• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu im Kino:
    Kutrulus Son Durak

    Die frisch verlassene Psychologin, Eylem, zieht neu in das Wohnviertel hinzu. Für die Frauen, die an ihrer Tür klingeln, um ihren Trennungsschmerz zu teilen, wird nichts mehr so sein, wie es einmal war! Natürlich auch für die Männer nicht, die ihnen das Leben so schwer gemacht haben! Vardanus, die ihr Leben ihrem kranken Vater gewidmet hat; Goncagül, die Geliebte eines Mafia-Bosses, die endlich begreift, dass sie niemals seine Ehefrau werden kann; Gülnur, die die täglichen Prügel ihres Ehemannes erträgt, solange er ihre Kinder verschont; Tülay, die jede Ohrfeige an ihrer Mutter, als einen Schmerz in ihrer Seele empfindet; Friseurin Füsun, die versucht, das Leben durch eine rosarote Brille zu sehen… All diese Frauen werden zuerst Eylem und dann sich selbst und vielleicht alle Frauen im Land bei der Kurtulus Son Durak (Haltestelle der Erlösung) zusammenführen. (mehr)
    Reality XL

    Der renommierte Professor Konstantin Carus arbeitet am Kernforschungsinstitut CERN. Nach einer Schicht im Kontrollraum des Teilchenbeschleunigers, mit dem er zusammen mit einer Gruppe von Forschern Experimente durchführt, verlässt er als Einziger den Raum wieder. Der Rest der Gruppe ist spurlos verschwunden. Was wirklich während des Experiments passierte, versucht das Ermittlerduo Robin Spector und Sophia Dekkers herauszufinden. Doch Carus gibt sich rätselhaft. Und welche Rolle spielt der mysteriöse Stenograf Antoine? (mehr)
    Soul Surfer

    Die 13-jährige Bethany Hamilton ist der Hoffnungsträger des professionellen Surf-Sports auf Hawaii, als sie beim Training plötzlich von einem Tigerhai angegriffen wird. Sie verliert dabei ihren linken Arm. Zunächst unter Schock durch dieses traumatische Erlebnis und mit geplatzten Zukunftsträumen, schöpft Bethany bald wieder Hoffnung und findet zu ihrem Glauben an Gott und an das Leben selbst zurück. Bereits einen Monat nach ihrem Unfall steht sie wieder auf dem Surfbrett. (mehr)
    Das System

    Mike ist zwanzig, attraktiv, intelligent und ein Einzelgänger. Nur mit seinem besten Freund Dustin teilt er seine Gedanken und eine Wohnung in einer Rostocker Plattenbausiedlung. Dort, auf dem Dach mit Blick zum Meer, rauchen sie ihre Joints und sortieren Hehlerware. Mike denkt nicht über den nächsten Tag hinaus. Doch alles ändert sich, als er bei einem Einbruch von Konrad Böhm ertappt wird. Der charismatische Geschäftsmann führt Mike in eine Parallelwelt internationaler Lobbyisten und ehemaliger DDR-Geheimdienstler ein, die ihre Netzwerke ins vereinte Deutschland hinüber gerettet haben. Die alten Kontakte setzten sie inzwischen gewinnbringend in der Wirtschaft ein. Mikes anfängliches Misstrauen weicht Neugierde und später Bewunderung. Böhm ist der erste, der Mike klare Grenzen setzt und ihm etwas über seinen früh verstorbenen Vater erzählt. So füllt er die schmerzende Lee (mehr)
    Kritik: Offroad

    Seitdem es im Liebesleben von Meike nicht mehr so recht klappen will, hat sie nur noch eines im Sinn: Sie will am liebsten einfach ganz allein durchbrennen und sich in der Sahara auf einen atemberaubenden Road-Trip wagen. Mitten in einer Ruhrpott-Stadt ist das aber kaum zu realisieren, also bleibt es wohl zunächst beim Kauf eines prolligen Geländewagens, was für ihren spießigen Freund ohnehin schon mehr als genug sein dürfte. Was die beiden jedoch nicht ahnen: Im gesamten Fahrzeug befinden sich etliche Kilo Kokain, die gemeinsam mehrere Millionen Euro wert sind – und noch dazu war der Jeep bereits einmal in eine Polizeikontrolle verwickelt. Als Meike ihren Freund dann allerdings auch noch mit jemand anderem in der Kiste erwischt, verzichtet sie kurzerhand auf die Meldung des Fundes bei den örtlichen Behörden und versucht sich stattdessen lieber als angehende Drogendealerin. Völ (mehr)
    New Kids Nitro

    Dosenbier, heulende Motoren, Schlägereien mit den Hooligans aus dem befeindeten Nachbardorf Schijindel und allerhand Machosprüche: Das ist die heile Welt von Richard, Rikkert, Gerrie, Robbie und Barrie. Ihre Idylle wird jäh gestört, als sich plötzlich ein Zombie-Virus in einem benachbarten Ort rasant ausbreitet und nun auch ihr Dorf Maaskantje bedroht. Um eine reale Chance gegen die Bedrohung zu haben, treffen die fünf Jungs eine zuvor undenkbare Entscheidung: Sie verbünden sich mit den Schijindelern und nehmen gemeinsam den Kampf gegen die lebenden Toten auf. (mehr)
    Huhn mit Pflaumen

    Der große Violinist Nasser-Ali Khan ist untröstlich, sein geliebtes Instrument ist zerstört. Doch ein Leben ohne die Musik ist für ihn kaum vorstellbar. Er begibt sich auf die Spuren seiner bewegten Vergangenheit, um das große Geheimnis zu lüften, das die Liebe und die Musik vereint. (mehr)
    Chinese zum Mitnehmen

    Der exzentrische Roberto ist ein notorischer Einzelgänger bis sein Leben durch Jun auf den Kopf gestellt wird. Jun ist Chinese, spricht kein Wort Spanisch und ist gerade erst in Argentinien angekommen. Roberto sieht sich gezwungen den jungen Chinesen zu "adoptieren" und erlebt durch und mit ihm endlich einen Ausweg aus seiner Midlife-Crisis. (mehr)
    Ziemlich beste Freunde

    Philippe (FRANÇOIS CLUZET) führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Eines Tages taucht Driss (OMAR SY), ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, in Philippes geordnetem Leben auf. Driss will eigentlich nur einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung und auf den ersten Blick eignet sich das charmante Großmaul aus der Vorstadt auch überhaupt nicht für den Job als Pfleger. Doch seine unbekümmerte, freche Art macht Philippe neugierig. Spontan engagiert er Driss und gibt ihm zwei Wochen Zeit, sich zu bewähren. Aber passen Mozart und Earth, Wind & Fire, Poesie und derbe Sprüche, feiner Zwirn und Kapuzenshirts wirklich zusammen? Und warum benutzt Philippe eigentlich nie den großartigen Maserati, der abgedeckt au (mehr)
    Jonas

    Jonas ist 18 Jahre alt und mehrfacher Sitzenbleiber. Die Brandenburger Gesamtschule Paul-Dessau bietet ihm eine allerletzte Chance auf einen Schulabschluss. (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »