
Girls Club 2
Als Jo ihren ersten Tag an ihrer neuen Schule antritt, hat sie dieselben Probleme, wie viele andere Jugendliche auch, die ihren eigenen Kopf haben: Sie trifft auf zahlreiche wandelnde Klischees, die sich entweder prollig, zickig, oder als Mauerblümchen zeigen und alle mit irgendwelchen Oberflächigkeiten beschäftigt sind. Als selbstsicheres und eigensinniges Girl passt sie da natürlich überhaupt nicht rein, sodass sie sich prompt beschließt, sich ganz besonders von den aufgetakelten Girlie-Tussen fernzuhalten. Doch als sie plötzlich Geld dafür geboten bekommt, sich mit den Mädels anzulegen und sich mit ihrem Mobbingopfer anzufreunden, kann sie trotz aller Gewissensbisse einfach nicht widerstehen… Kritik: Bei Teenagern war „Girls Club“ natürlich immer sehr beliebt. Das lag nicht zuletzt daran, dass wir im Vorgänger noch den Teenie-Star Lindsay Lohan bewundern durften, (mehr)
Als Jo ihren ersten Tag an ihrer neuen Schule antritt, hat sie dieselben Probleme, wie viele andere Jugendliche auch, die ihren eigenen Kopf haben: Sie trifft auf zahlreiche wandelnde Klischees, die sich entweder prollig, zickig, oder als Mauerblümchen zeigen und alle mit irgendwelchen Oberflächigkeiten beschäftigt sind. Als selbstsicheres und eigensinniges Girl passt sie da natürlich überhaupt nicht rein, sodass sie sich prompt beschließt, sich ganz besonders von den aufgetakelten Girlie-Tussen fernzuhalten. Doch als sie plötzlich Geld dafür geboten bekommt, sich mit den Mädels anzulegen und sich mit ihrem Mobbingopfer anzufreunden, kann sie trotz aller Gewissensbisse einfach nicht widerstehen… Kritik: Bei Teenagern war „Girls Club“ natürlich immer sehr beliebt. Das lag nicht zuletzt daran, dass wir im Vorgänger noch den Teenie-Star Lindsay Lohan bewundern durften, (mehr)
Ikigami
Die Menschen in Japan leben bekanntlich in großem Wohlstand und stetigem Wirtschaftsaufschwung, doch die Bevölkerung wird vollständig von Kameras überwacht, sodass jeder Schritt beobachtet werden kann und selbst die Meinungen mittels Gesinnungskomitees unterdrückt werden. Um jedoch den Menschen trotzdem wieder die Möglichkeit zu geben, ihr Leben zu schätzen, beschließt die Regierung ein neues „Gesetz zur Bewahrung der Prosperität“ und lädt jeden Bürger zu einer Zwangsimpfung ein, bei der jede tausendste Injektion so modifiziert wurde, dass der Geimpfte an einem exakt bestimmten Datum sterben wird. Damit die Betroffenen allerdings auch rechtzeitig davon erfahren, werden Studenten als „Todesboten“ eingestellt, um ihnen die Nachricht genau 24 Stunden vor ihrem Ableben zu überbringen. Einer von ihnen ist Fujimoto, dem dieser Job nicht gerade leicht fällt… Kritik: W (mehr)
Die Menschen in Japan leben bekanntlich in großem Wohlstand und stetigem Wirtschaftsaufschwung, doch die Bevölkerung wird vollständig von Kameras überwacht, sodass jeder Schritt beobachtet werden kann und selbst die Meinungen mittels Gesinnungskomitees unterdrückt werden. Um jedoch den Menschen trotzdem wieder die Möglichkeit zu geben, ihr Leben zu schätzen, beschließt die Regierung ein neues „Gesetz zur Bewahrung der Prosperität“ und lädt jeden Bürger zu einer Zwangsimpfung ein, bei der jede tausendste Injektion so modifiziert wurde, dass der Geimpfte an einem exakt bestimmten Datum sterben wird. Damit die Betroffenen allerdings auch rechtzeitig davon erfahren, werden Studenten als „Todesboten“ eingestellt, um ihnen die Nachricht genau 24 Stunden vor ihrem Ableben zu überbringen. Einer von ihnen ist Fujimoto, dem dieser Job nicht gerade leicht fällt… Kritik: W (mehr)
Liebeslied
Roger und Dinah sind bereits seit längerer Zeit glücklich zusammen und haben zwei Kinder. Doch wie bei den meisten Paaren, macht ihnen der Alltag oft sehr zu schaffen: Roger ist wegen seiner Arbeit auf der Baustelle, auf die er schon lange keine Lust mehr hat, sehr selten zuhause und auch Dinah hat es mit ihrem fast computersüchtigen Sohn auch nicht gerade leicht. Doch als wäre das nicht bereits genug, geschieht dann auch noch plötzlich der Schicksalsschlag, der ihre Liebe auf die Probe stellen soll: Roger verliert seinen Job und ertränkt seine Sorgen in Alkohol. Von seiner gerade erkannten Parkinson-Krankheit, mit der niemand so richtig umgehen kann, ganz zu schweigen… Kritik: Deutsche Filme sind sicherlich dafür bekannt, dass sie auf gute Stories und viele Emotionen setzen. Dafür können diese Filme meist den Mainstream wegen ihrer geringen Action und den selten vorkommen (mehr)
Roger und Dinah sind bereits seit längerer Zeit glücklich zusammen und haben zwei Kinder. Doch wie bei den meisten Paaren, macht ihnen der Alltag oft sehr zu schaffen: Roger ist wegen seiner Arbeit auf der Baustelle, auf die er schon lange keine Lust mehr hat, sehr selten zuhause und auch Dinah hat es mit ihrem fast computersüchtigen Sohn auch nicht gerade leicht. Doch als wäre das nicht bereits genug, geschieht dann auch noch plötzlich der Schicksalsschlag, der ihre Liebe auf die Probe stellen soll: Roger verliert seinen Job und ertränkt seine Sorgen in Alkohol. Von seiner gerade erkannten Parkinson-Krankheit, mit der niemand so richtig umgehen kann, ganz zu schweigen… Kritik: Deutsche Filme sind sicherlich dafür bekannt, dass sie auf gute Stories und viele Emotionen setzen. Dafür können diese Filme meist den Mainstream wegen ihrer geringen Action und den selten vorkommen (mehr)
The Social Network
Eigentlich ist Marc Zuckerberg ein ganz normaler Student. Er besucht die Harvard University, treibt sich abends mit den Mädels herum und ist zudem höchst intelligent. Kein Wunder also, dass er schnell das Angebot erhält, an einem wohl revolutionären Projekt mitzuarbeiten: The Facebook. Bei dem Projekt, welches zunächst als exklusives Angebot für Harvard-Studenten dienen sollte, ist er fortan Programmierer und wird feststellen müssen, dass die Mitgliederzahl der Social Community rasant ansteigt. Dumm nur, dass ausgerechnet hierdurch schnell einige Mitstudenten auf die Idee kommen, Marc wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen anzuklagen. Denn „The Facebook“ soll angeblich einer gestohlenen Idee entstammen. Damit beginnt ein Prozess, der so schnell kein Ende finden soll... Kritik: Es gibt Menschen auf dieser Welt, die zählen zu den intelligentesten Köpfen, die wir je ke (mehr)
Eigentlich ist Marc Zuckerberg ein ganz normaler Student. Er besucht die Harvard University, treibt sich abends mit den Mädels herum und ist zudem höchst intelligent. Kein Wunder also, dass er schnell das Angebot erhält, an einem wohl revolutionären Projekt mitzuarbeiten: The Facebook. Bei dem Projekt, welches zunächst als exklusives Angebot für Harvard-Studenten dienen sollte, ist er fortan Programmierer und wird feststellen müssen, dass die Mitgliederzahl der Social Community rasant ansteigt. Dumm nur, dass ausgerechnet hierdurch schnell einige Mitstudenten auf die Idee kommen, Marc wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen anzuklagen. Denn „The Facebook“ soll angeblich einer gestohlenen Idee entstammen. Damit beginnt ein Prozess, der so schnell kein Ende finden soll... Kritik: Es gibt Menschen auf dieser Welt, die zählen zu den intelligentesten Köpfen, die wir je ke (mehr)
Shelter
Nachdem Psychologin Cara mit einem Vergewaltiger zu tun hatte, steht bei ihr auch gleich eine neue Herausforderung an: Ihr Vater, ebenfalls Psychiater, bittet sie, sich um einen recht mysteriösen Patienten zu kümmern, der offensichtlich an einer gespaltenen Persönlichkeit leidet. Es scheint zeitweise so, als würde er sich vollständig und physisch in einen anderen Charakter verwandeln und so seinen Mitmenschen zu schaffen machen. Dumm nur, dass es gleich mehrere Probleme gibt: Für die Psychologin ist es nicht einmal ersichtlich, welche der Persönlichkeiten seinem wahren Ego entspricht und er scheint obendrein sogar mehr als nur zwei Persönlichkeiten in seiner Psyche zu haben. Als sie dann auch noch feststellt, dass es sich bei den Persönlichkeiten um bereits verstorbene Menschen handelt, wird ihr sehr bald klar werden, dass sie großer Gefahr ausgesetzt ist... Kritik: Zunäch (mehr)
Nachdem Psychologin Cara mit einem Vergewaltiger zu tun hatte, steht bei ihr auch gleich eine neue Herausforderung an: Ihr Vater, ebenfalls Psychiater, bittet sie, sich um einen recht mysteriösen Patienten zu kümmern, der offensichtlich an einer gespaltenen Persönlichkeit leidet. Es scheint zeitweise so, als würde er sich vollständig und physisch in einen anderen Charakter verwandeln und so seinen Mitmenschen zu schaffen machen. Dumm nur, dass es gleich mehrere Probleme gibt: Für die Psychologin ist es nicht einmal ersichtlich, welche der Persönlichkeiten seinem wahren Ego entspricht und er scheint obendrein sogar mehr als nur zwei Persönlichkeiten in seiner Psyche zu haben. Als sie dann auch noch feststellt, dass es sich bei den Persönlichkeiten um bereits verstorbene Menschen handelt, wird ihr sehr bald klar werden, dass sie großer Gefahr ausgesetzt ist... Kritik: Zunäch (mehr)
Wasting Away
Als das amerikanische Militär einmal mehr mit neuartigen Chemikalien experimentiert, um an Supersoldaten zu forschen, geschieht etwas, womit niemand je gerechnet hätte: Das menschliche Versuchsobjekt, dem das Serum injiziert wird, verwandelt sich plötzlich in einen Zombie. Kurz darauf entschließt man sich, die grüne Flüssigkeit zu entsorgen, doch auch hierbei geht einiges schief. Statt auf den Meeresboden zu versinken, landet es als Bier in einem Bowlingcenter. Da dauert es natürlich nicht lange, bis vier Teenager das Zeug verzehren und sich prompt ebenfalls in Zombies verwandeln. Doch sie selbst wissen gar nicht, dass sie selbst zu den Infizierten gehören... Kritik: Zombiefilme sind spätestens seit Romero längst zum Kult geworden, besonders bei Horrorfans. Doch während die meisten dieser Filme inzwischen kaum noch jemanden begeistern können, da sie ständig nach dem übl (mehr)
Als das amerikanische Militär einmal mehr mit neuartigen Chemikalien experimentiert, um an Supersoldaten zu forschen, geschieht etwas, womit niemand je gerechnet hätte: Das menschliche Versuchsobjekt, dem das Serum injiziert wird, verwandelt sich plötzlich in einen Zombie. Kurz darauf entschließt man sich, die grüne Flüssigkeit zu entsorgen, doch auch hierbei geht einiges schief. Statt auf den Meeresboden zu versinken, landet es als Bier in einem Bowlingcenter. Da dauert es natürlich nicht lange, bis vier Teenager das Zeug verzehren und sich prompt ebenfalls in Zombies verwandeln. Doch sie selbst wissen gar nicht, dass sie selbst zu den Infizierten gehören... Kritik: Zombiefilme sind spätestens seit Romero längst zum Kult geworden, besonders bei Horrorfans. Doch während die meisten dieser Filme inzwischen kaum noch jemanden begeistern können, da sie ständig nach dem übl (mehr)
Paranormal Activity
Das junge Paar Katie und Micah hat eigentlich alles, was sie sich wünschen können. Sie sind gerade in ein neues Haus eingezogen, haben einen riesigen Fernseher im Wohnzimmer stehen und verdienen nicht gerade wenig Geld. Lediglich eine Sache macht ihnen gewaltig zu schaffen: Katie leidet unter Angstzuständen, da sie fast jede Nacht unheimliche Geräusche wahrnimmt und sogar schon Geistererscheinungen beobachten konnte. Um dem Spuk endlich auf die Schliche zu kommen, besorgt Micah sich professionelles Kameraequipment, um die nächtlichen Geschehnisse aufzuzeichnen. Doch dabei werden sie schreckliche Dinge erleben... Kritik: Es gab in der Vergangenheit sicherlich bereits viele Filme, die im Handkamera-Stil gedreht wurden, manche davon waren erfolgreich, andere weniger. Spätestens jedoch seit den Erfolgen von „Blair Witch Project“ und „Cloverfield“ hat sich dieser Produktions (mehr)
Das junge Paar Katie und Micah hat eigentlich alles, was sie sich wünschen können. Sie sind gerade in ein neues Haus eingezogen, haben einen riesigen Fernseher im Wohnzimmer stehen und verdienen nicht gerade wenig Geld. Lediglich eine Sache macht ihnen gewaltig zu schaffen: Katie leidet unter Angstzuständen, da sie fast jede Nacht unheimliche Geräusche wahrnimmt und sogar schon Geistererscheinungen beobachten konnte. Um dem Spuk endlich auf die Schliche zu kommen, besorgt Micah sich professionelles Kameraequipment, um die nächtlichen Geschehnisse aufzuzeichnen. Doch dabei werden sie schreckliche Dinge erleben... Kritik: Es gab in der Vergangenheit sicherlich bereits viele Filme, die im Handkamera-Stil gedreht wurden, manche davon waren erfolgreich, andere weniger. Spätestens jedoch seit den Erfolgen von „Blair Witch Project“ und „Cloverfield“ hat sich dieser Produktions (mehr)
Reykjavik Whale Watching…
Wäre es nicht schön, einmal Wale auf offenem Meer aus nächster Nähe beobachten zu können? Das hat sich auch eine Gruppe Touristen gedacht, die sich auf einem ehemaligen Walfängerschiff treffen, um gemeinsam hinaus zu fahren und die Tiere beim Schwimmen zu beobachten. Dumm nur, dass einer der Passagiere so viel Unfug im Kopf hat, dass der Kapitän bei seinen Albereien auf schreckliche Weise ums Leben kommt. Da auch der erste Offizier sich daraufhin prompt ins Rettungsboot setzt und davon fährt, bleibt ihnen keine andere Wahl mehr, als auf Hilfe zu warten. Doch ausgerechnet auf dem Boot, welches die Gruppe retten soll, befindet sich lediglich eine psychopathische Familie, die es vorzieht, Menschen anstelle von Walen zu jagen. So steht ihnen fortan ein blutiger Kampf um Leben und Tod bevor... Kritik: Ziemlich reißerisch und blutig klingt der Titel des isländischen Horrorfilms â (mehr)
Wäre es nicht schön, einmal Wale auf offenem Meer aus nächster Nähe beobachten zu können? Das hat sich auch eine Gruppe Touristen gedacht, die sich auf einem ehemaligen Walfängerschiff treffen, um gemeinsam hinaus zu fahren und die Tiere beim Schwimmen zu beobachten. Dumm nur, dass einer der Passagiere so viel Unfug im Kopf hat, dass der Kapitän bei seinen Albereien auf schreckliche Weise ums Leben kommt. Da auch der erste Offizier sich daraufhin prompt ins Rettungsboot setzt und davon fährt, bleibt ihnen keine andere Wahl mehr, als auf Hilfe zu warten. Doch ausgerechnet auf dem Boot, welches die Gruppe retten soll, befindet sich lediglich eine psychopathische Familie, die es vorzieht, Menschen anstelle von Walen zu jagen. So steht ihnen fortan ein blutiger Kampf um Leben und Tod bevor... Kritik: Ziemlich reißerisch und blutig klingt der Titel des isländischen Horrorfilms â (mehr)
Gangster’s Paradise
Das Leben in Johannesburg war noch nie einfach, das muss auch Lucky Kunene feststellen. In dem Land, in dem es die schwarze Bevölkerung nach der Apartheid immer noch schwer hat, lebt er in tiefer Armut in der Hoffnung, endlich ein besseres Leben führen zu können. Nun scheinen sich die Türen für ihn endlich zu öffnen, als er eine Aufnahmebestätigung der Universität erhält und damit Möglichkeiten erhält, die normalerweise den meisten schwarzen Menschen verwehrt bleiben. Dumm nur, dass auch dieser Erfolg schnell getrübt wird, als er feststellt, dass er die gesamten Studiengebühren selbst übernehmen muss. Für Lucky ist das ein unmögliches Unterfangen, sodass er fortan beschließt, das Geld auf andere Weise einzutreiben. Statt auf die Universität zu gehen, steigt er so ins Gangstergeschäft ein. Doch als ihm die Gewalt zu weit geht, beschließt er seine Arbeit zum Wohle der s (mehr)
Das Leben in Johannesburg war noch nie einfach, das muss auch Lucky Kunene feststellen. In dem Land, in dem es die schwarze Bevölkerung nach der Apartheid immer noch schwer hat, lebt er in tiefer Armut in der Hoffnung, endlich ein besseres Leben führen zu können. Nun scheinen sich die Türen für ihn endlich zu öffnen, als er eine Aufnahmebestätigung der Universität erhält und damit Möglichkeiten erhält, die normalerweise den meisten schwarzen Menschen verwehrt bleiben. Dumm nur, dass auch dieser Erfolg schnell getrübt wird, als er feststellt, dass er die gesamten Studiengebühren selbst übernehmen muss. Für Lucky ist das ein unmögliches Unterfangen, sodass er fortan beschließt, das Geld auf andere Weise einzutreiben. Statt auf die Universität zu gehen, steigt er so ins Gangstergeschäft ein. Doch als ihm die Gewalt zu weit geht, beschließt er seine Arbeit zum Wohle der s (mehr)
Unstoppable
Bei der örtlichen Eisenbahngesellschaft läuft momentan anscheinend alles schief. Während Zugführer Will Colson wegen den Problemen mit seiner Frau gedanklich ständig abwesend ist und einen Güterzug aus der Stadt bewegen soll, geschehen in Pennsylvania die schlimmsten Missgeschicke, die einem Bahnmitarbeiter passieren könnten. Wegen seiner Übermütigkeit und Fahrlässigkeit springt Lokführer Dewey aus seinem mit Treibstoff beladenen Zug ab, um eine Weiche manuell umzustellen und schafft es dummerweise nicht mehr, wieder auf den Zug aufzuspringen. Von nun an bewegt sich dieser führerlos über die Gleise auf direktem Wege in die nächsten Großstädte. Doch als wäre das nicht schon schlimm genug, lösen sich plötzlich von selbst die Bremsen und auch die Schläuche für die Druckluftbremsen sind nicht angeschlossen. Der Zug ist plötzlich nicht mehr zu stoppen... Kritik: Habe (mehr)
Bei der örtlichen Eisenbahngesellschaft läuft momentan anscheinend alles schief. Während Zugführer Will Colson wegen den Problemen mit seiner Frau gedanklich ständig abwesend ist und einen Güterzug aus der Stadt bewegen soll, geschehen in Pennsylvania die schlimmsten Missgeschicke, die einem Bahnmitarbeiter passieren könnten. Wegen seiner Übermütigkeit und Fahrlässigkeit springt Lokführer Dewey aus seinem mit Treibstoff beladenen Zug ab, um eine Weiche manuell umzustellen und schafft es dummerweise nicht mehr, wieder auf den Zug aufzuspringen. Von nun an bewegt sich dieser führerlos über die Gleise auf direktem Wege in die nächsten Großstädte. Doch als wäre das nicht schon schlimm genug, lösen sich plötzlich von selbst die Bremsen und auch die Schläuche für die Druckluftbremsen sind nicht angeschlossen. Der Zug ist plötzlich nicht mehr zu stoppen... Kritik: Habe (mehr)
Crime Spree
Daniel hat in seinem Beruf schon lange keinen Erfolg mehr. Er ist mehr oder weniger professioneller Gangster, der regelmäßig damit beauftragt wird, wertvolle Gegenstände zu stehlen. Doch selbst seinen aktuellsten Auftrag vermasselt er so sehr, dass das gewünschte Objekt, prompt im Feuer verbrennt. Nun jedoch bekommt er eine letzte Chance: Er soll mit fünf Komplizen nach Chicago reisen, um wertvolle Juwelen von einer reichen Familie zu entwenden. Dumm nur, dass sie auch dabei in das falsche Haus einbrechen und fortan den Mafiaboss Zammeti am Hals haben, der ganz und gar nicht zimperlich vorgeht… Kritik: Man kann die Anzahl der Filme wohl kaum mehr zählen, in denen Gerard Depardieu bereits eine Rolle ergattern konnte. Schon seit langem zählt er daher zu den wichtigsten Schauspielern Frankreichs und konnte nun auch mit „Crime Spree“ vor wenigen Jahren endlich wieder einen e (mehr)
Daniel hat in seinem Beruf schon lange keinen Erfolg mehr. Er ist mehr oder weniger professioneller Gangster, der regelmäßig damit beauftragt wird, wertvolle Gegenstände zu stehlen. Doch selbst seinen aktuellsten Auftrag vermasselt er so sehr, dass das gewünschte Objekt, prompt im Feuer verbrennt. Nun jedoch bekommt er eine letzte Chance: Er soll mit fünf Komplizen nach Chicago reisen, um wertvolle Juwelen von einer reichen Familie zu entwenden. Dumm nur, dass sie auch dabei in das falsche Haus einbrechen und fortan den Mafiaboss Zammeti am Hals haben, der ganz und gar nicht zimperlich vorgeht… Kritik: Man kann die Anzahl der Filme wohl kaum mehr zählen, in denen Gerard Depardieu bereits eine Rolle ergattern konnte. Schon seit langem zählt er daher zu den wichtigsten Schauspielern Frankreichs und konnte nun auch mit „Crime Spree“ vor wenigen Jahren endlich wieder einen e (mehr)
Millennium – Director’s Cut
Lisbeth Salander hat definitiv kein leichtes Leben: Nach ihrer schweren Kindheit, in der sie mit ansehen musste, wie ihre Mutter mehrfach sexuell misshandelt wurde und sie ihren Vater eiskalt dafür in Brand setzt, hat man sie prompt für unmündig erklärt und ihr einen Vormund verpasst. Dumm nur, dass auch der schon bald schwer erkrankt und sie sich von nun an mit einem Vormund herumschlagen muss, der sie mit sexuellen Diensten erpresst, um sie nicht wieder zurück in die Psychiatrie zu bringen, in der sie viele Jahre ihrer Jugend qualvoll ertragen musste. Als aufgeweckte junge Erwachsene kann sie dies natürlich nicht einfach auf sich sitzen lassen und beschließt fortan, gemeinsam mit „Millennium“-Redakteur Mikael Blomkvist gegen all die Menschen vorzugehen, die Frauen grauenvolles Leid zufügen. Doch dabei entsteht für beide ein gnadenloser Kampf, bei denen sie nicht nur einmal (mehr)
Lisbeth Salander hat definitiv kein leichtes Leben: Nach ihrer schweren Kindheit, in der sie mit ansehen musste, wie ihre Mutter mehrfach sexuell misshandelt wurde und sie ihren Vater eiskalt dafür in Brand setzt, hat man sie prompt für unmündig erklärt und ihr einen Vormund verpasst. Dumm nur, dass auch der schon bald schwer erkrankt und sie sich von nun an mit einem Vormund herumschlagen muss, der sie mit sexuellen Diensten erpresst, um sie nicht wieder zurück in die Psychiatrie zu bringen, in der sie viele Jahre ihrer Jugend qualvoll ertragen musste. Als aufgeweckte junge Erwachsene kann sie dies natürlich nicht einfach auf sich sitzen lassen und beschließt fortan, gemeinsam mit „Millennium“-Redakteur Mikael Blomkvist gegen all die Menschen vorzugehen, die Frauen grauenvolles Leid zufügen. Doch dabei entsteht für beide ein gnadenloser Kampf, bei denen sie nicht nur einmal (mehr)
Born to Raise Hell
Samuel Alex hat wohl einen ziemlich beneidenswerten Job: Er ist Anführer eines knallharten amerikanischen Einsatzkommandos, das in osteuropäischen Gebieten nach Drogenschmugglern fahndet, dem I.D.T.F. Dabei macht er seinen Job stets so gut, dass kaum ein Verbrecher gegen ihn eine Chance hat. Dumm nur, dass bei einem Kampf auf offener Straße plötzlich einer seiner Männer erschossen wird und er somit prompt auf Rache sinnt. Von nun an rekrutiert er die härtesten Cops, um auf die Jagd nach dessen Mörder zu gehen. Ein knallharter Kampf steht bevor... Kritik: Es gibt sicherlich etliche Filmfans, die sich immer wieder freuen, wenn Kult-Actionstar Steven Seagal mal wieder einen neuen Actionstreifen herausbringt. Nun ist es also mit „Born to Raise Hell“ einmal mehr soweit, dass wir ihn in seinem neusten geradlinigen Streifen mit viel Ballerei bewundern dürfen. Natürlich tritt er (mehr)
Samuel Alex hat wohl einen ziemlich beneidenswerten Job: Er ist Anführer eines knallharten amerikanischen Einsatzkommandos, das in osteuropäischen Gebieten nach Drogenschmugglern fahndet, dem I.D.T.F. Dabei macht er seinen Job stets so gut, dass kaum ein Verbrecher gegen ihn eine Chance hat. Dumm nur, dass bei einem Kampf auf offener Straße plötzlich einer seiner Männer erschossen wird und er somit prompt auf Rache sinnt. Von nun an rekrutiert er die härtesten Cops, um auf die Jagd nach dessen Mörder zu gehen. Ein knallharter Kampf steht bevor... Kritik: Es gibt sicherlich etliche Filmfans, die sich immer wieder freuen, wenn Kult-Actionstar Steven Seagal mal wieder einen neuen Actionstreifen herausbringt. Nun ist es also mit „Born to Raise Hell“ einmal mehr soweit, dass wir ihn in seinem neusten geradlinigen Streifen mit viel Ballerei bewundern dürfen. Natürlich tritt er (mehr)
Triage
Mark Walsh hat definitiv keinen allzu beliebten und leichten Job: Er ist Kriegsfotograf, der zusammen mit seinem Freund David ins Krisengebiet Kurdistan gereist ist, um dort schockierende Bilder aus nächster Nähe zu schießen. Während er dabei stets sein Leben riskieren muss und in so manches Gefecht gerät, schießt er dort die blutigsten Bilder, die wir im Krieg je zu sehen bekommen könnten. Nach einem schweren Unfall während einer Explosion beschließt er jedoch, seinen Job endlich hinter sich zu lassen und zu seiner wartenden Frau zurückzukehren. Doch zuhause angekommen, muss er schnell feststellen, dass er nicht mehr derselbe ist und ihn die Erlebnisse psychisch stark mitgenommen haben. Wird er unter psychologischer Beratung wohl endlich all das verarbeiten können, was er seit dem Krieg in sich hinein frisst und endlich verraten, welche schrecklichen Dinge er seinen Mitmensch (mehr)
Mark Walsh hat definitiv keinen allzu beliebten und leichten Job: Er ist Kriegsfotograf, der zusammen mit seinem Freund David ins Krisengebiet Kurdistan gereist ist, um dort schockierende Bilder aus nächster Nähe zu schießen. Während er dabei stets sein Leben riskieren muss und in so manches Gefecht gerät, schießt er dort die blutigsten Bilder, die wir im Krieg je zu sehen bekommen könnten. Nach einem schweren Unfall während einer Explosion beschließt er jedoch, seinen Job endlich hinter sich zu lassen und zu seiner wartenden Frau zurückzukehren. Doch zuhause angekommen, muss er schnell feststellen, dass er nicht mehr derselbe ist und ihn die Erlebnisse psychisch stark mitgenommen haben. Wird er unter psychologischer Beratung wohl endlich all das verarbeiten können, was er seit dem Krieg in sich hinein frisst und endlich verraten, welche schrecklichen Dinge er seinen Mitmensch (mehr)
The Loved Ones
Eigentlich kann sich der Schüler Brent ja richtig glücklich schätzen, denn er hat seinen eigenen Kopf und führt außerdem eine glückliche Beziehung mit seiner Freundin. Da ist es natürlich naheliegend, dass er ausgerechnet mit ihr zu dem in Kürze anstehenden Abschlussball gehen will. Dumm nur, dass das dem schüchternen Mauerblümchen Lola so gar nicht passt, als sie sich plötzlich in den Jungen verliebt und eine Abfuhr erhält. Gemeinsam mit ihrem Vater beschließt sie kurzerhand, diese Enttäuschung nicht auf sich sitzen zu lassen und Brent eiskalt zu entführen. Da dauert es nicht lange, bis ihm die Hölle in dessen Folterhaus bevorsteht. Wird er ihren skrupellosen und blutigen Machenschaften entkommen können? Kritik: Erinnert ihr euch noch an den kultigen Horrorfilm „Carrie“ von Stephen King? Damals noch, in den 70er Jahren, handelte dieser Film noch von einem Mädch (mehr)
Eigentlich kann sich der Schüler Brent ja richtig glücklich schätzen, denn er hat seinen eigenen Kopf und führt außerdem eine glückliche Beziehung mit seiner Freundin. Da ist es natürlich naheliegend, dass er ausgerechnet mit ihr zu dem in Kürze anstehenden Abschlussball gehen will. Dumm nur, dass das dem schüchternen Mauerblümchen Lola so gar nicht passt, als sie sich plötzlich in den Jungen verliebt und eine Abfuhr erhält. Gemeinsam mit ihrem Vater beschließt sie kurzerhand, diese Enttäuschung nicht auf sich sitzen zu lassen und Brent eiskalt zu entführen. Da dauert es nicht lange, bis ihm die Hölle in dessen Folterhaus bevorsteht. Wird er ihren skrupellosen und blutigen Machenschaften entkommen können? Kritik: Erinnert ihr euch noch an den kultigen Horrorfilm „Carrie“ von Stephen King? Damals noch, in den 70er Jahren, handelte dieser Film noch von einem Mädch (mehr)
Parting Shots
Wirklich freuen kann sich Harry über sein bisheriges Leben nicht. Mit seiner Frau lief es in der Vergangenheit nicht allzu gut, beruflich hat er auch keinen wirklichen Erfolg, weil andere seine Ideen stehlen und selbst sein neuer Job als Fotograf bringt ihm nicht gerade die Erfüllung in seinem Leben. Kurz gesagt: Er ist einfach zu nett, um es im Leben weit zu bringen. Doch als wäre das nicht bereits schlimm genug, erfährt er auch noch, dass er an Krebs erkrankt ist und nur noch sechs Wochen zu leben hat. Da er deswegen natürlich keine Konsequenzen zu befürchten hat, wenn er schreckliche Taten begeht, beschließt er plötzlich, all die Menschen, die ihm in der Vergangenheit Leid zugefügt haben, auf kalte und skrupellose Weise zu ermorden. Dumm nur, dass er noch gar nicht weiß, dass er in Wirklichkeit überhaupt nicht krank ist und er fortan nicht nur die Polizei, sondern auch noch (mehr)
Wirklich freuen kann sich Harry über sein bisheriges Leben nicht. Mit seiner Frau lief es in der Vergangenheit nicht allzu gut, beruflich hat er auch keinen wirklichen Erfolg, weil andere seine Ideen stehlen und selbst sein neuer Job als Fotograf bringt ihm nicht gerade die Erfüllung in seinem Leben. Kurz gesagt: Er ist einfach zu nett, um es im Leben weit zu bringen. Doch als wäre das nicht bereits schlimm genug, erfährt er auch noch, dass er an Krebs erkrankt ist und nur noch sechs Wochen zu leben hat. Da er deswegen natürlich keine Konsequenzen zu befürchten hat, wenn er schreckliche Taten begeht, beschließt er plötzlich, all die Menschen, die ihm in der Vergangenheit Leid zugefügt haben, auf kalte und skrupellose Weise zu ermorden. Dumm nur, dass er noch gar nicht weiß, dass er in Wirklichkeit überhaupt nicht krank ist und er fortan nicht nur die Polizei, sondern auch noch (mehr)
Blown Apart
Es gibt Paare, die sind schon lange nicht mehr wirklich glücklich. So geht es auch einer jungen Frau und ihrem Mann, die gemeinsam einen vier Jahre alten Sohn großziehen. Während er sich überwiegend über seine Umwelt aufregt und mit seinem Sohn die aktuellsten Fußballspiele bewundert, vergnügt sie sich lieber mit einem Journalisten aus der Nachbarschaft. Dumm nur, dass ausgerechnet bei dem Spiel zwischen Arsenal und Chelsea eine Bombe hochgehen soll, weil sich mehrere Selbstmordattentäter in die Luft jagen – und ihr Sohn befindet sich mitten drin. Da dauert es natürlich nicht lange, bis die junge Mutter sich große Vorwürfe macht und auch ihr Liebhaber findet schon bald heraus, dass die Behörden offensichtlich Informationen zurückhalten. Werden sie womöglich heraus finden, wer hinter den Anschlägen steckt und wird die junge Mutter ihren Schmerz überwinden? Kritik: Es (mehr)
Es gibt Paare, die sind schon lange nicht mehr wirklich glücklich. So geht es auch einer jungen Frau und ihrem Mann, die gemeinsam einen vier Jahre alten Sohn großziehen. Während er sich überwiegend über seine Umwelt aufregt und mit seinem Sohn die aktuellsten Fußballspiele bewundert, vergnügt sie sich lieber mit einem Journalisten aus der Nachbarschaft. Dumm nur, dass ausgerechnet bei dem Spiel zwischen Arsenal und Chelsea eine Bombe hochgehen soll, weil sich mehrere Selbstmordattentäter in die Luft jagen – und ihr Sohn befindet sich mitten drin. Da dauert es natürlich nicht lange, bis die junge Mutter sich große Vorwürfe macht und auch ihr Liebhaber findet schon bald heraus, dass die Behörden offensichtlich Informationen zurückhalten. Werden sie womöglich heraus finden, wer hinter den Anschlägen steckt und wird die junge Mutter ihren Schmerz überwinden? Kritik: Es (mehr)
Step Up 3
Moose ist eigentlich ein ganz normaler Student. Zusammen mit seiner besten Freundin begibt er sich nun in das Erstsemester seiner neuen Universität und plant eine schöne gemeinsame Zeit mit ihr. Entgegen ihren Erwartungen lässt seine alte Leidenschaft, das Tanzen, allerdings nicht lange auf sich warten, als er auf dem Unigelände plötzlich die Streetdancer „House of Samurai“ entdeckt. Wie gut also, dass er schnell auf dessen Rivalen, „House of Pirates“ stößt, welche von Luke angeführt werden und aus sympathischen Menschen besteht, die ohne ihn kaum eine Unterkunft hätten. Gemeinsam mit ihnen plant er nun, beim World-Jam-Wettbewerb anzutreten und hat ein hartes Training vor sich... Kritik: Da werden sich die weiblichen Teenager wohl ziemlich freuen. Nachdem der dritte Teil der erfolgreichen Tanzfilmreihe bereits in 3D im Kino zu sehen war, hat er es nun geschafft, auch (mehr)
Moose ist eigentlich ein ganz normaler Student. Zusammen mit seiner besten Freundin begibt er sich nun in das Erstsemester seiner neuen Universität und plant eine schöne gemeinsame Zeit mit ihr. Entgegen ihren Erwartungen lässt seine alte Leidenschaft, das Tanzen, allerdings nicht lange auf sich warten, als er auf dem Unigelände plötzlich die Streetdancer „House of Samurai“ entdeckt. Wie gut also, dass er schnell auf dessen Rivalen, „House of Pirates“ stößt, welche von Luke angeführt werden und aus sympathischen Menschen besteht, die ohne ihn kaum eine Unterkunft hätten. Gemeinsam mit ihnen plant er nun, beim World-Jam-Wettbewerb anzutreten und hat ein hartes Training vor sich... Kritik: Da werden sich die weiblichen Teenager wohl ziemlich freuen. Nachdem der dritte Teil der erfolgreichen Tanzfilmreihe bereits in 3D im Kino zu sehen war, hat er es nun geschafft, auch (mehr)