- Kritik – Virtual DVD Magazine
  • Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Harry Potter und die Heiligtümer..

    Nachdem Dumbledore auf schreckliche Weise ums Leben gekommen ist und die Schüler der Zauberschule längst geflohen sind, stehen Harry Potter, Ron und Hermine vor der gefährlichen Aufgabe, Voldemort zu besiegen und seinen Vernichtungsfeldzug ein für alle mal niederzuschlagen. Um dies jedoch zu schaffen, müsen sie endlich die mysteriösen Horkruxe aufspüren, die ihrem Widersacher eine solch enorme Kraft geben. Doch auch die lassen sich ausschließlich mit einem besonderen, magischen Schwert zerstören, dessen Suche ebenfalls keine leichte Aufgabe ist. Damit begeben Harry und seine Freunde sich in einen Kampf auf Leben und Tod, der durch den längst begonnenen Krieg nicht ungefährlicher werden wird… Kritik: Darauf haben Fans des über siebenhundert Seiten starken Bestsellers gewartet: Nach dem hervorragenden Kinostart im vergangenen Jahr bekommen wir nun endlich den lang ersehnt (mehr)
    American Virgin

    Die junge Priscilla stammt aus einer sehr konservativen und prüden Familie, was sie nicht nur deswegen dazu bewegte, sich einem Keuschheitsorden anzuschließen. Seit ihrer Jugend hat sie sich daher entschlossen, keinen Sex vor der Ehe zu haben und auch ihr Freund scheint sich damit bisher anfreunden zu können. Dumm nur, dass Priscilla nun endlich ihr Studium an einem College beginnt und dort schnell feststellt, dass sie die wohl einzige Jungfrau auf dem ganzen Collegegelände ist. Als sie sich dann auch noch ein Zimmer mit der sexuell offenen Naz teilen muss, wagt sie sich in eine völlig neue Welt. Aus dem prüden Mauerblümchen wird prompt ein sexy Partygirl, das im Rausch nicht einmal davor zurückschreckt, blank zu ziehen. Doch da hätte sie nicht damit gerechnet, auf einmal der Star eines vermeintlichen Sexvideos zu sein, das schon bald weltweit verbreitet werden soll. Von nun an (mehr)
    Arthur und die Minimoys 3

    Nachdem es dem bösen Maltazard gelungen ist, in die Welt der Menschen vorzudringen und sich in eine große monströse Gestalt zu verwandeln, befindet sich Arthur immer noch in der Welt der Minimoys. Doch an der Seite seiner Freundin Selena und ihrem pummeligen Bruder Beta steht ihn längst fest, dass er die Bedrohung aufhalten muss. Doch während Maltazard bereits seine große und übermächtige Armee aufbaut, müssen sie es erst einmal schaffen, sich in die Größe eines Menschen zu verwandeln, um auch nur den Hauch einer Chance zu haben. Dabei steht ihnen allerdings ein atemberaubendes Abenteuer bevor, bei dem ihnen immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden, die sie letztendlich in einen Kampf um Leben und Tod führen werden… Kritik: Da dürfen sich Familien endlich freuen: Nachdem der Zuschauer im zweiten Teil mit einem recht offenen Ende zurückgelassen wurde und erfuh (mehr)
    SpongeBob: Legenden aus…

    SpongeBob Schwammkopf und sein bester Freund Patrick sind in ihrem alltäglichen Leben in der Unterwasserstadt Bikini Bottom stets auf der Suche nach spannenden Abenteuern. Nun jedoch machen sie sich auf, die Legenden der Stadt zu lüften und stoßen dabei auf zahlreiche Bedrohungen. Von riesigen Monstern, über eine schräge alte Dame, bis hin zu einem Abflussrohr mitten im Meer gibt es zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen, bei denen ihnen Mr. Krabs und Thaddäus stets zur Seite stehen. Kritik: Nachdem „SpongeBob Schwammkopf“ bei Kindern, Jugendlichen und sogar manchen Erwachsenen längst zum Kult geworden ist, hat man es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig interessante Special-DVDs zu veröffentlichen, in denen themenbezogene Episoden zusammengefügt wurden, um dem Zuschauer spannende Geschichten zu erzählen. In „Legenden aus Bikini Bottom“ bekommen wir dabei sec (mehr)
    Messengers 2

    John Rollins ist eigentlich nur ein einfacher Farmer, der glücklich mit seiner Frau und zwei Kindern in einem abgelegenen Haus am Rande der Stadt lebt. Dumm nur, dass er längst in finanziellen Problemen steckt, da seine Ernte ziemlich mies läuft und die Bank ihm den Kredit verfährt. Um allerdings wenigstens die Vögel von seiner Ernte fernzuhalten, entschließt er sich eine gruselige Vogelscheuche auf seinem Maisfeld aufzustellen und muss schnell feststellen, dass dies wahre Wunder wirkt. Da hätte er allerdings noch nicht damit gerechnet, dass plötzlich schreckliche Dinge in seiner Umgebung passieren, die mehreren Menschen das Leben kosten wird… Kritik: Vor etwa vier Jahren war es schon soweit, dass wir den Vorgänger des interessanten und spannenden Horrorfilms „Messengers 2 – The Scarecrow“ zu sehen bekamen. Nun entführt endlich der zweite Teil erneut auf die weit ab (mehr)
    Yogi Bär

    Im Jellystone Nationalpark leben die Menschen friedlich Seite an Seite mit wilden Tieren, die dort einen festen Lebensraum gefunden haben. Einer von ihnen ist der sprechende Braunbär Yogi, der mit seinem Kumpel Boo Boo stets nur Unsinn im Kopf hat. Dumm nur, dass der Bürgermeister beschließt, den Park schließen zu lassen, sodass die Betreiber innerhalb einer Woche gezwungen sind, die Besucherzahlen wieder ordentlich aufzustocken und dem Park neue Attraktivität zu verleihen. Doch Yogi ist immer noch mit dem Diebstahl von Picknickkörben beschäftigt und schafft es erwartungsgemäß, die Jubiläumsfeier gewaltig zu versauen. Nun bleibt nur noch eine Chance: Der Park muss zum Naturschutzgebiet werden… Kritik: Spätestens seit dem erfolgreichen und berühmten Film „Space Jam“ mit Michael Jordan dürfte den meisten Filmfans klar sein, dass es Warner Bros. bestens versteht, Real (mehr)
    The Unholy

    Gerade einmal drei Jahre ist es her, als Pater Dennis in der St. Agnes Kirche von New Orleans auf brutale Weise ermordet wurde. Nun steht dieses Gebäude verlassen und leer, sodass die örtliche Gemeinde keinerlei Messen mehr abhalten kann. Pater Michael, der überraschenderweise den Sturz aus einem Fenster ohne jegliche Verletzungen überlebte, soll dies nun endlich ändern. Als Pfarrer, der selbst nicht so recht an seine eigene Religion glauben mag, stößt er dabei schon bald auf einen blutrünstigen Dämon, der in Gestalt einer schönen Frau auftritt. So beginnt von nun an ein Kampf auf Leben und Tod, bei dem er nicht nur sich selbst vor dem Teufel bewahren muss… Kritik: Mit der „Twilight Classic“-Serie hat es sich Epix zur Aufgabe gemacht, alte Horrorfilme erstmals auf DVD zu veröffentlichen, oder neu aufzulegen. Anders als jedoch der Titel vermuten lässt, handelt es sic (mehr)
    Unverblümt

    Als die junge 13-jährige Jasira plötzlich zu ihrem libanesischen Vater nach Texas verfrachtet wird, weiß sie noch gar nicht so recht, wie ihr geschieht. Ihre Mutter hat nämlich längst beschlossen, mit ihrem neuen Freund zusammenleben zu wollen und schiebt ihre Tochter daher kurzerhand zu ihrem Vater ab. Da muss sie nicht nur all ihre Freunde hinter sich lassen, sondern wird auch noch feststellen, dass sie es fortan mit einem extrem konservativen und rassistischen Vater zu tun hat, bei dem sie praktisch keinerlei Privatsphäre mehr genießt. Seine Umwelt kann er nicht leiden, einen schwarzen Freund darf sie auch nicht haben und nicht einmal das Tragen von Tampons wird ihr mehr erlaubt. Dumm nur, dass Jasira nicht im Sinn hat, ihrem Vater zu gehorchen und sich sowohl mit dem schwarzen Schulkameraden Thomas einlässt, als auch noch eine gewisse erotische Anziehungskraft in Gegenwart ih (mehr)
    8. Wonderland

    Tausende von Netzaktivisten tun sich regelmäßig zusammen, um mittels Onlinekonferenz brisante und schwierige Aktionen zu planen. Mit demokratischen Abstimmungen gründen sie somit das erste virtuelle Land der Welt und dekorieren den Vatikan mit Kondom-Automaten und verbreiten die Darwin-Bibel in Massenauflage. Es entsteht dabei eine Organisation, die in der Lage ist, die Welt auf radikale Weise zu verändern und plötzlich Millionen von virtuellen Mitbürgern zu umfassen. Dumm nur, dass sich eines Tages ein Trittbrettfahrer als Sprecher von „8. Wonderland“ ausgibt, um sich mit Werbekampagnen finanziell zu bereichern und die Mächtigen der Welt ihnen brutale Gewalttaten in die Schuhe schieben. Unter Beschuldigungen eine terroristische Vereinigung darzustellen, ist die Jagd nach ihnen von nun an eröffnet… Kritik: Für die meisten Menschen auf unserer Welt gilt das Internet imm (mehr)
    R.E.D.

    Frank Moses zählte zu den wohl besten und fähigsten Agenten, die das CIA zu bieten hatte und konnte jede noch so schwierige Situation meistern. Nun jedoch befindet er sich in seinem vorzeitigen Ruhestand und verbringt sein Leben mit Telefonflirts. Dumm nur, dass er bei einem Einsatz in Guatemala dabei war und die US-Regierung nun plant, ein Kriegsverbrechen zu vertuschen. So kommt es also zu einer Liste von beteiligten Menschen, die allesamt nacheinander umgebracht werden sollen – und ausgerechnet Frank befindet sich darauf. Als dann auch noch plötzlich eine Killer-Truppe des CIA bei ihm vor der Tür auftaucht, entschließt er sich kurzerhand seine Feinde aus dem Weg zu räumen – inkl. seinem Telefonflirt im Schlepptau… Kritik: Wenn temporeiche Actionstreifen mit großer Starbesetzung veröffentlicht werden, sind die Erwartungen meist recht groß. Besonders dann, wenn der Fi (mehr)
    Go Fast

    Marek ist ein Agent der französischen Drogenbehörde und hat nicht immer einen einfachen Job. Nachdem er bei einem Einsatz seinen Kollegen und besten Freund verloren hat, braucht er dringend einen Neuanfang und entschließt sich, sich als Undercover-Agent in eine Gang einschleusen zu lassen. Ihre Methode: „Go Fast“. Mit vollbeladenen Autos rasen sie mit Höchstgeschwindigkeit durch das Land und schmuggeln damit kiloweise Haschisch und Kokain nach Frankreich. Damit kommt ein rasanter Einsatz auf Marek zu, der hartes Training erfordert… Kritik: Der Titel des Actionfilms „Go Fast“ klingt vor allem nach eines: Schnelle Autos und rasante Verfolgungsjagden. Wenn wir dann auch noch bedenken, dass der Film aus Frankreich stammt, erinnern wir uns sofort an wahnwitzige Filme, wie „Taxi“ und seine Konsorten. Doch stattdessen bekommen wir eher Cop-Klischees geboten. Ein gebroch (mehr)
    Fair Game

    Kurz nach dem Anschlag des 11. September 2001 führt Valerie Plame ein scheinbar glückliches Leben. Schon lange ist sie mit ihrem Ehemann Joe verheiratet, hat zwei Kinder und einen scheinbar sicheren Job beim CIA, von dem nicht einmal ihre engsten Freunde etwas wissen. Dumm nur, dass sie eines Tages geschickt wird, um den angeblichen Massenvernichtungswaffen im nahen Osten auf die Schliche zu kommen – und dabei feststellt, dass es sich dabei um eine Propagandalüge der US-Regierung handelt. Da dauer es plötzlich nicht mehr lange, bis ihr Name in allen Zeitungen des Landes steht und die Bush-Regierung ihr das Leben zur Hölle machen will. Ein packender Kampf um das eigene Recht beginnt… Kritik: Seit Jahren sind und bleiben die angeblichen Massenvernichtungswaffen des Irak und dem Iran ein aktuelles Thema, das stets durch die Medien ging. Nachdem nun inzwischen bekannt wurde, das (mehr)
    Bulletproof Gangster

    Nachdem Hafenarbeiter Danny Green lange Zeit unter katastrophalen Arbeitsbedingungen für einen Niedriglohn schuften musste, stellt er endlich fest, dass es sich als Gewerkschaftsführer deutlich besser Geld verdienen lässt. Da dauert es dann natürlich nicht lange, bis er sich endlich für die vielen Arbeitsqualen rächen will und sich prompt mit den Konkurrenzgewerkschaften und ihren Gangstern anlegt. Dumm nur, dass denen das überhaupt nicht passt und prompt ein regelrechter Krieg auf Clevelands Straßen geführt wird. Danny soll mit allen Mitteln aus dem Weg geräumt werden – doch selbst Mordanschläge machen dem überhaupt nichts aus, sodass schnell ein brutaler Kampf entsteht… Kritik: Gewerkschaftler sind meist genauso Verbrecher, wie die ausbeuterischen Firmenchefs, die ihre Mitarbeiter für einen Niedriglohn arbeiten lassen wollen, um sich selbst möglichst stark zu bere (mehr)
    Lost Future

    Die Erde in einer fernen Zukunft: Nachdem die Menschheit durch ihre gefährlichen Forschungen bereits nahezu jegliches Wissen vernichtet und blutrünstige Mutanten geschaffen hat, leben die restlichen Bewohner dieses Planeten in einem absoluten Chaos. Während jegliche Städte praktisch vernichtet wurden und die Natur sich ihren Platz zurückerobert hat, entsteht dabei ein gefährlicher Kampf ums nackte Überleben, bei dem die Menschen erneut in Höhlen leben und ihren Mut unter Beweis stellen müssen. Dumm nur, dass es nur eine Hoffnung für das Überleben der Menschheit gibt: Ein gelbes Pulver, das die Betroffenen für die gefährliche Mutantenkrankheit immun macht. Doch dieses zu bekommen, gestaltet sich als keine allzu leichte Aufgabe… Kritik: Fast täglich präsentieren sich uns zahlreiche recht günstige TV-Produktionen, die meist weniger realistisch sind und den Zuschauer ni (mehr)
    Happy Ever Afters

    Die Braut, die sich nicht traut: Bereits zum zweiten Mal ist es nun soweit, dass Sophie ihrem Ehemann Freddie das Ja-Wort geben will, nachdem sie sich schon einmal kurzerhand entschieden hat, sich kurzfristig wieder scheiden zu lassen. Nun jedoch ist sie total entschlossen, ihren großen Traum endlich zu verwirklichen. Dumm nur, dass sie ihre Hochzeitsfeier nicht allein mit ihren Verwandten und Freunden verbringen können, sondern die Räumlichkeiten mit einem zweiten Paar teilen muss. An dieser Stelle nämlich kommt Maura ins Spiel, die ihren schwarzen Mann nur deshalb heiraten will, um das Geld zur Haltung ihres Hauses zu erhalten und so ein glückliches Leben mit ihrer Tochter leben zu können. Doch bei dieser schwierigen Konstellation lässt das Chaos natürlich nicht lange auf sich warten… Kritik: Eine wahre Vierecksbeziehung bekommen wir in „Happy Ever Afters“ zu sehen, a (mehr)
    Megamind

    Bereits in der Kindheit muss Megamind immer wieder feststellen, dass er in der Welt stets den Kürzeren zieht. Schon bei der Landung auf der Erde muss er dabei mit ansehen, wie ihm sein größter Konkurrent Metroman das wohlhabende Zuhause wegnimmt und er fortan als Außenseiter aufwachsen muss. Da ist es natürlich kaum verwunderlich, dass schon jetzt eine gnadenlose Feindschaft entsteht, in der Megamind sein Leben damit verbringt, seinen großen Konkurrenten zur Strecke zu bringen. Dumm nur, dass er niemals damit gerechnet hätte, dass dies ihm eines Tages gelingen würde. Von nun an muss er ganz allein die bisher glückliche Stadt Metrocity beherrschen und in Angst und Schrecken versetzen. Doch nie hätte der größte Bösewicht des Universums es für möglich gehalten, wie langweilig das böse sein doch sein kann, wenn einem der Kontrahent fehlt. Als er diesen jedoch künstlich ersch (mehr)
    I am Nobody

    Die vorliegende Winternacht ist kalt und Angst einflößend. Ein mit schwarzer Farbe maskierter Auftragskiller begeht einen Mord und löst fortan mysteriöse Ereignisse aus. Kurz darauf wird er von einem ebenfalls komplett schwarzen Mann angeschossen und entfernt sich die Kugel auf brutale Weise selbst aus seinem eigenen Körper. Dumm nur, dass er plötzlich feststellen muss, dass er anscheinend rückwärts in der Zeit reist, andere Menschen ihn auf einmal nicht mehr wiedererkennen und er all seine Taten erneut ausführen muss. Wird diese Schleife wohl jemals ein Ende haben? Kritik: Das Wort „mysteriös“ kann man bei diesem Film wohl besonders ernst nehmen, denn bei „I am Nobody“ handelt es sich tatsächlich um einen sehr außergewöhnlichen, aber auch merkwürdigen Film. In einer vermeintlichen Zeitschleife versucht der Thriller nämlich, den Zuschauer völlig zu verwirren â (mehr)
    Ohne jede Spur

    Mary und Kevin sind eigentlich ein ganz gewöhnliches, glückliches Paar, das stets so viel Zeit miteinander verbringt, wie irgendwie möglich. Doch momentan wird das Glück lediglich dadurch getrübt, dass Kevin sich eine schwerwiegende Knieverletzung zu gezogen hat und heute eine Operation über sich ergehen lassen muss. Natürlich zögert Mary dabei nicht lange, ihren Freund in dieser schwierigen Situation zu begleiten und begibt sich prompt in das Krankenhaus. Dumm nur, dass sie während der OP plötzlich feststellen muss, dass ihr Freund nicht wieder auftaucht. Laut Krankenhausakten hat er sich niemals in dem Gebäude aufgehalten und auch die Videokameras geben keine Spur von sich. Auf der Suche nach ihrem verschollenen Freund wird sie jedoch schnell feststellen, dass irgendetwas in dem Krankenhaus vor sich geht… Kritik: Wenn klassische Entführungsthriller nicht damit zu punk (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »