
I’m not a f**king princess
Paris in den 70er Jahren: Die Fotografin Hannah (Isabelle Huppert) führt ein Leben in prekären finanziellen Verhältnissen an der Seite ihres Gönners, eines bekannten Pariser Malers. Sich nach ihrer eigenen Jugend zurücksehnend, beginnt sie, ihre junge Tochter Violetta (Anamaria Vartolomei) als verführerisches Objekt vor der Kamera zu inszenieren und hofft, mit den Aufnahmen zum Star der Pariser Kunstszene zu werden. Die Exzentrikerin setzt alles daran, Violetta in aufwändigen und opulenten Arrangements zu fotografieren - und hat damit Erfolg. Doch aus anfänglichem Spaß für Violetta wird schnell bitterer Ernst - Hannahs Ideen werden immer extremer und die Aufnahmen immer freizügiger: Ihre Sucht nach Ruhm und Anerkennung geht ihr über das Wohl des Kindes. Einzig bei der Ur-Großmutter Mamie findet Violetta ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Mehr und mehr isoliert von Glei (mehr)
Paris in den 70er Jahren: Die Fotografin Hannah (Isabelle Huppert) führt ein Leben in prekären finanziellen Verhältnissen an der Seite ihres Gönners, eines bekannten Pariser Malers. Sich nach ihrer eigenen Jugend zurücksehnend, beginnt sie, ihre junge Tochter Violetta (Anamaria Vartolomei) als verführerisches Objekt vor der Kamera zu inszenieren und hofft, mit den Aufnahmen zum Star der Pariser Kunstszene zu werden. Die Exzentrikerin setzt alles daran, Violetta in aufwändigen und opulenten Arrangements zu fotografieren - und hat damit Erfolg. Doch aus anfänglichem Spaß für Violetta wird schnell bitterer Ernst - Hannahs Ideen werden immer extremer und die Aufnahmen immer freizügiger: Ihre Sucht nach Ruhm und Anerkennung geht ihr über das Wohl des Kindes. Einzig bei der Ur-Großmutter Mamie findet Violetta ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Mehr und mehr isoliert von Glei (mehr)
Behzat Ç
Auf einen Hinweis hin findet das Team des Morddezernates in einem Jugend-Park einen vergrabenen Sarg. Im Sarg befindet sich eine ältere Dame. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Frau lebendig begraben wurde. Behzat Ç., Spezialist für Verbrechen üngewöhnlicher Art, begegnet einem derartigen Mordfall zum ersten Mal. Je mehr Behzat Ç. seinen Ermittlungen nachgeht, desto mehr Spuren führen zu einer korrupten Organisation aus hochrangigen Beamten innerhalb der Polizei, die nun mit allen Mitteln versucht den Fall zu vertuschen. Behzat Ç. Ist nun nicht nur auf der Suche nach dem mysteriösen und cleveren Mörder „Red Kit“, sondern muss sich zusätzlich gegen die korrupte Organisation von Polizisten behaupten. (mehr)
Auf einen Hinweis hin findet das Team des Morddezernates in einem Jugend-Park einen vergrabenen Sarg. Im Sarg befindet sich eine ältere Dame. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Frau lebendig begraben wurde. Behzat Ç., Spezialist für Verbrechen üngewöhnlicher Art, begegnet einem derartigen Mordfall zum ersten Mal. Je mehr Behzat Ç. seinen Ermittlungen nachgeht, desto mehr Spuren führen zu einer korrupten Organisation aus hochrangigen Beamten innerhalb der Polizei, die nun mit allen Mitteln versucht den Fall zu vertuschen. Behzat Ç. Ist nun nicht nur auf der Suche nach dem mysteriösen und cleveren Mörder „Red Kit“, sondern muss sich zusätzlich gegen die korrupte Organisation von Polizisten behaupten. (mehr)
Over Your Cities Grass Will Grow
Kiefer schuf seit 1993 auf dem über 35ha großen Gelände „La Ribaute“ seinen ganz eigenen mystischen Kosmos aus Natur und Kunst. Aus der hügeligen Landschaft, alten Industriegebäuden, Studioräumen, einem eigens gegrabenen Labyrinth aus unterirdischen Tunneln und einer Serie von Betontürmen erwächst eine fremd anmutende Siedlung. Architektur, Malerei, Installationen und Landschaft verschränken sich zu dem Gesamtkunstwerk Over Your Cities Grass Will Grow. (mehr)
Kiefer schuf seit 1993 auf dem über 35ha großen Gelände „La Ribaute“ seinen ganz eigenen mystischen Kosmos aus Natur und Kunst. Aus der hügeligen Landschaft, alten Industriegebäuden, Studioräumen, einem eigens gegrabenen Labyrinth aus unterirdischen Tunneln und einer Serie von Betontürmen erwächst eine fremd anmutende Siedlung. Architektur, Malerei, Installationen und Landschaft verschränken sich zu dem Gesamtkunstwerk Over Your Cities Grass Will Grow. (mehr)
Underwater Love
Asuka arbeitet in einer Fischfabrik. Sie ist kurz davor, ihren Chef zu heiraten. Eines Tages jedoch begegnet sie einem Kappa, einem japanischen Fabelwesen, das im nah gelegenen See wohnt. Es stellt sich heraus, dass dieser Kappa der wiedergeborene Aoki ist, Asukas ehemaliger Jugendschwarm, der zu Schulzeiten ertrunken ist. Was folgt ist ein abgedrehtes Spektakel aus Liebe, Musik und Sex. (mehr)
Asuka arbeitet in einer Fischfabrik. Sie ist kurz davor, ihren Chef zu heiraten. Eines Tages jedoch begegnet sie einem Kappa, einem japanischen Fabelwesen, das im nah gelegenen See wohnt. Es stellt sich heraus, dass dieser Kappa der wiedergeborene Aoki ist, Asukas ehemaliger Jugendschwarm, der zu Schulzeiten ertrunken ist. Was folgt ist ein abgedrehtes Spektakel aus Liebe, Musik und Sex. (mehr)
Pachakútec – Zeit des Wandels
Pachakútec steht in den Prophezeiungen der Inka für eine Zeit von großen, grundlegenden Veränderungen, die uns in ein neues Zeitalter führen werden. Für Ñaupany Puma, den letzten Sonnenpriester der alten Inkatradition, hat diese Energie der Zeitenwende in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Und so begibt er sich auf einen Pilgerweg um die Erde, um seine von Geburt an bestimmte Aufgabe zu erfüllen: das Herz der Erde zu heilen. Ñaupany Puma ist ein Nachfahre des Inka-Puma Stammes, dessen Aufgabe war, junge Sonnenpriester zu erziehen und auszubilden. Überlieferungen zufolge hat der letzte Sonnenpriester des Inka-Puma Stammes für die Zeit des Pachakútec seinen Nachfolger prophezeit. 1996 wurde Ñaupany von Schamanen aus Ecuador und Peru als dieser nachfolgende Sonnenpriester anerkannt. Der Film begleitet Ñaupanys indianischen Weg der Erkenntnissuche, der Reflektion, der (mehr)
Pachakútec steht in den Prophezeiungen der Inka für eine Zeit von großen, grundlegenden Veränderungen, die uns in ein neues Zeitalter führen werden. Für Ñaupany Puma, den letzten Sonnenpriester der alten Inkatradition, hat diese Energie der Zeitenwende in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Und so begibt er sich auf einen Pilgerweg um die Erde, um seine von Geburt an bestimmte Aufgabe zu erfüllen: das Herz der Erde zu heilen. Ñaupany Puma ist ein Nachfahre des Inka-Puma Stammes, dessen Aufgabe war, junge Sonnenpriester zu erziehen und auszubilden. Überlieferungen zufolge hat der letzte Sonnenpriester des Inka-Puma Stammes für die Zeit des Pachakútec seinen Nachfolger prophezeit. 1996 wurde Ñaupany von Schamanen aus Ecuador und Peru als dieser nachfolgende Sonnenpriester anerkannt. Der Film begleitet Ñaupanys indianischen Weg der Erkenntnissuche, der Reflektion, der (mehr)
Urban Explorer
Neugierig, die verbotenen Bereiche unter der Hauptstadt zu erkunden, macht sich eine Gruppe internationaler Urban Explorer auf in den Berliner Untergrund. Gemeinsam durchqueren sie ein Labyrinth von Tunneln auf der Suche nach verbotenen Nazigemälden. Als der Anführer der Truppe verunglückt, begeben sich zwei Frauen auf die Suche nach Hilfe, während Denis, ein junger Amerikaner und seine Frau Lucia bei dem Verletzten zurück bleiben. In dieser Situation taucht Armin auf, ein redseliger Wächter der Unterwelt, der sie zu seinem Unterschlupf mitnimmt, wo für alles gesorgt werden soll… (mehr)
Neugierig, die verbotenen Bereiche unter der Hauptstadt zu erkunden, macht sich eine Gruppe internationaler Urban Explorer auf in den Berliner Untergrund. Gemeinsam durchqueren sie ein Labyrinth von Tunneln auf der Suche nach verbotenen Nazigemälden. Als der Anführer der Truppe verunglückt, begeben sich zwei Frauen auf die Suche nach Hilfe, während Denis, ein junger Amerikaner und seine Frau Lucia bei dem Verletzten zurück bleiben. In dieser Situation taucht Armin auf, ein redseliger Wächter der Unterwelt, der sie zu seinem Unterschlupf mitnimmt, wo für alles gesorgt werden soll… (mehr)
Kritik: Wintertochter
Eigentlich lebt die junge Kattaka glücklich und zufrieden bei ihren Eltern in Berlin und freut sich besonders auf das anstehende Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet zur Bescherung soll ihr Leben eine entscheidende Wendung nehmen, als der fremde Alexej aus Russland plötzlich bei ihnen anruft und Kattaka erfährt, dass er ihr richtiger Vater ist. Enttäuscht von ihren Eltern beschließt sie da kurzerhand, zusammen mit der 75-jährigen Lene und dem Nachbarsjungen nach Polen zu reisen, um sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater zu machen. Doch dabei soll nicht nur das junge Mädchen große Ängste überwinden… Kritik: Typisch deutsch: Man könnte meinen, die mehr oder minder erfolgreichen deutschen Regisseure wären kaum noch in der Lage, einmal kein Drama zu drehen. Schließlich allerdings soll auch „Wintertochter“ in genau diesem Genre angesiedelt sein und ganz klassisch v (mehr)
Eigentlich lebt die junge Kattaka glücklich und zufrieden bei ihren Eltern in Berlin und freut sich besonders auf das anstehende Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet zur Bescherung soll ihr Leben eine entscheidende Wendung nehmen, als der fremde Alexej aus Russland plötzlich bei ihnen anruft und Kattaka erfährt, dass er ihr richtiger Vater ist. Enttäuscht von ihren Eltern beschließt sie da kurzerhand, zusammen mit der 75-jährigen Lene und dem Nachbarsjungen nach Polen zu reisen, um sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater zu machen. Doch dabei soll nicht nur das junge Mädchen große Ängste überwinden… Kritik: Typisch deutsch: Man könnte meinen, die mehr oder minder erfolgreichen deutschen Regisseure wären kaum noch in der Lage, einmal kein Drama zu drehen. Schließlich allerdings soll auch „Wintertochter“ in genau diesem Genre angesiedelt sein und ganz klassisch v (mehr)
Vaterlands Verräter
Der größte Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Diesen Spruch seiner Mutter hatte der Schriftsteller Paul Gratzik, aus einfachen Verhältnissen in den 1970ern zu einem gefeierten Vertreter der DDR-Literaturszene emporgestiegen, immer im Ohr. Trotzdem war er 20 Jahre lang Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes, schrieb Berichte über Freunde und Förderer wie Heiner Müller, Steffie Spira und Ernstgeorg Hering. Anfang der 1980er stieg Gratzik aus, enttarnte sich selbst und wurde seinerseits zum Objekt der Stasi-Beobachtung. VATERLANDSVERRÄTER ist das filmische Porträt eines vom Kommunismus überzeugten Mannes "mit lautem Wesen", dessen Leben ein Zickzack zwischen den Extremen war. Eine Geschichte, wie sie so, mehr als 20 Jahre nach dem Ende der DDR, noch nicht erzählt worden ist. (mehr)
Der größte Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Diesen Spruch seiner Mutter hatte der Schriftsteller Paul Gratzik, aus einfachen Verhältnissen in den 1970ern zu einem gefeierten Vertreter der DDR-Literaturszene emporgestiegen, immer im Ohr. Trotzdem war er 20 Jahre lang Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes, schrieb Berichte über Freunde und Förderer wie Heiner Müller, Steffie Spira und Ernstgeorg Hering. Anfang der 1980er stieg Gratzik aus, enttarnte sich selbst und wurde seinerseits zum Objekt der Stasi-Beobachtung. VATERLANDSVERRÄTER ist das filmische Porträt eines vom Kommunismus überzeugten Mannes "mit lautem Wesen", dessen Leben ein Zickzack zwischen den Extremen war. Eine Geschichte, wie sie so, mehr als 20 Jahre nach dem Ende der DDR, noch nicht erzählt worden ist. (mehr)
Contagion
Vogel- und Schweinegrippe sind vorübergegangen, ohne großen Schaden anzurichten. Da greift eine neue Pandemie um sich. Eines der ersten Todesopfer ist die amerikanische Angestellte eines international agierenden Konzerns Beth Emhoff, die kurz nachdem sie von einer Dienstreise aus Hongkong zurückgekommen ist, zusammenbricht. Die Zahl der Todesfälle weltweit nimmt exponentiell zu. Die US-Stelle für Seuchenbekämpfung lässt fieberhaft nach dem Auslöser und einem Serum forschen, errichtet Quarantänestationen in Sporthallen. Doch das Virus lässt sich nicht unter Kontrolle halten. (mehr)
Vogel- und Schweinegrippe sind vorübergegangen, ohne großen Schaden anzurichten. Da greift eine neue Pandemie um sich. Eines der ersten Todesopfer ist die amerikanische Angestellte eines international agierenden Konzerns Beth Emhoff, die kurz nachdem sie von einer Dienstreise aus Hongkong zurückgekommen ist, zusammenbricht. Die Zahl der Todesfälle weltweit nimmt exponentiell zu. Die US-Stelle für Seuchenbekämpfung lässt fieberhaft nach dem Auslöser und einem Serum forschen, errichtet Quarantänestationen in Sporthallen. Doch das Virus lässt sich nicht unter Kontrolle halten. (mehr)
Footloose
Rens Herz schlägt für Tanz und Rock'n'Roll, beides verpönt in dem staubigen Provinznest, in das das Schicksal den Großstädter führt. Der örtliche Reverend geißelt nach dem Unfalltod seines Sohnes die "Musik des Satans", verbietet sie kurzerhand - und Tanzveranstaltungen gleich mit. Sehr zum Ärger seiner rebellischen Tochter, die sich in Ren verliebt. Der junge Mann will sich mit diesen Gegebenheiten nicht so einfach abfinden, bringt die Mitschüler auf seine Seite und plant in der Stadthalle eine große Party. (mehr)
Rens Herz schlägt für Tanz und Rock'n'Roll, beides verpönt in dem staubigen Provinznest, in das das Schicksal den Großstädter führt. Der örtliche Reverend geißelt nach dem Unfalltod seines Sohnes die "Musik des Satans", verbietet sie kurzerhand - und Tanzveranstaltungen gleich mit. Sehr zum Ärger seiner rebellischen Tochter, die sich in Ren verliebt. Der junge Mann will sich mit diesen Gegebenheiten nicht so einfach abfinden, bringt die Mitschüler auf seine Seite und plant in der Stadthalle eine große Party. (mehr)