Premiere von Jurassic World: Jeff Goldblum begeistert Fans in Köln

    Ein lebensgroßer T-Rex erwartete die Besucher am Cinedom in Köln. Tausende Fans waren angereist, um nicht nur bei der ersten deutschen Vorführung von "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" dabei zu sein, sondern auch um einige ihrer absoluten Lieblingsstars zu begrüßen. Für den Abend des 30. Mai 2022 hatte sich nämlich ein ganz besonderer, in Deutschland recht selten zu sehender Gast angekündigt: Jeff Goldblum, der schon seit dem ersten Teil von "Jurassic Park" im Jahre 1993 auf der Leinwand zu sehen ist, kam persönlich nach Köln. Neben seiner coolen Sonnenbrille, ziemlich guter Laune und so mancher interessanten Pose für die Fotografen hatte er vor allem auch eine Fannähe im Gepäck, die man von Hollywood-Stars nicht immer gewohnt ist. Am Rande des Roten Teppichs nahm er sich ziemlich viel Zeit für Autogramme und Selfies mit den Fans, war sogar für den ein oder anderen Plau (mehr)

    Umsonst & draußen: Hier gibt es Konzerte gratis

    Das Benzin wird immer teurer, die Preise im Supermarkt steigen auch immer mehr und von den Kosten für Strom und Gas wollen wir erst gar nicht anfangen. Die aktuellen Preissteigerungen in zahlreichen Bereichen des Lebens bemerken wir alle. Vor allem für Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln bleibt die kulturelle Teilhabe da gerne ein wenig auf der Strecke. Am Wochenende mal eben Konzerte und Veranstaltungen besuchen - für den ein oder anderen längst unmöglich. Ganz auf Kultur verzichten muss man aber auch mit wenig Geld nicht, denn auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche kostenlose Open Air-Events statt - teilweise durchaus mit recht bekannten und namhaften Künstlern. Wir stellen euch einige der wichtigsten Veranstaltungen in diesem Sommer vor: Mülheim an der Ruhr Umgeben von grünen Bäumen, Wiesen und Felsen bekommen wir Musik und Auftritte aller möglichen Genre (mehr)

    Manticora: Ex-Wacken-Teilnehmer spielte vor nur 20 Zuschauern in Essen

    Die dänische Power-Metal-Band Manticora ist in der Szene eigentlich längst nicht mehr unbekannt. Selbst auf das Wacken Open Air haben sie es 2019 bereits geschafft, um vor großem Publikum zu spielen. Damit war die Zeit reif für eine richtige Europa-Tour als Headliner - dachte sich die Band rund um Frontman Lars Larsen. Der Anblick am 20. Mai 2022 im Turock Essen dann aber umso erschreckender: Gerade einmal zwanzig Fans kamen in den Rock-Club in der Essener Innenstadt, um Manticora (samt zwei weiterer Bands) live zu sehen. Besonders bitter: Erst kurz zuvor musste die Band zwei Konzerte in Coesfeld und Paris wegen zu geringer Kartenverkäufe absagen. So richtig gut laufen möchte die Tour also bisher offenbar nicht. Dabei macht Manticora auf der Bühne zunächst doch einen recht ansehnlichen Eindruck. Mit einem echten Katana kommt Lars Larsen klassischerweise auf die Bühne, um das (mehr)

    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »