Bochum: Suzi Quatro überzeugt auch noch mit 75 Jahren
Ganz verschwunden war Suzi Quatro unterdessen nie. Immer mal wieder erschienen neue Alben, so auch zuletzt im Jahre 2021 mit “The Devil In Me”, woraus sie einige neue Songs spielt. Das Konzert in Bochum sollte schließlich nicht nur eine Nostalgie-Show werden, sondern zeigen, dass Suzi noch immer topaktuell ist. Und zu Scherzen war die gut gelaunte Suzi den ganzen Abend aufgelegt. “My mother always told me, I am an angel. That’s why I called the album ‘the devil in me'”, scherzte die Sängerin kurz vor der Präsentation einer ihrer neuen Hits. Aus dem Hintergrund bekam sie dafür stimmgewaltige Unterstützung: Zwei Background-Sängerinnen begleiteten ihre Songs, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen – nicht, dass sie das nötig gehabt hätte.
Grundsätzlich muss Suzi an diesem Abend nie alleine auf der Bühne stehen. Nur bei einem Song am Piano bittet sie ihre Band explizit von der Bühne zu gehen, um dieses kleine intime Highlight zu präsentieren. Ansonsten gab es neben dem üblichen Schlagzeug und dem E-Bass, aber auch Trompeten und ein Saxophon, um die Komplexität der Songs zu untermauern. Das kommt ihr auch beim Hit “Stumblin In” zu Gute: Suzi hat erst einmal richtig Spaß daran, die Techno-Version des Songs kurz anzuspielen. Nur um dann stolz zu verkünden: “Now the original”. Das Duett mit dem Original-Sänger Chris Norman zu singen, gestaltete sich an diesem Abend zwar schwierig, aber ein Glück, dass man noch weitere talentierte Gesangsstimmen am Start hat.

Etwas gewöhnungsbedürftig mochte die Bestuhlung des Ruhrcongress Bochum gewesen sein. Bei einem Rock-Konzert will man dann doch meistens stehen und mittanzen – erst recht, wenn eine solche Größe auf der Bühne steht. Manche Zuschauer ließen sich das auch nicht nehmen und standen kurzerhand von ihren Plätzen auf, während die Security darauf achtete, dass die Sichtachsen für die hinteren Plätze nicht gänzlich blockiert wurden. Die Fans von Suzi Quatro sind schließlich zum Teil genauso alt, wie die Sängerin selbst und nicht alle können noch gut stehen. Für die letzten beiden Songs durften die Fans dafür aber auch mal ganz nach vorne an die Bühne, wo sie jedem persönlich die Hand reichte, während das etwas ruhigere Elvis-Cover “singing with Angels” ertönte. Die älteren Fans sind zufrieden und die Jüngeren, die oftmals von ihren Eltern oder Großeltern mitgenommen wurden, stellen überrascht fest, wie viel die 70s Rock Legende auch heute noch drauf hat.
Fotos: Rene Daners