Folk-Punk – der fetzigere Irish Folk
Traditionell teilt sich das Mittelalter-Festival jedes Wochenende in unterschiedliche Tage. Am Samstag gibt es für gewöhnlich die große Party mit den berühmten Headliner-Bands in der Konzert-Area, die auch ein wenig Aufpreis kostet. Den Auftakt machten dort Mr. Irish Bastard, die dem Publikum einmal mehr zeigten, dass man Irish Folk auch deutlich fetziger spielen kann, wenn man daraus Folk-Punk macht. Songs wie “I Hope They Sell Beer in Hell” passten hervorragend zum Bandlogo im Hintergrund, das offensichtlich an das beliebte irische Bier Guiness angelehnt war. Für die erwachsenen Mittelalterfans, die hier mal richtig Party machen wollen, gibt es da auch reichlich Auswahl. Zahlreiche (auch neue) Methändler luden zum Probieren ein, die Stände von Ablassfrei hielten schwedisches Bier parat und für ein leckeres Guiness und Kilkenny ist natürlich auch gesorgt.
Mr. Hurley beim Signieren ausgewählter Körperteile
Piraten, Politik und Pfefferminzlikör
Nicht zu vergessen der obligatorische Pfefferminzlikör, der bei der zweiten Band eine besondere Rolle spielt. Wenn die Piratenband Mr. Hurley und die Pulveraffen die Main Stage übernehmen, geht nichts ohne den ein oder anderen Schluck Pfeffi. Für die Stimmung ist das ziemlich gut: Beim MPS Bückeburg entsteht schnell eine einzigartige Atmosphäre, wenn sich mit der Flasche Pfeffi in der Hand eine Polonaise bildet, die zu Songs wie “Achterbahn am Achterdeck” feiert. Die lockere Stimmung kommt auch daher, dass sich das MPS seit je her das Motto “phantastisch, nicht authentisch” auf die Fahnen geschrieben hat – was so viel bedeutet: Hier kann jeder so sein, wie er will und das anziehen, in dem er sich wohl fühlt. Ob das die mittelalterliche Gewandung ist, oder ein Bananenkostüm spielt dabei keine große Rolle. Diese Vielfalt betonen Mr. Hurley und die Pulveraffen auch immer wieder mit politischen Statements, zu denen inzwischen auch regenbogenfarbiges Merchandise gehört. Ob das gleich solche Ausmaße annehmen muss, dass man ein Konzert kaum noch von einer Demo unterscheiden kann, darüber kann man sich sicherlich streiten. Aber Mr. Hurley ist sich sicher: “Wenn die Kunst sich nicht in die Politik einmischt, mischt sich die Politik bald in die Kunst ein”. Nun denn, die Menge feiert es.
Vom ESC-Vorentscheid auf die Main Stage des MPS
Ebenso mit einem kleinen politischen Statement, aber insgesamt doch ein wenig zurückhaltender, tritt schließlich Versengold auf die Bühne. Vor 10 Jahren noch auf den kleineren, kostenlos enthaltenen Bühnen gespielt, gehören auch sie inzwischen zu den großen Bands der Mittelalterszene. Neben ernsthafteren Songs wie “Haut mir kein Stein” – einer Aufforderung, nach dem Tod im Sinne des Verstorbenen weiter zu feiern -, verdanken sie ihren Erfolg inzwischen auch den spaßigeren Partysongs. “Kobold im Kopf”, “Im Bier sind Dinge drin” oder “Thekenmädchen” machen aus einem Mittelalterfest inzwischen eine richtige Met-Party voller guter Laune. Und apropos Metfest: Der Headliner des ersten Samstages nimmt das mit dem Met ohnehin sehr ernst, haben sie immerhin sogar einen Song danach benannt. Direkt vom ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab also auf die Main Stage des MPS Bückeburg: Feuerschwanz wissen mit Flammenwerfern und reichlich Pyrotechnik inzwischen das Publikum gewaltig einzuheizen. Und aktuell feiern sie derweil ja ohnehin ihr neues Album “Knightclub”, benannt nach jenem Song, mit dem sie eigentlich zum Eurovision Song Contest fahren wollten.
Headliner Feuerschwanz heizten das Publikum gewaltig ein
Dino-Metal für Kinder am Sonntag
Ganz andere Stimmung herrschte dafür am Sonntag auf dem MPS in Bückeburg. Der Sonntag widmet sich seit je her den Familien und ist daher auch der erheblich günstigere Tag, bei dem dann auch die Konzert-Area mit der Main Stage bereits inklusive ist. Da gab es dann echtes Kinderprogramm: Heavysaurus, die Metal-Band in Dinosaurierkostümen spielte Heavy Metal für die jüngeren Besucher. Inzwischen sind die Dinos allerdings so beliebt, dass auch einige Erwachsene ohne Kinder ziemlichen Spaß an dem Auftritt haben. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Wacken sind sie auch am zweiten Wochenende, genauer am Sonntag, dem 3. August 2025 wieder mit dabei. Anders als leider Kupfergold, die mit ihrem Hit “Goldener Rammler” inzwischen Kultpotenzial haben, jedoch auf Grund einer Erkrankung der Sängerin am zweiten Wochenende ausfallen. Am vergangenen Wochenende jedoch haben sie ganze fünf Konzerte trotz Erkältung durchgezogen – was wahrlich vollsten Respekt verdient. Als Ersatz gehen dann Duivelspack auf die Main Stage, die nach einigen Jahren Pause wieder auf der Bühne stehen.
Fortsetzung an Wochenende 2
Also kommt vorbei. Am 2. und 3. August 2025 geht das MPS Bückeburg mit seinem zweiten Wochenende weiter. Angekündigt sind Bands wie dArtagnan, Subway to Sally, Versengold und Saltatio Mortis. Tickets für den Samstag inklusive Konzerte gibt es für 74 Euro, der Markt alleine geht deutlich günstiger. Am Sonntag geht es mit den Kindern dann bereits für maximal 18 Euro (Kinder günstiger) zu Heavysaurus und ins Spieleparadies mit Bällebad und Heu-Spielplatz. Tickets gibt es ausreichend an der Tageskasse.
Dino-Metal für Kinder: Heavysaurus sind auch am 3. August 2025 wieder auf dem MPS Bückeburg
Fotos: Rene Daners