
Eyeborgs
Bereits seit vielen Jahren wird die gesamte Menschheit von Kameras überwacht. Die Telefon- und Internetverbindungen werden protokolliert und die Privatsphäre wurde praktisch abgeschafft. Nun jedoch wurde eine neue Generation von Überwachungstechnologien eingeführt, bei der Kameras nun erstmals durch Roboter ersetzt wurden. Die sogenannten „Eyeborgs“ haben nun die Aufgabe, Straftaten und Terroranschläge zu verhindern, noch bevor sie geschehen. Immer dann, wenn keine Polizeikraft anwesend ist, haben sie das Recht, nach eigenem Ermessen einzugreifen und für Sicherheit zu sorgen. Dumm nur, dass diese neuartigen Kameraroboter längst als mobile Anti-Terror-Einheit eingesetzt wird, die im Inland agiert, um Regierungsgegner zu beseitigen. Kritik: Viele Menschen auf der Welt haben Angst vor der totalen Überwachung. Sie fühlen sich unwohl, wenn sie überall von Kameras überwacht (mehr)
Bereits seit vielen Jahren wird die gesamte Menschheit von Kameras überwacht. Die Telefon- und Internetverbindungen werden protokolliert und die Privatsphäre wurde praktisch abgeschafft. Nun jedoch wurde eine neue Generation von Überwachungstechnologien eingeführt, bei der Kameras nun erstmals durch Roboter ersetzt wurden. Die sogenannten „Eyeborgs“ haben nun die Aufgabe, Straftaten und Terroranschläge zu verhindern, noch bevor sie geschehen. Immer dann, wenn keine Polizeikraft anwesend ist, haben sie das Recht, nach eigenem Ermessen einzugreifen und für Sicherheit zu sorgen. Dumm nur, dass diese neuartigen Kameraroboter längst als mobile Anti-Terror-Einheit eingesetzt wird, die im Inland agiert, um Regierungsgegner zu beseitigen. Kritik: Viele Menschen auf der Welt haben Angst vor der totalen Überwachung. Sie fühlen sich unwohl, wenn sie überall von Kameras überwacht (mehr)
Primeval – Staffel 4.2
Milliardär Philip Burton war schon immer stark in das Projekt des ARC involviert und kennt das Team, wie seine Westentasche. Gerade deshalb sucht er sich ausgerechnet den genialen Connor aus, um ihn für sein „New Dawn“-Projekt auszuwählen. Damit will er endlich eine künstlich erzeugte Anomalie schaffen, um das Energieproblem des Planeten zu lösen und das immer häufiger werdende Auftauchen von Anomalien verhindern. Dumm nur, dass Matt zurückgekehrt ist und erstaunlich viel über das neuartige Projekt weiß. Er versucht, es mit aller Macht zu verhindern… Kritik: Endlich geht es weiter: Nachdem wir nach der ersten Half Season ein wenig im Regen sitzen gelassen wurden, geht es nun endlich mit dem zweiten Teil weiter, bei dem sich die Story erneut nahtlos fortsetzt. Auch in diesem Fall geht es mit Matt und Emily weiter, die sich beide aus der Vergangenheit kennen und das ARC (mehr)
Milliardär Philip Burton war schon immer stark in das Projekt des ARC involviert und kennt das Team, wie seine Westentasche. Gerade deshalb sucht er sich ausgerechnet den genialen Connor aus, um ihn für sein „New Dawn“-Projekt auszuwählen. Damit will er endlich eine künstlich erzeugte Anomalie schaffen, um das Energieproblem des Planeten zu lösen und das immer häufiger werdende Auftauchen von Anomalien verhindern. Dumm nur, dass Matt zurückgekehrt ist und erstaunlich viel über das neuartige Projekt weiß. Er versucht, es mit aller Macht zu verhindern… Kritik: Endlich geht es weiter: Nachdem wir nach der ersten Half Season ein wenig im Regen sitzen gelassen wurden, geht es nun endlich mit dem zweiten Teil weiter, bei dem sich die Story erneut nahtlos fortsetzt. Auch in diesem Fall geht es mit Matt und Emily weiter, die sich beide aus der Vergangenheit kennen und das ARC (mehr)
Outrage
Die Beziehungen zwischen den Yakuza-Clans waren schon immer recht schwierig. Aus diesem Grund stellt Unterboss Kato vom Sanno-kai-Clan, Ikemoto, dem Chef des verbündeten Clans zu Rede. Der nämlich führt schon seit einiger Zeit einige unverhohlene Geschäftsbeziehungen mit den Außenseitern vom Murase-Clan, die sich nicht allzu beliebt gemacht haben. Um nun allerdings endlich die Beziehungen zum Sanno-kai-Clan erneut zu verbessern, plant Ikemoto fortan einen Schlag gegen Murase und beauftragt den befreundeten Clan-Chef Otomo. Doch leider fällt auch der ihm schnell in den Rücken, sodass es nicht allzu lange dauern wird, bis ein blutiger Krieg um Macht, Geld und die Vorherrschaft beginnt, bei dem nicht alle überleben können… Kritik: Endlich ist es nach Jahren wieder soweit: Ein neuer Kitano-Film kommt auf den Markt. Nachdem zahlreiche Japan-Fans sich immer wieder an seinen Filmen (mehr)
Die Beziehungen zwischen den Yakuza-Clans waren schon immer recht schwierig. Aus diesem Grund stellt Unterboss Kato vom Sanno-kai-Clan, Ikemoto, dem Chef des verbündeten Clans zu Rede. Der nämlich führt schon seit einiger Zeit einige unverhohlene Geschäftsbeziehungen mit den Außenseitern vom Murase-Clan, die sich nicht allzu beliebt gemacht haben. Um nun allerdings endlich die Beziehungen zum Sanno-kai-Clan erneut zu verbessern, plant Ikemoto fortan einen Schlag gegen Murase und beauftragt den befreundeten Clan-Chef Otomo. Doch leider fällt auch der ihm schnell in den Rücken, sodass es nicht allzu lange dauern wird, bis ein blutiger Krieg um Macht, Geld und die Vorherrschaft beginnt, bei dem nicht alle überleben können… Kritik: Endlich ist es nach Jahren wieder soweit: Ein neuer Kitano-Film kommt auf den Markt. Nachdem zahlreiche Japan-Fans sich immer wieder an seinen Filmen (mehr)
Gnomeo und Julia
Immer dann, wenn die Bewohner zweier verfeindeter Häuser ihre Unterkünfte verlassen, geht etwas Verrücktes in ihren Gärten vor. Plötzlich erwachen all die Zwerge und Dekorationsobjekte zum Leben und führen den Nachbarschaftskrieg prompt auch untereinander fort. Neben rasanten Rasenmäherrennen und allerlei Streichen, beginnen sie allmählich einen Krieg riesigen Ausmaßes bei dem sie regelmäßig den Besitz der beiden Eigentümer mutwillig zerstören. Dumm nur, dass ausgerechnet bei diesem Krieg eine verbotene Liebe beginnt, als der „blaue“ Gnomeo und die „rote“ Julia zueinander finden und sich sofort ineinander verlieben. Doch das können sich die Zwerge natürlich nicht tatenlos mit ansehen… Kritik: In den vergangenen Jahren haben wir wohl bereits zahlreiche Filme gesehen, in denen sich eine ähnliche Story ereignete. Ob es nun die „Barnyards“ waren, oder die lu (mehr)
Immer dann, wenn die Bewohner zweier verfeindeter Häuser ihre Unterkünfte verlassen, geht etwas Verrücktes in ihren Gärten vor. Plötzlich erwachen all die Zwerge und Dekorationsobjekte zum Leben und führen den Nachbarschaftskrieg prompt auch untereinander fort. Neben rasanten Rasenmäherrennen und allerlei Streichen, beginnen sie allmählich einen Krieg riesigen Ausmaßes bei dem sie regelmäßig den Besitz der beiden Eigentümer mutwillig zerstören. Dumm nur, dass ausgerechnet bei diesem Krieg eine verbotene Liebe beginnt, als der „blaue“ Gnomeo und die „rote“ Julia zueinander finden und sich sofort ineinander verlieben. Doch das können sich die Zwerge natürlich nicht tatenlos mit ansehen… Kritik: In den vergangenen Jahren haben wir wohl bereits zahlreiche Filme gesehen, in denen sich eine ähnliche Story ereignete. Ob es nun die „Barnyards“ waren, oder die lu (mehr)
DIE!
Sechs Menschen finden sich völlig ohne Vorwarnung plötzlich in einer gläsernen Gefängniszelle wieder. Nur eines scheint sie alle zu verbinden: Der Suizidversuch. Denn jeder von ihnen hatte kein leichtes Leben und daher versucht, sich dieses zu nehmen. Als sie jedoch plötzlich auf ihren Entführer stoßen, sollen sie endlich lernen, ihr Leben erneut zu schätzen. Mit einem Würfelspiel, das über Leben und Tod entscheiden soll, müssen sie prompt gegeneinander antreten. Doch nicht jeder wird von den Qualen verschont bleiben… Kritik: Seitdem der knallharte Horrorfilm „Saw“ vor einigen Jahren in die Kinos kam, sind derartige Stories wohl ziemlich beliebt. Auch „DIE!“ versucht sich an einem ähnlichen Stil und verfrachtet einige Menschen in ein Gefängnis, in dem sie von nun an ihr Leben schätzen sollen. Mittels Würfelspiel dürfen die Opfer nun russisches Roulette in vers (mehr)
Sechs Menschen finden sich völlig ohne Vorwarnung plötzlich in einer gläsernen Gefängniszelle wieder. Nur eines scheint sie alle zu verbinden: Der Suizidversuch. Denn jeder von ihnen hatte kein leichtes Leben und daher versucht, sich dieses zu nehmen. Als sie jedoch plötzlich auf ihren Entführer stoßen, sollen sie endlich lernen, ihr Leben erneut zu schätzen. Mit einem Würfelspiel, das über Leben und Tod entscheiden soll, müssen sie prompt gegeneinander antreten. Doch nicht jeder wird von den Qualen verschont bleiben… Kritik: Seitdem der knallharte Horrorfilm „Saw“ vor einigen Jahren in die Kinos kam, sind derartige Stories wohl ziemlich beliebt. Auch „DIE!“ versucht sich an einem ähnlichen Stil und verfrachtet einige Menschen in ein Gefängnis, in dem sie von nun an ihr Leben schätzen sollen. Mittels Würfelspiel dürfen die Opfer nun russisches Roulette in vers (mehr)
Middle Men
Jack Harris ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und weiß ziemlich genau, wie man Geld macht. Doch bisher verdiente er seinen Lebensunterhalt damit, anderen Menschen zu helfen und hat sich nie wirklich auf krumme Dinger eingelassen. Das allerdings soll sich nun ändern, als er auf die beiden idiotischen Genies Wayne und Buck trifft, die eine recht versaute Geschäftsstrategie pflegen. Sie wollen nämlich tatsächlich mit Internet-Pornografie ihr Geld verdienen und benötigen dringend jemanden, der ihnen den Online-Abrechnungsservice für Kreditkarten zur Verfügung stellt. Da zögert Jack natürlich nicht lange und sieht eine wahre Goldgrube, in der das Geld auch schnell zu fließen beginnt. Dumm nur, dass dabei plötzlich Kinderpornografie auf den Seiten vorfindet und er prompt sogar die Russenmafia am Halt hat. Umgeben von organisiertem Verbrechen und den Ermittlungen des FBI, sucht e (mehr)
Jack Harris ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und weiß ziemlich genau, wie man Geld macht. Doch bisher verdiente er seinen Lebensunterhalt damit, anderen Menschen zu helfen und hat sich nie wirklich auf krumme Dinger eingelassen. Das allerdings soll sich nun ändern, als er auf die beiden idiotischen Genies Wayne und Buck trifft, die eine recht versaute Geschäftsstrategie pflegen. Sie wollen nämlich tatsächlich mit Internet-Pornografie ihr Geld verdienen und benötigen dringend jemanden, der ihnen den Online-Abrechnungsservice für Kreditkarten zur Verfügung stellt. Da zögert Jack natürlich nicht lange und sieht eine wahre Goldgrube, in der das Geld auch schnell zu fließen beginnt. Dumm nur, dass dabei plötzlich Kinderpornografie auf den Seiten vorfindet und er prompt sogar die Russenmafia am Halt hat. Umgeben von organisiertem Verbrechen und den Ermittlungen des FBI, sucht e (mehr)
Woher weißt du, dass es Liebe…
Für die Softball-Spielerin Lisa war bisher nur ihr Sport wichtig. Als erfolgreiche und vorbildliche Spielerin ihrer Mannschaft, war sie stets glücklich und brauchte kaum noch Zuneigung von anderen Menschen. Dumm nur, dass sie von ihrem Teamchef plötzlich aus der Startaufstellung entfernt wird und ihre Welt fortan völlig zusammenfällt. Aus Trauer zögert sie da nicht lange, sich auf eine Affäre mit dem egozentrischen Matty einzulassen und kurzerhand bei ihm einzuziehen. Doch ehe die richtige Beziehung los geht, lernt sie bereits George kennen, der bis zum Hals in Problemen steckt. Neben einer polizeilichen Ermittlung und diversen finanziellen Problemen, präsentiert er sich auch noch als totalen Tollpatsch, der wohl kaum Chancen beim anderen Geschlecht hat. Doch ausgerechnet bei ihm, fühlt sich Lisa wohl und geborgen… Kritik: Die Frage danach, woher man weiß, ab wann man tat (mehr)
Für die Softball-Spielerin Lisa war bisher nur ihr Sport wichtig. Als erfolgreiche und vorbildliche Spielerin ihrer Mannschaft, war sie stets glücklich und brauchte kaum noch Zuneigung von anderen Menschen. Dumm nur, dass sie von ihrem Teamchef plötzlich aus der Startaufstellung entfernt wird und ihre Welt fortan völlig zusammenfällt. Aus Trauer zögert sie da nicht lange, sich auf eine Affäre mit dem egozentrischen Matty einzulassen und kurzerhand bei ihm einzuziehen. Doch ehe die richtige Beziehung los geht, lernt sie bereits George kennen, der bis zum Hals in Problemen steckt. Neben einer polizeilichen Ermittlung und diversen finanziellen Problemen, präsentiert er sich auch noch als totalen Tollpatsch, der wohl kaum Chancen beim anderen Geschlecht hat. Doch ausgerechnet bei ihm, fühlt sich Lisa wohl und geborgen… Kritik: Die Frage danach, woher man weiß, ab wann man tat (mehr)
Flash Forward
Am 6. Oktober hatte die gesamte Welt einen Blackout. Für genau 2 Minuten und 17 Sekunden konnten sie in die Zukunft sehen, die in einem halben Jahr geschehen wird. Zahlreiche Menschen kamen bei dieser Massen-Ohnmacht ums Leben und nicht alle können positive Zukunftsvisionen berichten. Von nun an, beschäftigt sich die Menschheit damit, ob ihre Visionen tatsächlich eintreffen werden und ob sie in der Lage sind, ihre Zukunft zu verändern. Doch was passiert, wenn jemand gar nichts in seiner Vision sah? Wird diese Person in 6 Monaten tot sein? Ein Team aus FBI-Agenten mit Mark Benford an der Spitze macht es sich nun zur Aufgabe, diesem Problem auf die Schliche zu kommen und mit allen Mitteln einen erneuten Blackout zu verhindern. Dumm nur, dass sie dabei vor einigen großen Hürden stehen, zumal auch die Agenten selbst nicht ausschließlich positive Visionen erlebten. Kritik: Eine fasz (mehr)
Am 6. Oktober hatte die gesamte Welt einen Blackout. Für genau 2 Minuten und 17 Sekunden konnten sie in die Zukunft sehen, die in einem halben Jahr geschehen wird. Zahlreiche Menschen kamen bei dieser Massen-Ohnmacht ums Leben und nicht alle können positive Zukunftsvisionen berichten. Von nun an, beschäftigt sich die Menschheit damit, ob ihre Visionen tatsächlich eintreffen werden und ob sie in der Lage sind, ihre Zukunft zu verändern. Doch was passiert, wenn jemand gar nichts in seiner Vision sah? Wird diese Person in 6 Monaten tot sein? Ein Team aus FBI-Agenten mit Mark Benford an der Spitze macht es sich nun zur Aufgabe, diesem Problem auf die Schliche zu kommen und mit allen Mitteln einen erneuten Blackout zu verhindern. Dumm nur, dass sie dabei vor einigen großen Hürden stehen, zumal auch die Agenten selbst nicht ausschließlich positive Visionen erlebten. Kritik: Eine fasz (mehr)
Space Prey
Einen gesamten Planeten zu vernichten, hat in der Regel weitreichende Folgen für die angreifende Spezies. Das muss leider auch eine fremde Alien-Rasse feststellen, nachdem sie die Erde vernichtet hat und sich nun auf die Suche nach dem letzten Überlebenden macht. Dieser nämlich strandet nach einem Absturz des Gefangenen-Transporters auf einem glühend heißen Wüstenplaneten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, blutige Rache zu nehmen. Mittels Raumschiff voller Bomben will er nun ebenfalls den Planeten seiner Feinde vernichten. Doch ehe es soweit ist, bekommt er es mit einem Soldatentrupp zu tun, der ihm keine Ruhe lassen wird… Kritik: Endlich: Der Weltraum ruft. Nachdem es doch lange Zeit still um jene Filme war, die uns auf fremde Planeten entführen, dürfen wir uns nun an einem Low-Budget-Independent-Streifen erfreuen, der uns prompt auf einen Wüstenplaneten verfrachtet, auf (mehr)
Einen gesamten Planeten zu vernichten, hat in der Regel weitreichende Folgen für die angreifende Spezies. Das muss leider auch eine fremde Alien-Rasse feststellen, nachdem sie die Erde vernichtet hat und sich nun auf die Suche nach dem letzten Überlebenden macht. Dieser nämlich strandet nach einem Absturz des Gefangenen-Transporters auf einem glühend heißen Wüstenplaneten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, blutige Rache zu nehmen. Mittels Raumschiff voller Bomben will er nun ebenfalls den Planeten seiner Feinde vernichten. Doch ehe es soweit ist, bekommt er es mit einem Soldatentrupp zu tun, der ihm keine Ruhe lassen wird… Kritik: Endlich: Der Weltraum ruft. Nachdem es doch lange Zeit still um jene Filme war, die uns auf fremde Planeten entführen, dürfen wir uns nun an einem Low-Budget-Independent-Streifen erfreuen, der uns prompt auf einen Wüstenplaneten verfrachtet, auf (mehr)
Ich bin Nummer Vier
Einst wurde ein paradiesischer wunderschöner Planet in einem qualvollen Krieg zerstört. Doch neun jungen Individuen dieser fremden Spezies gelang die Flucht, sodass sie seither ein normales Leben auf der Erde führen. Dabei sehen sie genauso aus und verhalten sich, wie wir – doch ein besonderes Relikt macht sie zu übermächtigen Mitbewohnern. Stets leben sie im Verborgenen und versuchen ihre Kräfte zu verstecken, bis sie irgendwann einmal ihren alten Planeten erneut bewohnen können. Doch bis dahin müssen sie sich auf einen grausamen Kampf gegen ihren Erzfeind, die Mogadori vorbereiten. Ihr einziger Schutz: Ein spezieller Zauber, der dafür sorgt, dass sie nur in einer bestimmten Reihenfolge getötet werden können. Drei wurden auf diese Art und Weise bereits ermordet – John Smith ist Nummer Vier… Kritik: Endlich dürfen sich die Filmfans wieder über einen spannenden Scie (mehr)
Einst wurde ein paradiesischer wunderschöner Planet in einem qualvollen Krieg zerstört. Doch neun jungen Individuen dieser fremden Spezies gelang die Flucht, sodass sie seither ein normales Leben auf der Erde führen. Dabei sehen sie genauso aus und verhalten sich, wie wir – doch ein besonderes Relikt macht sie zu übermächtigen Mitbewohnern. Stets leben sie im Verborgenen und versuchen ihre Kräfte zu verstecken, bis sie irgendwann einmal ihren alten Planeten erneut bewohnen können. Doch bis dahin müssen sie sich auf einen grausamen Kampf gegen ihren Erzfeind, die Mogadori vorbereiten. Ihr einziger Schutz: Ein spezieller Zauber, der dafür sorgt, dass sie nur in einer bestimmten Reihenfolge getötet werden können. Drei wurden auf diese Art und Weise bereits ermordet – John Smith ist Nummer Vier… Kritik: Endlich dürfen sich die Filmfans wieder über einen spannenden Scie (mehr)
Freundschaft Plus
Bereits im jugendlichen Alter von 14 Jahren galt Adam trotz seiner gewissen Schüchternheit als einer der versautesten Jungs seiner Schule, was wohl speziell daran lag, dass er die süße Emma bereits seinerzeit fingern wollte. Nun jedoch haben sich die Zeiten gewaltig geändert und Adam arbeitet als erfolgreicher Set-Assistent für eine Fernsehproduktion. Im Grunde ist er in seinem Leben völlig glücklich, wäre da nicht die Tatsache, dass sein Vater offensichtlich mit seiner Ex-Freundin in die Kiste springt. Voller Verzweiflung macht er es sich also zum Ziel, im Suff so schnell wie möglich eine neue Sexualpartnerin zu finden. Da dauert es dann nicht lange, bis er erneut auf Emma trifft, die überhaupt kein Interesse an einer langfristigen Beziehung hat und liebend gern ohne Verpflichtungen mit ihm in die Kiste geht. Doch kann die Freundschaft lange gut gehen, wenn aus dem harmlosen S (mehr)
Bereits im jugendlichen Alter von 14 Jahren galt Adam trotz seiner gewissen Schüchternheit als einer der versautesten Jungs seiner Schule, was wohl speziell daran lag, dass er die süße Emma bereits seinerzeit fingern wollte. Nun jedoch haben sich die Zeiten gewaltig geändert und Adam arbeitet als erfolgreicher Set-Assistent für eine Fernsehproduktion. Im Grunde ist er in seinem Leben völlig glücklich, wäre da nicht die Tatsache, dass sein Vater offensichtlich mit seiner Ex-Freundin in die Kiste springt. Voller Verzweiflung macht er es sich also zum Ziel, im Suff so schnell wie möglich eine neue Sexualpartnerin zu finden. Da dauert es dann nicht lange, bis er erneut auf Emma trifft, die überhaupt kein Interesse an einer langfristigen Beziehung hat und liebend gern ohne Verpflichtungen mit ihm in die Kiste geht. Doch kann die Freundschaft lange gut gehen, wenn aus dem harmlosen S (mehr)
Der Plan
David Norris ist ganz und gar nicht der typische Politiker, wie wir ihn aus vielen Staaten kennen. Stets zeichnete er sich durch eine hohe Authentizität aus und konnte seine Wähler regelrecht mitreißen. Kein Wunder also, dass er inzwischen kurz davor steht, zum neuen Senator gewählt zu werden und daher nur noch seinen Wahlkampf im Kopf hat. Lediglich einige unangenehme Geschichten aus seiner Vergangenheit sorgen jetzt noch dafür, dass er diverse negative Schlagzeilen in der Tagespresse erhält. Das allerdings kümmert ihn schon bald gar nicht mehr, als er die hübsche Ballett-Tänzerin Elise kennenlernt, in die er sich sofort unsterblich verliebt. Es scheint, als würden die beiden perfekt zusammenpassen und dennoch werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Völlig aus dem Nichts tauchen plötzlich mysteriöse Agenten auf, die anscheinend einen göttlichen Plan verfolgen und den Versta (mehr)
David Norris ist ganz und gar nicht der typische Politiker, wie wir ihn aus vielen Staaten kennen. Stets zeichnete er sich durch eine hohe Authentizität aus und konnte seine Wähler regelrecht mitreißen. Kein Wunder also, dass er inzwischen kurz davor steht, zum neuen Senator gewählt zu werden und daher nur noch seinen Wahlkampf im Kopf hat. Lediglich einige unangenehme Geschichten aus seiner Vergangenheit sorgen jetzt noch dafür, dass er diverse negative Schlagzeilen in der Tagespresse erhält. Das allerdings kümmert ihn schon bald gar nicht mehr, als er die hübsche Ballett-Tänzerin Elise kennenlernt, in die er sich sofort unsterblich verliebt. Es scheint, als würden die beiden perfekt zusammenpassen und dennoch werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Völlig aus dem Nichts tauchen plötzlich mysteriöse Agenten auf, die anscheinend einen göttlichen Plan verfolgen und den Versta (mehr)
Alles, was wir geben mussten
Es gibt Kinder auf dieser Welt, die haben definitiv kein allzu leichtes Leben. Dies betrifft insbesondere Kathy, Ruth und Tommy, die gemeinsam in einem strengen Internat aufwachsen. Ständig zu hoher Disziplin gedrillt und unter ständiger Beobachtung dürfen sie lediglich innerhalb bestimmter Verhaltensregeln spielen und müssen elektronische Fesseln an den Armen tragen. Doch was zunächst den Anschein macht, ihrer eigenen Sicherheit zu dienen, beinhaltet ein grausames Geheimnis: Die Kinder in diesem Internat werden nämlich ausschließlich zu dem Zweck „herangezüchtet“, um der reichen Gesellschaft als lebendes Ersatzteillager zu dienen. Einige von ihnen, müssen noch vor ihrem 40. Lebensjahr ihre Organe spenden – bis sie schließlich vollenden. Dumm nur, dass auch ihnen dies als junge Erwachsene allmählich klar wird… Kritik: In Deutschland und vielen anderen Ländern gil (mehr)
Es gibt Kinder auf dieser Welt, die haben definitiv kein allzu leichtes Leben. Dies betrifft insbesondere Kathy, Ruth und Tommy, die gemeinsam in einem strengen Internat aufwachsen. Ständig zu hoher Disziplin gedrillt und unter ständiger Beobachtung dürfen sie lediglich innerhalb bestimmter Verhaltensregeln spielen und müssen elektronische Fesseln an den Armen tragen. Doch was zunächst den Anschein macht, ihrer eigenen Sicherheit zu dienen, beinhaltet ein grausames Geheimnis: Die Kinder in diesem Internat werden nämlich ausschließlich zu dem Zweck „herangezüchtet“, um der reichen Gesellschaft als lebendes Ersatzteillager zu dienen. Einige von ihnen, müssen noch vor ihrem 40. Lebensjahr ihre Organe spenden – bis sie schließlich vollenden. Dumm nur, dass auch ihnen dies als junge Erwachsene allmählich klar wird… Kritik: In Deutschland und vielen anderen Ländern gil (mehr)
It’s kind of a funny story
Craig hat es in seinem Leben sicherlich nicht gerade einfach: Obwohl er in der Schule stets gute Leistungen abliefert und eine scheinbar liebenswerte Clique um sich herum hat, wird der Leistungsdruck immer größer. Sein Vater erwartet von ihm, eine perfekte Laufbahn hinzulegen und dummerweise ist er auch noch unglücklich in jenes Mädchen verliebt, das mit seinem besten Freund zusammen ist. Da passiert es also schon einmal, dass sich Craig in Stresssituationen plötzlich übergeben muss und er schon bald den Drang bekommt, sich selbst umzubringen. Statt dieses Vorhaben jedoch auch in die Tat umzusetzen, begibt er sich kurzerhand in die Notaufnahme und lässt sich in die Psychiatrie einweisen. Dumm nur, dass er dort plötzlich für die nächste Zeit fest sitzt und sich mit allerlei schrägen Gestalten herumschlagen muss. Von depressiven Zimmernachbarn, über suizidgefährdete Mädchen, (mehr)
Craig hat es in seinem Leben sicherlich nicht gerade einfach: Obwohl er in der Schule stets gute Leistungen abliefert und eine scheinbar liebenswerte Clique um sich herum hat, wird der Leistungsdruck immer größer. Sein Vater erwartet von ihm, eine perfekte Laufbahn hinzulegen und dummerweise ist er auch noch unglücklich in jenes Mädchen verliebt, das mit seinem besten Freund zusammen ist. Da passiert es also schon einmal, dass sich Craig in Stresssituationen plötzlich übergeben muss und er schon bald den Drang bekommt, sich selbst umzubringen. Statt dieses Vorhaben jedoch auch in die Tat umzusetzen, begibt er sich kurzerhand in die Notaufnahme und lässt sich in die Psychiatrie einweisen. Dumm nur, dass er dort plötzlich für die nächste Zeit fest sitzt und sich mit allerlei schrägen Gestalten herumschlagen muss. Von depressiven Zimmernachbarn, über suizidgefährdete Mädchen, (mehr)
Paranormal Activity: Tokyo…
Auch in Japan gehen mysteriöse Dinge vor sich: Koichi und Haruka leben mit ihrem Vater gemeinsam in einem großen Haus in der Nähe von Tokyo. Da ihr Vater jedoch einige Zeit auf der Reise ist, müssen sie sich nun allein zurechtfinden und gemeinsam die vielen Tage und Nächte verbringen. Da kommt es Koichi nicht gerade recht, dass seine Schwester auch noch der Meinung ist, nachts unheimliche Geräusche zu hören und Dinge in ihrem Zimmer wahrzunehmen. Umso besser also, dass Koichi sich erst vor kurzem eine neue Kamera angeschafft hat und den Geschehnissen nun auf den Grund gehen will. Trotz anfänglichem Missfallen seiner Schwester, platziert er diese also kurzerhand in ihrem Schlafzimmer und zeichnet die nächtlichen Ereignisse auf. Doch da hätte er nie geahnt, was in den nächsten Nächten passieren wird… Kritik: Der gute alte Mockumentary-Stil scheint in den letzten Jahren zu (mehr)
Auch in Japan gehen mysteriöse Dinge vor sich: Koichi und Haruka leben mit ihrem Vater gemeinsam in einem großen Haus in der Nähe von Tokyo. Da ihr Vater jedoch einige Zeit auf der Reise ist, müssen sie sich nun allein zurechtfinden und gemeinsam die vielen Tage und Nächte verbringen. Da kommt es Koichi nicht gerade recht, dass seine Schwester auch noch der Meinung ist, nachts unheimliche Geräusche zu hören und Dinge in ihrem Zimmer wahrzunehmen. Umso besser also, dass Koichi sich erst vor kurzem eine neue Kamera angeschafft hat und den Geschehnissen nun auf den Grund gehen will. Trotz anfänglichem Missfallen seiner Schwester, platziert er diese also kurzerhand in ihrem Schlafzimmer und zeichnet die nächtlichen Ereignisse auf. Doch da hätte er nie geahnt, was in den nächsten Nächten passieren wird… Kritik: Der gute alte Mockumentary-Stil scheint in den letzten Jahren zu (mehr)
HOP
Das Leben auf der Osterinsel ist sicherlich kein Zuckerschlecken, auch wenn es äußerlich bestimmt den Eindruck macht: Eigentlich könnte Langohr E.B. jedenfalls den perfekten Job haben, denn sein Vater leitet als Osterhase bereits seit vielen Jahren die geheime Osterfabrik. Dumm nur, dass der kleine Hase ganz andere Ziele hat und viel lieber sein Talent am Schlagzeug unter Beweis stellen möchte. So dauert es also nicht lange, bis er sich den Plänen seines Vaters in den Weg stellt und sich prompt auf den Weg nach Hollywood macht. Dort angekommen trifft er ausgerechnet auf sein menschliches Gegenstück und zieht kurzerhand bei Fred ein, der ebenfalls nicht gerade seine Karriere im Sinne hat. Gemeinsam wollen sie nun endlich ihre Träume in die Tat umsetzen und ein völlig neues Leben beginnen. Doch da haben sie nicht mit dem Spezialkommando des Osterhasen gerechnet, das von nun an Jagd (mehr)
Das Leben auf der Osterinsel ist sicherlich kein Zuckerschlecken, auch wenn es äußerlich bestimmt den Eindruck macht: Eigentlich könnte Langohr E.B. jedenfalls den perfekten Job haben, denn sein Vater leitet als Osterhase bereits seit vielen Jahren die geheime Osterfabrik. Dumm nur, dass der kleine Hase ganz andere Ziele hat und viel lieber sein Talent am Schlagzeug unter Beweis stellen möchte. So dauert es also nicht lange, bis er sich den Plänen seines Vaters in den Weg stellt und sich prompt auf den Weg nach Hollywood macht. Dort angekommen trifft er ausgerechnet auf sein menschliches Gegenstück und zieht kurzerhand bei Fred ein, der ebenfalls nicht gerade seine Karriere im Sinne hat. Gemeinsam wollen sie nun endlich ihre Träume in die Tat umsetzen und ein völlig neues Leben beginnen. Doch da haben sie nicht mit dem Spezialkommando des Osterhasen gerechnet, das von nun an Jagd (mehr)
Sacrifice
John Hebron ist einer der ganz harten Jungs: Er ist Undercover-Cop in der Drogenfahndung und hat selbst die schwierigen Fälle gemeistert. Dumm nur, dass er seit einiger Zeit versucht, einen schweren Verlust zu verarbeiten und seitdem mit psychischen Problemen und starkem Alkoholkonsum zu kämpfen hat. John musste nämlich ausgerechnet mit ansehen, wie seine Familie bei einem Einbruch brutal ermordet wurde. Nun jedoch scheint er seine Wut an all den Verbrechern abzulassen, die es seiner Meinung nach kaum wert sind, am Leben zu sein. Bald jedoch steckt er in einer schwierigen Situation: Kurz vor seinem Tod, vertraut ihm ein Dealer seine kleine Schwester an und nur diese weiß, wo die fehlende Heroinstatue versteckt ist. Damit beginnt eine gefährliche Jagd um Leben und Tod… Kritik: Cuba Gooding jr. gehört zu jenen wenigen Darstellern, die vor einigen Jahren noch in den beliebtesten (mehr)
John Hebron ist einer der ganz harten Jungs: Er ist Undercover-Cop in der Drogenfahndung und hat selbst die schwierigen Fälle gemeistert. Dumm nur, dass er seit einiger Zeit versucht, einen schweren Verlust zu verarbeiten und seitdem mit psychischen Problemen und starkem Alkoholkonsum zu kämpfen hat. John musste nämlich ausgerechnet mit ansehen, wie seine Familie bei einem Einbruch brutal ermordet wurde. Nun jedoch scheint er seine Wut an all den Verbrechern abzulassen, die es seiner Meinung nach kaum wert sind, am Leben zu sein. Bald jedoch steckt er in einer schwierigen Situation: Kurz vor seinem Tod, vertraut ihm ein Dealer seine kleine Schwester an und nur diese weiß, wo die fehlende Heroinstatue versteckt ist. Damit beginnt eine gefährliche Jagd um Leben und Tod… Kritik: Cuba Gooding jr. gehört zu jenen wenigen Darstellern, die vor einigen Jahren noch in den beliebtesten (mehr)
El Alamein 1942
Ägypten 1942: Die Schlacht zwischen Italien und den Briten bei El Alamein ist in vollem Gange und die italienischen Soldaten kämpfen gegen ihren Durst und den Durchfall an. Als sie einer Überzahl von Engländern gegenüberstehen, erwartet die Pavia-Division eigentlich eine große Unterstützungseinheit, doch leider taucht lediglich ein weiterer Soldat bei ihnen auf. Serra hat sich vor kurzem freiwillig gemeldet und brach die Universität ab, um sein Land in diesem blutigen Krieg zu unterstützen. Dumm nur, dass er dabei schon bald feststellen muss, dass die Realität leider nicht annähernd mit den Erzählungen in seinem Heimatland übereinstimmen. Aus der Hoffnung, die Italiener könnten den Engländern überlegen sein, wird schnell die Erkenntnis, dass es ihn in einen aussichtslosen Krieg verschlagen hat, der zahlreiche Opfer fordern wird. Gemeinsam mit seiner Division muss er von n (mehr)
Ägypten 1942: Die Schlacht zwischen Italien und den Briten bei El Alamein ist in vollem Gange und die italienischen Soldaten kämpfen gegen ihren Durst und den Durchfall an. Als sie einer Überzahl von Engländern gegenüberstehen, erwartet die Pavia-Division eigentlich eine große Unterstützungseinheit, doch leider taucht lediglich ein weiterer Soldat bei ihnen auf. Serra hat sich vor kurzem freiwillig gemeldet und brach die Universität ab, um sein Land in diesem blutigen Krieg zu unterstützen. Dumm nur, dass er dabei schon bald feststellen muss, dass die Realität leider nicht annähernd mit den Erzählungen in seinem Heimatland übereinstimmen. Aus der Hoffnung, die Italiener könnten den Engländern überlegen sein, wird schnell die Erkenntnis, dass es ihn in einen aussichtslosen Krieg verschlagen hat, der zahlreiche Opfer fordern wird. Gemeinsam mit seiner Division muss er von n (mehr)