Als Headliner haben sich die Veranstalter eine Post-Punk-Band aus Groß-Britannien geholt, die doch einen eher ungewöhnlichen Namen hat: Ist Ist sind selbst auf vielen Gothic-Festivals eher seltene Gäste, werden unter Kennern jedoch seit je her für ihren außergewöhnlichen Sound gefeiert, den sie inzwischen schon seit über 10 Jahren auf der Bühne präsentieren. Für das (bei ihm oftmals etwas jüngere) Publikum zudem ein besonderes Highlight: Empathy Test-Sänger Isaac Howlett präsentiert eines seiner seltenen Synthpop-Solo-Konzerte. Mit seiner Band “Empathy Test” lockt er bereits seit Jahren ein großes Publikum an und beweist damit, dass junge Bands selbst in der Gothic-Szene ein junges Nachwuchs-Publikum anlocken können.
Isaac Howlett (hier mit seiner Band “Empathy Test”) gehört zu den Highlights des Festivals / Foto: Rene Daners
Doch auch bei den startenden Bands werden bereits rund 450 Gäste erwartet. Dann nämlich dürfen Sydney Valette mit französischem Synthwave / Darkwave begeistern, Beyond Border wird die Freunde der elektronischen Klänge mit ihrem Electropop überzeugen und bei The Brute erwarten das Publikum anspruchsvolle Electro-Rock-Experimente mit einigen spannenden Besonderheiten. Unterdessen soll für das leibliche Wohl natürlich auch gesorgt sein: Vor der Tür erwartet die Besucher ein Food Truck von “Little Beirut” mit erstklassigen Wraps, die auch mit PayPal bezahlt werden können, wenn das Bargeld einmal knapp wird und natürlich auch in veganer Variante angeboten werden. Drinnen überzeugt der Club Volta wiederum mit einer spannenden Bier-Auswahl aus Belgischem und Craft Beer vom Fass auch den anspruchsvolleren Hopfenfreund. Ein Rundum-Sorglos-Paket mit 5 Bands für unter 40 Euro – Tickets gibt es unter rausgegangen.de