Düsseldorf: Das Ritterturnier begeistert mit neuen Feuerkämpfen
Im Mittelpunkt des Events, das jedes Jahr nach Düsseldorf-Eller zurückkehrt: Das namensgebende Ritterturnier, das jedes Mal der Hauptprogrammpunkt des Events ist – und sich stets weiterentwickelt. Bereits im vergangenen Jahr war die neue Tribüne positiv aufgefallen, die sicherstellte, dass auch das jüngste Publikum eine deutlich bessere Sicht auf das Pferdespektakel hatte. In diesem Jahr wurde das Ritterturnier selbst dann überarbeitet: Neu hinzugekommen sind etwa einige Feuereffekte, die aktiv in den Kampf zu Pferd und am Boden eingebaut werden. Sei es das in Flammen aufgehende Schwert des dunklen Ritters Hagen, oder der Nahkampf mit Feuer am Boden. Die neuen Showelemente bereichern die Show so sehr, dass das Ritterturnier zeitweise wirkt, wie eine LARP- / Fantasy-Darbietung mit fast schon magischen Elementen. Da staunten natürlich auch die Großen.
Damit die Besucher jedoch nicht gleich nach dem Ritterturnier wieder verschwinden mussten, lud ein liebevoll gestalteter Mittelaltermarkt zum Verweilen ein. Hier überzeugten vor allem einige Stände, die auf den großen Festivals nicht unbedingt anzutreffen sind. Sei es nun der lokale Händler “Unlicht” aus der Düsseldorfer Innenstadt, oder die Whisky-Taverne, an der Neugierige neben dem eigenen Metbier, auch erstmals einen alkoholfreien Whisky probieren durften. Trotz seiner vergleichsweise geringen Größe bot der Mittelaltermarkt eine spannende Abwechslung bei den Händlern – und hatte von der Gewandung, über authentisch-mittelalterliches Geschirr, bis hin zu leckerem Met und Likören alles, was das mittelalterliche Herz begehrt.

Fotos: Rene Daners