• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu im Kino:
    Wolf Man

    Es ist schon eine Weile her, dass Blake Lovell einst mit seinem Vater in den beeindruckenden Bergen von Oregon lebte. Damals bestand sein Alltag als kleiner Junge daraus, zu lernen, wie man in der Natur überlebt und auf die Jagd nach frischem Wild geht. Das Leben dort längst hinter sich gelassen, lebt er heute mit seiner Frau Charlotte und Tochter Ginger in San Francisco. Längst an die Großstadt gewöhnt, versucht er dort, seiner Selbstständigkeit als Autor nachzugehen. Als plötzlich die behördliche Sterbeurkunde mit der Post kommt, die den Tod seines Vaters bestätigt, ruft die Heimat: Gemeinsam wollen sie einige Wochen in Oregon verbringen, um das Haus des Vaters auszuräumen. Doch kaum mitten in den Wäldern und Bergen angekommen, stecken sie plötzlich fest. Ein gefräßiges Wesen treibt rund um das Haus sein Unwesen und tyrannisiert seit Jahren die Bewohner. Und auch Blake wu (mehr)
    Juror #2

    Es ist schon einige Jahre her, dass Justin Kemp auf der Fahrt nach Hause ein Tier angefahren hat. Dachte er jedenfalls. Heute sitzt er als freiwilliger Geschworener in einem Gerichtsprozess. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, vor einigen Jahren seine Frau am Straßenrand ermordet zu haben. Die Parallelen werden schnell klar. Es handelt sich offenbar um den gleichen Zeitraum und den gleichen Ort, an dem Justin einst glaubte, ein Reh angefahren zu haben. Hat er womöglich an diesem Abend, in der finsteren Nacht und bei einem heftigen Gewitter in Wirklichkeit eine Frau angefahren? Durch Gewissensbisse möchte Justin alles daran setzen, dass der Angeklagte freigesprochen wird, ohne sich dabei selbst zu belasten. Doch wenn die Ermittlungen noch einmal neu aufgerollt werden, könnte das ungünstig für den Geschworenen enden. Justin Kemp steht vor einem moralischen Dilemma... Kritik: Es gib (mehr)
    Nosferatu – Der Untote

    Auf Grund der überaus armen Verhältnisse, in denen der junge Thomas Hutter gemeinsam mit seiner Frau Ellen lebt, setzt er alles daran, ihren Zustand zu ändern. Ein neuer Job als Makler in der deutschen Hafenstadt Wisborg soll bald das notwendige Gehalt bringen, um ihren Lebensstandard zu verbessern. Der neue Arbeitgeber hat auch gleich einen wichtigen Auftrag für ihn: Er soll sich nach Transsylvanien begeben, um das Schloss des mysteriösen Grafen Orlok aufzusuchen, der ein teures Anwesen in Wisborg käuflich erwerben möchte. Die lange Reise endlich hinter sich, hinterlässt das riesige Schloss großen Eindruck bei Thomas. Doch bereits das merkwürdige Erscheinungsbild und die vermeintliche Lungenkrankheit des Grafen sorgen schnell für ein unheimliches Gefühl. Es scheint, als gäbe es von diesem Schloss kein einfaches Entkommen... Kritik: Mehr als hundert Jahre ist es inzwisch (mehr)
    Sonic the Hedgehog 3

    Eigentlich war der außerirdische Super-Igel Sonig the Hedgehog gerade dabei, mit seinen Adoptiveltern Tom und Maddie, sowie den Freunden Tails und Knuckles sein irdisches Jubiläum zu feiern. Immerhin verbringt er nun schon einige Jahre unter den Menschen. Das Fest wird jedoch jäh unterbrochen, als plötzlich ein Team der Militärorganisation G.U.N. vor ihrer Haustüre landet und Sonic um seine Hilfe bittet. Schließlich ist Shadow, ein früheres Experiment der Organisation aus der Kryostase entkommen und muss unter allen Umständen wieder eingefangen sein. Das allerdings ist leichter gesagt, als getan: Shadow nämlich ist ebenfalls ein Super-Igel, der Sonic offenbar mit seinen Fähigkeiten haushoch überlegen ist. Nur durch eine Zusammenarbeit mit ihrem einstigen Erzfeind Dr. Robotnik können sie den neuen Feind aufhalten. Doch können sie dem verrückten Wissenschaftler und seinem Ge (mehr)
    Die Heinzels 2

    Gänzlich unentdeckt von den Menschen, leben die winzigen Heinzels mit ihren roten Mützen versteckt im Untergrund. Ihre Lebensaufgabe: Den Menschen überall dort helfen, wo auch immer sie können. Natürlich nach Möglichkeit unbemerkt. Die junge Helvi allerdings findet das ziemlich langweilig. Immer wieder tanzt sie aus der Reihe und verbringt die Abenteuer auf deutlich riskantere Weise, als ihre Familienmitglieder. Kurzerhand unter Hausarrest gestellt, findet Helvi plötzlich heraus, dass es noch ganz andere Heinzels gibt, die nicht zu ihrer Familie gehören. Und die ermutigen sie nicht nur gegen den Hausarrest zu verstoßen, sondern haben offenbar deutlich mehr Spaß in ihrem Leben. Diebstahl, waghalsige Manöver und den Menschen auf der Nase herumtanzen, gehört da zur Tagesordnung. Dumm nur, dass die Heinzels dabei offenbar die Rechnung ohne die engagierte Polizisten Lanski gemacht (mehr)
    Better Man

    Mit einem ganz normalen Job, möchte sich der junge Robert nicht so wirklich zufrieden geben. Bereits mit 16 Jahren träumt er davon, einmal ein richtiger Star zu werden. Aus der Familie erfährt er dabei jedoch nur wenig Unterstützung, vor allem kaum von Seiten seines Vaters, der die Familie schon früh verlässt. Als er auf den Musikmanager Nigel Martin-Smith stößt, scheint der große Durchbruch schon in Reichweite. Er schafft es in die Boyband Take That und erobert dabei die Charts. Vom Manager eher als Nebencharakter gesehen, drängt er sich immer wieder in den Vordergrund und muss dabei gegen seine eigenen Dämonen kämpfen. Depressionen, Selbstzweifel und letztendlich auch Drogenmissbrauch prägen sein Leben. Für Dankbarkeit bleibt da nicht viel Raum übrig. Niemals aufgebend und mit der Solokarriere im Visier, kämpft Robert, der sich längst in Robbie Williams umbenannt hat, (mehr)
    Heretic

    Die jungen Frauen Schwester Barnes und Schwester Paxton haben sich ein wichtiges Lebensziel gesetzt: Sie möchten als Missionarinnen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage andere Menschen von der Botschaft ihres Glaubens überzeugen. An diesem Tag begeben sie sich zu Mr. Reed, der einige Zeit zuvor weitere Informationen zu ihrer Religion angefordert hat. Der mögliche Missionierungserfolg an diesem Tag scheint vielversprechend: Die beiden Schwestern werden kurzerhand in das Wohnzimmer des Herren eingeladen, der überaus neugierig und wissbegierig scheint. Doch erst einmal das Haus betreten, gibt es so schnell kein Entkommen mehr. Die Missionarinnen sitzen in der Falle eines Fanatikers, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die beiden Frauen von seinen ganz eigenen, sehr speziellen Ansichten zu überzeugen... Kritik: Religion und vor allem die katholische Kirche si (mehr)
    Wicked

    Die junge Elphaba hatte es schon in ihrer Kindheit nicht leicht. Durch ihre grüne Haut wurde sie stets ausgegrenzt und von anderen Kindern gemobbt. Das hat sich auch bis in ihre Jugend nicht geändert. Freunde hat es in ihrem Leben nie wirklich gegeben. Auf der Glizz Universtätit, einer Hochschule für Zauberei, soll sich das endlich ändern. Nicht nur Lehrerin Madame Akaber sieht großes Potenzial in der jungen Schülerin, sondern sie freundet sich auch mit der ungleichen Mitschülerin Galinda an. Doch anbahnende Interessenkonflikte machen die Freundschaft nicht gerade einfach. Beide verlieben sich in den gleichen Jungen und völlig unterschiedliche Erfahrungen sorgen dafür, dass sich die beiden Freundinnen in verschiedene Richtungen entwickeln. Als Elphaba dann auch noch eine Einladung zum großen Zauberer von Oz erhält, stehen die beiden vor einigen schwerwiegenden Entscheidungen. (mehr)
    Mufasa: Der König der Löwen

    Der junge Mufasa hat es schon in jungen Jahren nicht leicht. Seine Eltern gerade erst verloren, versucht er bei Taka und seinen Eltern unterzukommen. Vor allem der Vater dieser vermeintlichen Pflegefamilie ist von der Aufnahme jedoch alles andere als begeistert. Er hält Mufasa für eine Gefahr für die Familie und setzt alles daran, dass sein Sohn Taka eines Tages zum König heranwächst. Doch während Taka immer wieder Schwierigkeiten damit hat, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, entpuppt sich der Löwenjunge Mufasa als wahres Multitalent. Er wird nicht nur zu einem etablierten Teil der Familie, sondern hat es auch beim anderen Geschlecht und anderen Erfolgen erheblich leichter. Damit allerdings schafft er sich womöglich eines Tages einen neuen Feind... Kritik: Obwohl die ursprünglichen Zeichentrickfilme zu „König der Löwen“ zu den beliebtesten Disney-Filmen aller (mehr)
    Kraven The Hunter

    Der junge Sergei Kravinoff hatte eine nicht immer ganz leichte Kindheit. Insbesondere seine Beziehung zu seinem Vater Nikolai könnte man als komplex und herausfordernd bezeichnen. Auf Grund seiner umfangreichen kriminellen Aktivitäten hat er sich immer einen Sohn gewünscht, der Stärke zeigt und sich mit Gewalt gegen andere behaupten kann. Auch Jagdausflüge in der russischen Wildnis gehörten daher immer wieder zu seinem Alltag, für den er sogar aus der Schule gerissen wurde. Nachdem Sergei eines Tages beinahe von einem Raubtier getötet wird, verändert sich sein Leben drastisch: Nur gerade eben mit dem Leben davon gekommen, entwickelt er mysteriöse Superkräfte, die fortan den Drang in ihm wecken, unter den Tieren zu leben und die Natur vor der Menschheit zu beschützen. Dabei hat er nicht nur die Geschäftspartner seines Vaters auf seine Todesliste gesetzt, sondern möchte um je (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »